Regierungsrat wählt Michèle F. Sutter-Rüdisser als Delegierte des Kantons Basel-Stadt in den Verwaltungsrat der MCH Group
MedienmitteilungRegierungsrat
An der kommenden Generalversammlung der MCH Group wird Dagmar Kamber Borens als bisherige Delegierte des Kantons Basel-Stadt aus dem Verwaltungsrat zurücktreten. Der Regierungsrat hat an seiner gestrigen Sitzung Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser zu ihrer Nachfolgerin bestimmt.
Aufgrund der Übernahme einer erweiterten Rolle in ihrer beruflichen Tätigkeit hat sich die bisherige Verwaltungsrätin und Delegierte des Kantons Basel-Stadt, Dr. Dagmar Kamber Borens, entschieden, ihr Amt auf die nächste Generalversammlung von Ende Mai niederzulegen. Neu nimmt die Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser für den Kanton Basel-Stadt Einsitz im Verwaltungsrat der MCH Group. Dies hat der Regierungsrat heute beschlossen.
Michèle F. Sutter-Rüdisser ist Ökonomin und als Titularprofessorin für Organizational Control und Governance an der School of Management der Universität St. Gallen (HSG) tätig. Seit 2022 leitet sie als Direktorin das Institut für Law and Economics der HSG. Sie verfügt über breite Erfahrungen in der strategischen Führung von Unternehmen mit Fokus auf Finanzen, Controlling und Audit. Michèle F. Sutter-Rüdisser kann sich mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen optimal im Bereich der strategischen Führung der MCH einbringen. Dem Kanton Basel-Stadt stehen zwei Sitze im Verwaltungsrat der MCH Group zu: Neben der neu delegierten Michèle F. Sutter-Rüdisser ist dies weiterhin der Basler Hotel-, Gastro- und Event-Unternehmer Raphael Wyniger.
Der Regierungsrat bedankt sich herzlich bei Dagmar Kamber Borens für ihr grosses Engagement im Verwaltungsrat der MCH Group.