Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Halbzeit der Geschenk-Tausch-Aktion: Aufruf zum Mitmachen und Spielzeug abgeben

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Da bis jetzt weniger Spielzeuge als in anderen Jahren abgegeben worden sind rufen die Organisatoren erneut zum Mitmachen an der Geschenk-Tausch-Aktion auf. Alle Kinder zwischen drei und zehn Jahren können zwei Spielzeuge abgeben die sie nicht mehr brauchen. Dann kann am 17. Dezember wieder einer der beliebtesten Vorweihnachts-Anlässe in Basel stattfinden: der 'Grosse Geschenk-Tausch-Tag'.

Die Geschenk-Tausch-Aktion ist einmalig in der Schweiz. Sie steht seit diesem Jahr auf eigenen Füssen. Dass die zentrale Abgabestelle im Stadtladen nicht mehr zur Verfügung steht, macht sich in diesem Jahr bemerkbar: Bis heute sind deutlich weniger Spielzeuge abgegeben worden, als in den Jahren vorher. Doch für den Erfolg der Geschenk-Tausch-Aktion ist entscheidend, dass möglichst viele Kinder mitmachen.

Deshalb rufen die Organisatoren nochmals zum Mitmachen auf, und bitten darum, Spielzeugspenden in der Offenen Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 14 am Mittwoch, 10. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, und bis am 12. Dezember bei der Kontaktstelle für Arbeitslose, Klingentalgraben 2, täglich von 9 bis 12 Uhr, abzugeben.

Wie in den vergangenen Jahren können Kinder zwischen drei und zehn Jahren zwei Spielzeuge in der Elisabethenkirche und bei der Kontaktstelle für Arbeitslose abgeben und erhalten dafür einen Bon. Diesen können sie dann am 17. Dezember nachmittags gegen ein anderes gebrauchtes Spielzeug eintauschen. Kinder, die keine zwei Spielzeuge zum Verschenken haben, erhalten einen Bon von der Sozialhilfe.

Ausserdem werden die übrig gebliebenen Spielsachen jedes Jahr an eine gemeinnützige Organisation weitergegeben. Auf diese Weise kommen Spielwaren, die nicht mehr benutzt werden, erneut in Umlauf und werden weiter verwendet.

Hinter der alljährlichen Tauschaktion stehen das Arbeitslosenkomitee Basel, die Offene Kirche Elisabethen und das Amt für Umwelt und Energie. Mit grossem Engagement und geringem finanziellen Aufwand leisten die Organisatoren bereits seit elf Jahren einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Hinweise

Spielzeug-Abgabe: Bis 12. Dezember, jeweils 9-12 Uhr,bei der Kontaktstelle für Arbeitslose, Klingentalgraben 2, 4057 Basel

Mittwoch, 10. Dezember, 14-17 Uhr, in der Offenen Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 14.

Tausch-Tag: Mittwoch, 17.12., 14 – 16.30 Uhr, in der Offenen Kirche Elisabethen

Weitere Auskünfte

Anette Graupe Telefon +41 (0)61 639 23 25, anette.graupe@bs.ch Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr