Voltaplatz und Elsässerstrasse: Bauarbeiten bedingen teilweise Bus- statt Trambetrieb auf den Linien 11 und 1
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Die Strassenbau- Werkleitungs- und Gleisbauarbeiten der BVB im Bereich Voltaplatz und Elsässerstrasse Abschnitt Lichtstrasse bis Murbacherstrasse werden zügig an die Hand genommen. Dies hat zur Folge dass die Tramlinie 11 vom 22. Sep¬tember bis 26. Oktober 2008 ausser Betrieb genommen werden wird. Ab Schifflände bis zum Voltaplatz und zur Dreirosenbrücke und retour wird in dieser Zeit ein Busbe¬trieb unterhalten der Bus verkehrt auch über die Dreirosenbrücke. Die Tramlinie 1 verkehrt ab Bahnhof SBB via Kannenfeldplatz und Gasstrasse bis zur Wendeschlaufe St. Louis und zurück. Auch ab 27. Oktober 2008 gibt es in Basel-Nord Änderungen auf den Liniennetzen von BLT und BVB.
In diesem und im nächsten Jahr werden bekanntlich die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Voltaplatzes ausgeführt. Die ersten Phasen der Bauarbeiten sind so weit fortgeschritten, dass nun die weiteren Phasen mit dem Strassenbau, den Werkleitungs- und den Gleisbau¬arbeiten der BVB in Angriff genommen werden können.
Die Elsässerstrasse im Abschnitt Hüningerstrasse bis Voltaplatz und im Abschnitt Voltaplatz bis Murbacherstrasse ist bereits seit dem 19. Mai 2008 für den stadteinwärts fahrenden Indi¬vidu¬alverkehr gesperrt. Die Umleitung für den Abschnitt Hüningerstrasse bis Voltaplatz erfolgt über die Hüningerstrasse, den Lothringerplatz und die Voltastrasse zum Voltaplatz. Die Hüningerstrasse ist dementsprechend signalisiert. Diese Sperrung wird in Absprache mit der Verkehrsabteilung des Sicherheitsdepartements bis Ende Dezember 2008 verlän¬gert.
Auf dem Voltaplatz muss nun mit dem Abbruch des BVB-Gleises sowie der Betonhilfsbrücke begonnen werden. Dabei handelt es sich um grössere und lärmintensive Arbeiten. Zudem sind hierfür verschiedene Verkehrsumstellungen notwendig. Die erste Verkehrsumstellung erfolgte bereits am 14./15. August 2008. Derzeit ist der Gleisabbruch beziehungsweise die Gleisneuverlegung im Bereich Murbacherstrasse bis Voltaplatz in Arbeit. Diese Arbeiten werden innerhalb der normalen Tagesarbeitszeiten ausgeführt.
Ab 22. September 2008 wird im Raum Voltaplatz zum Teil in zwei und drei Schichten gear¬beitet, also auch nachts. Dies ist notwendig, um die Dauer der Tramsperrung für das Aus¬wechseln auch der Geleise so kurz wie möglich zu halten. Dabei werden nur modernste, möglichst geräuscharme Geräte und Maschinen zum Einsatz kommen.
Wegen der Bauarbeiten muss die BLT-Tramlinie 11 ab 22. September ab Schifflände Rich¬tung französische Grenze ausser Betrieb genommen werden. Ab Schifflände bis zum Volta¬platz und zur Dreirosenbrücke und retour wird in dieser Zeit ein Busbetrieb unterhalten.
Die Tramlinie 1 verkehrt ab 22. September vom Bahnhof SBB über den Kannenfeld¬platz und Voltaplatz bis zur Wendeschlaufe St. Louis Grenze und wendet dort. Die Fahrt über die Dreirosenbrücke ins Kleinbasel wird durch den Autobus Linie 11 abgedeckt. Die Linie 14 fährt nur noch via Messeplatz an die Dreirosenbrücke und von dort bis Wiesenplatz. Damit sind die Tramlinien 1 und 14 nicht mehr zusammenhängend.
Ab 27. Oktober 2008 fährt die BLT-Tramlinie 11 wieder, jedoch ab Schiff¬lände via Voltaplatz, Dreirosenbrücke, Messeplatz, Claraplatz zur Schifflände und weiter nach Aesch. Die Gegenrichtung wird mit der Tramlinie 14 abgedeckt. Diese verkehrt ab Schifflände via Claraplatz, Messeplatz, Dreirosenbrücke und Voltaplatz zur Schifflände und weiter nach Pratteln. Die Tramlinie 1 fährt weiterhin ab Bahnhof SBB via Kannenfeldplatz und Gasstrasse bis zur Wendeschlaufe St. Louis-Grenze und retour.
Die Änderungen auf dem Netz der Öffentlichen Verkehrsmittel werden mittels Plakaten und Flyern bekannt gemacht.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr