Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Universitätsspital Basel: Baubeginn Sanierung und Erweiterung Operationstrakt Ost

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Mit den Bauarbeiten für die Sanierung und Erweiterung des Operationstraktes Ost wird Mitte Mai 2011 gestartet. Die Anwohnerinnen und Anwohner der näheren Umgebung des Baustellenperimeters werden am 7. April 2011 über den Ablauf der beginnenden Bauarbeiten informiert. Die Arbeiten werden in Etappen erfolgen und dauern voraussichtlich bis Ende 2015.

Das Universitätsspital Basel bietet als universitär-medizinisches Zentrum der Region Leistungen von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Medizin an. Damit dieser Leistungsauftrag auch weiterhin erbracht werden kann, wird der bestehende Operationstrakt Ost in den nächsten Jahren saniert und erweitert. Dieser Gebäudeteil liegt an der Spitalstrasse, neben der Notfall-Einfahrt zwischen dem Klinikum 2 und dem Klinikum 1.

Der Operationstrakt Ost wurde Anfang der 70er Jahre erstellt und bildet in seiner Funktion ein zentrales Element des Universitätsspitals Basel. Seit seiner Inbetriebnahme sind keine umfassenden Sanierungen an der Gebäudesubstanz umgesetzt worden. Das Gebäude weist heute entsprechend bauliche und betriebliche Mängel auf und bedarf einer umfassenden Gesamtsanierung. In deren Rahmen werden die räumlichen Verhältnisse verbessert und drei zusätzliche Operationssäle mit den dazugehörigen Zusatzräumen realisiert. Die Haustechnikzentralen des Operationstraktes werden dem Bedarf entsprechend erneuert und den zukünftigen Bedürfnissen angepasst. Das bestehende Gebäude wird erdbebenertüchtigt und die Gebäudehülle gemäß den gesetzlichen Vorgaben energetisch saniert. Überdies werden die medizinischen und betrieblichen Einrichtungen für einen zeitgemässen chirurgischen Spitalbetrieb angepasst und erneuert.

Für die Sanierung und Erweiterung des Operationstraktes Ost hat der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt am 13. Oktober 2010 einen Ausführungskredit in der Höhe von CHF 128.2 Mio. bewilligt. Seither wurden die Ausführungsplanung durch die zuständige Projektorganisation weiter vorangetrieben und das Realisationskonzept verfeinert. Zurzeit werden die ersten Ausschreibungen von Bauarbeiten vorgenommen.

Das Bauvorhaben wird in zwei Hauptetappen realisiert. In einer ersten Etappe wird der Erweiterungsbau in Richtung Spitalgarten erstellt, anschliessend werden die bestehenden Räume des Operationstraktes an der Spitalstrasse saniert.

Mit den ersten Bauarbeiten wird Mitte Mai 2011 begonnen. Zuerst werden die Zufahrten im Spitalgarten für den Baustellenverkehr und die Beschilderung der Erschliessungsstrassen (Bernoulli-, Schönbein- und Hebelstrasse) erstellt. Anschliessend wird im Juni 2011 mit den Aushubarbeiten für den Erweiterungsbau des Operationstraktes begonnen. Unter der Voraussetzung, dass bei den Aushubarbeiten keine archäologischen Funde gemacht und keine Altlasten gefunden werden, wird ab Herbst in diesem Jahr mit den Baumeisterarbeiten gestartet.

Die Bauarbeiten werden eng mit dem Universitätsspital koordiniert. Der Spitalbetrieb kann während der ganzen Bauzeit unterbruchslos aufrecht erhalten bleiben. Die erste Etappe wird voraussichtlich ab Sommer 2013, die zweite Etappe anfangs 2016 bezugsbereit sein.

Die Anwohnenden im nahen Umfeld des Baustellenperimeters werden am 7. April 2011 durch das Universitätsspital Basel und von den für die Baustelle verantwortlichen Fachpersonen über die beginnenden Bauarbeiten informiert.

Weitere Auskünfte

Willy Nützi, Tel: 061 267 94 58 Hochbauamt, Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt Christian Schuhmacher, Tel: 061 265 25 29 Universitätsspital Basel

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr