Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Gleisersatz in der Kreuzung Schützenhaus und Sanierung der Bundesstrasse

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Gemeinsame Medienmitteilung mit den Basler Verkehrsbetrieben (BVB) -- Von Montag, den 3. Februar, bis Mittwoch, den 30. April 2014 werden die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die Tramgleisanlage in der Kreuzung Schützenhaus sanieren. Die Tramgleise befinden sich in einem schlechten Zustand und müssen, um die Betriebssicherheit der Gleisanlage sicherzustellen, ersetzt werden. Die Sanierung findet unter Trambetrieb statt. Nachtarbeitseinsätze sind deshalb unvermeidlich. Sie werden der betroffenen Anwohnerschaft von den BVB rechtzeitig mitgeteilt. Bereits in der Nacht vom Donnerstag, 30. Januar auf Freitag, den 31. Januar 2014, muss in der betriebsfreien Zeit zwischen Mitternacht und 06.00 Uhr morgens die Baustelleninstallation durchgeführt werden. Die Tramhaltestelle Schützenhaus und die Bushaltestellen im betroffenen Bereich werden gemäss Fahrplan bedient. Die bestehende Bushaltestelle am Wielandplatz für die Buslinien 33 und 48 wird vorübergehend an die Ecke Wielandplatz / Wanderstrasse verlegt. Die Fahrspuren entlang der Tramgleise auf dem Spalenring und Steinenring bleiben in beide Richtungen befahrbar.

Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) müssen, um die Betriebssicherheit der Tramgleise der Linien 1 und 8 in der Kreuzung Schützenhaus gewährleisten zu können, die Tramgleise ersetzen. Im gleichen Zeitraum wird die bestehende Lichtsignalanlage im Kreuzungsbereich Schützenhaus erneuert. Voraussichtlich im Mai 2014 folgt der Einbau des Deckbelags in der Bundesstrasse und des neuen Strassenbelags in der Kreuzung Schützenhaus.

Die anstehenden Gleisbauarbeiten erfolgen in zwei Etappen. In der ersten Etappe, welche etwa sechs Wochen dauert, werden im Kreuzungsbereich Spalenring/Weiherweg und im Haltestellenbereich Schützenhaus die Tramgleise ersetzt. In der zweiten Gleisbauetappe, von Mitte März bis Ende April 2014, wird der Bereich Haltestelle Schützenhaus/Kreuzung Steinenring/Bundesstrasse betroffen sein.

Während der ersten Gleisbauetappe ist das Queren des Spalenrings aus dem Weiherweg in Fahrtrichtung Wielandplatz für Motorfahrzeuge nicht möglich. Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger können die Strasse im Bereich des bestehenden Fussgängerübergangs queren. Die Fahrspuren entlang der Tramgleise auf dem Spalenring und Steinenring bleiben in beide Richtungen befahrbar. Die Buslinien 33 in Fahrtrichtung Schützenmattstrasse und 48 in Fahrtrichtung Bahnhof SBB fahren nicht via Haltestelle Schützenhaus, sondern werden über die Brennerstrasse umgeleitet. Deshalb wird die Bushaltestelle am Wielandplatz für beide Buslinien vorübergehend an die Ecke Wielandplatz /Wanderstrasse verlegt.

Der Betrieb der Tramlinien 1 und 8 bleibt während der ganzen Bauzeit aufrecht erhalten; dies bedingt aber Nachtarbeiten zwischen Betriebsschluss und den ersten Morgenkursen. Der Zeitpunkt der jeweiligen Nachtarbeiten wird der betroffenen Anwohnerschaft von den BVB rechtzeitig mitgeteilt.

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag 30./31. Januar 2014, wird ab Mitternacht bis morgens um 06.00 Uhr die Baustelleninstallation vorgenommen. Die Bauverantwortlichen sind bemüht, den Lärm so gering wie möglich zu halten.

Weitere Auskünfte

Für die Infrastruktur: Annarita Vintan-Hann, Tel. +41 (0)61 267 93 34 Projektleiterin, Infrastruktur Ausführung, Tiefbauamt Basel-Stadt Für den Gleisbau: Reto Degen, Tel. +41 (0)61 685 13 53 Gleisbau Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr