Rudolf Dieterle, vormals Direktor ASTRA, ist im Bau- und Verkehrsdepartement für die Umsetzung der Strategie Hochleistungsstrassen des Kantons Basel-Stadt tätig
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Der vormalige Direktor des Bundesamtes für Strassen (ASTRA), Rudolf Dieterle, ist ab heute für das Tiefbauamt des Bau- und Verkehrsdepartementes tätig. Er unterstützt die Umsetzung der Strategie Hochleistungsstrassen, insbesondere die Projektierungsarbeiten zugunsten des Projekts „Rheintunnel“ und der flankierenden Massnahmen an der Osttangente. Damit kann der Kanton seine Interessen optimal in diese Projekte und in die Entscheidungsfindung auf Bundesebene einbringen.
Der Bundesrat entscheidet voraussichtlich bis in drei Jahren über das Generelle Projekt für den Rheintunnel. Dieser Tunnel, der die Autobahnverzweigung Hagnau mit der Nordtangente verknüpfen soll, wird die heute oft überlastete Osttangente entlasten. Zur Zeit erarbeitet das ASTRA das sogenannte Generelle Projekt, das die Entscheidungsgrundlage für den Bundesrat bilden wird. Dr. Rudolf Dieterle, der vormalige Direktor des ASTRA, hat im Tiefbauamt im Rahmen einer Teilzeitanstellung den Auftrag, den Kanton Basel-Stadt in dieser entscheidenden Projektphase zu unterstützen, damit dieser seine Interessen optimal in die Projektierungsarbeiten des Rheintunnels sowie der vorgesehenen flankierenden Massnahmen entlang der Osttangente und in die Entscheidungsfindung auf Bundesebene einbringen kann.
Rudolf Dieterle (1950) war ab 2003 bis zu seiner Pensionierung auf 1. März 2015 Direktor des ASTRA. Davor war der promovierte Ingenieur als Kantonsoberingenieur des Kantons Bern und zuvor in leitenden Positionen in Ingenieurunternehmen in Basel tätig. Er hat seine Arbeit beim Tiefbauamt mit dem heutigen Tag aufgenommen. Als erfahrener und ausgewiesener Fachmann mit besten Ortskenntnissen wird er das Tiefbauamt insbesondere auch in Belangen der flankierenden Maßnahmen an der bestehenden Osttangente unterstützen (siehe dazu die Medienmitteilung vom 29. April).
Hinweise
Zur Vorgeschichte des Rheintunnels: http://www.medien.bs.ch/news/2015-01-28-mm-62465.html http://www.medien.bs.ch/news/2015-04-29-mm-63147.html
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr