Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Stadtgärtnerei errichtete erste Street Workout-Anlage in Basel

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Der Trend Street Workout hat Basel erreicht: Morgen, 9. Mai, wird die Stadtgärtnerei Basel die erste Basler Street Workout-Installation auf der Dreirosenanlage zusammen mit dem Interessensverband street-workout.com offiziell einweihen.

Den Körper mithilfe des eigenen Körpergewichts an Stangen und Gerüsten zu stählen, wird auch in Basel immer beliebter. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, erstellte die Stadtgärtnerei auf der Dreirosenanlage die erste Basler Street Workout-Anlage.

Die Stadtgärtnerei Basel wird die Anlage morgen Samstag, 9. Mai, zusammen mit dem Interessensverband street-workout.com offiziell einweihen. Selbstverständlich steht auch eine kurze Vorführung an den neuen Geräten mit klassischen und spektakulären «Moves» auf dem Programm. Die Anlage wird seit ihrer Fertigstellung vor rund zwei Wochen und somit vor der offiziellen Eröffnung bereits rege benutzt. Ein gutes Zeichen, das bestätigt, dass die Stadtgärtnerei einem echten Bedürfnis entsprechen konnte.

Street Workout schwappte von den USA nach Europa über. Im Mittelpunkt stehen der Fitnessgedanke und das Krafttraining, jedoch ohne aufwändige Trainingsgeräte. Vielmehr werden bestehende Installationen im öffentlichen Raum wie Geländer, Stangen und Mauern genutzt. Alles, was sich zum Hochziehen, Abstossen und daran Bewegen anbietet, wird zum Trainingsgerät. Das eigene Körpergewicht ersetzt die Hanteln.

Obwohl Street Workout ohne eigentliche Trainingsgeräte auskommt, gelangte der Interessensverband street-workout.com mit der Bitte an die Stadtgärtnerei, einen Ort mit entsprechender Infrastruktur zu schaffen, wo sich Sportbegeisterte treffen und in der Gruppe neue Bewegungsformen einstudieren können.

Die Dreirosenanlage bot sich für Street Workout an: Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rhein und in einem Quartier mit einer eher jungen Bevölkerung. Das bereits bestehende Sport- und Freizeitangebot mit Spielfeldern für Basketball und weitere Mannschaftsspiele, Skateelementen sowie einer angrenzenden Joggingroute wurde nun um eine zusätzliche Option erweitert. Die Stadtgärtnerei kombinierte das Aufstellen der Geräte mit anstehenden Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an den Spielgeräten und Bodenbelägen.

Weitere Auskünfte

Thomas Gerspach, Tel. +41 61 267 69 45 Projektleiter und stellvertretender Leiter Grünplanung Stadtgärtnerei Basel

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr