Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Zigaretten zu Boden werfen erlaubt: Stadtreinigung testet Bodenaschenbecher

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Um die Sauberkeit von Bus- und Tramhaltestellen zu verbessern, testet die Stadtreinigung im Boden integrierte Aschenbecher. Für den Pilotversuch werden diese Woche zwei Behälter an der Tramhaltestelle Münchensteinerstrasse installiert.

Bild Bodenaschenbecher

Auswertungen der Stadtreinigung des Tiefbauamts Basel-Stadt zeigen, dass an Bus- und Tramhaltestellen besonders viele Zigarettenstummel auf dem Boden landen. Um für ein sauberes Basel zu sorgen, testet das Tiefbauamt deshalb an der Tramhaltestelle Münchensteinerstrasse zwei im Boden integrierte Aschenbecher. Zwei Behälter aus robustem und verzinktem Stahl werden diese Woche ebenerdig auf der Traminsel in Fahrtrichtung Münchenstein installiert.

Auf der Traminsel weisen übergrosse Bodenaufkleber mit dem Sujet des „inneren Schweinehundes“ auf die Bodenaschenbecher hin. Zigarettenstummel und auch Kaugummis fallen in ein Gitter und werden in der darunter liegenden Schale gesammelt. Die Schale verfügt über einen gelöcherten Boden, so dass Regenwasser ablaufen kann. Rund eintausend Zigarettenstummel finden darin Platz.

Während des Pilotversuchs wird die Sauberkeit vor Ort regelmässig gemessen.

Weitere Auskünfte

Dominik Egli Tel. +41 61 267 10 07 Leiter Stadtreinigung, Tiefbauamt Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr