Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Erneuerung der Austrasse führt zu Umleitung der Tramline 6

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Gemeinsame Medienmitteilung mit der BVB

Das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab Montag, 31. März 2025 die Tramgleise, Leitungen und Strassenoberfläche der Austrasse. Die Bauarbeiten in drei Etappen dauern voraussichtlich bis Ende 2026. Die Tramlinie 6 wird via Markthalle, Steinen- und Spalenring umgeleitet. Die Haltestellen Holbeinstrasse und Schützenmattstrasse (sowie Markthalle in Richtung Schützenhaus auf der Umleitungsroute) werden nicht bedient. Im Bereich der Baustelle bleibt die Austrasse jeweils für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Die Haltestellen Brausebad, Schützenmattstrasse und Holbeinstrasse werden so umgestaltet, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Künftig können in der schmalen Strasse zudem die geltenden Sicherheitsabstände zwischen Trams, Fussgängerinnen und Fussgänger und dem Strassenverkehr wieder eingehalten werden.

Bild Austrasse
Austrasse
© BVD

Der Kanton Basel-Stadt, die BVB und IWB erneuern ab dem 31. März 2025 die Austrasse zwischen Spalenring und Holbeinstrasse. Die BVB müssen in der Austrasse die Tramgleise vom Spalenring bis zur Holbeinstrasse sanieren, da sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. IWB ersetzt die Energie- und Wasserleitungen. Der Abschnitt Schützenmattstrasse bis Holbeinstrasse wird zudem neu mit Fernwärme erschlossen. Der Kanton Basel-Stadt nutzt diese Gelegenheit und gestaltet die Oberfläche um. Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt hat die Umgestaltung 2022 beschlossen. Fahrgäste sollen an den Tramhaltestellen Brausebad, Schützenmattstrasse und Holbeinstrasse künftig stufenlos ins Tram ein- und aussteigen können. Die Haltestelle Holbeinstrasse rückt einige Meter näher zum Byfangweg. Die Bushaltestelle Schützenmattstrasse wird ebenfalls behindertengerecht umgebaut. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden die Abstände zwischen den Trams, dem Strassenverkehr und den Fussgängerinnen und Fussgänger nach Möglichkeit erhöht. Um die Lärmbelastung durch den Verkehr zu reduzieren, sind lärmmindernde Strassenbeläge vorgesehen. Dämmmatten unter den Tramgleisen sollen zudem die Vibrationen aufgrund der Trams reduzieren. Fehlender Platz in der Strasse lässt heute und auch in Zukunft keine Bäume in der Austrasse zu. Sämtliche Parkplätze in der schmalen Austrasse wurden aus Sicherheitsgründen bereits Ende 2020 aufgehoben.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2026. Die erste von den insgesamt drei Bauetappen liegt zwischen Spalenring und Schützenmattstrasse. Die weiteren Etappen liegen zwischen Schützenmattstrasse und Leimenstrasse sowie Leimenstrasse und Holbeinstrasse. Im Bereich der Baustelle bleibt die Austrasse jeweils für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Die Tramhaltestellen Holbeinstrasse und Schützenmattstrasse werden jeweils in beiden Richtungen nicht bedient. Die Bushaltestelle Schützenmattstrasse bleibt durchgehend in Betrieb. Die Tramlinie 6 wird während der gesamten Bauzeit ab der Heuwaage via Markthalle, Steinen- und Spalenring bis zum Brausebad umgeleitet. Auf der Umleitungsroute ist die Haltestelle Markthalle nur in Richtung Heuwaage bedient.

Weitere Auskünfte

Daniel Hofer

Co-Leiter Kommunikation, Bau- und Verkehrsdepartement

Matthias Steiger

Mediensprecher BVB

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr