Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Co-Leitung übernimmt die Führung bei IT BS

Medienmitteilung

Finanzdepartement

Die frei werdende Leitungsstelle bei IT BS wird ab 1. Mai 2025 mit einer Co-Leitung besetzt. Diana Rosenthal und Philippe Hehn werden diese Funktion vorerst befristet bis Ende Jahr übernehmen. Die neue Co-Leitung wird die vom Regierungsrat Ende 2024 beschlossene Weiterentwicklung und Neustrukturierung der kantonalen IT-Organisation weiter vorantreiben.

Porträts von zwei lächelnden Menschen in Anzügen vor grauem Hintergrund.
Diana Rosenthal und Philippe Hehn - neue Co-Leitung IT BS
© FD

Der derzeitige Leiter IT BS, Mario Magnanelli, verlässt den Arbeitgeber Basel-Stadt per Ende April. Die frei werdende Leitungsstelle der kantonalen IT wurde in der Folge ausgeschrieben. Insgesamt haben sich 120 Personen beworben. Der Regierungsrat hat entschieden, die Position mit einer Co-Leitung zu besetzen. Diana Rosenthal und Philippe Hehn werden per 1. Mai 2025 gemeinsam die Dienststelle des Finanzdepartements führen. Beide überzeugten mit ihren Erfahrungen und Stärken sowie ihren sich ergänzenden Fähigkeiten.

Diana Rosenthal verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich – insbesondere in den Bereichen IT-Architektur, Digitalisierung und IT-Strategie. Zudem bringt sie langjährige Führungserfahrung mit, unter anderem führte sie eine IT-Abteilung bei der Credit Suisse und als Informatikleiterin des Sozialdepartements der Stadt Zürich verantwortete sie die digitale Transformation und die Umsetzung der städtischen IT-Strategie.

Philippe Hehn ist seit 2006 in der IT-Branche tätig und seit 2022 Leiter der Abteilung IT Operations bei IT BS. Er ist sowohl Mitglied der Geschäftsleitung der IT BS wie auch des Kernteams «Digitale Verwaltung Basel-Stadt». Zuvor war er unter anderem als Leiter Datacenter, Workplace & Network bei Valora engagiert. Philippe Hehn verfügt über ausgeprägte Führungsqualitäten, Innovationsgeist sowie strategische Fähigkeiten.

Die neue Co-Leitung übernimmt die Position vorerst befristet bis Ende Jahr. Der Regierungsrat hat Ende 2024 die Weichen für eine Weiterentwicklung und Neustrukturierung der kantonalen IT-Organisation gestellt. Die Umsetzung erfolgt schrittweise seit Januar 2025. Die neue Co-Leitung stellt sicher, dass dieser Prozess und die notwendigen Entscheidungen ohne Unterbruch und mit der nötigen Flexibilität vorangetrieben werden. Über die definitive Besetzung der Leitungsposition wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.  

Weitere Auskünfte

Regierungsrätin Dr. Tanja Soland

Vorsteherin Finanzdepartement Basel-Stadt