Ersatzneubau der Kontakt- und Anlaufstelle Wiesenkreisel am Riehenring 200
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Die Kontakt- und Anlaufstelle (K+A) Wiesenkreisel wird durch einen Neubau ersetzt. Die Anlaufstelle für Menschen mit einer Abhängigkeit von illegalen Substanzen befindet sich in einem Containerbau, der mittlerweile über zehn Jahre alt und sowohl baulich als auch betrieblich in einem schlechten Zustand ist.
Mit dem Bau wird 2017 begonnen, die Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten ist auf das Jahr 2018 geplant.
Im Kanton Basel-Stadt sind die Kontakt- und Anlaufstellen (K+A, ehemals Gassenzimmer) seit zwanzig Jahren eine wichtige Stütze für Menschen mit einer Abhängigkeit von illegalen Substanzen. Aktuell werden im Kanton Basel-Stadt zwei K+A an den Standorten Wiesenkreisel und Dreispitz betrieben. Die K+A bieten als wichtiger Bestandteil der Schadensminderung Menschen mit einer Drogenabhängigkeit Unterstützung, Beratung und medizinische Versorgung. Ebenfalls ermöglichen die K+A eine Entlastung des öffentlichen Raums vor den unerwünschten Begleiterscheinungen der Drogenproblematik.
Am Standort Wiesenkreisel erfolgt der Betrieb der K+A in einem Containerbau, der mittlerweile über zehn Jahre alt ist. Die Räumlichkeiten der K+A Wiesenkreisel sind für den Betrieb zu eng und zeigen diverse bauliche und infrastrukturelle Mängel. Zudem werden hygienische Bedingungen auf Dauer unzureichend erfüllt. Der Ersatzneubau des K+A Containerbaus Wiesenkreisel ermöglicht, dass im Kanton Basel-Stadt der Betrieb der K+A weiterhin an zwei Standorten geführt werden kann (Basel-Nord und Basel-Süd) und das bisherige Angebot gesichert wird. Im Rahmen des Investitionsprogramms wurde vom Regierungsrat deshalb die Sanierung der K+A Wiesenkreisel bewilligt.
Die Lage am Wiesenkreisel hat sich bewährt und erfüllt die an einen solchen Betrieb gestellten Anforderungen: Die K+A ist genügend abgegrenzt zum Wohnquartier und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
An einer Informationsveranstaltung Mitte Oktober 2016 werden die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Anlieger der K+A Wiesenkreisel über die Planung informiert. Referieren werden Regierungsrat Lukas Engelberger, Fachpersonen aus dem Gesundheits- sowie dem Justiz- und Sicherheitsdepartement und den Betreibern der K+A.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr