Erster Newsletter zur Zukunft des Gesundheitswesens erschienen
MedienmitteilungGesundheitsdepartement
Heute ist der erste Newsletter zum Projekt der engeren Zusammenarbeit der beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft im Gesundheitswesen erschienen. Der Newsletter kann über die Webseite www.chance-gesundheit.ch abonniert werden.
Der erste Newsletter, der heute Morgen an die bereits eingetragenen Abonnentinnen und Abonnenten und interessierte Kreise verschickt wurde, fasst die beiden Bevölkerungsanlässe in Liestal von Dezember 2015 und Arlesheim von Januar 2016 zusammen. Er zeigt auf, in welche Spitäler sich die Baselbieter Patientinnen und Patienten begeben, und macht auf den dritten und vorerst letzten Anlass im Basler Volkshaus am 29. Februar 2016, 18 Uhr, aufmerksam.
In loser Folge möchten die beiden Gesundheitsdirektoren mit dem Newsletter über die im Juni 2015 vorgestellte gemeinsame Gesundheitsversorgung und die Spitalgruppe des Universitätsspitals Basel (USB) und des Kantonsspitals Baselland (KSBL) auf dem Laufenden halten. Das Gesamtprojekt hat zum Ziel, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu optimieren, das Kostenwachstum zu dämpfen sowie die Hochschulmedizin in der Region langfristig zu sichern.
Der Newsletter kann über die Internetseite www.chance-gesundheit.ch als E-Mail oder als Printausgabe abonniert werden.
Weitere Auskünfte
Gesundheitsdepartement
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
07.45 - 17.15 Uhr