Neuer Internet-Auftritt: Alles zum Grossen Rat im World-Wide-Web
MedienmitteilungGrosser Rat
Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt hat sich einen gänzlich neuen Internet-Auftritt gegeben. Unter "www.grosserrat.bs.ch"->www.grosserrat.bs.ch< ist ab sofort alles Wissenswerte zum Grossen Rat seinen Mitgliedern und Aufgaben seiner Funktionsweise und seinen Geschäften abrufbar. Fündig werden sollen im neuen Webangebot neben politisch und historisch Interessierten vor allem auch Schülerinnen und Schüler. Der Parlamentsdienst hat den neuen Webauftritt heute dem Rat vorgestellt.
Die bisherige Website des Grossen Rates wies Lücken auf. So waren parlamentarische Vorstösse ebensowenig abrufbar wie persönliche Daten über die Ratsmitglieder, der Frauenanteil im Grossen Rat oder Näheres zu den Aufgaben des Parlaments. Schülerinnen und Schüler suchten für den Staatskundeunterricht vergebens nach Informationen zum Gesetzgebungsprozess oder etwa zur Frage, wie viel ein Parlament kostet. Auch für historisch Interessierte erwies sich die bisherige Homepage des Grossen Rates nicht gerade als Fundgrube.
Neu stehen auf einer übersichtlichen Eingangsseite über 40 Schlagwörter zur Auswahl – mit wenigen Mausklicks ist man bei der gesuchten Information. In einer separaten Spalte sind die dazugehörigen Gesetzestexte und Berichte sowie weitere Links und Literatur zu den behandelten Themen abrufbar. Zu einem Besuch des Ratssaals lädt neben einem historischen Rückblick eine Bildergalerie. Alle seit 1984 eingereichten parlamentarischen Geschäfte sind nach Ratsmitglied oder Stichwort abrufbar. Neuere dazugehörende Dokumente (ab Beginn des Jahres 2003) sind ebenfalls online.
Der neue Webauftritt ist nur einer von mehreren Schritten, mit denen sich der Grosse Rat professionalisierte Arbeitsstrukturen und mehr Transparenz gibt. Die Bevölkerung soll wissen, was das Basler Parlament ist, wer dazu gehört und was es leistet.
Wir wünschen frohes Surfen !