Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

BRK begrüsst Massnahmen zur Vereinfachung des Bauens

Medienmitteilung

Grosser Rat

Die Bau- und Raumplanungskommission (BRK) begrüsst die heute vom Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) kommunizierten Ergebnisse des Runden Tisches «Einfacher Bauen». Sie verspricht sich eine massgebliche Vereinfachung des Bauens, welche sie bereits seit Einreichung ihrer Motion im Jahr 2018 fordert. Die Kommission bietet Hand, die Umsetzung der Massnahmen unverzüglich in den parlamentarischen Prozess einzubringen.

Die BRK heisst die Ergebnisse des Runden Tisches «Einfacher Bauen», an welchem sie von drei ihrer Mitglieder vertreten wurde, ausdrücklich gut. Nach Einschätzung der Kommission müssen die erarbeiteten Massnahmen nun möglichst zeitnah über die BRK in den parlamentarischen Prozess eingebracht werden. Die BRK verspricht sich durch das Vorgehen eine Beschleunigung der legislativen Prozesse und massgebliche Impulse für die Branche. Die Ausarbeitung regierungsrätlicher Vorlagen würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Forderungen der BRK aus dem Jahr 2018

Die BRK hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Komplexität und den Komplikationen des kantonalen Baubewilligungsverfahrens auseinandergesetzt. Ausgangslage waren allgemeines Unbehagen und Kritik breiter Kreise an den bestehenden Prozessen und der Praxis. Nach diversen Anhörungen und Recherchen reichte die BRK am 12. April 2018 ihre Motion zur Vereinfachung des Baubewilligungswesens ein. Von der Beantwortung der Regierung nicht überzeugt, erarbeitete die Kommission in den Folgejahren eigene konkrete Lösungsansätze. Mitte 2023, über fünf Jahre nach der Darlegung der Forderungen, wurde seitens BVD der Runde Tisch «Vereinfachtes Bauen» ins Leben gerufen. Die Ergebnisse des Runden Tisches orientieren sich in weiten Teilen an  den Motionsforderungen der BRK, was diese begrüsst.

Weitere Auskünfte

Michael Hug

Präsident BRK