Das Basler Parlament wird in diesem Jahr von Balz Herter geleitet
MedienmitteilungGrosser Rat
Der Grosse Rat wird in diesem Jahr von Balz Herter geleitet. Das Plenum hat den 40-jährigen Vertreter der Fraktion Mitte-EVP heute mit 91 von 98 gültigen Stimmen an seine Spitze gewählt. Mit Balz Herter wird ein vielseitig engagierter Kleinbasler Grossratspräsident, den Basler Traditionen ebenso prägen wie seine berufliche Tätigkeit in einem globalen Unternehmen. Zur Statthalterin ist im 5. Wahlgang Gianna Hablützel-Bürki (SVP) gewählt worden.
Balz Herter ist bisheriger Statthalter und löst Claudio Miozzari auf dem Präsidiumssitz ab. Der neue Ratspräsident war schon 2009 bis 2011 Mitglied des Basler Parlaments und gehört diesem seit 2017 wieder an. Seit dann hat er auch Einsitz in der Finanzkommission. Herter vertritt im Grossen Rat den Wahlkreis Kleinbasel, wo er aufgewachsen ist und bis heute wohnt. Zwischen 2017 und bis Frühjahr 2024 war er Präsident seiner Partei Die Mitte Basel-Stadt.
Beruflich ist der Betriebsökonom seit fast zwanzig Jahren in verschiedenen Funktionen bei Roche tätig. Heute ist er für die Aussenbeziehungen des Standorts Basel & Kaiseraugst zuständig. Sein politisches Interesse gilt einer wettbewerbsfähigen und wohnlich attraktiven Region sowie der Entlastung des Mittelstands. Dem Oberleutnant der Milizfeuerwehr und Hauptmann des Zivilschutzes liegen aber auch Themen von Sicherheitsorganisationen nahe.
Sehr am Herzen liegen Balz Herter ausserdem die Basler Traditionen. Er ist Meister der Ehrengesellschaft zum Greifen, womit er dieses Jahr nicht nur der «höchste Basler», sondern auch der «höchste Kleinbasler» ist. In seiner Freizeit ist er passionierter Fasnächtler und als Tambour und Schnitzelbänkler unterwegs.
Balz Herter stellt sein Präsidialjahr unter das Motto «Brücken», er möchte verbinden: Stadtteile, Bevölkerung und Wirtschaft, Alteingesessene und Zugezogene, Nachbarn dies- und jenseits der Landes-, Kantons- und Gemeindegrenzen. Besondere Anliegen sind ihm dabei, den Menschen die Politik und auch die gelebten Traditionen Basels näherzubringen.
Neue Statthalterin ist Gianna Hablützel-Bürki
Zur Statthalterin hat der Grosse Rat im 5. Wahlgang mit 39 von 98 gültigen Stimmen Gianna Hablützel-Bürki gewählt. Der Grosse Rat wählte damit nicht den offiziellen Kandidaten der SVP-Fraktion, Beat K. Schaller, dessen Kandidatur im Vorfeld umstritten war. Im 3. Wahlgang wurden mit 54 Stimmen SVP-Fraktionspräsident Lorenz Amiet und im 4. Wahlgang mit 41 Stimmen Christian C. Moesch (FDP) gewählt, beide nahmen die Wahl allerdings nicht an.
Gianna Hablützel-Bürki gehört dem Grossen Rat seit 2017 an. Beruflich ist die 55-Jährige für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) tätig. Die neue Statthalterin ist auch Mitglied des Bürgergemeinderats Basel.
Hinweise
Fotos:
Bilder zum neuen Grossratspräsidenten finden Sie ab sofort in der Bilderdatenbank des Grossen Rates. Am Nachmittag folgen gleichenorts weitere Bilder zur Legislatureröffnung und zu den Neugewählten.