Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Grossanlässe 2025: Erweiterte Öffnungszeiten für Gastronomie und Detailhandel

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

Mit dem Eurovision Song Contest (ESC), der Art Basel und der UEFA Women’s Euro finden 2025 gleich mehrere internationale Grossevents statt, welche Basel in den Fokus der Weltöffentlichkeit rücken. Während dieser Anlässe gelten erweiterte Öffnungszeiten für Gastronomie und Detailhandel.

Vom 10. bis 17. Mai 2025 findet mit dem Eurovision Song Contest (ESC) der grösste Musikwettbewerb der Welt in Basel statt. Um dem aussergewöhnlichen Besucheraufkommen während des ESC gerecht zu werden, findet am 11. Mai 2025 im Kanton Basel-Stadt ein verkaufsoffener Sonntag statt – am Tag der «Opening Ceremony», der offiziellen Eröffnungszeremonie des ESC in der Basler Innenstadt mit einigen Zehntausend Zuschauerinnen und Zuschauern. Mit dem Sonntagsverkauf von 13 bis 18 Uhr kann der Basler Detailhandel von der erhöhten Besucherfrequenz profitieren – und Gäste wie auch Baslerinnen und Basler von erweiterten Einkaufsmöglichkeiten. Für die Dauer des ESC (10. bis 17. Mai 2025) dürfen Restaurants und Bars im Innenbereich durchgehend geöffnet bleiben. Im Aussenbereich gelten folgende verlängerte Öffnungszeiten:

  • Eurovision Street (Steinenvorstadt): bis 3 Uhr
  • Eurovision Boulevard (Bahnhof SBB bis Badischer Bahnhof, Kleinbasler Rheinbord): bis 2 Uhr
  • Innenstadt-Perimeter gemäss ERPI-Plan: bis 2 Uhr
  • Aussenquartiere: bis 24 Uhr

Ausnahmeregelungen auch während Art Basel & UEFA Women’s Euro
Auch während der Art Basel (16.–22. Juni) und der UEFA Women’s Euro 2025 (2.–27. Juli) profitieren Gastronomiebetriebe von längeren Öffnungszeiten: Für die Dauer dieser beiden Grossanlässe dürfen Restaurants und Bars im Innenbereich durchgehend geöffnet bleiben. Im Aussenbereich gelten angepasste Sperrstunden: Im Innenstadt-Perimeter (siehe ERPI-Plan) bis 2 Uhr, in den Aussenquartieren bis 24 Uhr. 

Für temporäre Gastronomieangebote und Vereinswirtschaften während der Art Basel, der UEFA Women’s Euro 2025 und des ESC kann gegen eine Gebühr von 150 Franken eine Gelegenheits- und Festwirtschaftsbewilligung beantragt werden. 

TV-Geräte für Live-Übertragungen
Gastronomiebetriebe im Innenstadt-Perimeter dürfen ohne zusätzliche Bewilligung für die ESC-Halbfinals (13. und 15. Mai) und den ESC-Final (17. Mai) TV-Übertragungen im Aussenbereich anbieten. Dasselbe gilt während der UEFA Women’s Euro 2025 zwischen 14 und 24 Uhr. Die maximal zulässige Bildschirmdiagonale beträgt 3 Meter. Lautsprecher sind dabei nicht erlaubt. 

Für ein lebendiges und rücksichtsvolles Basel
Mit den verlängerten Öffnungszeiten für Gastronomie-Betriebe und dem zusätzlichen Sonntagsverkauf am 11. Mai möchte der Kanton Basel-Stadt die Attraktivität der Events steigern und gleichzeitig ein rücksichtsvolles Miteinander fördern. Die Betriebe werden gebeten, auf die Lärmemissionen zu achten und auf die Bedürfnisse der Anwohnenden Rücksicht zu nehmen.

Weitere Auskünfte

Christoph Bosshardt

Leiter Aussenbeziehungen und Standortmarketing Kanton Basel-Stadt
Auskunftsperson zu ESC und Art Basel

Sabine Horvath

Gesamtprojektleiterin UEFA Women's Euro 2025 BASEL
Auskunftsperson zur UEFA Women's Euro 2025 BASEL