Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt

Medienmitteilung

Präsidialdepartement

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt und damit Leiter des Basler Staatsarchivs. Er tritt am 1. Juli 2025 die Nachfolge von Esther Baur an, die das Staatsarchiv seit 2007 leitet und Ende Juni 2025 in Pension geht.

Foto von Stefan Nellen
© Pati Grabowicz

Stefan Nellen ist promovierter Historiker. Der gebürtige Walliser (*1975) leitet seit 2022 die Abteilung Informationszugang beim Schweizerischen Bundesarchiv in Bern.

Nellen ist eine hervorragend qualifizierte Fachperson. In seiner aktuellen Funktion beim Bundesarchiv und als Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesarchivs trug er in den letzten Jahren wesentlich zur strategischen Entwicklung und digitalen Transformation des grössten Schweizer Archivs bei.

Zuvor stand er dem Dienst Historische Analysen im Bundesarchiv vor, hatte Lehraufträge an den Universitäten Basel, Luzern und Zürich sowie an der Fachhochschule in Genf. Als künftiger Leiter des Basler Staatsarchivs will er sich für eine transparente und innovative Verwaltung einsetzen, die dem Grundsatz der Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns gerecht wird und damit die Demokratie stärkt. 

Selber im Staatsarchiv geforscht

Die Stadt Basel und mit ihr das Basler Staatsarchiv kennt er aus eigener Erfahrung bestens: Nellen hat an der Universität Basel studiert und dort 2012 mit der Arbeit «Schreibakte. Eine Mediengeschichte der Verwaltung, Basel 1803-1960» am Historischen Seminar promoviert. Vorausgegangen sind umfangreiche Forschungsarbeiten im Staatsarchiv Basel. Heute hat er Einsitz in diversen archivwissenschaftlichen Gremien, etwa als Vorstandsmitglied des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA-AAS). Nellen hat zwei erwachsene Kinder und wird seinen Wohnsitz nach Basel verlegen. 

Findungskommission 

Die Ernennung von Stefan Nellen zum Leiter des Staatsarchivs Basel erfolgte durch Regierungspräsident Conradin Cramer. Für die Rekrutierung der Nachfolge von Esther Baur wurde im Juni 2024 eigens eine Findungskommission eingesetzt (Medienmitteilung vom 14.6.2024). Den Vorsitz übernahm Werner Hanak, stellvertretender Leiter der Abteilung Kultur. Weitere Mitglieder waren Barbara Studer Immenhauser, Staatsarchivarin des Kantons Bern, Stefan Gemperli, Staatsarchiv des Kantons St. Gallen, Barbara Schüpbach-Guggenbühl, Staatsschreiberin und Leiterin Staatskanzlei Basel-Stadt, und Sibylle Blum, Leiterin Human Resources Präsidialdepartement Basel-Stadt.

Weitere Auskünfte

Dr. Werner Hanak

Stellvertretender Leiter Abteilung Kultur