Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

"Die Geburt Christi" ist wieder im Regierungsratssaal

Medienmitteilung

Staatskanzlei

Das Gemälde "Die Geburt Christi" gemalt zum Ende des 15. Jahrhunderts hängt – sorgfältig restauriert - wieder im Regierungsratssaal. Der ehemalige Flügel eines Altars in der Kapelle des Regierungsratssaals war zuletzt in der öffentlichen Kunstsammlung magaziniert.

Nach einer sorgfältigen Restauration hängt seit ein paar Tagen das Gemälde "Die Geburt Christi" wieder in der Kapelle des Regierungsratssaal. Früher diente es dort lange Jahre als Flügel eines Altars, bevor es 1858 in die öffentliche Kunstsammlung kam.

Das Gemälde aus Holz stellt Maria in rotem Mantel über blauem Rock dar, wie sie vor einer offenen Halle knieend das auf dem Boden liegende Kind verehrt, hinter dem Esel und Ochse sichtbar werden. Aus dem benachbarten Haus tritt Joseph in braunem Rock mit rotem Halstuch, roter Mütze und mit einer Laterne, während von einer Galerie darüber drei singende Engel in roten, gelben und blauen Gewändern niederschauen. Unter dem Goldgrund des Himmels wird der Hintergrund rechts durch eine sehr reizvolle Wasserlandschaft mit burgähnlichen Gebäuden auf hohen Felsen ausgefüllt; in ihr nähern sich zwei Hirten der Szene im Vordergrund. (Bildbeschreibung aus "DIE KUNST-DENKMÄLER DER Schweiz", Band I)

Das Gemälde steht Martin Schongauers Werkstatt nahe und ist mit 1490 bis 1500 zu datieren.

Hinweise

Basler Weihnacht: www.baslerweihnacht.ch

Weitere Auskünfte

Dr. Robert Heuss Tel. 061 267 85 60 Staatsschreiber