5 Berner Trams für die BVB
MedienmitteilungDepartement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Zur Linderung ihres Mangels an Tram-Rollmaterial prüft die BVB gegenwärtig den Einsatz von Trams der Berner Verkehrsbe-triebe Bernmobil auf ihrem Netz.
Durch den Ausfall eines grossen Teils der Combino-Flotte ist bei der BVB das für den täglichen Einsatz nötige Rollmaterial bekannt-lich sehr knapp geworden. Wartungs- und Un-terhaltsarbeiten können deshalb zum Teil nicht mehr tagsüber ausgeführt werden, was ver-mehrte Nacht- und Wochenendarbeit in den Depots zur Folge hat.
Um den Rollmaterial-Engpass teilweise abzu-decken, prüft die BVB gegenwärtig, ob 5 Ber-ner Tramzüge, die eigentlich als Geschenk des seco und von Bernmobil für die rumänische Stadt Iasi vorgesehen sind, vorübergehend in Basel eingesetzt werden könnten. Es handelt sich dabei um Trams des Typs Be8/8 mit Bau-jahr 1973. Die Fahrzeuge, die von BBC/SWS Schlieren hergestellt wurden, sind 26,2 m lang und weisen 52 Sitzplätze sowie rund 100 Stehplätze auf. Bernmobil und seco sind mit einem vorübergehenden Einsatz in Basel bis ins Jahr 2006 einverstanden. Dann sollen die 5 Be8/8 nach Iasi in Rumänien überführt wer-den.
Zur Prüfung, ob ein Einsatz in Basel möglich ist, wird ein erstes Fahrzeug in der Nacht von Montag, 10. Mai auf Dienstag, 11. Mai mit ei-nem Sattelschlepper nach Basel ins Depot Wiesenplatz (Abladen um ca. 08.00 Uhr) trans-portiert. Es folgen dann Testfahrten auf dem Netz der BVB. Schon jetzt steht allerdings fest, dass ein Einsatz auf den Linien 2, 3 und 6 wegen der engen Kurvenradien an den End-haltestellen Binningen Kronenplatz, Birsfelden Hard und Allschwil nicht möglich sein wird. Bei Erfolg der Testfahrten auf den übrigen Tramli-nien der BVB sollen dann die verbleibenden 4 Berner Be8/8 ebenfalls nach Basel überführt werden.
Neues zum Combino
Am Dienstag, 4. Mai 2004 fand in Krefeld eine Orientierung der Combino-Anwender durch Siemens statt. Dabei wurde zu den weiteren detaillierten Analysen informiert. Gleichzeitig wurde von Siemens ein gestufter Vorgehens-plan vorgestellt. Technische Berater der be-troffenen Verkehrsbetriebe und die Aufsichts-behörde in Deutschland prüfen nun die neuen Vorschläge. Gleichzeitig werden die neuen Er-kenntnisse bei der BVB gemeinsam mit dem von der BVB und Bernmobil beigezogenen technischen Berater analysiert. Nach wie vor ist vorgesehen, die Combinos der BVB zu-nächst provisorisch zu reparieren, so dass sie wieder eingesetzt werden können. Mit der de-finitiven Sanierung wird nicht wie vorgesehen im Herbst dieses Jahres begonnen werden können, sondern erst im 2. Quartal 2005.