Offizielles "Welcome" für Expats
MedienmitteilungDepartement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Heute Abend fand im Basler Rathaus ein offizieller Empfang für englischsprachige Neuzugezogene statt. Über 100 englischsprachige Zuziehende international tätiger Unternehmen der Region kurz Expats genannt folgten der Einladung des Stadtmarketing.
International tätige Unternehmen sind immer wieder darauf angewiesen, ihre Personalrekrutierung auch international durchzuführen. Hochqualifizierte ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben für den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Basel deshalb eine hohe Bedeutung.
Der Bereich Wohnortmarketing des Stadtmarketing Basel betreut diese Zielgruppe im Sinne einer zentralen Auskunfts- und Anlaufstelle. So werden den "Expats" massgeschneiderte Informations- und Kommunikationsmittel über den Wohn- und Lebensraum Basel zugestellt. Zudem wird mindestens einmal jährlich zu einem offiziellen "Welcome" eingeladen.
Ziel dieser "Welcome"-Anlässe ist es, den englischsprachigen und neu nach Basel Zugezogenen den Lebens- und Wohnraum Basel-Stadt näher zu bringen. So auch am Dienstagabend: Begrüsst wurden die über 100 Gäste durch Regierungsrat Dr. Ralph Lewin, der in seiner Ansprache die ökonomischen, politischen und lebensqualitativen Aspekte des Wohn- und Lebensraumes Basel hervor hob. Zudem konnten die geladenen Gäste anhand des neuen Basel-Films sowie der kurzen Einführung in die Geschichte des Basler Rathauses durch Staatsschreiber Robert Heuss interessante Zusatzinformationen gewinnen.
Beim anschliessenden Apéro bot sich den Expats die Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen kennen zu lernen oder sich weiter über die Stadt Basel zu informieren.