Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Poststellennetz Basel: Positiver Entscheid in Basel West – hängiges Verfahren in Basel-Süd

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Das Wirtschafts- und Sozialdepartement begrüsst den Entscheid der Post im Kannenfeldquartier die beiden bisherigen Poststellen bis zur Eröffnung einer neuen attraktiven Poststelle weiter zu betreiben. Mit diesem Entscheid wurden nun alle Sektoren in Basel analysiert und teilweise auch schon restrukturiert. Offen bleibt die Situation im Sektor Basel-Süd: Das Verfahren vor der Eidgenössischen Kommission "Poststellen" ist noch nicht abgeschlossen.

Die Post hat bei ihrem Entscheid betreffend die Sektoren Basel-West und City eine wichtige Forderung der Behörden und des Neutralen Quartiervereins Kannenfeld (NQV Kannenfeld) aufgenommen: Sie belässt die beiden Poststellen am Luzernerring (Post Basel 25) und an der Burgfelderstrasse (Post Basel 12) als vollwertige Poststellen bis zum Zeitpunkt der Eröffnung einer neuen und attraktiven Poststelle für das Quartier. Grundsätzlich ist man sich darin einig, dass beide Poststellen heutigen Standards nicht entsprechen. Mit dem Entscheid, nur noch eine – jedoch eine kundenfreundliche und gut gelegene – Postelle an attraktiver Stelle im Quartier zu führen, wird nun dem Anliegen eines Grossteils der Quartierbevölkerung Rechnung getragen. Mit über 5000 gesammelten Unterschriften hat der NQV Kannenfeld dieser Forderung bereits anfangs Juni Nachdruck verliehen.
Die übrigen Entscheide betreffend das Netz in den Sektoren West und City (Schliessung der Poststelle Basel 27 Wanderstrasse, Umwandlung von Basel 11 Bachletten und Basel 4 St. Johann in logistische Poststellen) stiessen im Begleitausschuss auf Verständnis. Mit der Aufwertung und Vergrösserung der Poststelle Basel 9 Ahornstrasse wurde insbesondere für die Schliessung der Poststelle Basel 27 seitens der Post auch bereits eine ausgleichende Massnahme umgesetzt.
Der Restrukturierungsprozess im Poststellennetz Basel ist damit vorläufig abgeschlossen. Offen bleibt allerdings, ob der unverständlich harte Entscheid der Post im Sektor Basel-Süd (Gundeldingen und Bruderholz) nicht nochmals überarbeitet wird. Der Regierungsrat hat gegen diesen Entscheid Ende Mai Beschwerde bei der durch das UVEK (Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation) neu eingesetzten Kommission "Poststellen" eingereicht. Die Empfehlung der Kommission wird im Juli erwartet.

Weitere Auskünfte

Regierungsrat Dr. Ralph Lewin Tel. 061 267 85 40 Peter Gautschi Amt für Wirtschaft und Arbeit Behördenvertreter im Begleitausschuss Tel. 061 267 87 74

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt