Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Auch Basel-Stadt bietet ab 2006 die kostengünstige "Tageskarte Gemeinde" an

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Ab morgen 21. Dezember 2005 können Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons vergünstigte Tageskarten für den öffentlichen Verkehr beziehen. Zur Verfügung stehen vordatierte Karten für jeden beliebigen Tag im Jahr 2006. Für 35 Franken berechtigt die Tageskarte an einem Kalendertag zur freien Fahrt in der 2. Klasse im Gültigkeitsbereich des General-Abonnements (GA). Sie ist günstiger als eine Multitageskarte zum Halbtaxabo. Die Stückzahl ist begrenzt: ´S het solang ´s het.

Ab dem 1. Januar 2006 schafft der Kanton Basel-Stadt für seine Einwohnerinnen und Einwohner einen weiteren Anreiz auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen. Der Stadtladen verkauft ab morgen, 21. Dezember 2005, vordatierte Tageskarten für jeden Kalendertag im Jahr 2006. Das Angebot entspricht der "Tageskarte Gemeinde", die 2003 die GA-Flexicard abgelöst hat. Die Initiative für den Verkauf in Basel kommt vom Wirtschafts- und Sozialdepartement, Öffentlicher Verkehr.

Mit der Tageskarte Gemeinde in der Tasche lässt es sich zum Preis von 35 Franken am aufgedruckten Gültigkeitstag beliebig in der ganzen Schweiz spazieren fahren. Sie ist gültig in der zweiten Klasse auf einem Netz von über 18'000 km. Es entspricht dem Gültigkeitsbereich des General-Abonnements (GA) und umfasst die Strecken der SBB, der meisten Privatbahnen, Postautos, Schifffahrtsgesellschaften, Tram- und Busbetrieben. Die einzelne Tagskarte ist unpersönlich, also übertragbar.

Die Tageskarten werden im Stadtladen, im Basler Rathaus verkauft. Sie können mehrere Tage im voraus für einen oder mehrere Reisetage bezogen werden. Die Karten müssen persönlich abgeholt und bar bezahlt werden. Eine Zustellung per Post, eine Reservierung im Voraus oder eine Rückerstattung bei Nichtbenutzung ist nicht möglich. Für jeden Kalendertag im Jahr 2006 stehen zunächst fünf Karten zur Verfügung. ´S het solang ´s het.

Der Stadtladen befindet sich im Rathaus am Basler Marktplatz und ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10.00-18.30 Uhr, Samstag: 10.00-16.00 Uhr, Montag geschlossen!

Hinweise

Die Tageskarten können im Kundenzentrum gekauft werden (keine Reservierung).

Weitere Auskünfte

Stephanie von SamsonAkademische Mitarbeiterin Öffentlicher Verkehr Samy KunzStv. Leiter Stadtladen

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt