Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Sofortmassnahmen aus Sicherheitsgründen beim Jakobsberg

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Beim Jakobsberg werden am 21. Juli 2005 fünf Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt. Die Bäume stehen unmittelbar am Tramtrasse der Linie 16. Die teilweise abgestorbenen Bäume stellen eine unmittelbare Gefährdung für Mensch und Infrastruktur dar.

Insgesamt fünf Bäume werden am 21. Juli 2005 beim Jakobsberg gefällt. Davon sind drei Bäume bereits abgestorben. Sie sind Opfer der Trockenjahre 2003 und 2004 geworden. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Tramtrasse müssen die Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Die Fällung wird mit Hilfe eines grossen Krans vorgenommen. Dieser wird die Bäume in Stücken direkt aus dem Bestand heben. Aus diesem Grund wird die Jakobsbergerstrasse von der Abzweigung Reinacherstrasse bis zur Tramschlaufe Jakobsberg gesperrt sein. Die Tramlinie 16 wird ohne Einschränkungen verkehren.

Als Folge der Trockenheit 2003 und 2004 sind in den Basler Wäldern vermehrt abgestorbene Bäume vorzufinden. Wo diese eine Gefahr für Menschen und Sachwerte darstellen, werden sie vom Forstdienst entfernt.

Weitere Auskünfte

Christoph Zuber Telefon +41 (0)61 681 19 57 Revierförster Basel Res Guggisberg Telefon +41 (0)61 925 56 56 Forstingenieur Forstamt beider Basel

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt