Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Zweite Bevölkerungsbefragung

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Auch die zweite Bevölkerungsbefragung stiess auf grosse Zustimmung. In den kommenden Wochen werden die Daten ausgewertet und analysiert. Die Veröffentlichung der Resultate ist Mitte Jahr vorgesehen.

Die zweite Bevölkerungsbefragung konnte vor kurzem erfolgreich abgeschlossen werden. Eine rege Beteiligung und viele positive Reaktionen sind die erfreuliche Bilanz. Wiederum haben überdies 90% der interviewten Personen angegeben, dass sie die Befragung sinnvoll finden (vgl. Medienmitteilung vom 7. Januar 2005 )

Während sechs Wochen wurden zufällig ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Basel-Stadt zu einem breiten Spektrum von Themen befragt, welche die staatliche Tätigkeit abbilden. Die Befragung ist in diesem Sinne das politische Kontrollinstrument des Regierungsrates zum Politikplan. Insgesamt wurden durch das beauftragte Befragungsinstitut KONSO 1510 telefonische Interviews mit einer durchschnittlichen Befragungszeit von 33 Minuten durchgeführt.

In den kommenden Wochen werden die Daten ausgewertet und analysiert. Anschliessend wird sich der Regierungsrat mit den Resultaten auseinandersetzen. Seine Schlussfolgerungen und politischen Wertungen werden hierauf Eingang in den Politikplan finden. Die reinen Resultate sollen Mitte Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dann werden sämtliche Ergebnisse wiederum im Internet unter www.statistik.bs.ch verfügbar sein. (vgl. auch Resultate der Befragung 2003 ).

In gemeinsamer Absprache führen in diesem Jahr auch die Städte Bern, Zürich und möglicherweise neu auch St. Gallen ihre regelmässigen Befragungen durch. Es soll darum wie vor zwei Jahren auf der Basis ausgewählter Fragen ein Städtevergleich erarbeitet werden, welcher voraussichtlich Ende Jahr vorliegen wird.

Weitere Auskünfte

Madeleine Imhof, Telefon +41 (0)61 267 87 25 Projektleiterin

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt