Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Die Orange Linie verkehrt vorerst weiter bis Basel SBB

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Probeweise werden auch 2007 im Berufsverkehr einzelne Regionalzüge von Offenburg via Freiburg bis Basel SBB durchfahren. Der Kanton Basel-Stadt und das Land Baden-Württemberg haben sich jetzt über die Finanzierung geeinigt.

Von Müllheim, Efringen-Kirchen oder Weil am Rhein direkt nach Basel SBB - dies wird auch kommendes Jahr noch möglich sein. Die fünf wichtigsten Zugspaare der Orangen Linie am Morgen und am Nachmittag werden auch 2007 via Badischer Bahnhof zum Bahnhof SBB weitergeführt. Nachdem der Kanton sich bereit erklärt hat, drei der fünf Hin- und Rückfahrten zu finanzieren, hat das Land Baden-Württemberg die Finanzierung der anderen beiden Zugspaare zugesagt.

Die Finanzierung steht vorerst nur für 2007. Kanton und Land sind sich einig, dass sich das Angebot erst einmal bewähren muss. Ab Dezember 2006 wird bekanntlich die Rote Linie S6 aus dem Wiesental nach Basel SBB verlängert. Die Zahl der Fahrten über die zweigleisige Rheinbrücke wird sich damit mehr als verdoppeln, die Züge der Orangen und Roten Linie verkehren jeweils in kurzem Abstand hintereinander. Die Erfahrung wird zeigen müssen, ob genügend Fahrgäste die zusätzlich angebotenen Züge benützen und ob die grosse Anzahl von Zügen nicht zu Verspätungen führt.

Der Kanton Basel-Stadt und das Land Baden-Württemberg hatten sich 2003 darauf geeinigt, die Anfang 2002 als Übergangslösung eingeführte Orange Linie vorerst wieder am Badischen Bahnhof wenden zu lassen, sobald die Rote Linie im regelmässigen Halbstundentakt die Verknüpfung bis Basel SBB sicherstellt. Ende 2005 protestierte der Landkreis Lörrach auf Druck einzelner Gemeinden am Oberrhein gegen diese Planung. Der Landkreis trägt einen Teil der Investitionskosten für den Umbau der Gleisanlagen am Badischen Bahnhof zugunsten der Rote Linie. An den Betriebskosten beteiligt sich der Landkreis nicht.

Die Orange Linie verbindet Offenburg, Freiburg und Basel stündlich mit modernen Doppelstockzügen. Ab Dezember 2006 wird die Verbindung von Freiburg bis Basel Bad Bf um rund 10 Minuten schneller, denn die Züge halten zwischen Freiburg und Müllheim nur an den wichtigsten Bahnhöfen. Ankunft und Abfahrt in Basel SBB ist gegen 7.30, 8.30, 16.30, 17.30, 18.30 Uhr. In den übrigen Stunden wendet die Orange Linie am Badischen Bahnhof und hat dort innerhalb weniger Minuten Anschluss mit der S6 von/nach Basel SBB. Auch die Regionalbahnen vom Hochrhein (Waldshut) profitieren von den neuen, halbstündlichen Umsteigemöglichkeiten mit der S6 zum Bahnhof SBB.

Weitere Auskünfte

Wolfgang Fleischer, WSD-Öffentlicher Verkehr, Telefon 061 267 85 55 Norbert Kuhnle, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH, Tel. +49 711 23 991 105

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt