Madeleine Imhof Leiterin des Statistischen Amtes
MedienmitteilungDepartement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Der Regierungsrat hat Madeleine Imhof zur Leiterin des Statistischen Amtes Basel-Stadt befördert. Sie tritt ihre Funktion per 1. Dezember 2006 an. Damit wird die seit August 2005 wahrgenommene interimistische Leitung definitiv an Madeleine Imhof übertragen.
Der Regierungsrat hat Dr. Madeleine Imhof am 14. November 2006 zur Leiterin des Statistischen Amtes befördert. Sie übernimmt diese Funktion auf 1. Dezember 2006. Madeleine Imhof tritt die Nachfolge von Peter Schwendener an, welcher im August 2005 in das Finanzdepartement gewechselt und dort die Leitung der Finanzverwaltung übernommen hatte. Madeleine Imhof leitete seitdem das Statistische Amt interimistisch.
Madeleine Imhof (46), ist seit August 1997 am Statistischen Amt des Kantons Basel-Stadt tätig. Sie leitet den Bereich Informationsvermittlung und ist verantwortlich für Publikationen, Spezialauswertungen und Analysen, den Aufbau und Unterhalt von Monitoring- und Controlling-Instrumenten sowie Bevölkerungs- und Kundenbefragungen. Von 2002 bis 2004 gehörte Frau Imhof zum Leitungsteam des Wirtschafts- und Sozialdepartements für die flächendeckende Einführung von New Public Management (NPM). Sie ist Mitglied der interdepartementalen Projektleitung Basel-Nord. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit hat Frau Imhof einige Lehrverpflichtungen an den Fachhochschulen Nordwestschweiz und München und der Universität Basel.
Nach der Lehre als Analytiklaborantin erwarb Madeleine Imhof die eidgenössische Maturität und studierte in Basel Geographie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Sozialgeografie. Nach dem Diplom arbeitete Madeleine Imhof drei Jahre als Assistentin am Geographischen Institut der Universität Basel und verfasste während dieser Zeit ihre Dissertation zum Thema Migration und Stadtentwicklung.