Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

20 Jahre Arbeitslosenhilfe Basel-Stadt

News

Die Arbeitslosenhilfe Basel-Stadt (ALH) feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen – und das mit einem würdigen Jubiläumsanlass.

Seit zwei Jahrzehnten unterstützt die ALH arbeitslose Menschen nach ihrer Aussteuerung auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Bei rund 80 Prozent gelingt diese Reintegration erfolgreich. Für Personen kurz vor der Pensionierung schafft die ALH in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationsorganisationen sinnstiftende Tätigkeiten und fördert ein stabiles soziales Umfeld im Alltag.

Ein Fest mit vielen bekannten Gesichtern

Rund 45 geladene Gäste nahmen an der Feier teil – darunter Hansjörg Dolder, ehemaliger Amtsleiter, sowie viele ehemalige Teilnehmende, Mitarbeitende, Mitbegründerinnen und Mitbegründer sowie Vertreterinnen und Vertreter der über 75 Kooperationsorganisationen.

Die Begrüssungsrede hielt Amtsleiterin Nicole Hostettler. Sie nahm das Publikum mit auf eine spannende Zeitreise und berichtete von den Anfängen und der Entwicklung der ALH.

Yves Simon, Leiter des RAV-Arbeitsmarktservices (AMS), stellte die Dienstleistungen und das Team des AMS vor, zu dem auch die ALH gehört. Danach übernahm ALH-Mitbegründerin Ina Pohorely das Mikrofon. Mit Charme und Humor gab sie Einblicke in ihre Sicht auf die ALH und die Zusammenarbeit mit den Kooperationsorganisationen. Zudem interviewte sie ehemalige Teilnehmende und bedankte sich bei den Partnerunternehmen.

Blick in die Zukunft

Zum Abschluss warf Dieter P. Wirth, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Arbeitslosenversicherung, einen Blick in die Zukunft der ALH. Ein Jubiläum ist schliesslich auch immer ein Anlass, um neue Pläne zu schmieden.

Beim anschliessenden Apéro in der Eingangshalle wurde gelacht, diskutiert und das Gebäude erkundet – in lockerer und positiver Atmosphäre.

Interessiert?

Möchten Sie die Dienstleistungen des RAV-Arbeitsmarktservices für Unternehmen kennenlernen? Oder interessieren Sie sich für eine Zusammenarbeit als Kooperationsorganisation? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Auskünfte

RAV-Arbeitsmarktservice