News
1’972 Resultate
- April 2025
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)17.04.2025 – 10:00 Uhr
- GeoinformationIn Basel war der Osterhase unterwegs!16.04.2025 – 15:15 Uhr
- GeoinformationAb sofort bieten wir alle unsere öffentlichen APIs gebündelt über einen API Gateway an.15.04.2025 – 08:45 Uhr
- GeoinformationWir haben unsere beliebte MapBS API komplett überarbeitet und neu auch für mobile Endgeräte optimiert.15.04.2025 – 08:30 Uhr
- Aussenbeziehungen und StandortmarketingAm Sonntagnachmittag vor der Eurovision Show-Woche (11.5.2025) findet in Basel die Opening Ceremony statt. Diese besteht aus dem Turquoise Carpet Event sowie einer anschliessenden Opening Party für die Delegationen.14.04.2025 – 15:00 Uhr
- KantonspolizeiDer ESC steht kurz bevor. Mit zahlreichen Events und einer Vielzahl an internationalen Künstlerinnen und Künstlern wird Basel zum Treffpunkt der europäischen Musikszene. Wir beleuchten einige rechtliche Aspekte, die uns vom 10. - 17. Mai 2025 Zeit begegnen können.14.04.2025 – 11:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Auch dieses Jahr war das AWA Basel-Stadt wieder an der grössten HR-Messe der Schweiz vertreten.11.04.2025 – 10:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Am Dienstag, 8. April 2025, durften wir Teilnehmende des CAS-Lehrgangs «Zukunftsorientierte Arbeitsintegration und Inklusion» der Fachhochschule Luzern bei uns im AWA begrüssen.10.04.2025 – 10:00 Uhr
- StaatsarchivDas Staatsarchiv bleibt am Karfreitag, 18. April 2025, sowie am Ostermontag, 21. April 2025, geschlossen.09.04.2025 – 11:47 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Wie unterstützt das RAV Basel-Stadt diese Vision im Bereich Arbeitsmarktfähigkeit? Im Ergebnisbericht der Koordinationsstelle Alterspolitik finden Sie die Antwort.09.04.2025 – 10:00 Uhr
- DatenschutzbeauftragteDie Datenschutzbeauftragte des Kantons Basel-Stadt bedauert den Entscheid des Regierungsrates zur umfassenden Einführung der Microsoft 365 Cloud (M365) in der kantonalen Verwaltung. Sie sieht darin eine erhebliche Schwächung der digitalen Souveränität und eine Gefährdung für die Grundrechte der Menschen im Kanton Basel-Stadt.08.04.2025 – 15:30 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Rund ein Arbeitsjahr! So viel Zeit haben die Besucherinnen und Besucher umgerechnet an unseren Tagen der Offenen Tür verbracht.08.04.2025 – 10:00 Uhr
- GeoinformationAb Sommer 2020 bekam die Freie Strasse, eine der zentralen Einkaufsmeilen in Basel, ein Makeover. Was viele nicht wussten: Damit man schon am Anfang sehen konnte, wie das Ganze am Ende aussieht, setzte das Tiefbauamt Basel-Stadt auf eine innovative Lösung: Einen interaktiven Digitalen Zwilling der Freien Strasse. So konnte man schon vorab sehen, wie sich die Strasse verändern wird. Nur ein Beispiel dafür was mit twinbs zukünftig noch einfacher möglich werden soll.07.04.2025 – 10:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Im Jahr 2024 wurden im Kanton Basel-Stadt 50'652 Tonnen Siedlungsabfälle gesammelt, pro Einwohnerin und Einwohner sind dies 245 Kilogramm. Gegenüber dem Vorjahr hat die Abfallmenge um 0.1 Prozent abgenommen.03.04.2025 – 16:00 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat03.04.2025 – 10:09 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und beträgt weiterhin 106,8 Punkte (Basis Dezember 2020 = 100). Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen März 2024 und März 2025, beträgt 0,5 Prozent. Dies ist nach 0,6 Prozent im Februar der gleiche Wert wie schon im Januar.03.04.2025 – 08:30 Uhr
- GeoinformationNeuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im Geoportal Basel-Stadt01.04.2025 – 14:30 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Ab heute können sich Unternehmen für den Klima-Award Basel-Stadt 2025 bewerben. Es winkt ein Preisgeld von insgesamt 23‘000 Franken.01.04.2025 – 14:10 Uhr
- März 2025
- Haben Sie Fragen zu den Themen Daten oder künstliche Intelligenz? Möchten Sie sich mit anderen darüber austauschen? Oder brauchen Sie Unterstützung bei der Bewirtschaftung Ihrer Daten?31.03.2025 – 09:00 Uhr
- Materialzentrale31.03.2025 – 08:30 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Die Arbeitslosenhilfe Basel-Stadt (ALH) feierte kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen – und das mit einem würdigen Jubiläumsanlass.31.03.2025 – 07:00 Uhr
- DatenschutzbeauftragteDie Datenschutzbeauftragte beobachtet mit Sorge die aktuellen geopolitischen Entwicklungen, die zu einer Schwächung der Privatsphäre und damit letztlich auch zu einer Gefährdung der Demokratie führen. Gleichzeitigt bleibt sie hoffnungsvoll, denn die gegenwärtige Lage bietet auch Chancen. Das zeigen die vermehrten Initiativen zur Stärkung der Grundrechte und der digitalen Souveränität.26.03.2025 – 10:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumFür das Kantonale Laboratorium stand im vergangenen Jahr bei seiner Kontroll- und Koordinationsaufgabe von invasiven Neobiota vor allem die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse im Vordergrund. Im weiteren Rahmen des Vollzugs der Freisetzungsverordnung wurde die Ausbreitung von Plattwürmen und von gentechnisch verändertem Raps kontrolliert25.03.2025 – 09:55 Uhr
- Statistisches AmtIm Februar wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 97'590 Übernachtungen gezählt, 8'427 bzw. 9,5 Prozent mehr als im Januar. Im Vergleich zum Februar 2024 entspricht dies einem Anstieg um 8 Prozent bzw. 7'261 Logiernächte. Inlandgäste buchten 31'759 Logiernächte. Auf das Konto der ausländischen Besucherinnen und Besucher gingen insgesamt 65'831 Übernachtungen.24.03.2025 – 09:00 Uhr