Paare mit Kindern haben das höchste mittlere Einkommen
NewsPaare mit Kindern haben mit 129'000 Franken das höchste mittlere Einkommen. Singles erreichen mit 52'000 das niedrigste mediane Einkommen. Das Netto-Median-Einkommen lag im Kanton Basel-Stadt bei 77'000 Franken im Jahr 2021. Beim Äquivalenz-Einkommen zählt, wie viele Personen im Haushalt leben: Kinderlose Paare haben das höchste Median-Einkommen, Einelternhaushalte das geringste.

Ein ausführlicher Artikel zum Thema findet sich auf der Webseite des Statistischen Amtes Basel-Stadt: https://statistik.bs.ch/haushaltseinkommen
Neuer Datensatz mit Analysepotenzial
Dank der neuen Statistik der Haushaltseinkommen ist es erstmals möglich, die Einkommenssituation verschiedener Haushaltstypen zu analysieren: Wie ist die Situation von Single-Haushalten? Wie sieht es bei Familien mit Kindern aus? Wie unterscheiden sich Haushalte mit älteren Personen zu jenen mit jüngeren Personen?
Um einen umfassenden Blick auf die Einkommenssituation zu gewinnen, hat das Statistische Amt Basel-Stadt verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft. Dazu wurden Daten aus Steuern und Sozialtransfers auf Haushaltsebene zusammengeführt. Aus den Steuerdaten betrifft dies die Netto-Einkommen aus Erwerb, Renten und Vermögenserträgen. Bei den Sozialtransfers sind dies Einkünfte aus Prämienverbilligungen, Familienmietzinsbeiträgen, Ergänzungsleistungen, Unterstützungszahlungen der Sozialhilfe. Die Daten liegen für den Zeitraum 2018 bis 2021 vor.