Hersteller von Guetzli und Cracker haben Acrylamid im Griff
NewsDas Kantonale Laboratorium hat in Guetzli und Cracker auf Acrylamid, Transfettsäuren, Fettsäurenzusammensetzung und Gesamtfett untersucht. Es wurden keine sehr hohen Acrylamidwerte festgestellt. Bei drei Proben wurde beanstandet, dass die Fettsäurezusammensetzung und/oder der Fettgehalt falsch deklariert waren.
Das Kantonale Laboratorium hat bei Grossverteilern und Bioläden 35 Proben Guetzli und Cracker erhoben. Bis auf eine Probe Reiscracker aus Japan, wurden alle Proben in Europa hergestellt.
Die untersuchten Proben wiesen Acrylamid-Gehalte zwischen 39 und 380 μg/kg auf, der Median lag bei 144 μg/kg. Rund ein Viertel der Proben enthielten Acrylamid um den Richtwertwert, die restlichen Proben enthielten weniger. Sehr hohe Acrylamidwerte wurde folglich in keiner Probe festgestellt, was darauf hindeutet, dass die beprobten Hersteller die gute Verfahrenspraxis bezüglich Acrylamid einhalten.
Bei einer Probe war die Abweichung des gemessenen Gehalts vom deklarierten Wert grösser als die zulässige Toleranz. Bei einer Probe war dies der Fall beim Gesamtfettgehalt. Bei einer dritten Probe waren sowohl die gesättigten Fettsäuren wie auch das Gesamtfett falsch deklariert. Die betroffenen Hersteller mussten aufgrund ihrer gesetzlichen Selbstkontrollpflicht Massnahmen zur Mängelbeseitigung ergreifen. Allerdings sind die Anpassungen aus ökologischen und ökonomischen Gründen erst fällig, wenn der aktuelle Verpackungsbestand aufgebraucht ist.
Erfreulicherweise lagen alle Transfett-Gehalte bei den Proben, die mit pflanzlichen Fetten und Ölen hergestellt wurden, unter dem gesetzlichen Höchstwert von 2 g/100 g.
Da diese Produktegruppe bei dieser Marktkontrolle nur bei knapp 10 Prozent der Fälle zu Beanstandungen Anlass gab, werden wir uns bei einer kommenden Marktkontrolle in Bezug auf Acrylamid und Gesamtfett/Fettsäuren auf eine andere Produktegruppe konzentrieren.
Hinweise
Weitere Auskünfte
Kantonales Laboratorium
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr