Ersatzwahl von drei Präsidien sowie Wahl von zwei zusätzlichen Präsidien des Strafgerichts

Am 18. August 2024 findet im Kanton Basel-Stadt die Wahl von einem zusätzlichen Präsidium des Strafgerichts (80%) statt. Für die Wahl dieser einen Stelle sind zwei Kandidaturen eingegangen. Für die Wahl eines weiteren zusätzlichen Präsidiums (50%) sowie für die Ersatzwahl dreier Präsidien (50%, 100%, 100%) des Strafgerichts gingen so viel Kandidaturen ein, wie Stellen zu besetzen sind, weshalb es zu diesen keinen Urnengang geben wird.

Für die Ersatzwahl von drei Präsidien sowie die Wahl von zwei zusätzlichen Präsidien des Strafgerichts wurden bei der Staatskanzlei Kandidaturen eingereicht. Die Eingabefrist endete am 24. Juni 2024.

Für die Wahl eines zusätzlichen Präsidiums des Strafgerichts (80%) kandidieren als gemeinsame Kandidatur von «Grünliberale Partei Basel-Stadt (glp BS), Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt (LDP), Die Liberalen Basel-Stadt (FDP), Die Mitte Basel-Stadt, Evangelische Volkspartei Kanton Basel-Stadt (EVP), Schweizerische Volkspartei Basel-Stadt (SVP)» Simone Lustenberger sowie als unabhängiger Kandidat Daniel Bäumlin.

Für die Wahl eines weiteren zusätzlichen Präsidiums (50%) sowie für die Ersatzwahl eines Präsidiums (50%) kandidieren als gemeinsame Kandidatur von «Sozialdemokratische Partei Basel-Stadt (SP), Grüne Basel-Stadt, BastA!» Derya Tokay-Sahin und David Mühlemann.

Für die Ersatzwahl zweier Präsidien (je 100%) kandidieren als gemeinsame Kandidatur von «Sozialdemokratische Partei Basel-Stadt (SP), Grüne Basel-Stadt, BastA!» Friederike Schoch und Angelo Imperiale.

nach oben