Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Einbruchdiebstahl in Freizeitgärten

Freizeitgärten sind ein beliebtes Ziel von Einbrechern. Oft sind die kleinen Holzhäuser nur ungenügend gesichert. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr kleines Paradies vor Einbrechern schützen können.

Gartenweg mit gelben Blumen und Büschen an einem sonnigen Tag.
© Stadtgärtnerei

Vorbeugende Massnahmen

Vorbeugende Massnahmen sind entscheidend, um das Risiko von Einbrüchen oder Diebstählen in Ihrem Freizeitgarten und Ihrem Gartenhaus zu minimieren. Sowohl die Sicherung von Fenstern und Türen als auch die Absicherung des Aussenbereichs können potenzielle Einbrecher abschrecken. Darüber hinaus ist es wichtig, keine Wertgegenstände in der Parzelle zu belassen und auf die Nachbarschaftshilfe zu setzen. Nachfolgende Massnahmen können dazu beitragen, Ihr Freizeitgarten und Ihr Gartenhaus sicherer zu machen und Einbrecher abzuschrecken.

Einbruchschutzmassnahmen

So schützen Sie Ihren Freizeitgarten

Fenster und Türen sichern
Schliessen Sie Fenster und Türen immer sorgfältig. Verwenden Sie hochwertige Schlösser und Schutzbeschläge, um das Aufbrechen zu erschweren.

Sichtschutz an Fenstern
Bringen Sie Vorhänge oder Rollos an den Fenstern an, um Einblicke zu verhindern. Installieren Sie Fenstergitter, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Beleuchtung und Überwachung
Installieren Sie Bewegungsmelder und Kamerasysteme, die den Aussenbereich überwachen.

Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung rund um das Gartenhaus, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken.

Ordnung im Aussenbereich
Halten Sie den Aussenbereich aufgeräumt und ordentlich, um den Eindruck zu erwecken, dass das Gartenhaus regelmäßig genutzt wird. Vermeiden Sie hohe Hecken oder andere Sichtschutzmassnahmen, die Einbrechern Deckung bieten könnten.

Nachbarschaftliche Aufmerksamkeit
Pflegen Sie eine gute Beziehung zu Ihren Nachbarn und achten Sie gegenseitig auf verdächtige Aktivitäten. Sprechen Sie fremde Personen an, die sich in der Nähe Ihres Gartenhauses aufhalten.

Versicherung
Klären Sie bei Ihrer Versicherung ab, wie sie im Fall eines Diebstahls und Sachbeschädigung versichert sind.

Beratung

Für weitere Auskünfte sowie eine kostenlose Sicherheitsberatung vor Ort steht Ihnen die Kriminalprävention der Kantonspolizei Basel-Stadt gerne zur Verfügung. Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit in Ihrem Freizeitgarten.

Freizeitgärten und Gartenberatung

Die Basler Freizeitgärten sorgen im grösstenteils überbauten Raum für einen ökologischen Ausgleich. Sie tragen zur Reinigung der Luft bei und steuern im Sommer der Überhitzung der Umgebung entgegen. Damit spielen sie eine entscheidende Rolle für ein positives Stadtklima.

Mehr erfahren

Inhalt aktualisiert

Nicht was Sie suchen?