Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wettbewerb La-Stadion St. Jakob, Neubau Tribünengebäude

Anonymer Gesamtleistungswettbewerb im offenen Verfahren

Tribünengebäude St. Jakob, Neubau
Tribüne mit vorgelagerter Tartanbahn
© Serge Hasenböhler

Auf dem Gebiet der Brüglinger Ebene im Bereich St. Jakob befindet sich ein Sportanlagenkomplex, der mit seiner Grösse und Vielfalt kaum vergleichbare Zentren in Europa findet. Entstanden in den 1930er Jahren, entwickelte sich dieses Gebiet zum heutigen grossen Sportzentrum. In vielerlei Hinsicht bestand jedoch Handlungsbedarf. In einem ersten Schritt sollte ein Neubau für 36 neue Garderoben, eine Tribüne mit 450 Plätzen und Infrastrukturräume für Material, Mannschafts- und Wettkampfbetreuung erstellt werden.

Da das Rasensportfeld der Leichtathletikanlage auch weiterhin für Fussballspiele der 1. Liga genutzt werden wird, mussten die neuen Auflagen des Schweizerischen Fussballverbandes SFV ebenfalls erfüllt werden. Zu diesem Zweck hatte das Hochbauamt des Kantons Basel-Stadt 2012 einen Gesamtleistungswettbewerb durchgeführt. Da im Zuge des Neubaus für den „FCB Nachwuchs-Campus“ im Sommer 2012 16 Garderoben abgebrochen wurden, musste der Garderobenmangel damals mit organisatorischen Massnahmen überbrückt werden. Um die Überbrückungszeit möglichst kurz zu halten, wurde im Hinblick auf eine beschleunigte Realisierungszeit ein Gesamtleistungswettbewerb ausgeschrieben.

Es wurden 11 Projekte eingereicht. Nach mehrtägiger Jurierung wurde das Projekt «Padion» der Verfasser Gribi Theurillat Baumanagement AG zusammen mit Netwerch Architekten aus Basel mit dem ersten Preis ausgezeichnet und zur Ausführung empfohlen. Das Projekt erfüllte die gestellten Anforderungen sehr gut und fügte sich in angemessener Weise in die bestehende Anlage und Umgebung ein. Das Projekt wurde ab 2013 realisiert und konnte 2015 in Betrieb genommen werden.

Termin
Beschrieb
Dezember 2012
Wettbewerbsentscheid
September 2013
Baueingabe