Ideenwettbewerb Primarschule Walkeweg, Neubau
Anonymer Ideenwettbewerb im offenen Verfahren

Auf dem Areal zwischen dem Friedhof Wolfgottesacker und dem Walkeweg in Basel, das bisher mehrheitlich mit Freizeitgärten genutzt wurde, sollen in mehreren Etappen preisgünstige Wohnungen, eine Primarschule, ein Quartierplatz sowie grosszügige Naturflächen entstehen. Das Schulhaus mit Doppelturnhalle und Kindergarten im Zentrum des Quartiers soll ein verbindendes Element sein und wird als eines der ersten Gebäude auf dem Areal Walkeweg realisiert.
Der Neubau besitzt ein grosses Potential innovative Impulse für die Entwicklung der nachfolgenden Bebauungen zu generieren. Das Schulhaus soll ein wegweisendes Beispiel für Antworten auf die aktuellen Fragen der Nachhaltigkeit in möglichst vielen Bereichen geben. Dabei lag der Fokus neben relevanten Themen, wie CO2-Emissionen, insbesondere auf klimagerechtem Bauen und Kreislaufwirtschaft sowie auf sozialer Nachhaltigkeit.
2020 wurde ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben mit der Absicht fünf Projekte zu evaluieren, die zum nachfolgenden Studienauftrag zur Weiterentwicklung des Schulhausprojekts eingeladen werden. Mit diesem nicht alltäglichen, aus zwei Verfahren zusammengesetzten Submissionsverfahren, verfolgte die Bauherrschaft zwei Ziele. Einerseits sollte mit dem offenen Ideenwettbewerb einem möglichst grossen Feld von interessierten, auch jungen Teams, eine Teilnahme ermöglicht werden. Anderseits wollte die Bauherrschaft sicherstellen, dass die bei der Entwicklung eines nachhaltigen Gebäudes laufend entstehenden Zielkonflikte diskutiert und schon in der ersten Entwurfsphase gewichten werden.
Für den Ideenwettbewerb wurden 86 Projekte eingereicht. Die Jury unter dem Vorsitzt des Kantonsbaumeisters Beat Aeberhard empfahl einstimmig sechs Projekte zum nachfolgenden Studienauftrag einzuladen. Die sechs rangierten Projekte sind: «YOU’LL NEVER WALK ALONE» von Studio 511, Johannes Theodor Walterbusch, «FEUER, WASSER, STURM UND EIS» von Nissen & Wentzlaff Architekten, «COME OUT AND PLAY» von ARGE Manz Thüler Farquet, «WENIGER MACHT SCHULE» von Nord GmbH Architekten BSA SIA, «NACHHALTIGKEIT MACHT SCHULE» von rdmr architects vof. und «LUFTWERK» von LYRA/Lara Yves Reinacher Architekten AG/ ETH SIA.
Termin | Beschrieb |
---|---|
14.11.2020 | Publikation |
8.12.2020 | Einsendeschluss Fragen |
23.12.2020 | Fragenbeantwortung |
19.3.2021 | Abgabe |
Mai 2021 | Jurierung Ideenwettbewerb |
Juli 2021 - Feb. 2022 | Studienauftrag |