Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Einzelbauteilsanierung

Hier finden Sie die Förderbeiträge für die Wärmedämmung von Fassade, Dach, Wand und Boden gegen Erdreich sowie für Fenster.

Illustration von zwei Häusern welche grüne Markierungen haben. Sie weisen auf die Einzelbauteilsanierung hin.
Eine gute Wärmedämmung senkt den Bedarf an Heizenergie nachhaltig, steigert den Wert eines Gebäudes und führt zu mehr Wohnkomfort.
© Guido Köhler

Beitragssätze pro Quadratmeter sanierte Fläche

Sanierte Fläche
Wärmedämmung
Beitragssatz
Dach
U ≤ 0.2 W/m2*K
Fr. 50.- / m2
Wand gegen aussen (Fassade)
U ≤ 0.2 W/m2*K
Fr. 70.- / m2
Boden gegen aussen (Untersicht)
U ≤ 0.2 W/m2*K
Fr. 50.- / m2
Wand im Erdreich (bis 2 m)
U ≤ 0.2 W/m2*K
Fr. 40.- / m2
Boden im Erdreich (bis 2 m)
U ≤ 0.2 W/m2*K
Fr. 40.- / m2
Wand im Erdreich (mehr als 2 m im Erdreich)
U ≤ 0.25 W/m2*K
Fr. 20.- / m2
Boden im Erdreich (mehr als 2 m im Erdreich)
U ≤ 0.25 W/m2*K
Fr. 20.- / m2
Fenster  
U ≤ 0.7 W/m2*K
Fr. 50.- / m2
Decke gegen unbeheizt (Estrichboden) 
U ≤ 0.25 W/m2*K
Fr. 20.- / m2
Boden gegen unbeheizt (Kellerdecke)
U ≤ 0.25 W/m2*K
Fr. 20.- / m2

Allgemeine Förderbeitragsbedingungen

  • Reichen Sie Ihren Antrag auf Förderbeiträge vor Baubeginn ein.
  • Beiträge erhalten Sie nur für Gebäude mit Baujahr vor 2000.
  • Der minimale Förderbeitrag beträgt 1’000 Franken. Davon ausgenommen sind Aktionen sowie Beiträge für förderbeitragsberechtigte Massnahmen unter 1'000 Franken, die in einem GEAK Plus empfohlen werden.
  • Der Förderbeitrag beträgt maximal 40 Prozent Ihrer gesamten Investitionskosten.
  • Bei Förderbeiträgen über 10'000 Franken sind Sie verpflichtet, einen GEAK Plus oder eine Gebäudeanalyse mit Vorgehensempfehlung gemäss Pflichtenheft BFE einzureichen.

Spezifische Vorgaben

  • Die Gebäudeteile, die saniert werden sollen, sind bereits im Ausgangszustand beheizt.

Bitte beachten Sie

  • Haustüren sind nur dann förderbeitragsberechtigt, wenn der Glasanteil mindestens 75 Prozent beträgt. Für die verglaste Haustürfläche gelten dieselben Förderbeiträge wie für Fenster.
  • Auf- und Anbauten sowie Aufstockungen sind nicht förderbeitragsberechtigt.

Mögliche zusätzliche Förderbeiträge

  • Aktion GEAK Plus: Wenn Sie einen GEAK Plus erstellen lassen, erhalten Sie 500 Franken, auch wenn Sie noch keine Massnahmen umgesetzt haben. 
  • GEAK Plus: Wenn Sie eine förderbeitragsberechtigte Massnahme aus dem GEAK Plus umsetzen, wird Ihnen ein Pauschalbetrag von 1'000 Franken (Einfamilienhaus) respektive 1'500 Franken (Mehrfamilienhaus) ausbezahlt.
  • Gesamtsanierungsbonus - Bonus Gebäudehülleneffizienz: Wenn Sie innerhalb von fünf Jahren mehrere Einzelbauteile sanieren und das Gebäude dadurch die Effizienzklasse GEAK C, B oder A erreicht, erhalten Sie einen Bonus pro m2 Energiebezugsfläche.
  • Aktion Solarkraftwerk Basel: Wenn Sie die Dach- oder Fassadensanierung mit der Installation einer PV-Anlage kombinieren, erhalten Sie den doppelten Förderbeitrag für die sanierte und mit PV-Modulen belegte Dach- oder Fassadenfläche.

Weitere Informationen und Hilfsmittel

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum energetischen Sanieren.


Kontakt

Inhalt aktualisiert