Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P161161Totalrevision des Bundesgesetzes vom 6. Oktober 1978 über das Schweizerische Institut für Rechtsvergleichung; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahren
- P160990Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Stiftung Basler Geschichte
- P160845Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an DOCK
- P160656Religiös begründete Radikalisierung: Prüfung einer Fachstelle
- P145423Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Umsetzung des Volkswillens für Geschlechterquoten
- P145271Anzug Tanja Soland und Konsorten betreffend soziale Kosten des illegalen Cannabiskonsums
- P145175Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend Schaffung von Sitzbänken in der Basler Innenstadt
- P155036Motion Sibylle Benz und Konsorten betreffend gesetzlichen Verankerung der Nachqualifizierungsmöglichkeit für Kindergartenlehrpersonen
Regierungsratssitzung vom
- P165469Interpellation Nr. 109 Tim Cuénod betreffend der Preispolitik für Gartenbäder
- P165468Interpellation Nr. 108 Ursula Metzger betreffend Sicherheitskosten des Europa-League-Finales vom 18. Mai 2016
- P165466Interpellation Nr. 106 Tonja Zürcher betreffend Ausschaffungen aufgrund fälschlicherweise bezogener Sozialleistungen
- P165465Interpellation Nr. 105 Heiner Vischer betreffend Konfliktpotential im St. Johanns-Park Süd
- P165464Interpellation Nr. 104 Felix W. Eymann betreffend Einbezug von Teilen der Bevölkerung bei lebensbedrohlichen Herz-/Kreislaufnotfällen
- P165463Interpellation Nr. 103 Brigitta Gerber betreffend Schulwege, resp. der Erkenntnis, dass ein Fünftel der auf Schulwegen liegenden Strassenübergänge im Kanton Basel-Stadt erhöhte Gefahren für Schulkinder bergen
- P165461Interpellation Nr. 101 Mustafa Atici betreffend Zukunftslösungen für die Gewerbe- und Quartierentwicklung
- P165459Interpellation Nr. 99 Heinrich Ueberwasser betreffend Neuausrichtung der Zusammenarbeit mit dem FC BaseI
- P165458Interpellation Nr. 98 Thomas Grossenbacher betreffend Sistierung der Umgestaltung des Landhofs wegen eines unterirdischen Parkings und Bebauungsplan „Entwicklung Areal Parkhaus Messe Basel“; schriftiche Beantwortung
- P165403Interpellation Nr. 95 Sarah Wyss betreffend Wohnungsknappheit bei Studierenden; schriftliche Beantwortung
- P165378Interpellation Nr. 90 Eric Weber betreffend Wahlabend vom 23. Oktober 2016; schrifliche Beantwortung
- P165373Interpellation Nr. 89 Jürg Meyer betreffend korrektem Übergang von der Akutkrankheit mit Krankenkassendeckung zur Pflegebedürftigkeit mit reduzierter Kostendeckung; schrifliche Beantwortung
- P165371Interpellation Nr. 87 Thomas Gander betreffend Übernahme der St. Jakob-Arena durch den Kanton
- P165364Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Schule und Rassismusprävention. Die Schweiz kann mehr tun - Basel auch?
- P165351Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend mögliche Einnahmeausfälle durch die aktuellen Steuersenkungsmotionen
- P165345Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Obdachlose am Bahnhof
- P165343Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend Hafenentwicklung
- P165245Bericht der Geschäftsprüfungskommission zum Jahresbericht 2015 sowie über besondere Wahrnehmungen
- P161509Zweiter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes (SG 300.100)
- P161508Eröffnungsbilanz Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel per 1. Januar 2016
- P161504Ratschlag Internationale Bauausstellung IBA Basel 2020; Dritte Phase 2017–2021: Realisierung und Präsentation
- P161493Parkierungssituation Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
- P161477Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Stiftung Sportmuseum Schweiz für die Jahre 2016–2019
- P161475Ratschlag zum Gesetz über ein zentrales elektronisches Behördenportal (Behördenportalgesetz)
- P161473Swisslos-Fonds-Beitrag: Pfadiabteilung Sunnebärg, Sanierung Brandschutzeinrichtung
- P161472Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2016
- P161471Swisslos-Fonds-Beitrag: Suchthilfe Region Basel Infrastruktur: Tetris-Informationsstand für das Nightlife-Projekt «Safer Dance Basel»
- P161467Swisslos-Fonds-Beitrag: Paraform Produktionen «It's the real thing – Basler Dokumentartage 17»
- P161466Änderung der Bau- und Planungsverordnung (SG 730.110); Liberalisierung für temporäre Bauten
- P161464Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein MacherSchaft Infrastruktur «Werkstatt Aktienmühle»
- P161463Swisslos-Fonds-Beitrag: Swiss Chamber Concerts – Kammerkunst Basel Zwei Kammermusikkonzerte
- P161153Änderungen der Verordnung über die Krankenversicherung und der KLV, Preisfestsetzung von Arzneimitteln; Vernehmlassung
- P161152Änderung des Bundesgesetzes über die Landessprachen und die Verständigung zwischen den Sprachgemeinschaften (Sprachengesetz); Vernehmlassung
- P161026Basler Leitfaden für Sicherheit in öffentlichen Räumen
- P161013Ausgabenbericht „Staatsbeitrag an die Alzheimervereinigung beider Basel für die Jahre 2017 bis 2020“
- P125099Anzug David Wüest-Rudin betreffend Versand von Wahlinformationen durch den Kanton
- P120788Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur weiteren Umsetzung von Tempo 30
Regierungsratssitzung vom
- P165393Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ist Baden in Basler Brunnen erlaubt
- P165383Interpellation Nr. 91 Eduard Rutschmann betreffend psychiatrischer Behandlung von Asylbewerbern; schriftliche Beantwortung
- P165352Schriftliche Anfrage Raphael Fuhrer betreffend steuerliche Belastung im Kanton Basel-Stadt
- P165341Interpellation Nr. 83 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Krawalle in der Basler Innerstadt vom 24. Juni 2016; schriftliche Beantwortung
- P165168Motion Christophe Haller und Konsorten betreffend Besteuerung des Eigenmietwerts zu 60% des Marktwerts
- P165167Motion Beatrice Isler und Konsorten betreffend Besteuerung des Eigenmietwerts aufgrund von Vergleichsmieten
- P165166Motion Katja Christ und Konsorten betreffend Besteuerung des Eigenmietwerts: Berücksichtigung energetische Sanierung
- P165165Motion Michel Rusterholtz und Konsorten betreffend Anpassung des Eigenmietwertes
- P165164Motion Thomas Strahm und Konsorten betreffend Besteuerung des Eigenmietwerts ohne Berücksichtigung des Landwerts
- P161447Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für Staatsbeiträge in der Quartierarbeit für den Betrieb von 15 Quartiertreffpunkten, zwei Stadtteilsekretariaten und einer Quartierkoordination in den Jahren 2017 bis 2019
- P161443Vertrag zwischen dem Universitätsspital Basel und Helsana Versicherungen AG et. al. betreffend Fallabwicklung und Abgeltung von nicht durch SwissDRG geregelte Leistungen im Zusammenhang mit der Transplantation solider Organe vom 23. Dezember 2015; Vertragsgenehmigung
- P161442Vertrag zwischen dem Universitätsspital Basel und Helsana Versicherungen AG et. al. betreffend Fallabwicklung und Abgeltung von nicht durch SwissDRG geregelte Leistungen im Zusammenhang mit der Transplantation hämatopoietischer Stammzellen vom 23. Dezember 2015; Vertragsgenehmigung
- P16144143 Bürgeraufnahmen (28 Gesuche) nach § 17 BürG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P161439Swisslos-Fonds-Beitrag, Verein Internationales Lyrikfestival Basel, Internationales Lyrikfestival Basel
- P161438Swisslos-Fonds-Beitrag, Stiftung Radio X, Infrastrukturerneuerung
- P161437Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P161436Ausgabenbewilligung betreffend Staatsbeiträge an das Kulturbüro Basel für die Jahre 2017–2020
- P161435Resolutionen des Oberrheinrats (ORR) vom 6. Juni 2016
- P161434Anpassung der Kantonalen Geoinformationsverordnung (KGeoIV, SG 214.305)
- P161419Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt - Zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2016
- P161389Neue Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für kosmetische Mittel; Einladung zur Stellungnahme
- P161278Verlängerung und Änderung der Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P161246Vernehmlassung BAFU; Änderung der VOCV und der branchenspezifischen Richtlinien
- P161145Verordnung über die Einführung der Landesverweisung; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahren
- P161092Anpassungen des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) (Verfahrensnormen und Informationssysteme); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Regierungsratssitzung vom
- P165300Interpellation Nr. 81 Rudolf Rechsteiner betreffend Basel-Stadt als Geld-Tankstelle des Baselbiets
- P165299Interpellation Nr. 80 Tonja Zürcher betreffend Bewilligungspraxis für Motorfahrzeuge an Kundgebungen in der Innenstadt
- P161450Kantonaler Finanzierungsanteil am Anschluss Nord Rheintunnel und an Lärmschutzmassnahmen Osttangente
- P161446Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2017 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P161406Bericht betreffend Ermächtigung des Regierungsrates zur Aufnahme von langfristigen Schulden auf dem Kapitalmarkt bis zum Betrag von 4'000'000'000 Franken
- P161404Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Kulturwerkstatt Kaserne für die Jahre 2017-2020
- P161402Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Go East» – Jüdische Musik aus Osteuropa
- P161401Swisslos-Fonds-Beitrag: Gare des enfants Familienkonzerte: Programm «Steine, Wind und Klebeband»
- P161400Schulkommission der Berufsfachschule Basel (BFS); Mutation
- P161398Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung pro Klingentalmuseum Basel Ausstellung «Der Musiksaal in Basel»
- P161397Schulkommission des Gymnasiums Bäumlihof (GB); Mutation
- P161396Schulkommission der Fachmaturitätsschule Basel; Mutation
- P16139537 Bürgeraufnahmen (16 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P16139445 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P161393Bericht und Entwurf zu einer Teilrevision der Verordnung über den Justizvollzug (JVV; SG 258.210)
- P160648Vertrag zwischen Bund und Kantonen bzgl. Austausch von Geobasisdaten des Bundesrechts unter Behörden
- P145436Anzug Brigitte Heilbronner und Konsorten betreffend Velo- und Fussgängerbrücke beim Zolli entlang der SNCF
- P125315Anzug Markus Lehmann und Konsorten betreffend Teil-Verglasung der Dreirosenbrücke
Regierungsratssitzung vom
- P165312Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Checks
- P165310Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend Leistungschecks an den Volksschulen der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau, Solothurn
- P165171Motion Nora Bertschi und Konsorten betreffend Teilzeitarbeit für Eltern
- P161388Ratschlag zur Revision des Gesetzes über das Gastgewerbe (Gastgewerbegesetz)
- P161381Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Rheinbundhaus Hochwald Sanierungsprojekt sanitäre Anlagen
- P161380Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur – Trigon-Filme 2016
- P161379Swisslos-Fonds-Beitrag: Pelati Delicati Theaterprojekt «Wer hat Angst vor Räuber Grapsch?»
- P161378IWB Industrielle Werke Basel - Gebührentarif betreffend Gas, Anpassung per 1. Oktober 2016; Genehmigung gemäss § 18 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P161377Schulrat der Primarstufe Wasgenring; Mutation
- P161376Schulrat der Primarstufe Hirzbrunnen; Mutation
- P161375Schulrat der Primarstufe Thierstein; Mutation
- P161299Ratschlag "Umsetzung der Unternehmenssteuerreform III im Kanton Basel-Stadt"
- P161205Ratschlag zur "Änderung des Schulgesetzes vom 4. April 1929 (SG 410.100) betreffend die Anpassung der Feriendauer an den Schulen im Kanton Basel-Stadt"
- P160997Änderung der Eigenmittelverordnung (Eigenmittelunterlegung bei Derivaten und Fondsanteilen); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160901Änderung von Art. 69 der Spielbankenverordnung; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160854Verordnungspaket Umwelt Frühling 2017; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P145378Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Centralbahnplatz: Eine neue Bushaltestelle
- P075159Anzug Sabine Suter und Konsorten betreffend Fussgängererschliessung des Bad. Bahnhofs
- P165025Motion Thomas Gander und Konsorten betreffend Angebotsverbot von Alkohol in Jugendzentren
Regierungsratssitzung vom
- P165337Schriftliche Anfrage Beat Braun betreffend Grillieren am unteren Rheinweg
- P165334Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend ÖV an der Grenzacherstrasse
- P165297Interpellation Nr. 78 Harald Friedl betreffend Klimaschutzbericht des Kantons Basel-Stadt
- P165253Interpellation Nr. 73 Helen Schai-Zigerlig betreffend Kompensation des Erwerbs von Teilen des Rosental-Areals nach Annahme der Bodeninitiative; schriftliche Beantwortung
- P165252Interpellation Nr. 72 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Trennung von Gewerbe- und Wohngebiet; schriftliche Beantwortung
- P161354Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger für das Studienjahr 2017/2018 der Universität Basel
- P161348Übrige; Rettung, Flottenerweiterung Sanität (Rettungswagen); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161347Übrige; Kapo, Navigations- und Ortungssystem, Ersatz (Projekt NOA); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161346Übrige; Services, Zutrittskontrolle und Schliessung im Gefängnis Bässlergut, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161345Übrige; Stadtgärtnerei, Rahmenausgabenbewilligung Erhaltung Infrastruktur Freizeitgartenareale 2017 - 2020; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161344Übrige; Stadtgärtnerei, Friedhof am Hörnli Abteilung 12, Sanierung Weiher; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161343Übrige; Stadtgärtnerei, Rahmenausgabebewilligung Erhaltung Infrastruktur Friedhöfe 2017 - 2020; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161341Informatik; ZID, DANEBS-Zonierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161340Informatik; KESB, eKESB Fallführungssoftware, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161339Hochbauten im VV; IBS, Waaghof, Binningerstrasse 21, Flachdach und Fassade, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161338Hochbauten im VV; IBS, Zeughaus, Trakt Nord, Innensanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161337Hochbauten im VV; IBS, Münsterplatz 10, 12, Rittergasse 2, Sanierung nach Umzug BVD; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161336Hochbauten im VV; IBS, K+A Wiesenkreisel, Ersatzneubau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161334Hochbauten im VV; IBS, Clarahofweg 27, WC-Anlagen, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161333Hochbauten im VV; IBS, Schadstoffsanierung St. Johanns-Ring 19, Spitalstrasse 51; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161332Hochbauten im VV; IBS, Schulprovisorium für Wohnsiedlung Asylsuchende; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161331Hochbauten im VV; IBS, Historisches Museum Basel, Sanierung Flachdach über Kulturgüterschutzraum; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161330Hochbauten im VV; IBS, Schauspielhaus, Ersatz Dimmeranlage; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161329Hochbauten im VV; IBS, Kaserne Reithalle, Brandschutz und Sicherheit; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161328Hochbauten im VV; IBS, Gartenbad Bachgraben, Folienersatz Lehrschwimm- und Nichtschwimmerbecken; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161327Hochbauten im VV; IBS, Fachmaturitätsschule FMS, Gesamtsanierung, Realisierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161326Hochbauten im VV; IBS, Sportanlage St. Jakob, Sanierung Hydranten, Leitungen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161323Hochbauten im VV; IBS, Schulhaus Gellert, Sanierung Hauswartgebäude; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161322Hochbauten im VV; IBS, Kleinhüningerschule, Sanierung der Badtechnik und der Schwimmhalle; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161320Hochbauten im VV; IBS, Dreirosen Schulhaus, Sanierung des Sportbodens der Dreifachturnhalle; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161319Hochbauten im VV; IBS, BFS Theatersaal, Notausgang, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161318Hochbauten im VV; IBS, Sportanlage Rankhof, Sanierung und Standardanpassungen Landhockeyfeld; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161317Hochbauten im VV; IBS, Sportanlage Bachgraben, Ersatz Kunstrasen Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161316Hochbauten im VV; IBS, Sportanlage Schützenmatt, Ersatz Kunstrasen Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161315Hochbauten im VV; IBS, Klingentalkirche, Innensanierung Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161314Hochbauten im VV; IBS, Kaserne Rest. Parterre und Veranstaltungsraum, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161301Ratschlag für Umwidmungen Staatsliegenschaften 2016
- P161295Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Gesangverein Konzert: Oratorium «Theodora», G.F. Händel
- P161294Swisslos-Fonds-Beitrag: Figurentheater, Margrit Gysin Figurentheater «Das bucklige Männlein»
- P161293Schulrat der Sekundarschule Sandgruben; Mutation
- P161286Änderung der Kursgeldverordnung für kantonale Berufsfachschulen (SG 419.300)
- P161285Swisslos-Fonds-Beitrag: Volksbühne Basel Theaterprojekt «Inside out & Outside in»
- P161284Änderung der Übergangsverordnung Schulharmonisierung betreffend den Übertritt von den Übergangsklassen in die 1. Klassen der Gymnasien im Schuljahr 2018/19
- P161283Aufhebung Eintrag Kulturobjekt im Landschaftsrichtplan Landschaftspark Wiese (Ersatz Pumpwerk Lange Erlen)
- P161280Jahresbericht 2015 ProRheno AG
- P161279Wechsel des regierungsrätlichen Delegierten im Stiftungsrat SWITCH
- P161258Ratschlag betreffend die kantonale Volksinitiative „für eine ringförmige Velo-Komfortroute (Veloring-Initiative)“
- P161164Vierter Bericht der Schweiz zur Umsetzung des Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten; Fachtechnische Konsultation
- P160992Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Verein Druckstelle
- P160991Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Verein MacherSchaft
- P160933Kantonale Volksinitiative "für eine zeitgemässe finanzielle Absicherung von Magistratspersonen (Keine goldenen Fallschirme mit Steuergeldern)“; Zustandekommen
- P160897Änderung der Alarmierungsverordnung (AV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160239Verein eco.bs - Antrag auf Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen über eine Finanzhilfe für die Durchführung des eco.festivals und des eco.naturkongress in den Jahren 2017 bis 2019
- P145529Anzug Ursula Metzger und Konsorten betreffend Aufwertung des Margarethenparks
- P145272Anzug Martin Lüchinger und Konsorten betreffend solare Erwärmung des Badewassers in den Gartenbäder Eglisee und Bachgraben
- P145268Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Werbung auf BVB-Trams und Bussen
Regierungsratssitzung vom
- P165313Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Schulraumplanung
- P165311Schriftliche Anfrage Mustafa Atici betreffend Information und Vorbereitung Berufswahl / Lehrstellensuche
- P165309Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Kosten für die Bereitstellung von temporären Stromanschlüssen für Veranstaltungen
- P165298Interpellation Nr. 79 Raphael Fuhrer betreffend Nachtzugverbindungen ab Basel; schriftliche Beantwortung
- P165282Schriftliche Anfrage Lorenz Nägelin betreffend Gestaltungskonzept Bahnhof SBB
- P165279Interpellation Nr. 74 Beatrice Isler betreffend Mix Martial Arts (MMA); schriftliche Beantwortung
- P165248Schriftliche Anfrage Ursula Metzger betreffend Auswirkungen des aufgehobenen Tänzerinnen-Status
- P165247Schriftliche Anfrage Ursula Metzger betreffend Menschenhandel und Zwangsprostitution
- P165246Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Menschenhandel
- P165225Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend kantonaler Aussenpolitik ausserhalb der Region Oberrhein - Rechtsgrundlagen, Kosten und Nutzen
- P161296Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten / Wahl eines Ersatzmitgliedes des Vermietervertreters
- P161257Hochrhein-Elektrifizierung - Vorprojekt (Entwurfs- und Genehmigungsplanung); Unterzeichnung Interreg-Partnerschaftsvereinbarung
- P161250Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Bach-Chor Zwei Konzerte: Belshazzar – Oratorium von Georg Friedrich Händel
- P161249Swisslos-Fonds-Beitrag: Sammelantrag
- P161248Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2017 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P161243Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Capriccio Konzert «Mozart Triumphal»
- P161236Änderung der Verordnung über die Ausrichtung von Anerkennungsprämien an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt (Anerkennungsprämienverordnung, SG 164.200)
- P161218Swisslos-Fonds-Beitrag: Act Entertainment AG Artistenprogramm Weihnachts-Variété «Palazzo Colombino»
- P161217Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein ZeitRäume ZeitRäume Basel – Biennale für Neue Musik und Architektur
- P161216Swisslos-Fonds-Beitrag: Baloise Session Basel AG Baloise Session 2016 – Gefängniskonzert, musikalische Bildung sowie Infrastrukturkosten
- P161151Konferenz der Kantonsregierungen (KdK);Fortsetzung der tripartiten Zusammenarbeit ab 2017 und Arbeitsprogramm 2017-2021; Konsultation zu Vereinbarung
- P155278Anzug Felix Meier und Konsorten betreffend gleich lange Spiesse für das heimische Gewerbe
- P151004Ratschlag zur Schaffung des Irène Zurkinden-Platzes und eines öffentlichen Velounterstands bei der S-Bahnhaltestelle Dreispitz
- P145166Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Velostadt Basel: Aufhebung des Velofahrverbotes in Basel-Stadt
- P145165Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Doppelhaltestellen
Regierungsratssitzung vom
- P165302Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend mehr Wohnraum dank schnelleren Aufstockungen
- P165289Interpellation Nr. 76 Eric Weber betreffend Basler Grossratswahl vom 23. Oktober 2016; schriftlich
- P165276Schriftliche Anfrage Franziska Roth-Bräm betreffend Stand der Umsetzung des Aktionsplans zum UNICEF Label Kinderfreundliche Gemeinde
- P165251Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend hindernisfreien Zugang zu allen Teilen des Rathauses
- P165250Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend Bestattungskosten
- P165249Schriftliche Anfrage Stephan Mumenthaler betreffend Flyer zu Angeboten aus Bauernhöfen BS
- P165226Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Einsatz von Gummischrot
- P165224Schriftliche Anfrage Tanja Soland betreffend Care-Team für Notfälle im Kanton Basel-Stadt
- P165213Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Politikwechsel in Basel - wenn die Volks-Aktion 15 Grossräte und einen Regierungsrat hat
- P165212Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend sich in die eigenen Angelegenheiten einmischen
- P165211Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Asylanten - wieviele kommen noch
- P165210Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend morbides Staatswesen und dessen Folgen für unser geliebtes Basel
- P165209Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie muss man das verstehen
- P165208Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Rabattliste für Kantonsangestellte
- P165207Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend mit welchen Versicherungen hat der Kanton Zusammenarbeitsverträge
- P165206Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wohnsitzpflicht für Kantonsangestellte
- P165205Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum spart der Kanton an der falschen Stelle
- P165204Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Rechtsschutz für Kantonsmitarbeiter
- P165203Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Skandal-Kleidung für die Mitarbeiter im Kunstmuseum Basel
- P165202Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unklare Stellenanzeigen vom Kanton Basel-Stadt
- P165201Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum stellt das Kunstmuseum nur Ausländer ein
- P165200Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Haltung zeigen - trotz Hass und Häme gegen Schweizer. Wie teuer kam der Demo-Einsatz der Polizei vom 3.2.2016
- P165199Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Tickets für den UEFA Europa League Final in Basel
- P165198Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kriminelle beim Dreiländer-Lauf am 22. Mai 2016 in Basel
- P165197Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum dürfen ausgewählte Politiker bei Willkommen in Basel auftreten
- P165196Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schlechtredner und mächtige Konzerne in Basel
- P165195Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Pfefferspray zum Schutz gegen Ausländer und Asyl-Kriminelle
- P165194Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend SMS Versand vom Kanton Basel-Stadt an Interessierte
- P165193Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Jobmail vom Kanton Basel-Stadt
- P165192Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum hat das statistische Jahrbuch des Kantons Basel-Stadt keine ISBN-Nummer
- P165191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend beschönigte Polizeiberichte über Ausländer und Asylanten
- P165190Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Beamtendeutsch in Basler Amtsstuben, das keiner versteht
- P165189Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend politische Kultur in Basel
- P165188Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Bestattung nach islamischem Recht - was ist in Basel schon erlaubt
- P165187Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend die Sache mit den Werten - was gilt heute?
- P165186Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Filmförderung im Kanton Basel-Stadt
- P165123Motion Tanja Soland und Konsorten betreffend Einführung einer Ausländermotion
- P161247Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über die Industriellen Werke Basel vom 11. Februar 2009
- P161245Anpassung der Verordnung über die IWB-Konzessionsgebühr
- P161208Ratschlag betreffend Vereinfachung und Liberalisierung der Dachbauvorschriften zur Förderung der inneren Verdichtung; Änderung des Bau- und Planungsgesetzes (BPG) vom 17. November 1999 (SG 730.100)
- P161207Regionaler Bundeskredit Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „ORRAP – Optimales Recycling von Ausbauasphalt auf verkehrsschwachen Strassen“
- P161206SG 447.600: Verordnung über die Organisation und Tätigkeit des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) vom 15. Juni 2016: Aufhebung auf den 1. Januar 2017
- P161204Open Government Data (OGD) - Pilotprojekt 2017/18
- P161201Schliessung von Zollstellen in der Nordwestschweiz (Bundesgesetz über das Stabilisierungsprogramm 2017–2019): Position der NWRK
- P161196Unterzeichnung der Charta „Lohngleichheit im öffentlichen Sektor“
- P161194Erlass Normalarbeitsvertrag (NAV) mit zwingenden Mindestlöhnen für die im Detailhandel Basel-Stadt angestellten Personen; Durchführung des externen Vernehmlassungsverfahrens
- P161192Pendlerfonds Basel-Stadt: Finanzierungsbeiträge an dem S-Bahn-Haltepunkt Schopfheim-Schlattholz sowie an die Park-and-Ride und Bike-and-Ride-Anlage Schopfheim West
- P161190Totalrevision der Verordnung über Chemikalien (Chemikalienverordnung)
- P161188Acht Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P16118730 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P16118645 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P161185Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2017
- P161184Erlenmatt, Tangentenweg, Gestaltung der Allmend, Linien- und Erschliessungspläne, Planfestsetzungsbeschluss
- P161183Ausgabenbewilligung für die Durchführung eines landschaftsarchitektonischen Projektwettbewerbes zur Neugestaltung des Winkelriedplatzes im Rahmen der Stadtentwicklung Basel Süd/Gundeli Plus
- P161181Sechs Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 17 BüRG in Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P16118026 Bürgeraufnahmen (19 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P161179Kommission für Bodenfunde - Mutationen
- P161178Schulrat der Primarstufe Gotthelf; Mutation
- P161177Schulrat der Primarstufe Thierstein; Mutation
- P161175Schulkommission des Gymnasiums Bäumlihof (GB); Mutation
- P161174Schulrat der Sekundarstufe Leonhard; Mutation
- P161117Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2015 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2015
- P161050Finanzausgleich 2017 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P16095915.057 Volksinitiative. Ja zum Schutz der Privatsphäre; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens zum direkten Gegenentwurf
- P160892Bundesgesetz über die Stempelabgaben (StG; Umsetzung der Motion 13.4253, Abate); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160841Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIAV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160768Änderung der Energieverordnung (EnV) und der Stromversorgungsverordnung (StromVV); Vernehmlassung
- P160742Gemeindeordnung Bettingen; Prüfung und Genehmigung durch den Regierungsrat
- P160676Totalrevision der Verordnung über das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (VGWR); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160661Ausgabenbericht Staatsbeitrag für die Jahre 2017 bis 2020 an das Projekt „Soziale Arbeitsvermittlung im Tagelohn“ (Genossenschaft Overall)
- P145242Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend die bilinguale Förderung (Lautsprache und Gebärdensprache) von gehörlosen und hörbehinderten Kindern im Frühförderungsbereich
- P145241Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend grenzüberschreitender Landschaftspark "Parc des Carrières"
- P145240Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend die bilinguale Förderung von gehörlosen und hörbehinderten Kindern im Rahmen der Volksschule
- P145228Anzug Joël Thüring betreffend Taktverdichtung Buslinie Nr. 50 (Flughafenbus)
- P141806Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren: Verwaltungsvereinbarung Polizeikooperation; Vernehmlassung
- P125093Anzug Mustafa Atici und Konsorten betreffend Hilfe für alte Menschen - Kompetenzzentrum mit interkultureller Ausrichtung
- P105290Anzug Helen Schai-Zigerlig und Konsorten betreffend Öffnung der Kornhausgasse und Cityring-Querung für Velos
Regierungsratssitzung vom
- P165275Schriftliche Anfrage Danielle Kaufmann betreffend Ernährungskonzept an den Schulen und in der Tagesstruktur
- P165161Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Parkieren von Fahrzeugen auf dem Trottoir an der Kreuzung St. Galler-Ring / Rufacherstrasse
- P165147Schriftliche Anfrage Tanja Soland betreffend neue Technologien in der Strafverfolgung
- P165124Anzug Danielle Kaufmann und Konsorten betreffend Rücksichtnahme auf Analphabetismus, Illetrismus und fehlende Schulbildung beim Sprachnachweis für die Einbürgerung
- P161127Hochbauten im VV, Wasgenring Sekundarschulhaus, Sanierung und Umsetzung Schulreform; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161126Hochbauten im VV, Schulhaus Bläsi, Turn- und Schwimmhalle, Sanierung und Realisierung Tagesstrukturen gemäss Schulgesetz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161125Hochbauten im VV, Schulhäuser Rittergasse, Reinacherhof und Mücke, Umbau Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P161115Fahrzeuge des Regierungsrates; Zusammenführung aller Fahrzeuge, Reduktion und Ersatz
- P161112Entschädigung der Prüfungsexpertinnen und -experten an den Qualifikationsverfahren, Schreiben des Regierungsrates an die Verbände
- P161111Bruderholzstrasse 58 (Parzelle 4/834), Änderung der Bau- und Strassenlinien, Planfestsetzungsbeschluss
- P161086Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutationen
- P161085Lotsentarif Schweizerischen Rheinhäfen ab 1. April 2016 / Partnerschaftliches Geschäft
- P161084Umsetzung Städtisches Güterverkehrskonzept; Ausgabenbewilligung für Projektstelle und Umsetzung Güterverkehrskonzept
- P161082Swisslos-Fonds-Beitrag: Simon Baur und Silvia Buol Publikation: Der Reiz des Nebensächlichen – Sieben Spaziergänge durch Basel (Stadtführer)
- P161081Swisslos-Fonds-Beitrag: Förderkreis Kirchenmusik Heiliggeist-Kirche Basel Adventskonzert «Nelsonmesse»
- P161080Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein RegioKultur Basiliensis Zwei Konzerte: Les Elles Symphoniques
- P161079Drei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P161078Sechs Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P161077Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Gässli Film c/o Innovative Eye; Gässli Film Festival 2016
- P161076Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Wildwuchs Wildwuchs Festival 2017
- P161075Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerrekurskommission
- P161074Änderung der Verordnung zum Gesetz betreffend die Tagesbetreuung von Kindern und der Verordnung über die Harmonisierung und Koordination von bedarfsabhängigen Sozialleistungen: Anpassungen infolge Aufhebung von § 10 Tagesbetreuungsgesetz (Streichung der Beiträge an die Betreuung in der Familie)
- P161068Validierung der kantonalen Volksabstimmung vom 5. Juni 2016
- P161066Kantonale Taxpunktwert-Vereinbarung zwischen Schweizerischer Verband freiberuflicher Physiotherapeuten und Helsana Versicherungen AG et al, Sanitas Grundversicherungen AG et al., KPT Krankenkasse AG et al. sowie CSS Kranken-Versicherung AG et al. betreffend Vergütung von Physiotherapieleistungen gemäss KVG vom 17. März 2015
- P161064Vertrag zwischen Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel und Helsana Versicherungen AG et al., Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie KPT Krankenkasse AG betreffend ambulante Leistungen zur ärztlich kontrollierten Substitutionsbehandlung gemäss Anhang 1 KLV, Kapitel 8, vom 25. Februar 2016; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P161062Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Massnahmen und Projekte 2017
- P161061Schulrat der Primarstufe Gotthelf: Mutation
- P161055Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Martinu Gesellschaft; Martinu Musikfesttage 2016
- P161054Swisslos-Fonds-Beitrag: Handelskammer beider Basel, «tunBasel 2017»
- P1610384. Geschäftsbericht der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel
- P160967Gemeinsamer Wirtschaftsbericht der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft 2016-2019; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P160819Totalrevision der Verordnung zum Hochschulförderungs- und koordinationsgesetz (V-HFKG) und Verordnung des WBF über die Bauinvestitions- und Baunutzungsbeiträge für Hochschulbauten (Hochschulbautenverordnung); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160633Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Verein Balimage
- P160122Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde; Beiträge an die Basler Quartiertreffpunkte
- P151958Vertrag zwischen Zentrum für Suchtmedizin GmbH und Helsana Versicherungen AG et al., Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie KPT Krankenkasse AG betreffend ambulante Leistungen zur ärztlich kontrollierten Substitutions-Behandlung gemäss Anhang 1 KLV, Kapitel 8, vom 1. Dezember 2015
- P150854Interkantonales Umsetzungsprogramm für die Neue Regionalpolitik (NRP) Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura 2016-2019; Einreichung zur Prüfung an das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Regierungsratssitzung vom
- P165177Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend unnötige Lichtverschmutzung
- P165160Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend zu hoher Quote von Sozialhilfebezügern, welche zwischen 18 und 25 Jahre alt sind
- P161025Umsetzung neues Gerichtsorganisationsgesetz (GOG)
- P161019Reglement betreffend Arbeitszeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des 24 Stunden-Schichtdienstes der Berufsfeuerwehr Basel (Arbeitszeitreglement Schichtdienst Berufsfeuerwehr)
- P161018Swisslos-Fonds-Beitrag: Sammelantrag
- P161017Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag für Impulsprojekte von Basler Kulturinstitutionen
- P161016Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts "NANOTRANSMED - Innovationen in der Nanomedizin: von der Diagnose zur Implantologie"
- P161015Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts "TRIDIAG - Neue Diagnostik-Tools in der Transplantationsmedizin"
- P161014Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „TRISAN – Bedarfsorientierte Optimierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Gesundheitsverwaltungen und -leistungserbringer“
- P161012Teilrevision der Verordnung betreffend Vollzug der eidgenössischen Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Zulassungs-Einschränkungs-Verordnung)
- P161010Swisslos-Fonds-Beitrag, Verein Basler Geschichte - Schwerpunkt-Projekt: Stadt.Geschichte.Basel (10 Bände)
- P161009Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Stiftung Stadt.Geschichte.Basel für die Jahre 2017 - 2024
- P161006Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Stiftung Frauenhaus beider Basel für die Jahre 2017 bis 2020
- P161003Berichterstattung 2015 der Pensionskasse Basel-Stadt gegenüber dem Grossen Rat
- P161002Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Totentanz Basler Totentanz 2016 von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
- P160998Ausgabenbericht betreffend der Beteiligung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft am Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) und der Infobest Palmrain für die Jahre 2017 bis 2019
- P160996Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt; Lagebericht und Jahresrechnung 2015
- P160668Revision der Steueramtshilfeverordnung (StAhiV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160593Erneuerung der Staatsbeitragsverhältnisse für die Jahre 2017 bis 2020 im Bereich Armut und Überlebenshilfe: Verein Gassenküche Basel; Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter; Verein Treffpunkt für Stellenlose Gundeli; Verein Treffpunkt Glaibasel; Verein Budget- und Schuldenberatung Basel, Fachstelle Plusminus
- P160520Revision des Gefahrgutrechts; Anhörung
- P160483Nationale Strategie zu Impfungen (NSI); Eröffnung der Anhörung
- P151652Totalrevision Allmendverordnung/Erlass Verordnung zum Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raumes (NöRV)/Kommission Nutzung öffentlicher Raum (KoNöR)
- P135501Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Beibehaltung von Fremdsprachenklassen an der Volksschule
- P085085Anzug Oswald Inglin und Konsorten betreffend Basler Geschichte für alle
- P085029Anzug Isabel Koellreuter und Konsorten betreffend neue Basler Kantonsgeschichte
- P075359Anzug Roland Engeler-Ohnemus und Konsorten betreffend Schaffung eines Lehrmittels zur Geschichte der trinationalen Region Basel
Regierungsratssitzung vom
- P165170Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Öffnung des Rosental-Areals für den sicheren Schulweg der Kinder aus dem Erlenmatt zum Sandgruben-Schulhaus und später umgekehrt sowie zuhanden einer Quartiersaufwertung
- P165162Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Steuerausfälle durch die Steuervergünstigungen der Energiestrategie
- P165085Anzug Raoul I. Furlano und Konsorten betreffend keine Besteuerung auf Stipendien im Kanton Basel-Stadt
- P160982Swisslos-Fonds-Beitrag: Basel Tattoo Productions GmbH Basel Tattoo Parade 2016
- P160978Teilrevision der Parkraumbewirtschaftungsverordnung (PRBV)
- P160977Ratschlag Gundeldingerstrasse Ost und Reinacherstrasse Mitte - zur Sanierung von Schiene, Werkleitungen, Abwasserableitungsanlagen und Strasse sowie zur Aufwertung des Strassenraumes für alle Verkehrsteilnehmenden
- P160973Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Arlecchino Theaterproduktion «Heidi»
- P160972Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Weihnachtsbeleuchtung Freie Strasse Sanierung der Beleuchtungsbögen und Umrüstung auf LED in der Freien Strasse
- P160970Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für Kinofilmprojekte: "Paradise War - Die Bruno Manser Story"
- P160969Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für Kinofilmprojekte: "Parallel Lives"
- P160968Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für Kinofilmprojekte: "Suche nach Europa"
- P160584Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung (KKV) sowie der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV); Neuregelung der Leistungspflicht ärztlicher komplementärmedizinischer Leistungen zu Lasten der OKP; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P160461Ausführungsrecht zum Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier; Eröffnung der Anhörung
- P160455Revision der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV); Eröffnung der Anhörung
- P155219Motion Rudolf Rechsteiner und Konsorten betreffend automatisierter freiwilliger Direktabzug der direkten Steuern vom Lohn
- P155036Motion Sibylle Benz und Konsorten betreffend gesetzlichen Verankerung der Nachqualifizierungsmöglichkeit für Kindergartenlehrpersonen
Regierungsratssitzung vom
- P165122Schriftliche Anfrage Danielle Kaufmann betreffend kostenloser Sprachkurse für Migrant/innen und Begrüssungsgespräche
- P160981Programmförderung Orchester 2017-2019 – Förderempfehlung der Fachjury
- P160941Änderung der Schullaufbahnverordnung vom 11. September 2012 betreffend den Wechsel in einen Leistungszug mit tieferen Anforderungen, den definitiven Übertritt von der Sekundarschule in die IMS und WMS sowie weiterer kleinerer Anpassungen
- P160940Änderung der Verordnung betreffend die Pflichtlektionenzahl und die Lektionenzuteilung der Lehrpersonen an den vom Kanton geführten Schulen vom 13. Januar 2004 (SG 411.500) betreffend die Anpassung des Beginns der Altersentlastung der Lehrpersonen an die Erhöhung des Pensionierungsalters
- P160939Ergänzung des Anhangs "Liste der Prüfungsfächer zu § 8" der Verordnung über die Abschlüsse an der Fachmaturitätsschule Basel-Stadt (Abschlussverordnung FMS) vom 5. April 2005 (SG 413.630)
- P160936Elsässerstrasse, Abschnitt Liegenschaften Nr. 6 bis Nr. 46, Änderung der Bau- und Strassenlinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P160935St. Jakobs-Strasse, vor Liegenschaft 200, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P16093231 Bürgeraufnahmen (19 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P160931Ratifikation der Vereinbarung zur Harmonisierung der Informatik Strafjustiz (HIS) zwischen dem Bund und den Kantonen
- P160929Swisslos-Fonds-Beitrag: Sammelantrag
- P160923Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Mensch und Tier Sanierung der «Kind-Tier-Begegnungsstätte»
- P160922Abstimmungsvorlagen für den 25. September 2016
- P160921Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Prof Dr. iur. Beat Rudin
- P160615Multilaterale Vereinbarung der zuständigen Behörden über den Austausch länderbezogener Berichte; Bundesgesetz über den internationalen automatischen Austausch länderbezogener Berichte multinationaler Konzerne; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160460Entwurf der Verordnung über die abschliessende Inkraftsetzung der Änderungen vom 20. März 2015 des Medizinalberufegesetzes (MedBG; SR 811.11); Anhörung
Regierungsratssitzung vom
- P165241Interpellation Nr. 68 Brigitta Gerber betreffend gesponserte Forschung an der Universität Basel; schriftlich
- P165222Interpellation Nr. 59 Pascal Pfister betreffend flankierende Massnahmen zur Unternehmenssteuerreform III; schriftliche Beantwortung
- P165118Schriftliche Anfrage Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Auslagerung der BVB
- P165117Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Verfahrensdauer Einbürgerung
- P165116Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend Verhältnismässigkeit der Zwangsmassnahmen durch Polizei, Staatsanwaltschaft und Zwangsmassnahmengericht
- P165115Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Zugang von Migrant/innen zum gemeinnützigen Wohnungsbau
- P160888Verordnung betreffend die Sachverständigen der Baurekurskommission
- P160887Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Musik-Akademie der Stadt Basel für die Jahre 2017–2020
- P160884Ernennung von Dr. iur. Samuel Rickli, Advokat, zum Notar
- P160883Erneuerung der Beurkundungsbefugnis einer Notarin und von zwölf Notaren auf eine neue, bis zum 31. Dezember 2022 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2017 - 2022 ) sowie von drei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P16088216 Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P160868Interdepartementale Strategiegruppe Integration - Neubesetzung und Aufgabenheft
- P160867Verordnung des EDI über die Festsetzung des Beitrags für die allgemeine Krankheitsverhütung; Vernehmlassung
- P160866Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahre 2015 / Partnerschaftliches Geschäft
- P160864Jury Basler Sozialpreis; Mutation
- P160852Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2015
- P160836Ratschlag betreffend Revision der Mehrwertabgabe; Änderung des Bau- und Planungsgesetzes BPG vom 17. November 1999 (SG 730.100)
- P160438Änderung des Zivilgesetzbuches (Erbrecht); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P160396Rücktritt als Präsident der Baurekurskommission
- P155544Anzug René Brigger und Konsorten betreffend Zweckerweiterung des Mehrwertabgabefonds
- P155432Anzug Dieter Werthemann und Konsorten betreffend effizientere Nutzung von bisher ungenutztem Parkpotential
- P151216Verhandlungsmandat für den Staatsbeitrag an die Musik-Akademie Basel (Nicht-Hochschulteil) für die Leistungsperiode 2017 bis 2020
- P145134Anzug Nora Bertschi und Konsorten betreffend Bio-Klappen
- P145076Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Optimierung der Verkehrssicherheit bei der Weilstrasse
- P140336Pendlerfonds; Jahresbericht 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 - Förderentscheid Velostation Liestal - Pendlerfondsrat; Mutation KÜNFTIG FÜR JEDEN JAHRESBERICHT UND JEDE MUTATION EIN EIGENES GESCHÄFT ANLEGEN (STK-Reg/21.08.2023/was)
Regierungsratssitzung vom
- P165244Interpellation Nr. 71 Alexander Gröflin betreffend Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz
- P165243Interpellation Nr. 70 Eric Weber betreffend 450 Wahlhelfer für Eric Weber, ist das erlaubt?
- P165242Interpellation Nr. 69 Kerstin Wenk betreffend Uber als Arbeitgeber
- P165240Interpellation Nr. 67 Felix W. Eymann betreffend irreführendes Schreiben an die Einwohnerinnen und Einwohner zum Thema Trinkwasserversorgung; schriftliche Beantwortung
- P165238Interpellation Nr. 65 Tonja Zürcher betreffend „Hafenstadt-Befragung 2015" Klybeck und Kleinhüningen
- P165237Interpellation Nr. 64 Heidi Mück betreffend Streichung der „Happy Hour“ im Kunstmuseum Basel
- P165236Interpellation Nr. 63 Beatrice Messerli betreffend Einteilung der Schülerlnnen der JuFa, schriftliche Beantwortung
- P165223Interpellation Nr. 60 Otto Schmid betreffend Verwendung von Swisslos-Fonds-Gelder; schriftliche Beantwortung
- P165214Interpellation Nr. 55 Sarah Wyss betreffend Fehlplanung beim Erziehungsdepartement: Welche Konsequenzen werden gezogen; schriftliche Beanwortung
- P165025Motion Thomas Gander und Konsorten betreffend Angebotsverbot von Alkohol in Jugendzentren
- P160837Wahl von sechs Richterinnen/Richtern des Jugendgerichts für die Amtsperiode 2016 - 2021
- P160835Swisslos-Fonds-Beitrag: Sandra Knecht Infrastruktur: Erweiterung des Kunst-Gastronomieprojekts «Chnächt»
- P160834Swisslos-Fonds-Beitrag: Die Helmut Förnbacher Theater Company «Der Diener zweier Herren» von Carlo Goldoni
- P160830Genehmigung des Jahresberichts und -rechnung 2015 der BKB
- P160812Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2015
- P160783Auftragserweiterung der Fachstelle Erwachsenenbildung
- P160767Aktualisierung der Weisungen betreffend Erleichterungen für Personen in der beruflichen Grundbildung; Konsultation
- P160591Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Verein Stellwerk Basel
- P160285Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde; Beiträge an das Basler Stadtbuch