Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P151015Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021 (NFO 2021); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150920Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2016, 2017 und 2018 / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P150455Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, Stadtgärtnerei-Grünplanung, Liesbergermatte: Aufwertung der Grünanlage
- P145351Motion Sibel Arslan und Konsorten betreffend Anpassung des Wahlgesetzes (Quorum)
- P135081Anzug Oskar Herzig-Jonasch und Urs Müller-Walz betreffend Gewerbeparkkarte für Markthändler
Regierungsratssitzung vom
- P155298Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Aktualisierung der Budgetinzidenzanalyse
- P155291Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend „Veloparkplatz Bankverein“
- P151497Vereinbarung über die Beitragsleistung an Fahrten von Behinderten und mobilitätseingeschränkten Betagten zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt; Revision zur Anpassung ab 2016
- P151442Ausgabenbericht für die Projektierung von Massnahmen für einen hindernisfreien öffentlichen Verkehr nach Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BehiG) im Rahmen von Gesamtprojekten mit dringlichem Erhaltungsbedarf
- P151440Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Basler Kunstverein für die Jahre 2016 - 2019
- P151439Gemeinsame Tierversuchskommission der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau; Mutation
- P15143734 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151432Staatsanwaltschaft, Wahl von Nicole John-Eggimann als Untersuchungsbeamtin I in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P151427Finanzierung von Vorhalteleistungen für hochansteckende Krankheiten im Universitätsspital Basel (USB) für das Jahr 2015
- P151426Urban Food Policy Pact
- P15142440 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151423Zwei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P15142233 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151369Swisslos-Fonds-Beitrag; IGNM Internationale Gesellschaft für Neue Musik; Konzerte
- P151071Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Verein OFFCUT
- P151065Sicheres Datenverbundnetz (SDVN); Konsultation
- P151052Verordnung zum Weiterbildungsgesetz; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P151027Entwurf Bundesgesetz über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150951Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an das Cartoonmuseum Basel
- P150950Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Verein Worldshop
- P150918Ratifikation des Zusatzprotokolls zur Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung über das Recht auf Mitwirkung an den Angelegenheiten der kommunalen Gebietskörperschaften; Vernehmlassung
- P150863Änderung des Luftfahrtgesetzes (LFG): Teilrevision 1+ des Luftfahrtgesetzes; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140702Projekt FILA 2: Neukalibrierung innerkantonaler Finanzausgleich Basel-Stadt
- P135266Anzug Nora Bertschi und Konsorten betreffend Rehabilitierung administrativ versorgter Menschen
Regierungsratssitzung vom
- P155324Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Sozialhilfe Projekt Passage
- P155316Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Rahmenvertrag der Schweiz mit der EU
- P155289Schriftliche Anfrage Patrizia Bernasconi betreffend Beschädigung bezahlbaren Wohnraums
- P151375Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2015
- P151374Stationäre Spitaltarife 2015: Genehmigungen Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen (Baserates); Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P151371Tarifvertrag gemäss KVG betreffend Infrastrukturbeitrag für Geburtshäuser betreffend ambulante Geburten zwischen der Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 31. März 2015; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P151370Swisslos-Fonds-Beitrag; Avenue – Magazin für Wissenskultur; Projekt Avenue – Das Magazin für Wissenskultur: Erste Ausgabe
- P151368Swisslos-Fonds-Beitrag; Kantonspolizei Basel-Stadt; Jubiläumspublikation «200 Jahre Kantonspolizei Basel-Stadt»
- P151367Swisslos-Fonds-Beitrag; Volksbühne Basel; Theaterprojekt «A & X»
- P151366Swisslos-Fonds-Beitrag; Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt; «Gesichter einer Stadt – Du bist angesehen», Teilprojekt von «Feste feiern!»
- P151365Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein BScene; BScene Festival 2016 – 20-Jahre-Jubiläum
- P151358Verordnung betreffend den Vollzug des Gesetzes über die Ermittlung von Grundstückwerten vom 20. Juni 1968 und über die zu erhebendne Gebühren; Angliederung der Bewertungskommission an das Bau- und Verkehrsdepartement
- P151356Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2016 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P151327Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Legislaturplanung des Bundes 2015-2019
- P151310Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Massnahmen und Projekte 2016
- P151156Compact of Mayors
- P151017Bundesgesetz über die Zusammenarbeit des Bundes mit den Kantonen im Bildungsraum Schweiz (Bildungszusammenarbeitsgesetz, BiZG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150783Kantonale Initiative "für eine freie Wahl aller Wahlpflichtfächer in der Sekundarschule"
- P135315Anzug Samuel Wyss betreffend Durchgang Dorfstrasse zur Kleinhüningeranlage
- P115154Anzug Patricia von Falkenstein und Konsorten betreffend Überprüfung und Anpassung der Löhne der Lehrerinnen und Lehrer
Regierungsratssitzung vom
- P155191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend falscher Angaben der Regierung betreffend neues Wahlgesetz
- P151373IWB Industrielle Werke Basel - Wahl eines neuen Verwaltungsratsmitglieds
- P151322Swisslos-Fonds-Beitrag; OK Swiss Cup Basel; 13. Men's Swiss Cup Basel 2015 in Arlesheim – Curling der Weltelite
- P151321Swisslos-Fonds-Beitrag; Baloise Session Basel AG; Baloise Session 2015 – 30-jähriges Jubiläum
- P151320Swisslos-Fonds-Beitrag; Ernst Spycher; Publikation: «Die Entwicklung der Basler Schulhausbauten im schweizerischen und im internationalen Kontext»
- P151319Swisslos-Fonds-Beitrag; Basler Gesangverein; Konzert: «Missa solemnis» von Ludwig van Beethoven
- P151318Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P151317Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutationen
- P151316Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutationen
- P151313Natur- und Landschaftsschutzkommission; Mutation
- P151308Ratschlag zur Änderung des Kantonalen Gesetzes über die Berufsbildung vom 12. September 2007 (Berufsbildungsgesetz, SG 420.200) betreffend zusätzlichen Kantonsbeitrag II an die überbetrieblichen Kurse
- P151307Änderung der Verordnung betreffend Meldung von Missständen (Whistleblowing-Verordnung)
- P15130643 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151304Änderung der Praxis zur Handhabung der Erwerbsausfallentschädigung für die Teilnahme von Mitarbeitenden an eidgenössischen und kantonalen Leiterkursen von Jugend und Sport
- P150862Bundesgesetz über die Besteuerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke (Umsetzung der Motion 12.3172, Müller Leo); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150838Gesamtschau Sportförderung des Bundes; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P155274Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Koordination der Entwicklung des Felix Platter-Areals mit der Entwicklung der angrenzenden Quartiere
- P151315Ratschlag zur "Änderung des Schulgesetzes vom 4. April 1929 (SG 410.100) betreffend die Anpassung des Beginns der Altersentlastung der Lehrpersonen an die Erhöhung des Pensionierungsalters"
- P151266Übrige, Services, Waaghof Zutrittskontroll- und Schliessungssystem, Ersatz (ZUKOSS)
- P151265Übrige, Services, Waaghof Sicherheitsleitsystem und Videoüberwachungsanlage, Ersatz (SIVIWA)
- P151264Informatik, Sozialhilfe, Fallführungssystem citysoftnet (FFS)
- P151263Informatik, AUE, Laborinformations- und Managementsystem (LIMS)
- P151262Informatik, ZID, Datennetzwerk Basel (DANEBS) Core Next Generation
- P151261Hochbauten im VV, IBS, Münsterplatz 10-12, Rittergasse 2, Sanierung nach Umzug BVD
- P151260Übrige, BVD, Teilverlegung und Standortkonzentration (Dufourstrasse 40/50, Münsterplatz 10-12, Rittergasse 2)
- P151259Hochbauten im VV, Übrige, IBS, Elisabethenstrasse 53, Sanierung
- P151258Hochbauten im VV, IBS, Gerichtsgebäude, Bäumleingasse 1-5, Sicherheitsmassnahmen
- P151257Hochbauten im VV, Übrige, IBS, Spiegelhof, Umbau und Instandsetzung (UmIS), Ausführung, Nominalausgabenerhöhung
- P151256Hochbauten im VV, IBS, Lützelhof Gebäudehülle Feuerwehrmuseum, Sanierung
- P151255Hochbauten im VV, IBS, Kantonales Labor, Sanierung
- P151253Hochbauten im VV, Übrige, IBS, Jugendanwaltschaft, Innere Margarethenstrasse 14, Instandsetzung
- P151252Hochbauten im VV, IBS, Kunstmuseum Hauptbau, Sanierungen, Projektierung
- P151250Hochbauten im VV, IBS, Kasernenareal, neuer Traforaum
- P151249Hochbauten im VV, IBS, Rialto Hallenbad, Gesamtsanierung Projektierung
- P151248Hochbauten im VV, IBS, Bildung, Vogelsang Primarschulhaus, Badwassertechnik, Sanierung
- P151247Hochbauten im VV, IBS, Bildung, St. Johann Primarschulhaus, Sanierung, Nominalausgabenerhöhung
- P151234Stadtentwicklung & Allmendinfrastruktur, Stadtgärtnerei, Tangentenweg (Erlenmatt), Bäume und Rabatten
- P151232Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, Stadtgärtnerei, Kombifahrzeug zum Absaugen von Unterflur-Abfallkübeln
- P151231Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur,TBA, Dreirosendüker Redundanz
- P151230Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, TBA, Anschlussleitungen auf Allmend 2016–2019
- P15121820 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P151217Swisslos-Fonds-Beitrag; Gare des enfants, Sylwia Zytynska; Gare des enfants, Programm «Brücken schlagen – Meer erblicken»
- P151215Schulkommission Gymnasium Bäumlihof (GB); Mutation
- P151214Schulkommission Zentrum für Brückenangebote (ZBA); Mutation
- P151210Tarifvertrag SVFP/ASPI 2015 betreffend physiotherapeutische Leistungen zu Lasten der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KVG) im Kanton Basel-Stadt zwischen den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherern und dem Schweizerischen Verband freiberuflicher Physiotherapeuten vom 29. April 2015; Vertragsgenehmigung; motiv. Beschluss
- P151209Tarifvertrag gemäss KVG betreffend den Taxpunktwert für die ambulanten physiotherapeutischen Leistungen zwischen der Schmerzklinik Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 4. Februar 2015; Vertragsgenehmigung; motiv. Beschluss
- P151190Beitritt der Schweiz zur Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P151109Ratschlag "Erlen-Verein; Tierpark Lange Erlen"; Erneuerung Staatsbeitrag für die Jahre 2016 bis 2019
- P150948Revision Konzept Biber Schweiz; Konsultation
- P150820Konzeptbericht Mobility Pricing, Entwurf, Ansätze zur Lösung von Verkehrsproblemen für Strasse und Schiene in der Schweiz; Eröffnung der Anhörung
- P150166Ratschlag betreffend Staatsbeiträge für die offene Kinder- und Jugendarbeit für die Jahre 2016 bis 2019
- P141516Kantonale Volksinitiative "BASEL ERNEUERBAR – für eine sichere, saubere und günstige Energieversorgung" Rückzug am 28.11.16
- P140320Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Erarbeitung des Vor- und Bauprojekts "Revitalisierung und Grundwasserschutz WieseVital"
- P135220Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend Planungszone auf dem BASF-Areal
Regierungsratssitzung vom
- P155267Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend Information und Prävention bei häuslicher Gewalt an Basler Schulen
- P155264Schriftliche Anfrage Stephan Luethi-Brüderlin betreffend konkrete Aufteilung der Zuständigkeiten im Fachreferat des JSD
- P155263Schriftliche Anfrage Emmanuel Ullmann betreffend Schaffung eines Zollis beider Basel
- P155260Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Umsetzung der Strasseninitiative
- P155244Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend BVB
- P155202Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kleinbasel, der dichtbesiedeltste Stadtteil Europas
- P151224Ratschlag Erweiterung Gefängnis Bässlergut, Freiburgerstrasse 48, 4057 Basel
- P151223Ratschlag Wohncontainer, Ausgabenbewilligung für das Bauprojekt
- P151222Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen: Mutationen
- P151187Verordnung über die Meldung von gefährdenden Personen im Rahmen eines Pilotversuchs («Erweiterte Gefährderansprache»; )
- P151186Ratschlag Kunsteisbahn und Gartenbad Eglisee; Traglufthalle Schwimmerbecken und Sanierung Kälteanlage
- P151180Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2016
- P151178Zehn Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P15117734 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P15117646 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P150926Ratschlag Impulsinvestition für die Ausweitung der erfolgreichen Kooperation zwischen dem Departement für Biosysteme der ETH Zürich (D-BSSE) und der Universität Basel / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P150757Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Umsetzung von Art. 123c BV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150720Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Verein Natur und Landschaft der Region Basel
- P095103Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Mobilitätsmanagement
Regierungsratssitzung vom
- P155299Schriftliche Anfrage Mirjam Ballmer betreffend Haftungsrisiko
- P155290Interpellation Nr. 62 Remo Gallacchi betreffend Anerkennung des Vereins Scientology als religiöse Gemeinschaft
- P155276Interpellation Nr. 60 Eric Weber betreffend Kinderspielplätze in Basel
- P155246Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Nutzerkontingente bei der Kulturplakatierung
- P155245Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend einmal mehr völlig unnötige Verkehrsbehinderung
- P155243Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Sondermüll im Wohngebiet
- P155240Bericht des Ratsbüros betreffend Anpassung der Kantonsverfassung und Änderung des Gesetzes über die Geschäftsordnung des Grossen Rates (GO) sowie der Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung (GO) sowie Bericht zu zwei Anzügen
- P155211Schriftliche Anfrage Heinrich Ueberwasser betreffend Prüfung polizeilicher Präsenz auch im Fussballstadion
- P155210Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend sind Jugendliche unpolitisch
- P155209Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Klima am Oberrhein - wie leben mit der Hitze
- P155208Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend rechtsfreier Raum für die Verbrecher vom Zofinger Conzärtli
- P155207Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Energie- und Wasserversorgung in Basel
- P155206Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Mülldeponie in Basel - ein neuer Standort wäre doch das Bruderholz oder Riehen
- P155205Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schutz von jüdischen Einrichtungen in Basel
- P155204Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Klimaerwärmung in Basel
- P155203Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend politische Gliederung und Verwaltung im Kanton Basel-Stadt
- P155200Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend viele Grossräte haben Angst um die Sicherheit im Parlament
- P155199Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend deutsche und französische Verkehrssünder in Basel
- P155198Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend geheime Videoaufnahmen des Bundeskriminalamts aus Deutschland beim Badischen Bahnhof
- P155195Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Herbstmesse
- P155194Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Rheinschwimmen
- P155192Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Politik und Verwaltung - warum darf Eric Weber nicht Basler Bürger werden
- P155189Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ratskeller Basel - der neue Basler Touristenmagnet
- P155188Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend "Sind froh, wenn RR Wessels geht"
- P155187Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Trauerakt für verstorbene Grossräte im Basler Münster
- P155185Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Anfrage der PdA an mich wegen Bauvorhaben im Grossbasel
- P155154Motion Brigitta Gerber und Konsorten betreffend unzureichende Umsetzung des Grossratsbeschlusses vom 22.10.2014 über Fördermassnahmen im Schulgesetz
- P155148Motion Joël Thüring und Konsorten betreffend Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten
- P155070Motion Luca Urgese und Konsorten betreffend Zugang von Sterbehilfeorganisationen zu öffentlich unterstützten Spitälern von Alters- und Pflegeheimen
- P155065Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend öffentlicher Ausschreibung von Sitzen in Strategie- und Aufsichtsgremien
- P151159Erster Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes (SG 300.100)
- P151154Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie; Genehmigung gemäss §28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P151153Ablösung Dienstbarkeit Bau- und Nutzungsbeschränkung, ID.2000/005966 (Grundbuch Basel Nr. 4/1827, Bruderholzallee)
- P151152Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Basler Bruggelauf; 10. Basler Bruggelauf, Jubiläumslauf
- P151151Swisslos-Fonds-Beitrag; Swiss Indoors AG, Basel; Jugendpatronat «Take That Ticket»; Swiss Indoors Basel 2015
- P151150Swisslos-Fonds-Beitrag; OK Bikefestival Basel; Bikefestival Basel 2015, 20-Jahre-Jubiläum
- P151139Tripartite Kommission AVIG; Mutation
- P151108Drei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P151107Fünf Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P151106Sieben Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151105Acht Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151104Vier Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P15110320 Bürgeraufnahmen (17 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P151081Schulrat der Sekundarschule Holbein; Mutation
- P151079Regierungsrätliche Kommission für Ausbildungsbeiträge; Mutation
- P151077Ausgabenbericht betreffend die Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Medien- und TheaterFalle Basel, Abteilung MedienFalle für die Jahre 2016 - 2019
- P151076Gleichstellungskommission: Mutation
- P151074Flughafen Basel-Mulhouse; Genehmigung der Jahresrechnung 2014
- P151073Landwirtschaftskommission; Mutation
- P151053Finanzausgleich 2016 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P151028Änderung der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV); Eröffnung der Anhörung
- P150988Ausgabenbericht zur Sanierung von Strasse und Werkleitungen in der Wettsteinallee, Abschnitt Rheinfelderstrasse-Riehenring sowie zur Pflanzung einer neuen Baumreihe
- P150966Verordnung des UVEK über die Berechnung der anrechenbaren Kosten von betrieblichen Sanierungsmassnahmen bei Wasserkraftwerken sowie Vollzugshilfemodul «Ökologische Sanierung bestehender Wasserkraftanlagen - Finanzierung der Massnahmen»; Anhörung
- P150956Konferenz der Kantonsregierungen (KdK): Verhandlungsmandat für die Aushandlung eines Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Ecuador
- P150908Verordnung des Bundesrates über Massnahmen zur Verhütung von Straftaten im Zusammenhang mit Prostitution; Anhörung
- P150905Bundesgesetz über die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse-Gesetz, SAFIG): Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150861Bundesgesetz über die Anstalt zur Verwaltung der Ausgleichsfonds von AHV, IV und EO (Ausgleichsfondsgesetz); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150776Anpassung der Verordnung über die Krankenversicherung; Eröffnung der Anhörung
- P150731Atelierpolitik Bildende Kunst, Kanton Basel-Stadt
- P150655Kantonale Initiative "Neue Bodeninitiative (Boden behalten und Basel gestalten!)"
- P150638Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG; Missbrauch des Konkursverfahrens verhindern); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P135505Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Öffnung des Steges unter der neuen Eisenbahnbrücke für Velofahrende
- P135496Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend qualifiziertes Mehr für Umnutzung von Industrie- und Gewerbezonen
- P135481Anzug Daniel Stolz und Konsorten betreffend Erweiterung des parlamentarischen Instrumentariums
- P135478Anzug Helen Schai-Zigerlig und Konsorten betreffend Unterstützung "weicher" Massnahmen zur Abfederung der einschränkenden Folgen der Parkraumbewirtschaftung
- P135259Anzug Anita Lachenmeier-Thüring und Konsorten betreffend Spielplätze für alle
- P135219Anzug Oswald Inglin und Konsorten betreffend Realisierung von Bandproberäumen in ungenutzten Kellerräumlichkeiten von Basler Schulanlagen
- P131759Übrige, Stadtgärtnerei, Friedhöfe 2014 – 2016
- P131291Freizeitgartenareale 2013–2016
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P155286Rücktritt von Roland Vögtli als Mitglied des Grossen Rates per 30. September 2015
- P155275Interpellation Nr. 59 Mustafa Atici betreffend Werkplatz Basel in Gefahr: Auswirkungen des starken Frankens für die Region - Massnahmen der Regierung?
- P155242Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Auskünfte in Sachfragen L-Bewilligungen
- P155186Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wähleranfrage. Was wird alles gesperrt bei der Baumassnahme Oettlingerhaus
- P155182Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend Folgekosten der Systempflege für private Trägerschaften mit Leistungsaufträgen des Kantons
- P155075Motion Mark Eichner und Konsorten betreffend steuerliche Förderung von Wohnraum zu Kostenmiete
- P151046Kommission für Risikobeurteilung (RISKO); Mutation
- P151043Ratschlag Umsetzung von Via Sicura
- P151042Leitbild 2020 Landwirtschaft beider Basel; Leitbild des Bauernverbands beider Basel und des Landwirtschaftlichen Zentrums Ebenrain für die Landwirtschaft der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt / Partnerschaftliches Geschäft
- P151038Entwicklung Dreispitz fokussiert auf Teilgebiete: Aufhebung städtebaulicher Rahmenvertrag
- P151034Konzeptanpassung des Basel Tattoo 2016 und 2017 im Rahmen der bestehenden Belegungsregeln "Kasernenareal"
- P151006Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2014 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2014
- P151003Ratschlag Neubau Amt für Umwelt und Energie (AUE), Spiegelgasse 11/15, Ausgabenbewilligung für das Bauprojekt
- P150998Swisslos-Fonds-Beitrag; Komitee Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz; Offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz 2015
- P150997Änderung der Verordnung betreffend Festlegung der Löhne von Lehrpersonen als Aushilfen sowie für Stellvertretungen vom 23. September 2003 (SG 164.520)
- P150996Swisslos-Fonds-Beitrag; Rotpunktverlag; Druckkostenbeitrag: macht.ch von Ueli Mäder
- P150995Swisslos-Fonds-Beitrag; Knaben- und Mädchenmusik Basel; Musiktage Basel und 175 Jahre Knaben- und Mädchenmusik Basel
- P150994Swisslos-Fonds-Beitrag; Theater Fauteuil; Eigenproduktion: «Toi Toi Toi»
- P150993Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Theaterfestival Basel; Theaterfestival Basel 2016
- P150992Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P150991Verwaltungskommission Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt: Mutation
- P150990Verwaltungsrat Rimas Insurance-Broker AG; Mutation
- P150989Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2014
- P150987Belforterstrasse, Parkplatz Bachgraben, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P150985Verordnung über die Fachpersonen und Betriebe im Gesundheitswesen (Bewilligungsverordnung)
- P150984Wiesendamm-Promenade / Erlenparkweg, Bereich Tierpark Lange Erlen, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P150980Ratschlag Staatsbeiträge an fünf Trägerschaften von Institutionen im Suchtbereich des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2016 bis 2019; Staatsbeiträge an die Trägerschaften Stiftung Suchthilfe Region Basel, Stiftung Sucht, Stiftung Blaues Kreuz beider Basel, Verein Multikulturelle Suchtberatungsstelle beider Basel, Verein Frau Sucht Gesundheit
- P150979Ratschlag «Verlängerung des Marketing-Engagements des Kantons Basel-Stadt bei den Swiss Indoors Basel für die Jahre 2017-2022»
- P150977Swisslos-Fonds-Beitrag; Musica Fiorita; 25 Jahre Musica Fiorita – zwei Konzerte
- P150976Swisslos-Fonds-Beitrag, Theater Arlecchino; Theaterproduktion «Mary Poppins»
- P150974Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Dr. phil. Christine Christ-von Wedel
- P150972Änderung der Verordnung über die Zeugnisse, die Promotionen und Remotionen an der Wirtschaftsmittelschule (Promotionsverordnung WMS)
- P150971Änderung der Verordnung über die Zeugnisse, die Promotionen und Remotionen an der Informatikmittelschule (Promotionsverordnung IMS)
- P150970Tödistrasse, Abschnitt Wanderstrasse bis General Guisan-Strasse, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P150968Kirschblütenweg, Parzelle 4265 in Sektion 4, Änderung der Baulinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P150919Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen in baselstädtischen Spitälern für die Jahre 2016, 2017 und 2018
- P150826Genehmigung eines Protokolls zur Änderung des Zinsbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und der EU; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150814Zweitwohnungsgesetz, Vorbereitungsarbeiten für die Inkraftsetzung
- P150754Bericht betreffend Tramnetzentwicklung Basel
- P150721Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Jugendkulturfestival Basel 2015
- P15062211.418 Parlamentarische Initiative KVG. Gesetzliche Anerkennung der Verantwortung der Pflege; Eröffnung der Vernehmlassung
- P150621Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Europäisches Jugendchor Festival EJCF 2016
- P150620Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Schweizerisches Architekturmuseum
- P150523Weltklimakonferenz 2015 - "Memorandum of Understanding" (MOU)
- P141098Gestaltungskonzept Innenstadt: Kenntnisnahme von Konzept und Planungshandbuch, Bewilligung von Rahmenausgaben und einer Planungspauschale/ Ausgabenbewilligung zur Weiterbearbeitung des Wettbewerbsprojekts Rümelinsplatz sowie für weitere Vorarbeiten im Rahmen des Gestaltungskonzepts Innenstadt (GKI)
- P135218Anzug Karl Schweizer und Konsorten betreffend Ermöglichung der vermehrten Nutzung von Rasenflächen in öffentlichen Parkanlagen durch Freizeitsportler (z.B. im Ballsportbereich)
- P105353Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Platzsituation von Kindergärten
Regierungsratssitzung vom
- P155193Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Eric Weber als Co-Autor für den Merian Reiseführer Basel
- P155184Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Veranstaltung der Gleichstellungskommission Basel-Stadt zum Thema Männergewalt - eine Witzveranstaltung?
- P155170Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Teilnahme von Verwaltungsangestellten an Wettbewerben, Preisverleihungen und Ausschreibungen des Kantons Basel-Stadt
- P151011Wahl der Mitglieder der gemeinsamen Fluglärmkommission der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Amtsperiode vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2019 / Partnerschaftliches Geschäft
- P150944IWB Industrielle Werke Basel - Änderung des Gebührentarifs betreffend die Entgegennahme von Abfällen zur Verbrennung in der Kehrichtverwertungsanlage (KVA); Genehmigung gemäss §28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P150943Grundsätze für die Bewirtschaftung von Objekten auf Allmend
- P150942Erweiterung Stadt-Casino Basel; Zonenänderung, Zuweisung zur Lärmempfindlichkeitsstufe, Änderung des Wohnanteils und Änderung der Bau- und Strassenlinien im Bereich Steinenberg, Barfüsserplatz, Barfüssergasse und Theater-Passage (Erweiterung Stadt-Casino Basel)
- P150941Ratschlag "Erweiterung Stadt-Casino Basel"; Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag an den Erweiterungsbau und die Sanierung des Musiksaals des Stadt-Casinos Basel sowie Ermächtigung zur Erstellung eines Baurechts
- P150938Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Yolda – Unterwegs Ausstellungsprojekt «Yolda – Unterwegs zwischen der Schweiz und der Türkei»
- P150937Swisslos-Fonds-Beitrag; Verband Gärtnermeister beider Basel; Aktivitäten zum 125-jährigen Jubiläum
- P150936Neue Organisationsstruktur der Milizfeuerwehr Basel-Stadt
- P150928Wahl von Herrn lic. iur. Arvind Jagtap als Staatsanwalt in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P150927Änderung der Schullaufbahnverordnung (SLV) vom 12. September 2012
- P150924Überführung des Vorsorgewerks der Interkantonalen Strafanstalt Bostadel in den Bereich Staat der Pensionskasse Basel-Stadt, Teilrevision der Personalverordnung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Strafanstalt Bostadel
- P150923Swisslos-Fonds-Beitrag; Depot Basel, Verein für anspruchsvolle Alltagskultur; Ausstellungsprojekt «Forum für eine Haltung»
- P150922Swisslos-Fonds-Beitrag; Stefan Heinrich Ebner; Filmprojekt: Raumfilter Rathaus Basel
- P150921Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel (UZB) für die Jahre 2016 bis 2018
- P150916Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht und der Rechnung der Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt für das Jahr 2014
- P150915Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfänger/innen der Kohorte 2016 in Medizin / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P150914Bebauungsplan Syngenta-Areal; Festsetzung eines neuen Bebauungsplanes sowie Bau- und Strassenlinien im Bereich Schwarzwaldallee, Rosentalstrasse und Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 64 vom 31. Juli 1956
- P150913St. Alban-Ring 213, Parzelle 576 in Sektion 5, Änderung der Bau- und Strassenlinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P150890Ausgabenbericht Erhöhung Ausgabenbewilligung und Nachtragskredit Nr. 1 „Swiss Tropical and Public Health Institut“
- P150889Swisslos-Fonds-Beitrag, Erziehungsdepartement Basel-Stadt; Schwerpunkt-Projekt: Anschubfinanzierung für die Erhöhung des Staatsbeitrags für das Swiss TPH in den ersten beiden Jahren der angestrebten gemeinsamen Trägerschaft BS und BL (2017 und 2018)
- P150767Bericht zu den Ergebnissen der ersten Generellen Aufgabenüberprüfung für die Legislatur 2013-2017
- P150728Änderung der Energieverordnung und der Stromversorgungsverordnung; Eröffnung der Anhörung
- P150716Nationale Strategie Sucht 2017 - 2024; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P150496Revision des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (BGSA); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150489Änderung der Verordnung über die Festlegung der Anwendungsgebiete für Steuererleichterungen; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P150485Änderung der Verordnung über die Gewährung von Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150480Verordnung betreffend die Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (KVAV) (Krankenversicherungsaufsichtsverordnung); Eröffnung der Anhörung
- P150178Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Anhörung der Kantone im Rahmen der Legislaturplanung 2015-2019
- P135174Anzug Christian von Wartburg und Konsorten betreffend verstärkte Präventionsarbeit in den Schulen
- P105260Anzug Ursula Metzger Junco P. und Konsorten zur Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für die einheitliche Regelung des Dolmetscherwesens an den Basler Gerichten und Behörden
Regierungsratssitzung vom
- P155197Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Feierlichkeiten 100 Jahre Muba
- P150945Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH): Massnahmen für die Sicherung der Zukunft: Gemeinsame Trägerschaft durch die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt, Ausgabenbewilligung für Betriebsbeiträge 2017 - 2020, Kreditsicherungsgarantie zur Errichtung eines Neubaus in Allschwil / Partnerschaftliches Geschäft
- P150888Neuer Schulrat Sekundarschule Theobald Baerwart
- P150885Rahmenausgabenbewilligungen für bauliche Massnahmen zur Umsetzung der Schulharmonisierung und zum Ausbau der Tagesstrukturen; Bericht über die bisherige Mittelverwendung
- P150884Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Stiftung Sinfonieorchester Basel SOB für die Spielzeiten 2015/2016 - 2018/2019
- P150883Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P150881Neuer Schulrat Sekundarschule Theobald Baerwart
- P150879Schulrat der Sekundarschule De Wette; Mutation
- P150878Ratschlag für den Ausbau und die Weiterentwicklung des Archivinformationssystems des Staatsarchivs (Digitales Archiv 2.0)
- P150877Berichterstattung 2014 über die Pensionskasse Basel-Stadt
- P15087534 Bürgeraufnahmen (19 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P150873Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Freunde von Rémy Zaugg; Rémy Zaugg, Gesammelte Schriften, 10 Bände
- P150872Swisslos-Fonds-Beitrag; BaselHead Organisationskomitee; Trinationaler Regattaverein Basel; Internationale Achterregatta «BaselHead 2015» auf dem Rhein
- P150595Swisslos-Fonds-Beitrag; Point de Suisse; Projekt «Point de Suisse – Basel 2015»
- P150490Massnahmen des Aktionsplans Strategie Biodiversität Schweiz; Vorkonsultation
- P15043313.418 / 13.419 / 13.420 / 13.421 / 13.422 Parlamentarische Initiative. Gleichstellung der eingetragenen Partnerschaft und der Ehe im Einbürgerungsverfahren; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P141864Ratschlag und Entwurf einer Änderung des Gesetzes über öffentliche Ruhetage und Ladenöffnung (RLG) vom 29. Juni 2005
- P135181Anzug Daniel Goepfert und Konsorten betreffend Verbesserung der grenzüberschreitenden Tarifangebote im öffentlichen Verkehr
- P058311Anzug Lukas Labhardt und Konsorten betreffend Trinationaler Hafenplanung
Regierungsratssitzung vom
- P155171Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Möglichkeiten zur Schaffung eines Kunstlagers zur Sicherstellung der Werke von Basler Künstler/innen
- P155013Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Vereinheitlichung und Verlängerung der Boulevard-Öffnungszeiten in der Rheingasse
- P150855Alexander Clavel-Stiftung, Wahl der Revisionsstelle
- P150852Swisslos-Fonds-Beitrag; Arbeitsgruppe Netzwerk Demenz beider Basel; Gründung des Projekts «Netzwerk Demenz beider Basel»
- P150851Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P150840Familienkommission; Mutation
- P150836Swisslos-Fonds-Beitrag; Basel Tattoo Productions GmbH; Jubiläumsaktivitäten des Basel Tattoo 2015 – 10 Jahre Basel Tattoo
- P150835Swisslos-Fonds-Beitrag; Europäisches Jugendchor Festival Basel; 10. Europäisches Jugendchor Festival Basel 2016, Jubiläumsausgabe
- P150717Teilrevision der Verordnung des UVEK über das Rechnungswesen der konzessionierten Unternehmen (RKV; SR 742.221); Konsultation
- P150710Totalrevision der Verordnung über die Lärmsanierung der Eisenbahnen (VLE); Anhörung
- P150614Revision der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) und der Verordnung des UVEK über Listen zum Verkehr mit Abfällen; Anhörung
- P145446Antrag Remo Gallacchi und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Aufstockung Grenzwachtkorps
- P135170Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Unterstützung für den Neubau eines Tierheims des Tierschutzes beider Basel
Regierungsratssitzung vom
- P155137Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Tagesbetreuung
- P155135Schriftliche Anfrage Eduard Rutschmann betreffend Kriminaltourismus
- P150809Swisslos-Fonds-Beitrag: Freundeskreis Orgelmusik St. Peter Orgelkonzertreihe «Die Orgel im Dialog…» in der Peterskirche 2015
- P150799Elf Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P150798Drei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P150797Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Festtage 2015 – Jubiläum: 125. Geburtsjahr von Bohuslav Martinu
- P150796Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Chinesisches Mondfest Basel «Mondfest Basel» 2015
- P150795Schulrat der Sekundarschule Holbein; Mutation
- P150794Schulrat der Sekundarschule Sandgruben; Mutation
- P150785Ratschlag betreffend Oekolampad-Anlage; Sanierung und Aufwertung der Grünanlage Oekolampad-Matte sowie der Oekolampadstrasse und Neubau eines Infrastrukturgebäudes mit öffentlicher WC-Anlage
- P150784Ratschlag Umsetzung der Pensionskassengesetz (PKG)-Reform beim Vorsorgewerk der Universität Basel in der Pensionskasse des Kantons Basel-Stadt; Sicherung der Umsetzung der Strategie der Universität; Zusatzfinanzierung 2017 bis 2021; Partnerschaftliches Geschäft
- P150664Bundesbeschluss über die Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten mit Australien; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P150609Flughafen Basel-Mulhouse – Ratifikation des Verwaltungsratsbeschluss vom 6. Februar 2015 betreffend Neubau eines Parkhauses mit 2‘500 Plätzen
- P150434Beitritt zum Fakultativprotokoll vom 19. Dezember 2011 zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes vom 20. November 1989 betreffend ein Mitteilungsverfahren; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P135130Anzug Murat Kaya und Konsorten betreffend Kürzung der Subventionen für thermische Sonnenkollektoranlagen
- P105165Anzug Elisabeth Ackermann und Konsorten betreffend energetischer Mindestanforderungen für alle Gebäude
- P075042Antrag Andreas Burckhardt und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Einführung einer eidgenössischen Erdbebenversicherung
Regierungsratssitzung vom
- P155136Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Öffnungszeiten beim Bau- und Gastgewerbeinspektorat
- P155118Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Pegida Basel und Eric Weber
- P155117Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum hat die Basler Regierung Angst vor Moslems
- P155116Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wird Türken-Hetze gegen Schweizer noch von der Basler Regierung finanziert
- P155115Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Demonstrationen in Basel
- P155114Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend rassistischer Seiten im Internet
- P155112Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wohnung von mutmasslichem IS-Sympathisanten in Basel gestürmt
- P155107Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was macht die Basler Integrations-Beauftragte
- P155106Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie gehe ich jetzt mit meiner Angst um
- P155104Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend soll der Islam öffentlich-rechtlich anerkannt werden
- P155102Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Stadtwache in Basel
- P155100Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Flüchtlinge als Chance für wen
- P155098Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gratis SBB-Abo für sozial schwache Basler
- P155096Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schiffslinie Basel - Amsterdam
- P155087Schriftliche Anfrage Eric Weber und Konsorten betreffend wann wird das Strafgericht Basel geöffnet
- P155085Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend deutscher Kolonialismus und Imperialismus in der Schweiz
- P155084Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann so ein Attentat auch bei uns passieren
- P155083Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Einwanderungskanton Basel
- P155082Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Sozialdienst der Kantonspolizei
- P155081Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wo darf in Basel gebettelt werden
- P150772Kantonaler Anschlussvertrag zum nationalen Tarifvertrag Logopädie zwischen K/SBL und KSK betreffend die Abgeltung der logopädischen Leistungen in der Region Basel für Basel-Stadt und Basel-Landschaft (Taxpunktwert) zwischen Logopädinnen und Logopädenverband der Region Basel, vertreten durch K/SBL, Konferenz der Schweizerischen Berufsverbände Logopädie (K/SBL) und den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 23. Juni 2014; Vertragsgenehmigung
- P150771Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P150770Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P150763Bericht über die Leistungsvereinbarung zu den Vorleistungen und Vorhalteleistungen bei hochansteckenden Krankheiten (z.B. Ebola) mit dem Universitätsspital Basel im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4 für das Jahr 2014
- P150762Kommission für die kaufmännische Berufsbildung, Mutation
- P15075239 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P150750Bachlettenstrasse 47, Parzelle 847 in Sektion 3, Änderung der Bau- und Strassenlinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P150743Konzept für schweizerisch staatlich anerkannte eID-Systeme; Einladung zur informellen Konsultation
- P150571Optionsrecht in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung - Urteil des Bundesgerichts vom 10. März 2015 (9C_801/2014)
- P150495Änderung der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1) – Arbeitszeiterfassung; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P150354Verfassungsbestimmung über ein Klima- und Energielenkungssystem; Eröffnung der Vernehmlassung
- P141790Vereinbarung mit der Basler Stiftung für Ferienkolonien (BSFF) betreffend Staatsbeiträge für das Jahr 2015
- P130545Einrichtung einer kantonalen Fachstelle für öffentliche Beschaffungen
- P058449Anzug Hanspeter Gass und Konsorten betreffend ungenügender Abgeltung von Zentrumsleistungen im Bereich Kultur
Regierungsratssitzung vom
- P155234Interpellation Nr. 53 Sibylle Benz Hübner betreffend Kriseninterventionsstelle in den Tagesstrukturen; SCHRIFTLICHE BEANTWORTUNG
- P155232Interpellation Nr. 51 Kerstin Wenk betreffend zusätzlicher Auflagen für Musikveranstalter
- P155230Interpellation Nr. 49 Martina Bernasconi betreffend Standplatz für Fahrende in Basel-Stadt
- P155229Interpellation Nr. 48 Mirjam Ballmer betreffend Trinkwasserschutz: auch vier Jahre nach Fukushima fehlt ein risikogerechter Notfallschutz
- P155196Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Termine der Basler Fasnacht
- P155190Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Steuerhinterzug bei der Basler Fasnacht
- P155134Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Umnutzungen
- P155121Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kommt man in die geheime Stadt von Basel
- P155089Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend geschlossene Ausfahrt im Kleinbasel bei der Nordtangente
- P155088Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Verbesserung im Basler Strassenverkehr
- P155086Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Partnerschaft zwischen Basel und Strassburg
- P150735Schweizerische Rheinhäfen – Orientierung über das Geschäftsjahr 2014 gemäss § 36 Abs. 2 Rheinhafen-Staatsvertrag
- P150733Swisslos-Fonds-Beitrag; SCNAT – Akademie der Naturwissenschaften Schweiz; SCNAT-Kampagne 2015 zur Stärkung der Naturwissenschaften «forschung live!»
- P15073236 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P150725Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO) vom 25. November 2008 (SG 834.410)
- P150724Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2012-2014 / Partnerschaftliches Geschäft
- P150722Gesamterneuerungswahlen in das Arbeitsgericht für die Amtsperiode 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2021
- P150706Verwaltungsrat Pensionskasse Basel-Stadt; Mutation
- P150703Liegenschaft Heuberg 34/Leonhardsgraben 51 in Basel; Eintragung ins kantonale Denkmalverzeichnis
- P150702Liegenschaft Heuberg 42/Leonhardsgraben 59 in Basel; Eintragung ins kantonale Denkmalverzeichnis
- P150699Swisslos-Fondsbeitrag; OK Em Bebbi sy Jazz 32. «Em Bebbi sy Jazz 2015»
- P150698Swisslos-Fondsbeitrag: IMG (Schweiz) AG IWB Basel Marathon
- P150697Swisslos-Fondsbeitrag: Urfer's Märli Theater Produktion 2015: «Kasperli als Detektiv»
- P150696Swisslos-Fondsbeitrag: Verein Innovative Eye; Gässli Film Festival 2015
- P150695Swisslos-Fondsbeitrag; Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P150691Wahl von MLaw Roman Barth arbeitet als akademischer Mitarbeiter im Strafbefehlsdezernat der Staatsanwaltschaft.
- P150690Wahl von lic. iur. Christine Egli als ausserordentliche Staatsanwältin in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P150686Ausgabenbericht "Schaffung von 180 Langzeitarbeitsplätzen im zweiten Arbeitsmarkt nach Lohnmodell i-Job"
- P150666Gemeinde Bettingen; Änderung der Ordnung betreffend Strassen- und Kanalisationsbeiträge
- P150623Änderungen der Finanz- und Lastenausgleichsverordnung (FiLaV); Anhörung
- P150484Totalrevision der Verordnung über die Beiträge für Schweizer Teilnahmen an den Bildungs, Berufsbildungs- und Jugendprogrammen der EU sowie für das Schweizer Haus in Paris; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P150481Konferenz der Kantonsregierungen (KdK): Verhandlungsmandat für die Aushandlung eines Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Georgien
- P15042213.443 Parlamentarische Initiative. SPK-NR. Angemessene Vertretung der Sprachgemeinschaften in einem Bundesrat mit neun Mitgliedern; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P15031813.413 Parlamentarische Initiative. Verstärkung der Massnahmen gegen das Liegenlassen von Abfällen (Littering); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P135138Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend ökologischer Fussabdruck in Basel-Stadt messen
Regierungsratssitzung vom
- P155181Interpellation Nr. 40 Mirjam Ballmer betreffend Umnutzung des Felix-Platter-Spitals
- P155178Interpellation Nr. 37 Alexander Gröflin betreffend Bewilligungssoftware zum Verkehrskonzept
- P155177Interpellation Nr. 36 Heiner Vischer betreffend Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes in der Regio Basel
- P155176Interpellation Nr. 35 Christian Egeler betreffend Koordination Baustellen
- P155175Interpellation Nr. 34 Heidi Mück betreffend Begleitgruppe zur Hafen- und Stadtentwicklung
- P155174Interpellation Nr. 33 Andrea Bollinger betreffend geplanter Schliessung der Skulpturhalle
- P155173Interpellation Nr. 32 Christine Wirz-von Planta betreffend Verkehrsführung öffentlicher Verkehrsmittel
- P155164Interpellation Nr. 29 Mustafa Atici betreffend Zukunft der Kunsteisbahn Margarethen
- P155152Interpellation Nr. 28 Jörg Vitelli betreffend IWB Erdgastarife für Heizgaskunden
- P155144Interpellation Nr. 26 Andreas Ungricht betreffend strenge Prüfung für Kurzaufenthalter gemäss einer Verordnungsänderung des Bundes