Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P225349Motion Michael Hug und Konsorten betreffend Erstellung eines Konzeptes für die Wasserversorgung
- P225262Motion Georg Mattmüller und Konsorten betreffend Psychiatrische Versorgung im Kinder- und Jugendalter; Überweisung als Anzug
- P221791Familienkommission; Mutation
- P221790Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221789Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Fairunterwegs; Aktionsplattform «Fair unterwegs sein? So geht das.»
- P221787Kunstkreditkommission Basel-Stadt: Wahl von drei neuen Mitgliedern
- P221786Änderung der baselstädtischen Verordnung zum Bundesgesetz über die gebrannten Wasser vom 12. Juli 2005 (SG 563.130)
- P221784Ratschlag zu einer Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz, StG)
- P221783Rahmenausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Film und Medienkunst der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2023 bis 2026/2029 - PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P221767Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt; Mutation
- P221766Grosspeterstrasse, Liegenschaft Nr. 5, Parzelle 5/1765, Planfestsetzungsbeschluss
- P221763Acht Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P22176260 Bürgeraufnahmen (39 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221761Drei Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221760Drei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P221759Vier Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P221753Verordnung über den Viehhandel (SG 362.300) vom 27. Juli 1923; Aufhebung
- P221752Staatsbeitrag an die Patientenstelle Basel für die Jahre 2023 bis 2025; Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P221382Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Austausch von Daten betreffend gesperrte Spielerinnen und Spieler im Geldspielbereich; Vernehmlassung
- P221348Abstimmung vom 12. März 2023; kantonale Vorlagen
- P220938Foyers Basel; Erneuerung des Vertrags für die Jahre 2023 bis 2024
- P220837Erneuerung der Verträge für ambulante Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für die Jahre 2023 bis 2026; Staatsbeiträge an den Verein Begleitete Besuchstage Basel-Stadt, den Verein HELP! For Families und an die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK)
- P215299Anzug Sandra Bothe und Konsorten betreffend fit durch Weiterbildung auf dem Arbeitsmarkt
- P215220Anzug Annina von Falkenstein und Konsorten betreffend Nachholbildungsmöglichkeiten bei Defiziten in den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben und Rechnen
- P215014Anzug Patrick Hafner betreffend Begegnungszone vor Rathaus
- P205451Anzug Beat Leuthardt und Konsorten betreffend politische Plakatierung durch die APG
- P205431Anzug Patrick Hafner betreffend Beseitigung von Schrottfahrzeugen auf Allmend
- P205398Anzug Talha Ugur Camlibel und Konsorten betreffend Strategie "Auto-Poser"
- P221085Abstimmung vom 27. November 2022; kantonale Vorlagen
Regierungsratssitzung vom
- P225562Interpellation Nr. 139 Franz-Xaver Leonhardt betreffend Sistierung des Strafzuschlags in der Ersatzversorgung
- P225561Interpellation Nr. 138 Michael Hug betreffend «ausstehender Lohnniveau-Vergleich bei Polizei und Staatsanwaltschaft»
- P225560Interpellation Nr. 137 Beatrice Messerli betreffend Situation von Jugendlichen mit Long Covid
- P225557Interpellation Nr. 135 Bruno Lötscher betreffend Zugänglichkeit des Kollegiengebäudes der Universität während der Herbstmesse 2022
- P225556Interpellation Nr. 134 Salome Bessenich betreffend Kostenüberschreitung beim geplanten Neubau Departement Biomedizin der Universität Basel
- P225555Interpellation Nr. 133 Corinne Eymann-Baier betreffend kann das #RHYLAX-Team zur Lösung des Partylärmproblems am Rheinufer und in der Innenstadt beitragen?
- P225549Interpellation Nr. 131 Philip Karger betreffend «velofreundliches Gleis» an der Haltestelle Bruderholzstrasse
- P225548Interpellation Nr. 130 Fleur Weibel betreffend Schutz und Unterstützung für iranische und iranisch-stämmige Personen in Basel-Stadt
- P225546Interpellation Nr. 129 Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Errichtung von zentralen Wärmepumpen in Zonen mit Einfamilienhäusern
- P225538Interpellation Nr. 128 Eric Weber betreffend Zivilschutzanlagen – Was passiert im Kriegsfall?
- P225536Interpellation Nr. 127 Oliver Thommen betreffend «Parlamentarische Untersuchungskommission zum Neubau des Biozentrums
- P225529Interpellation Nr. 126 Oliver Bolliger betreffend kein reduzierter Grundbedarf in der Sozialhilfe wegen zu teurer Krankenkasse
- P225512Rücktritt von Thomas Müry als Mitglied des Grossen Rates per 7. Februar 2023
- P225510Rücktritt von Mark Eichner als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2023
- P225490Rücktritt von Beatrice Messerli als Mitglied des Grossen Rates per 7. Februar 2022
- P225434Schriftliche Anfrage Corinne Eymann-Baier betreffend Kompensation oberirdischer Parkplätze für das Parking Kunstmuseum
- P225430Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie werden Party-Hotspots entschärft?
- P225429Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Strom-Versorgungslage ist angespannt
- P225428Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Strom-Sparen beim Kanton Basel-Stadt
- P225425Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Pilotprojekt einer Velo-Hochbahn im Kanton Basel-Stadt
- P225423Schriftliche Anfrage Jenny Schweizer betreffend spendet der Kanton Geld an den Neubau der Kaserne der Schweizer Garde in Rom?
- P225405Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend ein Säger- oder Weberplätzli im Ochsenviertel
- P225302Motion Joël Thüring und Konsorten betreffend Eindämmung überbordender Bürokratie
- P225243Motion Laurin Hoppler und Konsorten für eine allgemeine und niederschwellige Sammlung und Verwertung von Bioabfällen für alle; Überweisung als Anzug
- P221765Teuerungsausgleich Finanzhilfen 2023
- P221751Aktualisierung der Eignerstrategie für das Universitäts-Kinderspital beider Basel - PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P221740Eignerstrategie für die IWB für die Jahre 2023 bis 2026
- P221739Wahl der Arbeitgebervertretenden der Vorsorgekommission des Kantons (Bereich Staat)
- P221736Verordnung betreffend die Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt (Polizeiverordnung, PolV); Teilrevision
- P221735Teilrevision des Gesetzes betreffend die Kantonspolizei (Polizeigesetz; SG 510.100); Inkraftsetzung und Teilrevision der Verordnung betreffend die Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt (Polizeiverordnung, PolV)
- P221728Anhang 6 zum Vertrag Nr. 10.500.1191R vom 1. Januar 2016 bezüglich Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen gemäss KVG: Tarifvereinbarung vom 28. Juni 2022 zwischen dem Universitätsspital Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern betreffend die Aussenstandorte ab 1. Juli 2021 bis 31. Dezember 2022; Vertragsgenehmigung
- P221726Referenztarife für ausserkantonale stationäre Behandlungen ohne medizinische Gründe ab 1. Januar 2023; Tariffestsetzung
- P221725Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen per 1. Januar 2023
- P221721Ordnung für das Archiv für schweizerische Kunstgeschichte; Aufhebung
- P221720Ordnung für die Benützung des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs in Basel; Aufhebung
- P221711Universität Basel: Künftiger Verzicht auf Aufnahme von universitären Erlassen in die Systematische Gesetzessammlung des Kantons Basel-Stadt und Aufhebung von zwei Ordnungen
- P221710Umgebungsgestaltung SBB Arealentwicklung 3Johann; Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag zu Lasten des Mehrwertabgabefonds
- P221709Luzernerring, Abschnitt Flughafenstrasse bis Gustav Wenk-Strasse, N2 Nordtangente Abschnitt 2: St. Johann / Enteignungsverfahren Nr. 35, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P221708Ausgabenbericht betreffend Staatsbeitrag für Verein «slowUp Basel-Dreiland» zur Durchführung des slowUp Basel-Dreiland für die Jahre 2023–2026
- P221707Ausgabenbewilligung betreffend Erhaltung der Infrastruktur Basel-Stadt; Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2022 und 2023
- P221690Bericht zum Leistungsauftrag und den Gesamtinvestitionen der IWB Industrielle Werke Basel (Planungsbericht IWB) für die Periode 2023 bis 2026 sowie Eignerstrategie für die IWB für die Jahre 2023 bis 2026
- P205419Anzug der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission betreffend ergänzende Velomassnahmen zur Sanierung St. Jakobs-Strasse, Zeughaus - Birsstrasse
- P205335Anzug Jessica Brandenburger und Konsorten betreffend Hygieneartikel an kantonalen Schulen
- P205332Anzug Edibe Gölgeli und Pascal Pfister betreffend Neustart 2020: Zukunftsgerichtete, nachhaltige Investition in die Weiterbildung zur Stärkung der Arbeitnehmenden nach dem Corona-Lockdown
- P205329Anzug Lydia Isler-Christ und Konsorten betreffend Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Sozialhilfe-Abhängigkeit
- P205316Anzug Michela Seggiani und Konsorten betreffend zukunftsgerichtete, nachhaltige Investitionen in die digitale Transformation zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes nach der Corona-Krise
- P200639Coronavirus (COVID-19); Personalinformation zum Coronavirus
- P171730Fortführung der Zusammenarbeit im Bildungsraum Nordwestschweiz; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P221514Ausgabenbewilligung betreffend Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 und der Schaffung einer Abteilung Übertragbare Krankheiten
Regierungsratssitzung vom
- P225540Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend neues Stellen-Portal BS und warum eine Neu-Anmeldung nötig?
- P225450Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Unterstützungsangeboten für Mitglieder von Schulräten und Schulkommissionen mit Betreuungspflichten
- P225432Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basel trocknet aus - Was kann gegen die Hitze gemacht werden?
- P225412Schriftliche Anfrage Daniel Hettich betreffend Zufahrt Innenstadt
- P225410Schriftliche Anfrage Daniel Hettich betreffend Umleitung BVB
- P225408Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Firma des Flopprojekts Enuu ist konkurs – bleibt der Steuerzahler wegen behördlichem Versagen auf den Kosten sitzen?
- P221734Ausgabenbericht «Rahmenausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2023‒2026/2028»
- P221727Ratschlag betreffend «Rahmenausgabenbewilligung für aktive Provenienzforschung in den kantonalen Museen Basel-Stadt für die Jahre 2023 bis 2026/2029»
- P221723Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB); Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrats für die Amtsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026
- P221722Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH): Kuratorium; Präsidium und Nachfolgeregelung Delegation Basel-Stadt (Amtsperiode 2021 – 2024)
- P221694Verordnung über die Beurteilung und die Schullaufbahnentscheide der Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der weiterführenden Schulen vom 11. September 2012 (SG 410.700; Stand: 16. August 2021) für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 betreffend Verbleib im Leistungszug im 1. Semester des 11. Schuljahres, Beförderung im 12. Schuljahr und definitiven Übertritt in das Gymnasium und die FMS Basel; befristete Änderung
- P221691Finanzierungsbeitrag für die Weiterführung des Programms DayOne im Bereich Digital Health für die Jahre 2023 bis 2026; Mittelentnahme aus dem Standortförderungsfonds
- P221689Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221688Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues Orchester Basel Konzerte «Festliches Neujahrskonzert» und «1001 Nacht»
- P221687Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open House Basel - Architektur für alle Open House Basel 2023
- P221686Zehn Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221685Zehn Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P22168464 Bürgeraufnahmen (38 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221662Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P221653Staatsbeitrag in Form eines Betriebsbeitrags an die Rheumaliga beider Basel für die Jahre 2023-2024; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P221649Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Neugestaltung der Grünanlage Erlenmattpark, 4. Etappe
- P221647Swisslos-Fonds-Beitrag: Israelitische Gemeinde Basel; Erschliessung der jüdischen Bibliothek
- P221646Swisslos-Fonds Antrag: Drei Sonderausstellungen im Museum Kleines Klingental
- P221645Kantonales Statistikprogramm 2023
- P221644Stiftung für preisgünstigen Wohnraum: Auszahlung der letzten Tranche der Einlage in das Stiftungsvermögen und Erhöhung der Einlage
- P221609Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; ENERGIE: Bewirtschaftungsmassnahmen Strom; Vernehmlassung - ausgestellt auf RRS vom 13.12.2022
- P221461Verein Gundeldinger Koordination, Staatsbeiträge für den Betrieb einer Koordinationsstelle
- P221460Quartierverein Dynamo Iselin, Staatsbeiträge für den Betrieb eines Quartiertreffpunktes
- P221349Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Kollektivanlagenverordnung (Limited Qualified Investor Fund, L-QIF); Vernehmlassung
- P221335Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen im Bereich des BFE mit Inkrafttreten Mitte 2023; Vernehmlassung
- P221162Rahmenausgaben 2023-2026 betreffend Wiederbeschaffung von Fahrzeugen und Geräten beim Tiefbauamt Basel-Stadt
- P211105Programm IT BS Infrastruktur 2021+ "INFRA21+" Antrag zur Ausgabenbewilligung, Etappe 1
- P205390Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Massnahmen um den Kauf von Hunden aus prekären Verhältnissen zu steuern
- P205387Anzug Sarah Wyss und Georg Mattmüller betreffend ambulante (hauswirtschaftliche) Dienstleistungen bedarfsgerecht und qualitativ hochstehend sicherstellen
- P205333Anzug Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend Neustart 2020: Zukunftsgerichtete, nachhaltige Investition zur Abschwächung der Klimaerhitzung, zur Verbesserung des Stadtklimas und gleichzeitigen Stärkung der Wirtschaft nach dem Corona-Lockdown
- P205079Anzug Pascal Messerli und Konsorten betreffend Einsparung von Papier sowie Druck- und Versandkosten
- P205028Anzug Balz Herter und Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Kongressstadt Basel
Regierungsratssitzung vom
- P225433Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend 9 Euro / 9 Franken Ticket für den Kanton Basel-Stadt
- P225431Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend bessere Luft in Basel
- P225406Schriftliche Anfrage Balz Herter betreffend die gemeinsame Bekämpfung der Cyberkriminalität
- P225395Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend "Licht in den Dschungel der Verwaltungsverordnungen bringen"
- P225394Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend der Folgen des Fachkräftemangels für den Kanton in seiner Rolle als Arbeitgeber
- P221696Lohnansätze 2023
- P221635Inkraftsetzung des Gegenvorschlags zur Gemeindeinitiative Riehen und Ausgleich der kalten Progression ab Steuerperiode 2023
- P221633Verein Robi-Spielaktionen: Vertrag zur Finanzierung des Winterbetriebs der Kindertankstellen Oekolampad und Claramatte 2022 und 2023
- P221632Swisslos-Sportfonds: Budget 2023
- P221631Datenbericht Behindertenhilfe 2022 Monitoring Ist-Kosten und Teuerung, Normkosten 2023 und Umgang mit Teuerung
- P221629Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Gare des Enfants Familienkonzerte «Die Natur der Musik - oder die Musik der Natur?»
- P221628Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht Weihnachtsaktivitäten 2022 in Basel
- P221627Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Caritas beider Basel «Sozialberatung direkt in der Arztpraxis»
- P221626Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Zumstein & Cie Infrastrukturbeitrag an die künstlerische Keramikwerkstatt Zumstein & Cie
- P221625Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein BAFF! Internationales Basler Figurentheater Festival Internationales Basler Figurentheater Festival BAFF! 2023
- P221620Verordnung zum Gesetz über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern (Mietbeitragsverofdnung, MIVO); Teilrevision zur Erhöhung der Nebenkostenpauschale
- P221619Änderung des Beschlusses des Regierungsrates betreffend Spitalliste 2021 des Kantons Basel-Stadt (Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie) vom 25. Mai 2021; Änderungen im Bereich Akutsomatik (Anhang 1 und 1a) per 1. Januar 2023
- P221618Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für «Impulsprojekte»
- P22161746 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P22161616 Bürgeraufnahmen (zwölf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221615Zehn Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P221614Änderungen der Grundwasserschutzzonen für den Ausbau der Trinkwassergewinnung; Redminensionierung der Grundwasserschutzzone S2 im Bereich Freiburgerstrasse und Umzonung in eine Grundwasserschutzzone S3
- P221613Interessenbekundung des Kantons Basel-Stadt an der Durchführung der EuroSkills 2029 in Basel
- P221612Liegenschaft Spalenvorstadt 23, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P221528Rücktritt von Manuel Kreis vom Amt als Arbeitsrichter per 31. Dezember 2022
- P221303Kantonale Volksinitiative "für den Ausbau der separativen Angebote an der integrativen Schule Basel-Stadt (Förderklassen-Initiative)"
- P220641Universität Basel: Universitätsbibliothek; Antrag auf Staatsbeitrag zur Behandlung der zerfallsbedrohten Bestände (Tintenfrass) 2023-2026; Verhandlungsmandat
- P211729Ratschlag zur Einführung einer Klimawirkungsabschätzung
- P205362Anzug Nicole Amacher und Edibe Gölgeli betreffend Anerkennung, Entschädigung und gerechtere Verteilung von unbezahlter Care-Arbeit
- P205361Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend Umsetzung der Gleichstellung in der Steuererklärung von verheirateten Paaren
- P205353Anzug Thomas Widmer-Huber und Konsorten betreffend eine soziale Wohnpolitik: das Instrument der Mietzinsbeiträge nutzen
- P205337Anzug Sasha Mazzotti und Konsorten betreffend Primarschulkompetenz: Velofahren lernen
Regierungsratssitzung vom
- P225506Interpellation Nr. 122 Roger Stalder betreffend Turnhalle Sandgrube bereits ein Sanierungsfall
- P225504Interpellation Nr. 120 Raoul I. Furlano betreffend Fernwärme
- P225487Interpellation Nr. 117 Beat K. Schaller betreffend Situation von Transkindern und -jugendlichen im Kanton Basel- Stadt
- P225460Rücktritt von Salome Hofer als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2023
- P221630Ratschlag für eine «Ausgabenbewilligung betreffend Corona 2023: Testen»
- P221596Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG)
- P221572Schulrat der Primarstufe Sevogel; Mutation
- P221571Swisslos-Fonds-Beitrag: Verband Forstpersonal beider Basel (VFbB) Waldtage 2023 Brislach
- P221570Rahmenausgabenbewilligung für den Kunstkredit des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2023–2026/2029
- P221569Kommission für die Verwendung des Zinsertrages des Legats Louis Dietrich-Böhme; Mutation
- P221568Festlegung der Schulferiendaten für die Schuljahre 2028/29 bis 2031/32
- P221566Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Basler Ausbaugewerbe 2023 – 2026 vom 29. April 2022
- P221562Abgeltungsrechnung BS / BL im öffentlichen Verkehr 2020/2021
- P221560Landwirtschaftskommission - Mutation
- P221524Bundesamt für Gesundheit BAG; Finanzierung der Covid-19-Impfung: Verlängerung Vergütungsbestimmungen der Epidemienverordnung und Anpassung Abgabepauschale für Impfstoff 2023; Vernehmlassung; Vorankündigung
- P221523Bundesamt für Gesundheit BAG; Verlängerung der Covid-19-Verordnung Zertifikate und der Covid-19-Verordnung 3 sowie Anpassung der Covid-19-Verordnung 3 (Tarife und Abrechnungssystem von Covid-19-Tests); Vernehmlassung; Vorankündigung
- P221514Ausgabenbewilligung betreffend Massnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 und der Schaffung einer Abteilung Übertragbare Krankheiten
- P221290Nationalrat; Staatspolitische Kommission; 19.464 n Pa. Iv. Barrile. Beseitigung und Verhinderung der Inländerinnen- und Inländerdiskriminierung beim Familiennachzug; Vernehmlassung
- P205446Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastruktur- und Raumplanungsprojekte
- P205331Anzug Georg Mattmüller und Edibe Gölgeli betreffend Neustart 2020: Zukunftsgerichtete, nachhaltige Investitionen in den Care-Bereich zur Stärkung der Wirtschaft nach dem Corona-Lockdown
Regierungsratssitzung vom
- P221551Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit am Allschwilerplatz sowie für eine klimaangepasste Platzgestaltung
- P221550Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Vorstudie für eine Tieferlegung der S-Bahn in Riehen
- P221548Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221540Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Massnahmen und Projekte 2023
- P22153954 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221538Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Culturescapes, Festival «Culturescapes 2023 – Sahara»
- P221535Swisslos-Fonds-Beitrag: Benediktinerkloster Mariastein, Infrastrukturbeitrag: Neugestaltung Klosterplatz Mariastein
- P221534Steuerrekurskommission; Ersatzwahl Präsidium und Vizepräsidium für den Rest der Amtsperiode vom 1. Januar 2023 bis 30. Juni 2025
- P221533Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel, Infrastrukturbeitrag: Anschaffung eines Behinderten-Fahrzeuges mit Elektro-Antrieb
- P221302Weiterentwicklung Parkierungspolitik: aktive Projektentwicklung Quartierparkings
- P221238Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Teilrevision des Bundesgesetzes über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten; Vernehmlassung
- P221124Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur Abgeltung der direkten Mehr- und Zusatzkosten der baselstädtischen Spitäler, der baselstädtischen Pflegeheime und der Spitex Basel im Rahmen der COVID-19-Bekämpfung für das Jahr 2023
- P215819Petition P442 "Keine oberirdische S-Bahn-Doppelspur im Riehener Dorfzentrum"
- P215776Anzug Edibe Gölgeli betreffend Doppelspurausbau der S6 in Riehen
- P211755Petition zum Schutz des historischen Dorfkerns von Riehen
- P205254Anzug Daniel Hettich und Konsorten betreffend Ausbau S6 durch Riehen. Auswirkung auf Riehen-Dorf
- P205077Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend integrative Arbeitsplätze
- P205046Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Stimm- resp. Wahlunterlagen für Neuzuzüger und Neueingebürgerte
Regierungsratssitzung vom
- P225364Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend der Förderpraxis für die Musik
- P221515Schulrat der Sekundarschule Wasgenring; Mutation
- P221509Schulkommission Schule für Gestaltung; Mutation
- P221497Erneuerung des Vertrags mit der Stiftung Suchthilfe Region Basel betreffend Festlegung von Leistungen und deren Abgeltung in der Teilstationären Reintegration Stadtlärm und der Familienplatzierung Spektrum für die Jahre 2023 bis 2026 sowie des Vertrags mit der Stiftung Sucht betreffend Festlegung von Leistungen und deren Abgeltung für stationäre Suchttherapien in den Institutionen Haus Gilgamesch und Chratten Auszeit und Integration für die Jahre 2023 bis 2026; Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P221495Umgebungsgestaltung Neubau Generationenhaus Neubad – Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P221439Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Stromversorgungssicherheit: Verordnung über den Einsatz von Reservekraftwerken für den Winter 2022/2023; Vernehmlassung
- P221435Gesamterneuerungswahl des Nationalrates vom 22. Oktober 2023; Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen
- P210008Pilotprojekt Treibhausgasbilanz des Justiz- und Sicherheitsdepartements
- P205376Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend Nachweis für relevanten Lärmschutz an der Osttangente durch Temporeduktion
- P205062Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Menschenhandel langfristig bekämpfen
- P195225Petition P396 "Abschaffung der externen Leistungs-Checks an der Basler Volksschule"
Regierungsratssitzung vom
- P225363Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Schenkungs- und Erbschaftssteuer im Kanton Basel-Stadt
- P221520Anstellung von Dr. Evelyne Sturm und Frau Jenny Pieth als Co-Leiterinnen der Abteilung Gleichstellung und Diversität
- P221505Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde - interne Mitglieder der Spruchkammer; Mutation
- P221479Leistungsvereinbarungen im Rahmen des Staatsvertrags zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt über die Abgeltung der Kosten der nicht akademischen Berufsausbildungen im Gesundheitswesen auf Sekundarstufe II und auf Tertiärstufe B (Vertrag Gesundheitsberufe) vom 16. August 2005 bzw. 18. Oktober 2005 für die Leistungsperiode 2023-2026; Erneuerung; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P221478Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel; Märliwald, Weihnachtsmarkt Münsterplatz 2022
- P221477Arbeitszeitreglement Schichtdienst Sanität (AZRS)
- P221476Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Renée Culture Club; Musikprogramm mit Konzertreihe «Fast»
- P221474Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P221472Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P221471Schulkommission Allgemeine Gewerbeschule Basel; Mutation
- P221470Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P221469Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P221459Resolutionen des Oberrheinrats vom 27. Juni 2022
- P22145723 Bürgeraufnahmen (13 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P221456Achter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes
- P221295Nationalrat; Staatspolitische Kommission SPK; 19.415 n Pa. Iv. Arslan. Den jungen Menschen eine Stimme geben. Aktives Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige als erster Schritt ins aktive politische Leben; Vernehmlassung
- P221186Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Ausführungsrecht zum Informationssicherheitsgesetz; Vernehmlassung
- P221147Eidgenössisches Finanzdepartements EFD; Verordnung des Bundesrats über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (Mindestbesteuerungsverordnung, MindStV); Vernehmlassung
- P215820Petition P443 "Kantonale Brückenleistung 60plus - statt Gang aufs Sozialamt"
- P211734Ratschlag betreffend Konzessionierung des Kleinwasserkraftwerks Riehenteich in den Langen Erlen
- P205340Anzug Jean-Luc Perret und Konsorten betreffend schnellen und sicheren Veloverkehr im Basler Westen durch Unter- oder Überführung der stark verkehrsbelasteten Ringstrassen
- P205339Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend einer sicheren Veloverbindung von Gellert/Lehenmatt zum Joggeli
- P205334Anzug Jessica Brandenburger und Konsorten betreffend LGBTQIA+* im Alter
- P205146Anzug Raffaela Hanauer betreffend Schlüsse ziehen aus der Coronakrise für die Klimakrise
Regierungsratssitzung vom
- P225454Interpellation Nr. 111 Andreas Zappalà betreffend Situation beim Bau- und Gastgewerbeinspektorat
- P225453Interpellation Nr. 110 Joël Thüring betreffend Zunahme schlafender Roma-Bettler im öffentlichen Raum – schläft auch die Verwaltung?
- P225452Interpellation Nr. 109 Oliver Thommen betreffend Kreditüberschreitungen
- P225451Interpellation Nr. 108 Melanie Eberhard betreffend Umgang mit Staatsbeiträgen aufgrund der aktuellen Teuerung
- P225449Interpellation Nr. 107 Beda Baumgartner betreffend Auswirkung der Umsetzung der OECD-Mindestbesteuerung – Die Haltung und Verantwortung des Kantons Basel-Stadt
- P225441Interpellation Nr. 104 Daniela Stumpf betreffend Aufhebung der Fahrspur auf der Münchensteinerbrücke
- P225440Interpellation Nr. 103 Pascal Messerli betreffend Nein zum Freizeitgartengesetz, wie weiter?
- P225424Interpellation Nr. 101 Lukas Faesch betreffend BVB bessern Geleise beim Barfi nach
- P225409Interpellation Nr. 100 Eric Weber betreffend neuste Zahlen zu den Ukraine Flüchtlingen
- P225360Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Nachtflugverbot für laute Helikopter über Basel
- P225357Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Schweizer Arbeitsverträge in der Binnenschifffahrt
- P225355Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend Umsetzung der fachlichen Empfehlungen für Care Leaver
- P221467Übrige, BVD/STG, Lastwagen, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221466Kultur, PD/Kultur, Kaserne Basel, Betriebsanlage, Ersatz Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221464Hochbauten im VV, FD/IBS, Spalenvorstadt 11, Gesamtsanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221463Hochbauten im VV, FD/IBS, Bäumlihof, Turn-/Schwimmhallen, Sanierung, Projektierungt; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221462Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/TBA, Hochwasserentlastungsstollen Birsig, Vorprojekt; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221445Familienkommission; Mutation
- P221444Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221442Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Kinodokumentarfilm "Edith Ballantyne & the Peacewomen"
- P221441Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Kinospielfilm "Lili"
- P221438Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Erneuerung und Aufwertung der Grünanlage «Verkehrsgarten Wasgenring»
- P221434Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Gesangverein; Konzert «Bacalov/Nisinman/Caflisch»
- P221433Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Wasserfallen; Aufwertungsprojekt Wasserfallen
- P221432Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater im Teufelhof Basel; Programm-Reihe «Das kleine Jubiläum: Seit 10 Jahren grosse Kleinkunst»
- P220878Zonen- und Linienänderung für die Hebelschanze im Bereich Hebelstrasse, Schönbeinstrasse, Klingelbergstrasse sowie Zonenänderungen im Bereich Pestalozzistrasse und St. Johanns-Ring
- P220872Ratschlag betreffend Neubau Hebelschanze für den Sonderbestand Universitätsbibliothek sowie Instandsetzung und Erweiterung Bernoullianum
- P205472Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend eine kantonale Flachdach-Strategie
- P205399Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend neue und attraktive Wasserlandschaften für Basel
- P205359Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend kurzfristige Optimierungen im Betrieb der Regio S-Bahn
- P205342Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Veloroute Riehen – Basel entlang der Wiesentalbahn
- P205341Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend bessere Veloverbindungen vom und ins Hirzbrunnenquartier
- P205269Anzug Kaspar Sutter und Konsorten betreffend kein Abbau der Regionalredaktionen / des Service Public bei Radio SRF
- P205234Anzug Tonja Zürcher und Konsorten betreffend Umnutzung von Strassenflächen zugunsten umwelt-freundlicher Verkehrsmittel und der Lebensqualität
- P205232Anzug Mark Eichner und Konsorten betreffend Förderung von Biogas
- P205184Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend Veloschnellrouten
- P205155Anzug Michela Seggiani und Konsorten betreffend Messe Basel als Zollfreimesse
- P205073Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Vertrauen durch Transparenz über Einwohnerdaten - Einführung eines "Reversed Big Brother Principle"
- P205060Anzug Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend eine gemeinsame Schnittstelle für alle umweltfreundlichen Fortbewegungsarten und Verkehrsangebote
Regierungsratssitzung vom
- P221440Verordnung über die Betreuungsbeiträge in Kindertagesstätten und Tagesfamilien und die Leistungen an Eltern: Verlängerung Übergangsfrist Altersbeschränkung; Änderung
- P221415Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO); Prämienverbilligung 2023; Teilrevision
- P221411Swisslos-Fonds-Beitrag: Act Entertainment AG - Artistenprogramm Weihnachts-Variete und Weihnachtszirkus
- P221273Eidgenössisches Departement des Innern, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), Anlage von Freizügigkeitsgeldern der Auffangeinrichtung (Änderung des BVG): Vernehmlassung
- P221187Ständerat; Staatspolitische Kommission; 19.311 Kt. Iv. ZG. Politisches Mandat auch bei Mutterschaft. Änderung der Bundesgesetzgebung / 20.313 Kt. Iv. BL. Teilnahme an Parlamentssitzungen während des Mutterschaftsurlaubs / 20.323 Kt. Iv. LU. Politikerinnen im Mutterschaftsurlaub / 21.311 BS. Wahrnehmung des Parlamentsmandates während des Mutterschaftsurlaubs; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P225404Rücktritt von Danielle Kaufmann als Mitglied des Grossen Rates per 8. November 2022
- P225359Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend nächtliche Dauerbeleuchtung ist für viele Tiere eine Qual
- P225358Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend spart Basel bei der Beleuchtung schon?
- P225348Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend «Basel gehen die Polizisten aus»
- P221427Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Médecins Sans Frontières; Nothilfe für Betroffene der Flutkatastrophe in Pakistan (Provinzen Belutschistan, Sindh, Punjab und Khyber Pakhtunkhwa)
- P221402Antrag zur Erhöhung der Ausgabenbewilligung zum Programm "Kantonales ISS" zwecks Integration des Projektes "Sicherheits-Monitoring"
- P221401Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Collegium Musicum Basel (CMB); Konzerte «Panta Rhei – alles fliesst» und «Mengelberg und die Titanen!»
- P221400Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221399Ausgabenbericht „Ausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Tanz und Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für das Jahr 2023“
- P221395Tätigkeitsbericht 2022 der Fachstelle Behindertenrechte
- P22139113 Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P22139037 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221377Elf Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221376Fünf Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P221375Drei Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P221374Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P22137360 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P221334Ratschlag betreffend Ersatz von Oberflurwertstoffsammelstellen durch Unterfluranlagen
- P221319Ausgabenbewilligung für die Umsetzung des Programms Connect 365; definitiver Entscheid Einsatz Microsoft 365 Cloud-Lösung
- P221268Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bundesamt für Wohnungswesen BWO; Modell einer Kostenmiete für vom Bund geförderte Wohnungen; Vernehmlassung
- P221018Nationalrat; 16.470 n Pa. Iv. Regazzi. Verzugszinssatz des Bundes. Anpassung an Marktzinsen; Vernehmlassung
- P221009Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Eigenmittelverordnung (Basel III final); Vernehmlassung
- P220979Kantonale Volksinitiative "Sicherere Velorouten in Basel-Stadt"
- P220955Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Vorentwurf des Bundesgesetzes über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID); Vernehmlassung
- P220947Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) (Betreibungsauskunft, elektronische Zustellung und Online-Versteigerung); Vernehmlassung
- P220931Vertrag betreffend Führung von Schulbibliotheken mit der GGG Stadtbibliothek Basel 2022 bis 2026
- P220689Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für Finanzhilfe an den Verein Männerbüro Region Basel für die Jahre 2023–2026
- P220677Verein für Kinderbetreuung (Elternberatung), fabe, JuAr (Jugendberatung: Erneuerung der Verträge 2023 bis 2026 (Ratschlag)
- P220132Tarifvertrag KVG (Vertragsnummer: IP-208.423) vom 16. Dezember 2021 zwischen Schweizerischer Hebammenverband (SHV) sowie Sektion Beide Basel und CSS Kranken-Versicherung AG et al. betreffend Vergütung der ambulant durchgeführten Hebammenleistungen gemäss KVG ab 1. September 2020 bis 30. Juni 2024; Vertragsgenehmigung
- P215321Anzug Beatrice Messerli und Konsorten betreffend Pilotprojekte zur Steigerung der Attraktivität der Berufsmatur
- P205338Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend Veloparking-Situation auf der Gundeli-Seite des Bahnhofs
- P205255Anzug Michela Seggiani und Konsorten Anzug betreffend junge Menschen und Corona in Basel: Wie erleben Kinder und Jugendliche diese Zeit?
- P205253Anzug Christian Griss und Konsorten betreffend Konzept und Signalisation für den Veloverkehr in den Langen Erlen
- P205186Anzug Oliver Thommen und Konsorten betreffend Förderung von einheimischem Holz als ökologischer und klimaneutraler Baustoff
- P205185Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend digitaler Transformation der Verwaltung
- P205072Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Digitalisierung vorantreiben - Einbürgerungsverfahren digitalisieren
- P205013Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend statistische Daten und übergeordnete Koordination im Bereich Gesundheit und Migration
Regierungsratssitzung vom
- P225389Interpellation Nr. 99 Beat Braun betreffend Sharing-Flops im BVD
- P225388Interpellation Nr. 98 Melanie Eberhard betreffend Entwicklung integrativer Arbeitsplätze in Basel
- P225387Interpellation Nr. 97 Raffaela Hanauer betreffend Umgestaltung Wielandplatz
- P225386Interpellation Nr. 96 Sasha Mazzotti betreffend Personalmangel an den Basler Schulen
- P225382Interpellation Nr. 92 Andreas Zappalà betreffend Wohnschutzkommission
- P225380Interpellation Nr. 90 Beat K. Schaller betreffend «Wieso missachtet der Regierungsrat seine eigenen Grundsätze zur Öffentlichkeitsarbeit?»
- P225375Rücktritt von Michelle Lachenmeier als Mitglied des Grossen Rates per 30. September 2022
- P225374Interpellation Nr. 88 Luca Urgese betreffend kurzfristige Senkung des Energieverbrauches in Liegenschaften des Kantons durch intelligente Heizsysteme
- P225372Interpellation Nr. 86 Lukas Faesch betreffend Verwaltung macht Politik
- P225351Interpellation Nr. 84 Jean-Luc Perret betreffend Massnahmen für mehr Sicherheit für Velofahrende am Luzernerring
- P225350Interpellation Nr. 83 Gianna Hablützel-Bürki betreffend Klimaklage gegen Holcim
- P225346Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Leitfaden «Lernziel sexuelle Gesundheit» und Sexualpädagogik in der Schule
- P225345Schriftliche Anfrage Salome Hofer betreffend Logistik in Basel Ost
- P225343Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Sprachkompetenzen im Gesundheitswesen
- P225340Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend lähmender Kreiselbau in Basel
- P225339Interpellation Nr. 79 Lydia Isler-Christ betreffend einfach durchzuführende Massnahmen zur Reduktion des Gasverbrauchs
- P225333Interpellation Nr. 78 René Brigger in Sachen Vollzugsnotstand bei der Vereinfachung von Solaranlagen
- P225323Interpellation Nr. 77 Salome Bessenich betreffend Baustellen rund um den Marktplatz
- P225321Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend Teilpensen von Lehrpersonen in der Volksschule von Basel-Stadt
- P225307Interpellation Nr. 74 Raoul I. Furlano betreffend Umsetzung der Pflegeinitiative
- P221343Industrielle Werke Basel IWB - Änderung Gebührentarife betr. Gas und Fernwärme per 1. Oktober 2022: Genehmigung gemäss § 18 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P221333Gesuch um Verlängerung der Geltungsdauer der Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für die Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt 2010 - 2013, abgeschlossen am 24. Juni 2009, inklusive Nachträge und Anhänge
- P221321Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221318Programm zur Dickdarmkrebs-Vorsorge im Kanton Basel-Stadt 2019-2023 - Zusatzvereinbarung zum Vertrag betreffend Ausrichtung einer Finanzhilfe in Form eines Betriebsbeitrags zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Verein Krebsliga beider Basel vom 12. Februar 2019 bezüglich Einführung des Dickdarmkrebs-Screeningprogramms im Kanton Basel-Landschaft
- P221316Jury Basler Sozialpreis für die Wirtschaft; Mutation
- P221314Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2022
- P221277Bericht betreffend «Ausgabenbewilligung für die Pilotausschreibung Recherchebeiträge für das Jahr 2022 aufgrund der Umsetzung «Trinkgeld-Initiative»
- P221274Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2023
- P221194Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK); 22.431 n Pa. Iv. SGK-NR. Ausnahmen von der dreijährigen Tätigkeitspflicht gemäss Artikel 37 Absatz 1 KVG bei nachgewiesener Unterversorgung; Vernehmlassung
- P221123Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verlängerung und Änderung der Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft (NAV Hauswirtschaft); Vernehmlassung
- P220975Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Fahrzeugvorschriften – Teilrevision von vier Verordnungen des Strassenverkehrsrechts; Vernehmlassung
- P220958Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Mehrwertsteuergesetzes und Änderung der Verordnung über die Unternehmens-Identifikationsnummer; Vernehmlassung
- P220957Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Mehrwertsteuerverordnung (elektronische Verfahren); Vernehmlassung
- P220685Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Sinfonieorchester Basel für den Zeitraum vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2027
- P220684Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit dem Verein Le Bon Film (Stadtkino Basel/Landkino/Kinemathek)
- P220646Ausgabenbericht Finanzhilfe «Aliena – Fachstelle für Frauen im Sexgewerbe» für die Jahre 2023-2026
- P220375Petition "Schluss mit dem Leistungsabbau der Post!"
Regierungsratssitzung vom
- P225361Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Anruf bei der Kantonsverwaltung
- P221289Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Konzertchor Cantate Basel; Konzert «For those we Love»
- P221288Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Reactor; Theater auf der Kunsteisbahn: «Wir Monaden – Tanz auf dem schmelzenden Eis»
- P221287Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH; Jazzfestival Basel 2023
- P221286Swisslos-Fonds-Beitrag: Zoologischer Garten Basel AG; Jubiläum 150 Jahre Zoo Basel
- P221280Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2022
- P221279Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Programm- und Strukturförderung Orchester des Kantons Basel-Stadt für den Zeitraum August 2023 bis Juli 2027/2030
- P221271Liegenschaft Klybeckstrasse 159, Bau K-26, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P221270Hardstrasse, Karl Barth-Platz, Adlerstrasse, Abschnitt Liegenschaften Nr. 12-30, St. Alban-Anlage, Bereich Haltestelle Hardstrasse, Umgestaltung der Allmend, Änderung der Linien- und Erschliessungspläne, Planfestsetzungsbeschluss
- P221235Verordnungsentwürfe zu den Verboten und Verwendungsbeschränkungen und zur Kontingentierung im Bereich Gas; Eröffnung einer Konsultation der Kantone und mitinteressierten Kreise
- P221085Abstimmung vom 27. November 2022; kantonale Vorlagen
- P220948Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur mit Änderungen an den Bundesbeschlüssen und zur Perspektive BAHN 2050; Vernehmlassung
- P220922Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Bundesgesetzes über Regionalpolitik; Vernehmlassung
- P220918Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Transplantationsverordnung; Vernehmlassung
- P220855Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Anpassung der Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich (FiLaV); Vernehmlassung
- P220848Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Revision Betäubungsmittelsuchtverordnung (BetmSV); Vernehmlassung
- P220810Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Sanierungsverfahren für natürliche Personen); Vernehmlassung
- P220809Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesbeschluss über einen Zusatzkredit für die Finanzierung von Vorhaben zur Erneuerung der strassenseitigen Autoverlade-Infrastruktur; Vernehmlassung
- P220806Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der KVV und der KLV: Kostensenkende Massnahmen, Vergütung im Einzelfall und Massnahmen zur Erhöhung der Rechtssicherheit; Vernehmlassung
- P205231Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend Förderung von Shared-Mobility dank der Einrichtung zentraler Hubs
- P205230Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend Carsharing dank regionaler Parkkarte
Regierungsratssitzung vom
- P225325Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Anzahl Demonstrationen in Basel
- P221264Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim; Mizmorim Festival «Blau-Weiss»
- P221263Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Arlecchino; Theaterproduktion «Michel uss Lönneberga»
- P221246Ratschlag betreffend Gewährung eines Darlehens an die Stiftung AHBasel für einen Neubau für eine spezialisierte, kurzzeitstationäre Jugendeinrichtung am Nonnenweg 76 in Basel
- P221245Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P221241Kommission «Ergänzende Hilfen zur Erziehung» Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Mutation
- P220897Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; 17.523 n Pa. Iv. (Stamm) Walliser; Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat; Vernehmlassung
- P220683Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Stiftung Schweizerisches Architekturmuseum
- P220570Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Stiftung Haus für Elektronische Künste Basel
- P220569Verträge im Kulturbereich ab 2023: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Genossenschaft Vorstadttheater Basel
- P205218Anzug Sibylle Benz und Konsorten betreffend kein Nachteil in der Schullaufbahn und beim Eintritt in die Lehre
Regierungsratssitzung vom
- P225354Rücktritt von Beat von Wartburg als Mitglied des Grossen Rates per sofort
- P225317Schriftliche Anfrage Brigitte Gysin betreffend Gefahrenpotenzial Rockerbanden
- P225314Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Tram- und Velofeindliche Lichtsignalanlagen beseitigen?
- P225313Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Storchenparking schliessen?
- P225303Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Berücksichtigung von Lebensraum bei Städteplanung Klybeck & Westquai
- P225282Interpellation Nr. 71 Barbara Heer betreffend Basler Eltern im Hamsterrad bei der Organisation der Ferienbetreuung
- P225280Interpellation Nr. 69 Claudio Miozzari betreffend Schulraumkrise, drohende Überschreitung Klassengrössen und Bildung und Betreuung für Geflüchtete
- P225277Interpellation Nr. 68 Lydia Isler-Christ betreffend E-Health – Elektronisches Patientendossier und anonymisierte Patientendaten senken Kosten im Gesundheitswesen
- P225276Interpellation Nr. 67 Melanie Nussbaumer betreffend Übernahme der Bethesda Spital AG durch das Universitätsspital Basel
- P225270Interpellation Nr. 63 Andrea Strahm betreffend die Inflation verstärkt das Armutsrisiko
- P225269Interpellation Nr. 62 Lukas Faesch betreffend unzumutbarer Zunahme von Rehschäden auf dem Friedhof Hörnli
- P225217Motion Mahir Kabakci und Konsorten betreffend Streichung der Einbürgerungsgebühren für Personen unter 25 Jahren
- P221234Übrige, JSD, Rettung, Grosstanklöschfahrzeug, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221233Übrige, JSD, Rettung, Hygiene- und Logistikfahrzeug, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221232Übrige, JSD, Rettung, Wechselabrollbehälter (WELAB) ABC, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221231Übrige, JSD, Rettung, Beatmungssystem auf Rettungswagen, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221230Übrige, JSD, Rettung, Rettungswagen AMBU05, Teilersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221228Hochbauten im VV, ED/ZD, Primarschulhaus Volta, Sanierung, Erhöhung (Teil Mobilien); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221225Informatik, WSU, eKESB2 – Ersatz KESB-KLIBnet; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221223Informatik, JSD, KAPO, Polizei-Abfrageplattform, Entwicklung (interkantonal, PTI); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221222Informatik, Gerichte; Server, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221221Informatik, BVD, STG, Friedhof-Informations-Management-System; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221220Hochbauten im VV, FD/PD, IBS/StaBS, Staatsarchiv, Lager Lysbüchel, Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221219Hochbauten im VV, FD, IBS, Schulhaus Niederholz, Gesamtsanierung und Ausbau Dachgeschoss; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221218Hochbauten im VV, FD, IBS, Primarschule Gundeldingen, Elektro-/Sanitäranlagen, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221216Hochbauten im VV, FD, IBS, Kindergarten Pilgerstrasse 5, Sanierung und Erweiterung Doppelkindergarten und Tagesstruktur; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221215Hochbauten im VV, FD, IBS, Kindergarten Müllheimerstrasse 141, Umbau und Erweiterung Doppelkindergarten und Tagesstruktur; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221213Hochbauten im VV, FD, IBS, Liegenschaft Spalenvorstadt 13 Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221212Hochbauten im VV, FD, IBS, Spiegelhof, Sanierung Bestand; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221211Hochbauten im VV, FD/JSD, IBS/Stawa, Waaghof (Stawa), Beleuchtung und Notbeleuchtung, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221210Hochbauten im VV, FD/ED, IBS, Schulheim Gute Herberge, Sanierung Äussere Baselstr. 192 und 194; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P221208Hochbauten im VV, FD, IBS, Rahmenausgabenbewilligung für aktivierbare Unterhaltsmassnahmen; Aufnahme ins Investitionsprogramm