Kunst im öffentlichen Raum
Der Kunstkredit Basel-Stadt schreibt sporadisch gemeinsam mit dem Bau- und Verkehrsdepartement Wettbewerbe für eine künstlerische und ortspezifische Intervention im öffentlichen Raum aus.

Leonardo Bürgi Tenorio, living things, 2023
Garten Zur Sandgrube
Riehenstrasse 154, 4058 Basel
Wettbewerb 2021, Einweihung 3. Mai 2023

Ralph Bürgin, I, You, You, Me, We, 2020
Stützmauer an der Heuwaage
Heuwaage, Birsig-Stützmauer, Lohweg
Wettbewerb 2019, Einweihung 18. Juni 2020

Guido Nussbaum, Hybris-Helix Basiliensis, 2018
Wandmalerei im Gundeldingerquartier
Gundeldingerstrasse 57, 4053 Basel
Wettbewerb 2017, Einweihung 22. Juni 2018

Tobias Nussbaumer, Vectors & Skin, 2017
Campus der Künste
Freilager-Platz 1, 4023 Basel
Wettbewerb 2016, Einweihung 13. Juni 2017

Clare Kenny, Site Unseen, 2016
Wandmalerei im Gundeldingerquartier
Westwand der Liegenschaft Gundeldingerstrasse 311, 4053 Basel
Wettbewerb 2015, Einweihung 23. Juni 2016

Michele Cordasco, Licht-Einfall, 2015
Luzerner-/ Wasgenring
Wettbewerb 2007, Einweihung 19. Dezember 2015

Raumlaborberlin, Das Gute und das Öffentliche, 2013/2014
18.04.2013 Dinnergespräch, Atelierhaus Bollag, Basel
30.05.2013 Dinnergespräch, Ateliergemeinschaft Via Studio, Basel
22.08.2013 Dinnergespräch, Atelierhaus Flatterschafft, Basel
14.09.2013 Stadtwanderung vom EuroAirport ins Stadtzentrum von Basel
12.10.2013 Stadtwanderung von Aesch ins Stadtzentrum von Basel
21./22.02.2014 Konferenz, ehemaliges Werkhofareal des Bau- und Verkehrsdepartements, Basel
Die 2013/2014 durchgeführte Serie von Veranstaltungen dokumentierte Raumlaborberlin in einer 2015 publizierten Broschüre.
Broschüre "Das Gute und das Öffentliche"
Broschüre herunterladen (Startet einen Download)
Simon Baur, Silvia Buol, Das Geheimnis der Vegetation, 100 Jahre Meret Oppenheim, 2013
Ausstellung im öffentlichen Raum in Basel (Wettbewerb Freies Kunstprojekt 2012)
15.08. bis 24.10.2013

Reto Leibundgut, Wiesentransform, 2013
Einweihung am Wiese-Ufer beim Freiburgersteg, Basel (Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum – Standort 2012)
24.10.2013
Abteilung Kultur
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 17.00h
Freitag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 16.00h