Skip to main content

Breadcrumb-Navigation

Periode und Zyklus

«Menstruation» ist der medizinische Begriff für die monatliche Blutung. Andere Namen für die Menstruation sind: die Periode, die Mens, die Regelblutung, die Tage.

Diese Blutung dauert etwa 3 bis 8 Tage. Die Periode kann unterschiedlich lange und stark sein. Die Menge des Blutes ist zwischen 50 und 100 Milliliter. Das ist etwa so viel wie eine kleine, gefüllte Kaffeetasse.

Die Periode tritt meist im Alter von 11 bis 17 Jahren zum ersten Mal auf. Etwa im Alter von 41 bis 55 Jahren enden die Blutungen der Periode. Dann beginnt die Menopause. Manche Menschen haben dann körperliche und psychische Beschwerden, zum Beispiel ist ihnen immer wieder plötzlich sehr heiss oder sie schwitzen plötzlich stark, ihre Laune ändert oft sehr rasch (fröhlich, traurig, wütend) oder sie schlafen schlecht.

 

Zyklus der Periode

Der Zyklus (Kreislauf) der Periode ist ein Prozess im Körper, der sich wiederholt. Der Zyklus der Periode beginnt am ersten Tag der Blutung und endet am Tag vor der nächsten Blutung. Bei den meisten dauert dieser Zyklus zwischen 21 und 38 Tagen.

Diagramm des Menstruationszyklus in fünf Phasen.

Der Uterus (Gebärmutter) ist mit einer Schleimhaut ausgekleidet. Während der Periode wird die Schleimhaut im Uterus abgebaut und verlässt durch die Vagina den Körper. Das ist das Periodenblut. 

Die Vagina ist im Inneren des Körpers. Sie ist ein dehnbarer Schlauch aus Schleimhaut. Die Schleimhaut ist umgeben von einer dünnen Muskelschicht. (Abbildung 1)

Wenn die Blutung aufgehört hat, beginnt in einem der beiden Eierstöcke eine Eizelle zu reifen. Gleichzeitig baut sich die Schleimhaut im Uterus langsam wieder auf. (Abbildung 2)

Sobald die Eizelle reif ist, löst sie sich vom Eierstock. Das ist der Eisprung. Die Eizelle kann nun ungefähr 24 Stunden lang befruchtet werden. (Abbildung 3)

Nach dem Eisprung wandert die Eizelle im Eileiter in Richtung Uterus. Eine mögliche Befruchtunge der Eizelle findet im Eileiter statt. 

Wichtig: Samenzellen (Spermien) können im Eileiter überleben. Man kann also auch schwanger werden, wenn man bis 7 Tage vor oder 1 Tag nach dem Eisprung ungeschützt Sex hat. (Abbildung 4)

Wird die Eizelle nicht befruchtet, löst sie sich auf.  Die oberste Schicht der Schleimhaut im Uterus wird dann abgestossen und die Periode beginnt. Dies geschieht etwa 14 Tage nach dem Eisprung. Damit beginnt wieder ein neuer Zyklus.

Wird die Eizelle befruchtet, wandert sie bis zum Uterus. Dafür braucht sie etwa 3 bis 5 Tage. Sie nistet sich in der Uterus-Schleimhaut ein. Damit beginnt eine Schwangerschaft. (Abbildung 5)


Der Inhalt der Webseite sowie einige Illustrationen wurden im Rahmen des Projekts "Periodenarmut stoppen!" der Stadt Zürich erarbeitet und freundlicherweise von der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich zur Verfügung gestellt.

Die Illustrationen stammen aus der Broschüre Hey You und wurden freundlicherweise von Sexuelle Gesundheit Schweiz zur Verfügung gestellt.

Fachstelle Gleichstellung

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Marktplatz 30a
4001 Basel

Öffnungszeiten

08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr

Last updated