Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’101 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Juli 2019
    1. Erziehungsdepartement
      Im Schuljahr 2018/19 konnten von den Basler Schulen 1‘045 Maturitätszeugnisse ausgestellt werden. Die Mehrheit der Zeugnisse (52%) ging dabei an Frauen. Erfolgreich die Maturitätsprüfungen bestanden haben an den sechs Basler Gymnasien und der Swiss International School 601 Maturandinnen und Maturanden. An den Berufsfachschulen konnten 332 Personen ihr Berufsmaturitätszeugnis in Empfang nehmen, an der Fachmaturitätsschule erhielten 112 Personen das Fachmaturitätszeugnis. Zudem wurden 149 Fachmittelschulabschlüsse erreicht.
      05.07.2019 – 11:25 Uhr
  1. Juni 2019
    1. Erziehungsdepartement
      15 Basler Lernende absolvierten während ihrer Berufslehre ein mehrwöchiges Praktikum im grenznahen Ausland. Dafür erhielten sie an einem Festakt in Basel ihr sogenanntes Euregio-Zertifikat, das den Auslandsaufenthalt dokumentiert. Alle Lernenden haben während der Lehre eine wichtige Erfahrung für ihr weiteres Leben gemacht.
      27.06.2019 – 14:57 Uhr
  1. Mai 2019
    1. Erziehungsdepartement
      Am Samstag, 18. Mai 2019 öffnet die «Summer-Kunschti» auf der Kunsteisbahn Margarethen. Ein attraktives Sport- und Spielangebot lädt die Bevölkerung und insbesondere Kinder zum Bewegen und Verweilen an zentraler Lage ein.
      14.05.2019 – 10:01 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Der Schweizerische Schulsporttag ist der grösste nationale Schulsportanlass und steht unter dem Patronat des Bundesamtes für Sport und des Schweizerischen Verbands für Sport in der Schule. Der Kanton Basel-Stadt freut sich, den alljährlich in einem anderen Kanton ausgetragenen Anlass zum ersten Mal seit 1986 wieder durchführen zu können. Die Wettkämpfe finden am 22. Mai 2019 verteilt über die ganze Stadt statt.
      02.05.2019 – 11:30 Uhr
  1. April 2019
    1. Erziehungsdepartement
      Gaby Hintermann wird ihre neue Stelle am 1. August 2019 antreten. Sie übernimmt damit die Nachfolge von Gaby Jenö, die auf diesen Zeitpunkt in Pension geht.
      29.04.2019 – 15:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Am Samstag, 27. April 2019, beginnt im beheizten Sportbad St. Jakob die Freiluft-Badesaison. Gleichzeitig endet die Saison im Hallenbad Eglisee. Das Familienbad im Gartenbad St. Jakob und das Gartenbad Bachgraben öffnen am 11. Mai 2019. Das Gartenbad Eglisee öffnet voraussichtlich eine Woche später am 18. Mai 2019.
      24.04.2019 – 10:20 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Am Montag, 8. April 2019, empfängt Regierungsrat Conradin Cramer im Basler Rathaus Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesstaat Massachusetts und aus Basel sowie die ständige Vertreterin der Botschaft der Vereinigten Staaten in der Schweiz. Hintergrund des Anlasses ist der Aufenthalt von Schülerinnen und Schülern aus der Region Boston in Basel als Teil eines Schüleraustauschprogramms des Gymnasiums Leonhard und des Wirtschaftsgymnasiums Basel. Das Präsidialdepartement unterstützt dieses interkulturelle Austauschprojekt im Rahmen der Partnerschaft des Kantons Basel-Stadt mit dem US-Bundesstaat Massachusetts.
      08.04.2019 – 16:00 Uhr
    4. Bau- und Verkehrsdepartement
      Gestern Abend haben das Bau- und Verkehrsdepartement sowie das Erziehungsdepartement die Anwohnerinnen und Anwohner darüber informiert, dass die temporären Schulbauten auf der Luftmatt im Gellertquartier deutlich länger als Schulraum genutzt werden, als dies ursprünglich vorgesehen war. Grund dafür sind die nach wie vor steigenden Schülerzahlen und neue bauliche Entwicklungen bei den restlichen Schul-Sanierungen im Quartier.
      02.04.2019 – 09:20 Uhr
  1. März 2019
    1. Erziehungsdepartement
      24 Schultanzgruppen aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Bern haben sich über die kantonalen Qualifikationsanlässe für das grosse Finale des School Dance Awards 2019 im Musical Theater Basel qualifiziert. In seiner bereits zehnten Auflage wurde das Finale des Tanzwettbewerbs am Samstag zum zweiten Mal nach 2017 im Kanton Basel-Stadt ausgetragen. Mit insgesamt fünf Podestplätzen war der Kanton Aargau in diesem Jahr der erfolgreichste Kanton.
      23.03.2019 – 18:00 Uhr
  1. Februar 2019
    1. Erziehungsdepartement
      Die Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee stellen am Sonntag, 3. März 2019, ihren Betrieb ein. Während der Wintersaison 2018/2019 haben erneut viele Private, Schulen und Vereine das Angebot auf den beiden Basler Kunsteisbahnen genutzt.
      26.02.2019 – 10:51 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat diese Woche die Wahl von Frau Dr. Ariane Bürgin als neue Leiterin des Bereichs Hochschulen im Erziehungsdepartement bestätigt. Ariane Bürgin tritt am 1. Oktober 2019 die Nachfolge von Joakim Rüegger an, der in Pension geht.
      12.02.2019 – 15:15 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Das Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt definiert den Handlungsspielraum bei Absenzen bei Klimademonstrationen.
      12.02.2019 – 13:15 Uhr
  1. Januar 2019
    1. Erziehungsdepartement
      An der Ehrung der Basler Sport-Champions wurden 71 Elitesportlerinnen und -sportler sowie 66 Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Basler Sportminister Regierungsrat Dr. Conradin Cramer. Mit dem Titel «Basler Nachwuchssportler des Jahres» geehrt wurden Leon Guggenheim (Boxen), Mia Kadoic (Karate) und das U-19 Ruder-Team vom Basler Ruder-Club. Die Titel «Basler Sportler und Basler Sportlerin des Jahres», verliehen durch die Vereinigung der Basler Sportjournalisten, gingen an Alex Wilson (Leichtathletik) und Laura Stähli (Degenfechten). Zum «Basler Team des Jahres» wurde die Schweizer Nationalmannschaft der Degenfechter gewählt. Die Veranstaltung fand erneut in festlichem Rahmen in der St. Jakobshalle statt.
      21.01.2019 – 21:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Zum sechsten Mal veröffentlicht das Erziehungsdepartement Basel-Stadt den Zahlenspiegel Bildung. Er bildet unter anderem die Schülerzahlen verschiedener Schulstufen bis hin zum aktuellen Schuljahr 2018/19 ab. Thematisiert werden auch die erfolgreichen Abschlüsse und die Ausbildungskosten.
      15.01.2019 – 14:40 Uhr
  1. November 2018
    1. Erziehungsdepartement
      Am Sonntag, 2. Dezember 2018 laden Erziehungs- und Gesundheitsdepartement zum Anlass «Gratis uffs Glattyys» ein. Organisiert wird der Anlass vom Sportamt und von «www.gesundheit.bs.ch».
      28.11.2018 – 14:01 Uhr
    2. Regierungsrat
      Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat heute einen Bericht zur Umsetzung eines Vorstosses aus dem Grossen Rat verabschiedet, der die Wiedereinführung von kleineren Klassen zur Betreuung von Kindern mit Sprach- oder Entwicklungsschwierigkeiten fordert. Diese Einführungsklassen, die den Stoff des ersten Primarschuljahres während zwei Jahren durchführten, sind im Rahmen der Integrativen Schule abgeschafft worden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat eine Gesetzesänderung, die den Schulen mehr Spielraum bei der Förderung der Kinder ermöglicht.
      20.11.2018 – 15:00 Uhr
  1. Oktober 2018
    1. Erziehungsdepartement
      Das Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt hat diese Ausstellung oder mobile Lernumgebung der Bildungsstätte Anne Frank, dem Zentrum für politische Bildung des Bundeslandes Hessen, adaptiert. Inhalt sind die Themenbereiche Demokratie, Diskriminierung, Menschenrechte, Medien und Datenschutz. «Mensch, Du hast Recht(e)!» wird am 25. Oktober 2018 feierlich eröffnet und steht ab dem 26. Oktober den Schulen in Basel im Ausstellungsraum der Don Bosco-Kirche an der Waldenburgerstrasse 34 zur Verfügung.
      25.10.2018 – 10:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Am Samstag, 27. Oktober 2018 beginnt auf den Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee die Eislaufsaison. Am ersten Adventssonntag findet der alljährliche Aktionstag «Gratis uffs Glattyys» statt.
      22.10.2018 – 09:59 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Karin Zindel wird ihre neue Stelle am 1. Februar 2019 antreten. Sie übernimmt damit die Leitung der BFS Basel von Dominique Tellenbach, der auf diesen Zeitpunkt in den Kanton Basellandschaft wechselt.
      15.10.2018 – 10:00 Uhr
  1. September 2018
    1. Regierungsrat
      Bei der Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle Basel stehen die Arbeiten der letzten grossen Bauetappe kurz vor einem erfolgreichen Abschluss. Im Projektverlauf haben unvorhersehbare Umstände Mehrkosten ausgelöst. Auch wichtige Erkenntnisse aus den beiden zwischenzeitlichen Betriebsphasen sollen jetzt umgesetzt werden. Deshalb hat der Regierungsrat die Ausgabenbewilligung um 9,94 Mio. Franken erhöht.
      25.09.2018 – 14:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Die BFS durfte bislang ihr qualitativ hochstehendes Weiterbildungsangebot in den Bereichen Mode und Gestaltung sowie Hauswirtschaft zu sehr günstigen Preisen anbieten. Aufgrund des neuen «Bundesgesetzes über die Weiterbildung (WeBiG)» ist dies nicht mehr möglich, die Kurse müssen mindestens kostendeckend angeboten werden und dürfen den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Die BFS wird deshalb per August 2019 die Kurstarife anpassen.
      21.09.2018 – 15:35 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Das Sportamt Basel-Stadt stellt auf den Sportanlagen Rankhof, St. Jakob und Schützenmatte versuchsweise und kostenlos Garderoben inklusive Duschen für Basler Sporttreibende zur Verfügung. Heute Morgen wurden die Garderoben von Regierungsrat Dr. Conradin Cramer und dem neuen Leiter Sportamt, Steve Beutler, joggend eingeweiht.
      21.09.2018 – 10:15 Uhr
    4. Regierungsrat
      Der Regierungsrat ehrt morgen Donnerstag die Schweizer Degenfechtweltmeister und die Bronzemedaillengewinnerin Laura Stähli mit einem Empfang im Rathaus. Diese Feier für die Fecht-Erfolge im chinesischen Wuxi von Ende Juli beginnt um 16 Uhr und ist öffentlich.
      19.09.2018 – 09:30 Uhr
    5. Erziehungsdepartement
      Am kommenden Montag öffnet das Hallenbad Eglisee. Das Schwimmerbecken im Eglisee wurde mit der Traglufthalle für die Winternutzung überdacht und steht den Sportvereinen und der Bevölkerung zur Verfügung.
      18.09.2018 – 09:30 Uhr