Brandfall, Kinder gerettet
MedienmitteilungStaatsanwaltschaft
Am 02.06.2014, kurz nach 15:00 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Kleinhüningerstrasse zu einem Brandfall. Zwei Kinder im Alter von 3 und 6 Jahren mussten zusammen mit ihrer Mutter wegen Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Kinderspital eingewiesen werden.
Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass zwei Angestellte einer Reinigungsfirma, welche mit Putzarbeiten in der Liegenschaft beschäftigt waren, Hilfeschreie von Kindern aus einer Wohnung im 2. Stock des Hauses hörten. Als sie Nachschau hielten, stellten sie fest, dass es in der Wohnung brannte. Daraufhin traten sie die Wohnungstüre ein und retteten die Kinder. Noch bevor die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt eintraf, konnten die beiden Angestellten, zusammen mit der Mutter, welche sich zuvor in der Waschküche aufgehalten hatte, den Brand löschen. Die Liegenschaft musste nicht evakuiert werden. Die Wohnung wurde leicht beschädigt.
Die genaue Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Kriminaltechnischen Abteilung. Mit grosser Wahrscheinlichkeit geriet ein PC in Brand.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Sanität der Rettung Basel-Stadt sowie die Polizei. Teile der Kleinhüningerstrasse und Inselstrasse mussten während des Einsatzes der Rettungskräfte für den Verkehr gesperrt werden.
Weitere Auskünfte
Peter Gill, Tel. +41 61 267 73 47
Kriminalkommissär
Chef Medien und Information