Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Festnahmen nach Fahrraddiebstählen

Medienmitteilung

Staatsanwaltschaft

Zeugenaufruf: Am 25.07.2014, gegen 02:30 Uhr, konnten in der Elsässerstrasse fünf Personen angehalten werden, welche verdächtigt werden, Fahrräder gestohlen zu haben. Kurze Zeit später nahm die Polizei zwei Personen in der Südquaistrasse fest, welche mehrere Velos stehlen wollten.

Im ersten Fall ergaben die Ermittlungen der Kriminalpolizei und Jugendanwaltschaft, dass das Grenzwachtkorps einen Hinweis auf mögliche Fahrraddiebe erhielt und diese bei der Ausreise nach Frankreich kontrollieren wollte. Grenzwache und Polizei konnten in der Folge drei Erwachsene und zwei Jugendliche festnehmen. Die fünf Personen werden verdächtigt, 3 Fahrräder und 1 Elektrovelo im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen zu haben. Zudem konnte Einbruchswerkzeug sichergestellt werden. Bei den Festgenommenen handelt es sich um ein Elternpaar (41- jähriger Mazedonier und 36- jährige Slowakin) mit ihren 3 Kindern in Alter von 15, 17 und 18 Jahren. Die Staatsanwaltschaft und Jugendanwaltschaft schliessen nicht aus, dass die Familie für weitere, gleich gelagerte Diebstähle in Frage kommt.

Im zweiten Fall alarmierte ein Anwohner die Polizei, weil zwei dunkel gekleidete Männer in einem Vorgarten mehrere Fahrräder stehlen wollten. Kurze Zeit später konnte die Polizei die beiden mutmasslichen Täter anhalten, welche versuchten, sich der Festnahme durch Flucht zu entziehen. Am Tatort konnte zudem Einbruchwerkszeug sichergestellt werden. Bei den Festgenommenen handelt es sich um einem 25- jährigen Algerier und einen Mann, dessen Identität bis anhin nicht geklärt werden konnte. Auch hier schliesst die Staatsanwaltschaft nicht aus, dass die beiden weitere, gleich gelagerte Delikte begangen haben.

Personen, denen ihre Fahrräder gestohlen wurden und bis anhin keine Anzeige erstattet haben, werden ersucht, dies bei der nächsten Polizeiwache nachzuholen. Ebenso werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich mit der Kriminalpolizei bzw. der Jugendanwaltschaft Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Weitere Auskünfte
Peter Gill, Tel. +41 61 267 73 47
Kriminalkommissär
Chef Medien und Information