Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

317 Resultate

Filter entfernen
  1. Februar 2019
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat zusammen mit dem Arbeitsinspektorat acht Garagen und drei Brauereien beim Umgang mit Kältemitteln und Kälteanlagen kontrolliert. Alle 11 Betriebe mussten beanstandet werden. Die Betriebe wurden aufgefordert, die notwendigen Korrekturmassnahmen zu ergreifen.
      01.02.2019 – 18:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Kleinelektronikgeräte auf die Belastung mit Schwermetallen und bromierten Flammschutzmitteln untersucht. Von 30 untersuchten Produkten musste die Hälfte beanstandet werden. Acht Produkte wurden vom Verkauf verboten.
      01.02.2019 – 18:00 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat 2018 das Monitoring der Tigermücke fortgesetzt. Zusammen mit dem Tiefbauamt wurde die Tigermücke beim französischen Zoll mittels Insektiziden bekämpft. Privathaushalte und Firmen in der betroffenen Umgebung wurden informiert und zur Mithilfe bei der Bekämpfung aufgefordert.
      01.02.2019 – 18:00 Uhr
  1. Januar 2019
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im vergangenen Jahr im Rahmen von Betriebshygienekontrollen Proben aus Lebensmittelbetrieben erhoben. Die Probenerhebung fand risikobasiert vorwiegend in Betrieben statt, die aufgrund früherer Kontrollen den Gefahrenstufen „gross“ oder „sehr gross“ zugeordnet waren. Dadurch war eine höhere Beanstandungsquote zu erwarten, was sich bestätigte. Insgesamt wurden 1390 Kontrollen in Betrieben durchgeführt und 720 Proben erhoben, wovon 25% wegen der mikrobiologischen Qualität zu beanstanden waren. Richtwertüberschreitungen bedeuten ein Nicht-Einhalten der guten Verfahrenspraxis und zeigen Mängel in der Herstellungspraxis und ein ungenügendes Hygieneverhalten auf. Eine direkte gesundheitliche Beeinträchtigung der Konsumentinnen und Konsumenten konnte jedoch ausgeschlossen werden.
      24.01.2019 – 09:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im Rahmen einer Zollkampagne 41 Proben frische und tiefgekühlte Beeren auf die Anwesenheit von Fuchsbandwurmeiern unter-sucht. Erfreulicherweise testeten alle Proben als negativ.
      23.01.2019 – 14:00 Uhr