Wettbewerb Burgfelderstrasse 251, Neubau Wohnhaus
Anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren

Das Projekt für Sozialhilfewohnungen an der Burgfelderstrasse 251 entstand infolge der neuen Linienführung der Tramlinie 3 nach St. Louis Gare. Die Tramwendeschlaufe mit der denkmalgeschützten Tramwartehalle wurde obsolet und die dadurch frei gewordene Parzelle konnte zur Schaffung von Wohnraum genutzt werden. Das Projekt umfasst rund 32 Wohnungen, die von Immobilien Basel-Stadt an die Sozialhilfe vermietet werden, welche diese wiederum verwaltet und benachteiligten Personengruppen zur Verfügung stellt. Zusätzlich enthielt das Programm einen Doppelkindergarten und eine Tagesstruktur. Zudem wurden Vorschläge zur Integration und weiteren Nutzung der denkmalgeschützten Tramwartehalle erwartet.
Aufgrund dieses anspruchsvollen Programms haben sich Immobilien Basel-Stadt und Städtebau & Architektur für einen offenen Projektwettbewerb entschieden, der 2021 durchgeführt wurde. Die 71 eingereichten Projektvorschlägen zeugten von der Aktualität und Relevanz des angestrebten Projekts. Einstimmig entschied sich die Jury unter dem Vorsitz des Kantonsbaumeisters Beat Aeberhard für das Siegerprojekt «ASSEMBLE!» von Ballmoos Partner Architekten ETH BSA SIA aus Zürich.
Das Siegerprojekt «ASSEMBLE !» vermochte die komplexe Aufgabenstellung am besten zu lösen. Mit den einfach und gut proportioniert Grundrissen sowie den sorgfältig gestalteten Aussenräumen gelang ein sehr überzeugender Beitrag für den Neubau. Alle Wohnungen verfügen über einen privaten Aussenraum. Die Büronutzungen im ersten Obergeschoss sind so organisiert, dass der grosse Sitzungsraum auch von der Hausgemeinschaft nutzbar ist. Für das Haus und das Quartier wird ergänzend die Dachterrasse und die zur Quartierwerkstatt umgenutzte Tramwartehalle für gemeinschaftliche Nutzungen angeboten.
Termin | Beschrieb |
---|---|
27.01.2021 | Publikation |
29.04.2021 | Abgabe |
Juni 2021 | Jurierung |
August 2021 | Ausstellung im ELYS |