Wettbewerb Primarschule Wasgenring, Erweiterungsbau
Anonymer Projektwettbewerb im offenen Verfahren

Die Primar- und Sekundarschule Wasgenring wurde von Fritz Haller, einem wichtigen Vertreter der „Solothurner Schule“, als eines seiner Frühwerke entworfen. Die Anlage wurde in zwei Phasen gebaut: Die Pavillons für die Primarschule von 1953 bis 1955, die Gebäude für die Sekundarschule von 1958 bis 1962. Heute steht sie im „Inventar der schützenswerten Bauten“ und ein Grossteil der Bäume auf dem Areal wird als schützenswert eingestuft.
Mit der Einführung von Harmos stieg der Raumbedarf und die Aula sollte vergrössert werden. Der geplante Erweiterungsbau musste sowohl den funktionalen Anforderungen des Schulbetriebs als auch den Vorgaben der Denkmalpflege und des Baumschutzes gerecht werden. Die Herausforderung bestand darin, die Schulanlage zu erweitern, ohne die bestehenden Qualitäten zu beeinträchtigen.
36 Teams beteiligten sich 2014 am ausgeschriebenen Projektwettbewerb und reichten einen Beitrag ein. Daraus ging das Projekt «THE SAME BUT DIFFERENT» vom Architekturbüro Sven Richter aus Basel als Sieger hervor. Es überzeugte durch die klare Anordnung auf dem Areal und die konsequente Fortführung der Haller-Bauten, ergänzt durch eine moderne, eigenständige Etappe. Die durchdachte Architektursprache fügt sich gut in die bestehende Schulanlage ein. Dabei wird der Baumbestand weitgehend erhalten und wertvolle Aussenräume für die Weiterentwicklung der «Schule im Park» geschaffen.
Die beiden kleineren Gebäudevolumen umrahmen das Herzstück der Anlage: die doppelgeschossige Aula. Die Sichtbezüge durch die Aula und von den seitlichen Erschliessungsbereichen sorgen für eine einfache Orientierung im Gebäude und auf dem Areal. Der Erweiterungsbau konnte nach zweijähriger Bauphase im Juni 2023 in Betrieb genommen werden.
Termin | Beschrieb |
---|---|
Juni 2014 | Wettbewerbsentscheid |
Sommer 2014 | Start Vorprojekt |