Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P215126Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Kantonalbank, die Eric Weber kein Konto eröffnen will
- P215025Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend Notfalldienst im Gesundheitsgesetz (GesG)
- P215022Schriftliche Anfrage Jessica Brandenburger betreffend Sexualpädagogik und Beratung zur Förderung der sexuellen Gesundheit im Kanton Basel-Stadt
- P215019Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Radar
- P210483Coronavirus (Covid-19); Verordnung betreffend Härtefallprogramm für Unternehmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie; Totalrevision
- P210482Coronavirus (Covid-19); Härtefallprogramm für Unternehmen im Zusammen-hang mit der Covid-19-Pandemie; Ausgabenbewilligung
- P210467BVB Basler Verkehrs-Betriebe; Geschäftsbericht 2020; Genehmigung
- P210440Eignerstrategie Basler Kantonalbank 2021-2025
- P210436Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Voces Suaves Konzerte «Es ist ein Ros' entsprungen»
- P210435Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Orgelmusik St. Peter Konzerte «Die Orgel im Dialog ...»
- P210434Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kulturkirche Paulus Infrastruktur: Chorzentrum
- P210433Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kammerorchester I Tempi Konzert «Vier Jahreszeiten»
- P210432Referenztarife für ausserkantonale Behandlungen von Versicherten ohne medizinische Gründe gemäss Art. 41 Abs. 1bis KVG bzw. Art. 41 Abs. 2bis KVG per 1. Januar 2021; Tariffestsetzung
- P210430Aufnahme des Gartenbads St. Jakob, Grosse Allee 1, 1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f, 1g, 1h, 1k, 3 in 4142 Münchenstein in das Inventar der geschützten Kulturdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft
- P210406Ratschlag zu einer Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz, STG)
- P210388Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Befristetes Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien über die Mobilität von Dienstleistungserbringern; Vernehmlassung
- P210275Alkoholzehntel; Bericht zur Mittelverwendung im Jahr 2020 und Antrag zur Mittelverteilung für das Jahr 2021
- P210078Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung «Mémoire, Art et Forêt – Bonfol» Projekt «Land-Art» mit Mario Botta
- P200727Records Management BS
- P195155Anzug Patricia von Falkenstein und Konsorten betreffend Förderung des Baustoff-Kreislaufs im Kanton Basel-Stadt
- P195104Anzug Pascal Messerli und Konsorten betreffend Defibrillatoren in Basler Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen
- P195074Anzug Felix W. Eymann und Konsorten betreffend Prüfung von Möglichkeiten zur Erhöhung der Fallzahlen im Universitätsspital Basel
Regierungsratssitzung vom
- P215161Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend glückliches Leben in Basel
- P215154Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Steuererlass
- P215135Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend müssen Mieteinnahmen angegeben werden?
- P215109Schriftliche Anfrage Tobias Christ betreffend Praxis der Basler Sozialhilfebehörden im Umgang mit Vorsorgegeldern
- P210428Coronavirus (COVID-19); Erweiterung und Verlängerung Ausdehnung bestehender Boulevardrestaurant- und Buvettenflächen auf öffentlichem Grund bis 31. Dezember 2021
- P210407Verwaltungsrat Pensionskasse Basel-Stadt; Neubestellung Arbeitgeberinnen- und Arbeitgebervertretung für die Amtsperiode vom 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2025
- P210366Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210360Tarifvertrag KVG (Vertrags-Nr. IP-203.620) vom 1. Juli 2019 zwischen Ophthamed AG, OP-Zentrum Bahnhof Basel, und CSS Kranken-Versicherung AG et al. betreffend Vergütung von Pauschalen für ambulante ophthalmologische Eingriffe (Katarakt, Glaukom, Glaukom-Katarakt, Intravitreale Injektion, Vitrektomie-Katarakt kombiniert) gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ab 1. Januar 2019; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P210072Bundesgesetzes über Beiträge für die kantonale französischsprachige Schule in Bern; Totalrevision; Vernehmlassung
- P190612Einführung eines elektronischen Logiernächtemanagements im Tourismus
Regierungsratssitzung vom
- P215196Interpellation Nr. 35 Jessica Brandenburger betreffend der Situation von Sexarbeiter*innen in Basel- Stadt während der Corona Pandemie
- P215193Interpellation Nr. 34 Lorenz Amiet betreffend „Solitude Bicyclade" statt Solitude Promenade?
- P215190Interpellation Nr. 31 Michela Seggiani betreffend Klassenbildungen und Schulraumbedarf
- P215189Interpellation Nr. 30 Gianna Hablützel-Bürki betreffend Bettelnden, Fäkalien und Billettkontrollen
- P215185Interpellation Nr. 26 Harald Friedl betreffend toxikologische Kriterien in Basel-Stadt
- P215184Interpellation Nr. 25 Beda Baumgartner betreffend «Alkistübli» am Claraplatz
- P215183Interpellation Nr. 24 Pascal Pfister betreffend offene Fragen zum Transformationsareal Klybeck
- P215173Interpellation Nr. 22 Michael Hug betreffend störende Leuchtreklamen
- P215171Interpellation Nr. 20 Alexandra Dill betreffend Zollrichtlinie soll regionale und nachhaltige Versorgung mit Lebensmitteln im Dreiland nicht gefährden
- P215147Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend der Bordkläranlagen bei den Schiffen in Basel
- P215132Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend darf man Sperrgut und Altpapier mitnehmen?
- P215097Interpellation Nr. 18 Daniel Hettich betreffend Ausschreibung von Projekten trotz Krise und Home-Office-Pflicht; schriftliche Beantwortung
- P215096Interpellation Nr. 17 Daniel Albietz betreffend Wiedereinbezug der Gemeinde Riehen in das Gebiet von Pick-e-Bike; schriftliche Beantwortung
- P210323Nachanalyse zur Abstimmung betreffend die Änderung zum Wohnraumfördergesetz vom 29. November 2020; Schlussbericht
- P210322Regionaler Bundeskredit Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „WEINBIODIV: Entwicklung gemeinsamer Instrumente zur Verbesserung der Artenvielfalt in den Weinbergen des Oberrheins“
- P210321Verordnung zum Gesetz über öffentliche Beschaffungen vom 11. April 2000 (Beschaffungsverordnung, VöB); Teilrevision
- P210320Begutachtungskommission; Mutation
- P210318Statutenrevision der Interkantonalen Lehrmittelzentrale
- P210315Heilmittelverordnung des Kantons Basel-Stadt; Teilrevision
- P21031427 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21031327 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210312Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P21031114 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P21031029 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21030930 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210308Sieben Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21030729 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210306Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210305Neun Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210304Staatsbeitrag an die Adullam-Stiftung Basel für das Pilotprojekt Übergangspflege im Adullam Pflegezentrum Basel; Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P210302Verordnung betreffend Dienstbekleidung vom 2. Juli 1918 (SG 163.500); Aufhebung
- P210301Verordnung zum Personalgesetz vom 27. Juni 2000 (SG 162.110); Teilrevision
- P210270Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die zur Neuorganisation und Umgestaltung des Bereichs Schifflände / Marktplatz notwendige Projektierung
- P210066Eidgenössisches Justiz- und Sicherheitsdepartement EJPD; Verordnungsanpassungen aufgrund der Übernahme der EU-Verordnungen zu SIS und der Anpassung des BGIAA zur Erstellung einer umfassenden Statistik im Rückkehrbereich
- P205491Schriftliche Anfrage Raphael Fuhrer betreffend Steuerabzüge im Verkehrsbereich
- P205484Motion Beat K. Schaller und Konsorten betreffend keine Allmendgebühren bis zur vollständigen Erholung des Gewerbes nach der Coronakrise
- P205443Motion Alex Ebi und Konsorten betreffend Planung eines neuen Hallenbads und einer neuen Publikumssporthalle
- P195102Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend interkulturelle Sozialarbeit zur Prävention von Radikalisierung
- P195073Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend Veloabstellplätze rund um den Bahnhof SBB
- P195020Anzug Sarah Wyss und Sebastian Kölliker betreffend ambulant vor stationär fördern
Regierungsratssitzung vom
- P215113Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend BVB-Kontrolleure werden zum Gespött
- P210277Festsetzung des kantonalen Anteils gemäss Art. 49a KVG (Vergütung stationärer Spitalleistungen) und Art. 25a KVG (Vergütung von Leistungen der Akut- und Übergangspflege) für das Jahr 2022 und bis auf Weiteres
- P210276Spielsuchtabgabe; Bericht über die Verwendung im Kanton Basel-Stadt im Jahr 2020 und zur Mittelverteilung für das Jahr 2021
- P210272Budgetbericht 2021 der Universität Basel
- P210271Tramverlängerung der Linie 8 nach Weil am Rhein, Landbereinigungen, Linienänderung und Errichtung von Dienstbarkeiten
- P205478Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Verbesserung der Aufenthaltsqualität für Kinder vor dem Kindergarten Bristenweg 8
- P205476Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend «Hammering Man»
- P201740Gesuch der Wärmeverbund Lehenmatt Birs AG um Erteilung einer Konzession für die Nutzung des Untergrunds gestützt auf § 30 IWB-Gesetz – Grundsatzentscheid
- P195022Anzug René Brigger und Konsorten betreffend Ergänzung der Bebauungspläne mit raumplanerischen Zielen
Regierungsratssitzung vom
- P215127Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie setzt sich der Basler Strompreis zusammen?
- P210296Coronavirus (COVID-19); BAG; Anhörung der Kantone zur Verordnung besondere Lage: Öffnungspaket II
- P210283Regierungsrätliche Delegationen in gemein- oder gemischtwirtschaftlichen Unternehmen
- P210250Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P210249Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P210247Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; erste Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2021
- P210246Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210233Swisslos-Fonds-Beitrag: Cinerent Open Air AG Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz: «Fokus Basel» und «Volkskino Jung»
- P210213Verordnung vom 25. November 2008 über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410); Eigenbeitrag bei mehreren Spitex-Leistungserbringern pro Tag; Änderung
- P210130Bundeskanzlei BK; Bundesratsbeschluss und Kreisschreiben des Bundesrats zu den Abstimmungsvorlagen für den 13. Juni 2021
- P205488Budgetpostulat für 2021 Christian C. Moesch betreffend Präsidialdepartement, Statistisches Amt, Personal- und Sach- und Betriebsaufwand (Fachstelle OGD)
- P205486Budgetpostulat für 2021 Franziska Roth Erziehungsdepartement, Mittelschulen und Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Deutsch und Integrationskurse
- P205448Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Verteidigung» von grossrätlichen Mehrheitsentscheiden in Gerichtsverfahren: Gleich lange Spiesse für alle?
- P205434Motion Luca Urgese und Konsorten betreffend Lobbying des Regierungsrates für Verhandlungen des Bundesrates mit dem französischen Staat über das anwendbare Arbeitsrecht im Schweizer Sektor des EuroAirport
- P201821Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Übertragung einzelner Aufgaben/Zuständigkeiten der Militärjustiz an die zivilen Justizbehörden; Änderung des Militärstrafgesetzes; Vernehmlassung
- P201036Petition "zur Begrünung des Flachdachs an der Breisacherstrasse 83“
- P195577Petition P410 "Ehrung für Hermann Hesse"
- P195090Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend Angebot sicherstellen und Qualitätssicherung für Seelsorge in Gefängnissen, Spitälern und Asylunterkünften für Angehörige nicht anerkannter Religionen
Regierungsratssitzung vom
- P210259Coronaviurs (COVID-19); Konsultation der Kantone zur Änderung der Covid-19-Verordnung 3; Anpassung der Teststrategie
- P210255Anstellung von Nora Bertschi und Sebastian Kölliker als Co-Leitung des Generalsekretariates im Job-Sharing (Top-Sharing)
- P210169Konferenz der Kantonsregierungen KdK; Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz); Positionsbezug und Behördeninformation der Kantone
- P210168Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Vernehmlassung "Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBag); Konsultation zum Entwurf der gemeinsamen Stellungnahme der Kantone
- P205433Motion Roger Stalder und Konsorten betreffend finanzielle Hilfe für lokale Fasnachts-Betriebe
- P205393Motion Raoul I. Furlano und Konsorten betreffend Anerkennung eines Status „Careleaver“ durch Amtsstellen des Kantons; Überweisung als Anzug
- P201818Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verordnung über die Einfuhr von nachhaltig produziertem Palmöl aus Indonesien zum Präferenz-Zollansatz; Vernehmlassung
- P201798Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Ausführungsbestimmungen zur Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (Weiterentwicklung der IV); Vernehmlassung
- P200969Coronavirus (COVID-19); Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel; Beitrag an Corona-Nothilfe-Fonds
- P195078Anzug Sibylle Benz und Konsorten betreffend Haus der Begegnungen
- P185105Anzug Erich Bucher und Konsorten betreffend Digitalisierung vorantreiben - Termine mit der Verwaltung online buchen
Regierungsratssitzung vom
- P215062Interpellation Nr. 15 Harald Friedl betreffend Nichtbeantwortung von Fragen von 400 Quartierbewohnern aus einer „Informationsveranstaltung“ zum geplanten Parking unter der Tschudimatte
- P215057Interpellation Nr. 11 Eric Weber betreffend den kommenden Gerichtswahlen vom 8. März 2021
- P215055Interpellation Nr. 9 Beat Leuthardt betreffend rechtlich mangelhafte, weil eine Grossratsmotion verletzende «Absichtserklärung»
- P215054Interpellation Nr. 8 Beda Baumgartner betreffend sozialökonomische Faktoren als Treiber für Covid-19
- P215053Interpellation Nr. 7 Joël Thüring betreffend Hotel-Zimmer wegen und Sozialhilfe für osteuropäische Bettlerbanden?
- P215032Interpellation Nr. 5 Johannes Sieber treffend Fokus der kantonalen Gleichstellungs-Arbeit
- P215031Interpellation Nr. 4 Oliver Bolliger betreffend dem Abbau von Sitzbänken vor dem Bahnhof SBB; schriftliche Beantwortung
- P215030Interpellation Nr. 3 Nicole Amacher betreffend Widerruf, Nichtverlängerung und Rückstufung von ausländerrechtlichen Bewilligungen in Folge der COVID-19-Pandemie; schriftliche Beantwortung
- P215020Interpellation Nr. 1 Jérôme Thiriet betreffend Schneeräumung auf Velowegen und Trottoirs
- P210236Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mission 21; Überschwemmungen in Indonesien (Süd-Kalimantan); Soforthilfe
- P210190MCH Group (Messe Schweiz AG) Basel-städtische Delegation im Verwaltungsrat
- P210189Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die zur Neuorganisation des Aeschenplatzes notwendige Projektierung
- P210188Gellertstrasse 151-163, Stützmauer St. Albanteich, Landabtretung zur Allmend; Linienänderung
- P210180Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung über Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19); (Covid-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung); Vernehmlassung
- P210179Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bidlrausch «Bildrausch - Filmfest Basel»
- P210178Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Ausbaugewerbe, abgeschlossen am 25. Juni 2013 sowie der Nachträge 2, 3 und 4
- P210174Kunstkreditkommission Basel-Stadt; Wahl von drei neuen Mitgliedern
- P21016545 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210160Vogesenplatz. Ausgabenbewilligung für die Sanierung und Begrünung von Baumstandorten
- P210159Ratschlag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Umgestaltung der Tramhaltestellen in der Austrasse im Zuge von Sanierungsmassnahmen
- P210140Fachhochschule Nordwestschweiz: Kurzbericht zum Budget 2021
- P21013517 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210133Ratschlag Teilrevision des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Einführungsgesetz zum ZGB, EG ZGB) zur Umsetzung der Bundesverordnung über die Inkassohilfe bei familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen
- P210087Grabmalverordnung (GrabmV)
- P210086Bestattungsverordnung (BestV)
- P210077Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Polyfon Festival Basel «Polyfon Festival Basel», ehemals Musikfestival «Open Air Basel»
- P205479Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Neubenennung der Tramhaltestelle Felix Platter-Spital in Felix Platter-Spital/Westfeld
- P205402Antrag Toya Krummenacher und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend die baldige Einführung und Umsetzung der Individualbesteuerung - endlich Gleichstellung im Steuerrecht!
- P205400Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Deponien Maienbühl (CH) und Mönden (D); Überweisung als Anzug
- P201753Rücktritt von Heidi Mück als Mitglied der staatlichen Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten per 31. Januar 2021
- P201682Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2020/493 über das System über gefälschte und echte Dokumente online (FADO) und Änderung des Bundesgesetzes über die polizeilichen Informationssysteme des Bundes (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands); Vernehmlassung
- P201393Trägerverein Fanarbeit Basel: Erneuerung der bestehenden Vereinbarung für die Jahre 2021 bis 2023
- P195531Anzug David Jenny und Konsorten betreffend bessere Übersicht über Steuerakonto-zahlungen dank e-banking-ähnlichen Funktionalitäten
- P195302Petition P399 "Gegen Rotlichtmilieu in einer Wohnstrasse"
- P195105Anzug Jo Vergeat und Konsorten betreffend eine Zukunft für die Telefonkabine am «Barfi»
- P185439Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend transparente und faire Verfahren bei der Vergabe von Planungsaufträgen
- P185356Petition P389 "Nicht in unserem Namen, Basel" - March against Syngenta
Regierungsratssitzung vom
- P210114Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt; Genehmigung der teilrevidierten Steuerordnung
- P205444Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend "Sommerspritzer" in der Stadt Basel
- P205439Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend postpartale Depression
- P201579Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Gentechnikgesetz (Verlängerung des Moratoriums zum Inverkehrbringen von gentechnisch veränderten Organismen); Änderung; Vernehmlassung
- P201578Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Entwurf für ein neues Bundesgesetz über die Plattform für die elektronische Kommunikation in der Justiz; Vernehmlassung
- P201561Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030; Vernehmlassung
- P201540Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Umsetzung der Änderung vom 19. Juni 2020 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung betreffend Zulassung von Leistungserbringern; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P210109Flughafen Basel-Mulhouse EuroAirport EAP, 18. Dezember 2020: Genehmigung des Betriebsbudget und des Investitionsbudget 2021
- P210085Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Reactor Forumtheater «Letzte Schritte»
- P210084Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210081Nomenklaturkommission; Mutation
- P21008031 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21007931 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210076Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues JKF Jugendkulturfestival 2021
- P210075Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die Förderung der Begeisterung am bewegten Bild (VFBbB) Gässli Film Festival 2021
- P21007437 Bürgeraufnahmen (19 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21007340 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P205435Schriftliche Anfrage Raffaela Hanauer betreffend durch konsequente Geschwindigkeitseinhaltung die Auswirkungen von Lastwagen in Sachen Strassensicherheit, Klima und Lärm senken
- P205430Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Einhaltung der Vorschriften bei Kleinplakaten
- P205426Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Beschleunigung von Unternehmensgründungen
- P205351Motion Olivier Battaglia und Konsorten betreffend Förderung der freiwilligen C02-Reduktion; Überweisung als Anzug
- P205344Motion Daniela Stumpf und Konsorten betreffend Gebührenerlass für die Herbstmesse 2021
- P205343Motion Franziska Roth und Konsorten betreffend ergänzende Massnahmen zur Umsetzung des Auftrages der integrativen Schule
- P201599Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG); Verwendung von Preisbindungsklauseln gegenüber Beherbergungsbetrieben; Umsetzung der Motion Bischof (16.3902) vom 30.09.2016: Vernehmlassung
- P201542Nationalrat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben; 17.448 n Pa.Iv. Feller. Sport- und Kulturvereine. Anheben der Umsatzgrenze für die Befreiung von der Mehrwertsteuerpflicht; Vernehmlassung
- P201493Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF); Aufhebung der Verordnung über die Bundeskriegstransportversicherung; Vernehmlassung
- P201492Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Verordnung über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose; Vernehmlassung
- P201485Bürgergemeinde Bettingen; Revision Gemeindeordnung der Bürgergemeinde Bettingen
- P195033Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend Schaffung einer Projektförderung für soziale und kulturelle Projekte der Zivilgesellschaft, die der Auseinandersetzung mit Migration dienen
Regierungsratssitzung vom
- P215008Interpellation Nr. 161 Alexandra Dill betreffend neue Zollrichtlinie gefährdet unsere Versorgung mit regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln
- P215007Interpellation Nr. 160 Pascal Pfister betreffend Nachanalyse Abstimmung Wohnraumfördergesetz
- P215004Interpellation Nr. 157 Kerstin Wenk betreffend Überschreitung der maximalen Klassengrössen
- P210064Ratschlag betreffend Ausbau und Weiterentwicklung der Tagesstrukturen auf Primarstufe (Kindergarten und Primarschule) und Sekundarstufe I
- P210062Vereinfachung und Liberalisierung der Blockrandvorschriften zur Förderung der inneren Verdichtung; Änderung des Bau- und Planungsgesetzes (BPG) vom 17. November 1999 (SG 730.100)
- P210059Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung zur Umsetzung der Zwischennutzung am Erlenmattplatz (2023 bis 2027)
- P210053Kantonales Statistikprogramm 2021
- P210051Mutationen in Kommissionen und Gremien infolge Wechsel des Departementsvorstehers JSD per 1. Februar 2021
- P210050Weiterentwicklung des Ostquai und Westquai im Rheinhafen Kleinhüningen unter Einbezug städtebaulicher, wirtschaftlicher und denkmalpflegerischer Rahmenbedingungen
- P210046Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Figurentheater Festival Basel BAFF! Internationales Basler Figurentheater Festival 2021
- P210045Sieben Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210044Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Studio-Klangraum Projekt «Haus»
- P210043Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bscene BScene 2021 «Nimms wies isch»
- P210042Swisslos-Fonds-Beitrag: Teamstratenwerth GmbH Ausstellungsprojekt «Kosmos Körper»
- P210039Stadtbildkommission; Mutation
- P210038Abgeltungsrechnung BS / BL 2019 im öffentlichen Verkehr
- P210037Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein «s isch im Fluss» «Im Fluss», das Kulturfloss auf dem Rhein 2021
- P210036Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P205414Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Maskenpflicht an Schulen
- P205412Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend digitale Steuererklärung für juristische Personen
- P201837Schenkung des Konvoluts «Tagebücher Bruno Manser» an das Museum der Kulturen Basel (MKB); Genehmigung durch den Regierungsrat
- P201699Swisslos-Fonds-Beitrag: Konzertvereinigung Connaissez-vous Schubertiade Riehen 2021 – Konzerte im April und Mai
- P201465Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (Prämienverbilligung) als indirekter Gegenvorschlag zur eidgenössischen Volksinitiative "Maximal 10% des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)"; Vernehmlassung
- P200721Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2021 bis 2027 für die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit - INTERREG VI (Verhandlungsermächtigung für Staatsbeiträge)
- P195021Anzug Mustafa Atici und Konsorten betreffend Stärkung des baselstädtischen Zentrums für Brückenangebote
- P190267Ausbau- und Weiterentwicklung der Tagesstrukturen Primarstufe und Sekundarstufe I - Kurzbericht zur Darlegung der Strategie
- P185243Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend Reduktion der Mindestbelegung bei Angeboten der familienergänzenden Tagesbetreuung
- P185206Anzug Kaspar Sutter und Konsorten betreffend flächendeckendes Angebot an Tagesstrukturen
- P185112Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Anpassung Richtgrösse Tagesstrukturen
Regierungsratssitzung vom
- P210060Coronavirus (COVID-19); Dringlicher Grossratsbeschluss zur Ausrichtung von weiteren Beträgen an Vermieterinnen und Vermieter von Geschäftsräumen zur Unterstützung für baselstädtische Unternehmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie (COVID-19-GRB-Mietzinsunterstützung II)
- P210030Ratschlag «Pilotprojekt für eine Reduktion der Sozialhilfekosten durch gezielten Einsatz von zusätzlichen Personalressourcen»
- P210026Naturobjekt Autal, Gemeinde Riehen Unterschutzstellung und Aufnahme in das Inventar der geschützten Naturobjekte des Kantons Basel-Stadt (IGNO) durch Erlass einer Allgemeinverfügung, öffentliche Vernehmlassung
- P210021Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kulturförderung Basel-Stadt Nacht des Glaubens - Festival für Kunst und Kirche
- P210019Drei Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210007Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Oper im Park Aufführung der Oper «L'étoile» von Emmanuel Chabrier
- P205471Motion Beat Leuthard und Konsorten betreffend Dreidrittel-Rettungspaket II
- P205404Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend Förderung von Schulgärten in Basel-Stadt
- P205292Motion Oliver Bolliger betreffend sinnvoller Regulierung von Geldspielautomaten im Kanton Basel-Stadt
- P205252Motion der Bildungs- und Kulturkommission betreffend Abgeltung an die Museen für Schulklassenbesuche; Überweisung als Anzug
- P201836Zehn Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P20183521 Bürgeraufnahmen (14 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P20183430 Bürgeraufnahmen (17 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P20183315 Bürgeraufnahmen (15 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201832Ratschlag betreffend Schallschutzfenster an lärmbelasteten Strassen
- P201831Riehen, Weilstrasse, Abschnitt Weilteichweg bis Zoll Weil, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P201446Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register; Vernehmlassung
- P201444Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Revision Grundbuchverordnung. AHVN13 im Grundbuch und landesweite Grundstücksuche; Vernehmlassung
- P201441Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Bundesgesetzes über die Erfindungspatente; Vernehmlassung
- P201371Aufbau einer kantonalen Ordnungsbussenadministration
- P195230Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Pilotprojekt für eine Reduktion der Sozialhilfekosten durch eine tiefere Fallbelastung
- P201786Coronavirus (Covid-19); Bericht zum Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur Abgeltung der direkten Mehr- und Zusatzkosten der baselstädtischen Spitäler, der baselstädtischen Pflegeheime und der Spitex Basel im Rahmen der COVID-19-Bekämpfung für die Jahre 2020 und 2021
Regierungsratssitzung vom
- P210011Verordnung betreffend Ausrichtung von Inkonvenienzentschädigungen für Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung vom 6. Dezember 2011 (SG 310.800); Erhöhung der Inkonvenienzentschädigungen und Einführung der elektronischen Abrechnung; Teilrevison
- P205405Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend nach Artikel 74 IVG vereinbarten Leistungsvertragsauszahlung kantonaler privater Behindertenhilfe-Organisationen im Jahr 2020
- P205403Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend aktueller Ausbaustand bei 5G
- P205281Motion Joël Thüring betreffend Anpassung der PCG-Richtlinien des Kantons – Verwaltungsratsstellen sind im Sinne der Gleichberechtigung und Transparenz auszuschreiben; Überweisung als Anzug
- P205266Motion Sarah Wyss und Sandra Bothe betreffend Einführung eines wirklichen BYOD's oder Systemwechsels; Überweisung als Anzug
- P205109Motion Balz Herter und Konsorten betreffend steuerlicher Abzug der im Kanton günstigsten Grundversicherungsprämie
- P205015Motion Christian Griss und Konsorten betreffend rauchfreie öffentliche Spielplätze; Überweisung als Anzug
- P201812Verordnung über die vom Amt für Wirtschaft und Arbeit zu erhebenden Gebühren; Teilrevision
- P201811Ausgabenbewilligung betreffend Erhalt der Infrastruktur von Freizeitgartenarealen – Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2021
- P201810Ausgabenbewilligung betreffend Erhalt der Infrastruktur von Friedhöfen –Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2021
- P201809Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P201808Verordnung zum Bundesgesetz über das Messwesen
- P20180633 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P20180533 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P20180426 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201793Rücktritt von Esther Keller als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2021
- P201789Rücktritt von Stephanie Eymann als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2021
- P201787Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen per 1. Januar 2021
- P201763Liegenschaft Burgstrasse 165 in Riehen; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P201762Liegenschaft Amselstrasse 22 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P201744Rücktritt von Kaspar Sutter als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2021
- P201733Verordnung über umweltfreundliche Verkehrsmittel (VuV)
- P201690Rücktritt von Sarah Wyss als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2021
- P201488Konferenz der Kantonsregierungen KdK; Integrationsagenda Schweiz; Neues Finanzierungssystem Asyl; Konsultation der Kantonsregierungen
- P201436Kantonale Volksinitiative "für ein klimagerechtes Basel Klimagerechtigkeitsinitiative"
- P201404Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verpflichtungskredit für die Abgeltung von Leistungen des regionalen Personenverkehrs für die Jahre 2022-2025; Vernehmlassung
- P201388Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Änderung des Militärgesetzes und der Armeeorganisation; Vernehmlassung
- P201267Erneuerung des Vertrags mit dem Verein familea für den Pflegefamiliendienst für die Jahre 2021 bis 2024
- P200787Stiftung Blindenheim: Ersatzneubau Pflege- und Gesundheitszentrum; Festsetzung eines Bebauungsplans im Bereich Kohlenberggasse
- P195576Petition P409 "Aufarbeitung der gefällten Entscheidungen der BVB-Führung sowie deren Auswirkungen auf den Betrieb seit der Auslagerung im Jahr 2006"
- P195330Petition P400 "Gegen Schulabschlussreisen mit dem Flugzeug an Gymnasien"
- P195134Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend genauere Berechnung der Elternbeiträge für die Tagesbetreuung von Kindern
- P185392Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Wiedereinführung der Doppelhaltestelle Zoo Dorenbach
- P185370Anzug Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend Förderung von Fahrgemeinschaften in der Agglomeration Basel
Regierungsratssitzung vom
- P205470Interpellation Nr. 154 Beat K. Schaller betreffend zielgruppengerechte Ansprache und Orientierung von speziell dem Corona-Ansteckungsrisiko ausgesetzten Teilen der Bevölkerung
- P205469Interpellation Nr. 153 Stefan Wittlin betreffend neue Pressabfallkübel
- P205466Interpellation Nr. 150 Alexander Gröflin betreffend verschärfte Covid-19-Verordnung
- P205465Interpellation Nr. 149 Pascal Messerli betreffend Nichtiger Freistellungsentscheid des Präsidialdepartements in der Causa Fehlmann/Ackermann
- P205464Interpellation Nr. 148 David Wüest-Rudin betreffend die kommende Impfung gegen SARS-CoV-2 / Covid-19
- P205463Interpellation Nr. 147 Thomas Widmer-Huber betreffend Verantwortung des Basler Regierungsrats als Gremium zur Freistellung von Marc Fehlmann sowie zum Verfahren an sich
- P205460Interpellation Nr. 144 Heiner Vischer betreffend Weltrekord-Tiramisù in Basel?
Regierungsratssitzung vom
- P205468Interpellation Nr. 152 Ursula Metzger betreffend mit Maschinenpistolen ausgerüstete Polizisten und Polizistinnen in der Stadt unterwegs
- P205467Interpellation Nr. 151 Beat Leuthardt betreffend Stau statt ÖV-Priorität an der äusseren Neuweilerstrasse
- P205459Interpellation Nr. 143 Thomas Gander betreffend Folgen und Massnahmen der Corona-Krise für sozioökonomisch schwache Menschen und Familien
- P205454Interpellation Nr. 140 Michael Hug betreffend Teilnahme von Basel-Stadt am digitalen Portal für kulturelle Schätze
- P205385Schriftliche Anfrage Gianna Hablützel-Bürki betreffend Transparente Zahlen über Langzeit-Sozialhilfebezüger: Wer bezieht in Basel wie lange Sozialhilfe?
- P205373Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Anstellungen von Lehrpersonen
- P205372Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Anstellungen von Fachpersonen
- P205371Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Wanderungsanalyse: Warum ziehen immer mehr Schweizerinnen und Schweizer aus Basel-Stadt weg?
- P205370Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend Christoph-Merian-Park
- P205355Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Versorgungssicherheit, Lagerhaltung und Rückverlagerung der Produktion
- P205354Schriftliche Anfrage Thomas Widmer-Huber betreffend Versorgungssituation in Basel-Stadt von Menschen mit Autismus
- P205350Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Senkung des Zweitwohnungsanteils von 12,7% in Basel
- P205265Motion Tonja Zürcher und Konsorten betreffend einer unabhängigen Beschwerdestelle; Überweisung als Anzug
- P205246Antrag Beatrice Messerli und Barbara Heer auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Wahrnehmung des Parlamentsmandates während des Mutterschaftsurlaubs
- P205145Antrag Tonja Zürcher auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Öffnung der Grenzen
- P205108Antrag Beda Baumgartner und Oliver Bolliger auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Aufnahme von Menschen aus Griechenland und Auslastung der Asylzentren
- P205045Motion Esther Keller und Konsorten betreffend Erhöhung der Velofreundlichkeit der Basler Innenstadt
- P205021Motion Luca Urgese und Konsorten betreffend bikantonale PUK für bikantonale Geschäfte und Institutionen; Überweisung als Anzug
- P201786Coronavirus (Covid-19); Bericht zum Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung zur Abgeltung der direkten Mehr- und Zusatzkosten der baselstädtischen Spitäler, der baselstädtischen Pflegeheime und der Spitex Basel im Rahmen der COVID-19-Bekämpfung für die Jahre 2020 und 2021
- P201785Coronovirus (COVID-19); Unterstützungsprogramm für basel-städtische Unternehmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie
- P201755Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Natur und Landschaft der Region Basel Umweltbildungsplattform regionatur.ch: Projekte Oral History und Punktejagd
- P201743Bestellung des Fondsrats für die Amtsperiode 2021 bis 2024
- P201741Verordnung betreffend die Anstellungsbedingungen der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und der Oberärztinnen und Oberärzte an staatlichen Spitälern und in Dienststellen der kantonalen Verwaltung (SG 162.820) vom 9. September 2003; Anpassung der Anstellung von Ärztinnen und Ärzten; Aufhebung
- P201738Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt vom 25. November 2008 (KVO, SG 834.410); Nachvollzug der Bundesgesetzgebung im Rahmen von "ambulant vor stationär"; Änderung
- P201737Vertrag mit Einwohnergemeinde Bettingen betreffend den Vollzug der Ergänzungsleistungen und Beihilfen bei Personen mit Wohnsitz in Bettingen
- P201736Vertrag mit Einwohnergemeinde Riehen betreffend den Vollzug der Ergänzungsleistungen und Beihilfen bei Personen mit Wohnsitz in Riehen
- P201735Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinerlassenen- und Invalidenversicherung (VELG) Teilrevision und Verträge mit Einwohnergemeinde Riehen bzw. Einwohnergemeinde Bettingen betreffend den Vollzug der Ergänzungsleistungen und Beihilfen bei Personen mit Wohnsitz in Riehen bzw. Bettingen
- P201734Gesetz betreffend die Kantonspolizei Basel-Stadt (Polizeigesetz, PolG) vom 13. November 1996 betreffend mehrheitlich formellen Anpassungen; Teilrevision
- P201731Lohnansätze 2021
- P201730Wahl des Bankrats der Basler Kantonalbank für die nächste Amtsperiode (01.04.2021-31.03.2025)
- P201729Verordnung betreffend vorzeitige Pensionierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kantons Basel-Stadt (SG 162.320) vom 16. August 2006; Änderung
- P201728Bebauungsplan zweiter Stufe Areal Walkeweg
- P201727Gesetz über Freizeitgärten; Teilrevision; Start der öffentlichen Vernehmlassung
- P201726Ratschlag betreffend zweite Rahmenausgabenbewilligung Gestaltungskonzept Innenstadt (stabile Räume) inklusive vierter Statusbericht zur Verwendung der Mittel aus der ersten Rahmenausgabenbewilligung GKI
- P201725Ausgabenbewilligung betreffend die Sanierung der Clarastrasse und deren Umgestaltung gemäss Gestaltungskonzept Innenstadt (GKI)
- P201723Erneuerung des Vertrags mit der Stiftung Sucht betreffend Festlegung von Leistungen und deren Abgeltung für die stationäre Suchttherapie Chratten Auszeit und Integration sowie das Angebot Chratten Nachbetreuung für die Jahre 2021 und 2022; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P201722Programmvereinbarung betreffend die Programmziele und deren Finanzierung im Bereich Denkmalpflege, Archäologie und Ortsbildschutz; Programmvereinbarung 2021-2024
- P201721Stationäre Spitaltarife 2020: Genehmigungen der Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen (Baserates); Übermantelbericht
- P201720Tarifvertrag KVG zwischen Felix Platter-Spital und CSS Kranken-Versicherung AG betreffend Leistungsabgeltung für stationäre Behandlungen (internistisch-onkologische Rehabilitation) gemäss KVG vom 12. November 2019; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P201711Tarifverträge Sanität Basel betreffend die Vergütung von Leistungen für Transporte und Rettungen gemäss KVG; Übermantelbericht
- P201708Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG (Baserates) für akutstationäre Behandlungen im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB); Übermantelbericht
- P201707Ausgabenbewilligung betreffend Ausrichtung einer Finanzhilfe an die Basler Zünften und Gesellschaften für einen Staatsbeitrag zur Ausrichtung der baselstädtischen Jungbürgerfeier für die Jahre 2021 und 2022
- P201705Ratschlag zu einem neuen Gesetz über den Zivilschutz und Kulturgüterschutz (Zivil- und Kulturgüterschutzgesetz, ZKG)
- P201704Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201703Fünf Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201702Bericht und Entwurf zur revidierten Hausordnung der Justizvollzugsanstalt Bostadel
- P201701Swisslos-Fonds-Beitrag: Shift Mode – Verein für Transformation Basel Infrastruktur Veranstaltungs- und Radioraum Gannet
- P201700Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Tanzfest Region Basel Das Tanzfest 2021 (Festival)
- P201698Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P201697Wohnen mit Serviceangebot für betagte Menschen; Erhöhung der pauschalen Monatstaxe per 1. Januar 2021
- P201696Israelitische Gemeinde Basel; Genehmigung der Statutenänderung
- P201695Änderung der Verordnung betreffend Ferien und Urlaub der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt vom 6. Juli 2004 (Ferien- und Urlaubsverordnung, SG 162.410) betreffend Betreuungsurlaub
- P201693Verordnung zum Stadtbelebungsfonds
- P201688Im Burgfelderhof, Liegenschaft Nr. 60, Parzelle 1/2577; Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P201683Coronavirus (Covid-19); Ausgabenbewilligung zur Einrichtung und dem Betrieb eines COVID-19-Impfzentrums für die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Basel-Stadt
- P201638Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues Orchester Basel Konzerte «Götterfunke» und «Neujahrszauber»
- P201600BRF der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt betreffend Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
- P201590Agglomerationsprogramm Basel; Anpassung der Statuten
- P201491Eidgenössisches Departement für auswertige Angelegenheiten (EDA); Umsetzung des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten und der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen; Vernehmlassung
- P201362Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Verordnung des BLV über den Tierschutz beim Schlachten; Vernehmlassung
- P200975Genusswoche Basel: Gesuch um Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen für einen Staatsbeitrag für die Jahre 2021 bis 2024
- P200703Leistungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe für die Jahre 2021 bis 2024 Stationäre Jugendhilfe; Verhandlungsmandat
- P195295Anzug Andreas Zappalà und Konsorten betreffend Aufbereitungsplätze für Bauabfälle
- P195238Petition P398 "Stopp die Baumfällungen am Tellplatz"
- P185358Anzug Christophe Haller und Konsorten betreffend bessere verkehrstechnische Erschliessung des Grossraums Basel - Jura
- P175406Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Smart City Pilotquartier
- P175363Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Aufnahme von "Smart City" als strategisches Ziel im nächsten Legislaturplan
Regierungsratssitzung vom
- P205369Schriftliche Anfrage Barbara Heer betreffend Backup-Angebote für kurzzeitige und flexible Kinderbetreuung
- P205227Motion Christian C. Moesch und Konsorten betreffend Aufhebung des steuerlichen Selbstbehalts bei der Geltendmachung von Abzügen für Krankheitskosten
- P205224Motion Raffaela Hanauer und Konsorten betreffend Ausschilderung und Signalisierung von Pendler- und Basisrouten gemäss dem Teilrichtplan Velo; Überweisung als Anzug
- P205215Motion Thomas Widmer-Huber und Konsorten betreffend Konjunkturprogramm Basel-Stadt 200 Millionen mit Massnahmen zur Bekämpfung der Rezession durch Investition in eine nachhaltige Klimapolitik; Überweisung als Anzug
- P205175Motion Patricia von Falkenstein und Konsorten betreffend Erkenntnisse aus der Corona-Krise und ihrer Bewältigung
- P205160Motion Alexander Gröflin betreffend Einführung der Volksmotion
- P205020Motion Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend Anpassung von § 7 Energiegesetz
- P201675Ratschlag betr. Teilrevision des Vertrags zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt über die gemeinsame Trägerschaft der Universität Basel vom 27. Juni 2006; Partnerschaftliches Geschäft
- P201674Anhang zur Finanzhaushaltverordnung und Handbuch für Rechnungslegung (HBR) - Anpassungen 2020
- P201673Verordnung zum kantonalen Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (VO EG BGS)
- P201672Jahresbericht 2019 der ProRheno AG
- P201671Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freunde Alter Musik Basel (FAMB); Konzerte «L'Occhio del Cor» und «Speculation on J. S. Bach»
- P201670Vereinbarung mit der IWB betreffend die Leistungsaufträge zur Erbringung von öffentlichen Leistungen auch § 5 Abs. 1 IWB-Gesetz
- P201667Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Young Stage; International Circus Festival Internationales Circus Festival Basel 2021
- P201662Baurekurskommission Basel-Stadt: Wahl eines ordentlichen Mitglieds und eines Ersatzmitglieds
- P201543Bundeskanzlei BK; Bundesratsbeschluss und Kreisschreiben des Bundesrats zu den Abstimmungsvorlagen für den 7. März 2021
- P201342Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevisionen der Rohrleitungssicherheitsverordnung und der Safeguardsverordnung sowie weitere Verordnungsänderungen im Bereich BFE mit Inkrafttreten am 1. Juli 2021; Vernehmlassung
- P201327Bundesamt für Verkehr BAV; Sachplan Verkehr; Anpassungen und Ergänzungen 2021 des Sachplans Verkehr; Teil Infrastruktur Schiene; Anhörung; Information und Mitwirkung nach Artikel 19 RPV
- P201321Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Krankenversicherungsaufsichtsverordnung. Freiwilliger Abbau von Reserven und Ausgleich von zu hohen Prämieneinnahmen; Vernehmlassung
- P201295Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Entwurf für ein neues Gesetz über den Allgemeinen Teil der Abgabenerhebung und die Kontrolle des grenzüberschreitenden Waren- und Personenverkehrs durch das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG-Vollzugsaufgaben Gesetz, BAZG-VG) sowie Totalrevision des Zollgesetzes (ZG) zum neuen Zoll Abgabengesetz (ZoG); Vernehmlassung
- P200735Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Stiftung Basler Papiermühle für die Jahre 2021–2024
- P185360Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend erste "Tiny House" Siedlung in Basel
Regierungsratssitzung vom
- P205427Interpellation Nr. 136 Michael Hug betreffend Gastronomie unterstützen in der kalten Jahreszeit
- P205424Interpellation Nr. 134 René Häfliger betreffend Steuergelder für aussichtslose Verfahren
- P205421Interpellation Nr. 131 Patrick Hafner betreffend Baustelle Margarethenstrasse/Dornacherstrasse
- P205420Interpellation Nr. 130 Michelle Lachenmeier betreffend Umgestaltung der Rhein-Promenade
- P205417Interpellation Nr. 128 Joël Thüring betreffend finanzielle Not der binationalen Beratungsstelle infolge Corona-Krise - was kann der Kanton unternehmen, um die Schliessung zu verhindern?
- P205416Interpellation Nr. 127 Oliver Bolliger betreffend Härtefallgesuche für Langzeit-Nothilfebeziehende Menschen
- P205394Interpellation Nr. 122 Pascal Messerli betreffend Bundesgelder für die Sicherheit der jüdischen Glaubensgemeinschaft
- P205320Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend eine statt zwei Baustellen in der St. Alban-Vorstadt
- P201641Coronavirus (Covid-19); Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung über Massnahmen im Bereich der Arbeitslosenversicherung im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19) (Covid-19 Verordnung Arbeitslosenversicherung); Vernehmlassung vom 19. November 2020
- P201639Steuerverordnung (StV); Totalrevision der Quellenbesteuerung
- P201637Charta zur Harmonisierung der Parkraumbewirtschaftung in der Agglomeration Basel
- P201636Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG); Beträge für den allgemeinen Lebensbedarf für die kantonale Beihilfe an zu Hause Wohnende (§ 12 VELG)
- P201634Anpassung Weisung des Justiz- und Sicherheitsdepartements betreffend Dienstfahrzeuge
- P201629Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Umsetzung von Programmvereinbarungen im Bereich Naturschutz mit dem Bund im Rahmen des Nationalen Finanzausgleichs (NFA) zur Förderung der Biodiversität
- P201628Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Erhöhung der Verkehrssicherheit am Dreispitzknoten im Zuge der Erhaltung
- P201627Bau- und Planungsverordnung betreffend Stadtbildkommission; Änderung
- P201618Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Ex/Ex Theaterproduktion «Ein Stück Glück»; Ein Theaterspaziergang im Basler Hafen
- P201592Verordnung 2 betreffend Gewährung von Startup-Bürgschaften infolge COVID-19-Pandemie (COVID-19 Start-up-Bürgschaftsverordnung 2)
- P201496Ausgabenbewilligung für die Umsetzung von Massnahmen zur Förderung von Biodiversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Basel als zertifizierte GRÜNSTADT SCHWEIZ
- P201373Staatsbeitrag an die Stiftung Wildt'sches Haus für die Jahre 2021-2024
- P201320Nationalrat; Sicherheitspolitische Kommission; 19.429 Parlamentarische Initiative; Befreiung der Schweizergarde von der Wehrpflichtersatzabgabe; Vernehmlassung
- P201294Nationalrat; 15.479 n. Pa. Iv: Bourgeois; Stopp dem ruinösen Preisdumping beim Zucker! Sicherung der inländischen Zuckerwirtschaft; Vernehmlassung
- P201269Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Besitzesschutz bei verbotener Eigenmacht an Grundstücken); Vernehmlassung
- P201115Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Teilrevision des Strassenverkehrsgesetzes, des Ordnungsbussengesetzes und von acht Verordnungen; Vernehmlassung
- P195439Anzug Alexander Gröflin und Konsorten betreffend Eindämmung der E-Scooter-Flut in Basel
- P185440Anzug Tonja Zürcher und Konsorten betreffend Förderung der politischen Partizipation von Migrant/innen auf Quartierebene
- P185385Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend mehrsprachige Website mit Alltagsinformationen
- P185350Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Veloparking am Bahnhof SBB
Regierungsratssitzung vom
- P205308Schriftliche Anfrage Nicole Amacher betreffend Zugang zu geeigneter Unterkunft, Beratung und Übersetzung für Betroffene von Menschenhandel mit Tatort Ausland (inkl. Personen aus dem Asylbereich) im Kanton BS
- P205298Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt zum Historischen Museum Basel
- P201596Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Bericht zum finanziellen Halbjahresabschluss 2020; Wahl Fachhochschulrat; Wahl Revisionsstelle; Vierkantonales Geschäft
- P201586Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH Jazzfestival Basel 2021
- P201585Zehn Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P201583Liegenschaft Reservoirstrasse 240 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis sowie abschliessende Behandlung der Petition P402 „Rettet das La Torre auf dem Bruderholz“
- P201582Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub (SG 162.420); Änderung
- P201581Verordnung zum Personalgesetz (SG 162.110); Änderung
- P201299Mobilität und Raum 2050; Sachplan Verkehr; Teil Programm Anhörung und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV
- P201229Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Direkter Gegenentwurf des Bundesrates zur Volksinitiative "Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)"; Vernehmlassung
- P195381Petition P402 "Rettet das La Torre auf dem Bruderholz"
- P185325Anzug Jeremy Stephenson und Konsorten betreffend Planung von Wirtschaftsflächen gemeinsam mit dem Kanton Basel-Landschaft
- P185307Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend "Null Plastik" Politik für öffentliche Einrichtungen
Regierungsratssitzung vom
- P205304Schriftliche Anfrage Daniel Hettich betreffend LIV Leben in Vielfalt
- P205295Antrag der Gesundheits- und Sozialkommission auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Beteiligung des Bundes an den Ertragsausfällen der Spitäler und Kliniken
- P201598Rücktritt Nationalrat Beat Jans; Erklärung betreffend Nachrücken