Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P215470Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Abbau von Personal in der Kantonsverwaltung
- P215469Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Interkantonaler Finanzausgleich mit dem Kanton Basel-Land
- P215468Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was Berufstätige beim Kanton Basel-Stadt über das Impfen wissen müssen?
- P215463Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schwarz-Fahren in der BVB
- P215458Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Aussendarstellung von Basel - GEO Reportage über Basel als Stadt der PROFITEURE
- P215450Interpellation Nr. 86 Beat Leuthardt betreffend UBS: Menschen- und speziell altersfeindliche Investorenpolitik
- P215445Interpellation Nr. 81 Beatrice Isler betreffend Einführungskurse zur digitalen Steuererklärung
- P215432Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Mobilitätsmanagement-Strategie für die kantonalen Angestellten sowie die öffentlich-rechtlichen Betriebe
- P215419Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend Lichtsignalanlagen angepasst an Bedürfnisse von Sehbehinderten und Blinden
- P215387Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Festivalkonzept, Kulturleitbild Basel-Stadt (2020-2025)
- P215382Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unterschiedliche E-Mail Adressen beim Kanton
- P215379Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum schreiben immer SP-Grossräte für das Basler Schulblatt?
- P215378Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend neuer Steuererklärung
- P215377Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gender-Gaga
- P215375Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend illegale Müllentsorgung
- P215374Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Staatspräsidenten in Basel
- P215373Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Statistisches Amt und seine perfekten Mitarbeiter
- P215368Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wird die BVB-Zeitschrift nicht mehr verschickt?
- P215244Motion Johannes Sieber und Michela Seggiani betreffend Verbot von Konversionstherapien in Basel-Stadt
- P215233Motion der Bau- und Raumplanungskommission betreffend Veloanbindung Gundeli
- P211075Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Änderung Covid-19-Verordnung 3 - Anpassung der nationalen Teststrategie; Vernehmlassung
- P211071Ratschlag „Gewährung eines Staatsbeitrages für die Weiterführung der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland für die Jahre 2022-2025“
- P211057Emanuel Büchel-Strasse, Ecke Gellertstrasse, Parzelle 5/1310 Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P211056Entwicklung von grossen Transformationsarealen; Ausgabenbewilligung
- P211053Ratschlag Erneuerung des Staatsbeitrags "Aids-Hilfe beider Basel" (AHbB) für die Jahre 2022 - 2025
- P211052Ausgabenbewilligung betreffend Staatsbeitrag in Form eines Betriebsbeitrags an die Stiftung Rheinleben für den Betrieb der Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen für die Jahre 2022 – 2025
- P211049Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Dancers for the World (DFW) Tanz-Musik-Projekt «Gargouilles et Chimeres»
- P211045Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2022
- P211042Schulrat der Sekundarschule Sandgruben; Mutation
- P21103933 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21103831 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211037Sieben Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211036Ratschlag Staatsbeitrag an das lnstitute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) für die Jahre 2022-2025
- P211035Airoloweglein, Parzellen 4/1847, 4/BR4234, 4/2804, 4/2817 und 4/2925, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P211034Flughafen Basel-Mulhouse EuroAirport EAP, 25. Mai 2021: Genehmigung der Jahresrechnung 2020
- P211033Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Chinesisches Mondfest Basel «Mondfest Basel 2021»
- P211032Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Landesausstellung Svizra27 Projekt Landesausstellung Svizra27
- P211031Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für Finanzhilfen in Form von Betriebskostenbeiträgen an die Frauenberatungsstelle von familea (ehem. Basler Frauenverein am Heuberg) für die Jahre 2022–2025
- P211030Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Bach-Chor Konzert «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms
- P21101349 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211012Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung pro Klingentalmuseum Basel Ausstellung «Natur und Mensch in Basel – Eine urbane Herausforderung für eine lebenswerte Stadt» (AT)
- P210963Gemeinde Bettingen; Rechnung 2020
- P210927Tarifverfahren zwischen der St. Claraspital AG und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern bzw. den CSS Versicherern betreffend Festsetzung der SwissDRG-Baserate für akutstationäre Leistungen gemäss KVG ab 1. Januar 2019; Übermantelbericht
- P210892Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Totalrevision der Verordnung über die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Bildung, der Berufsbildung, der Jugend und Mobilitätsförderung (VIZBM); Vernehmlassung
- P210829Ratschlag zu einem Kantonalen Gleichstellungsgesetz zu Geschlecht und sexueller Orientierung (Kantonales Gleichstellungsgesetz)
- P210640Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Totalrevision der Verordnung über die Informationssysteme für den öffentlichen Veterinärdienst (ISVet-V, neu: Verordnung über Informationssysteme des BLV für die Lebensmittelkette); Vernehmlassung
- P210605Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bundesgesetz über die Entlastung der Unternehmen von Regulierungskosten; Vernehmlassung
- P210604Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Einführung einer Regulierungsbremse (Änderung von Art. 159 Abs. 3 der Bundesverfassung und Änderung des Parlamentsgesetzes); Vernehmlassung
- P210557Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Sicherheitspolitischer Bericht; Vernehmlassung
- P210554Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Vorläuferstoffverordnung; Vernehmlassung
- P210527Bundeskanzlei BK; Änderung der Verordnung über die politischen Rechte und der Verordnung über die elektronische Stimmabgabe (Umsetzung Neuausrichtung des Versuchsbetriebs); Vernehmlassung
- P210463Weiterführung von Finanzhilfen: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit familea (ehem. Basler Frauenverein am Heuberg) über Betriebskostenbeiträge an die Frauenberatungsstelle für die Jahre 2022–2025
- P195296Anzug Beatrice Messerli und Konsorten betreffend Modul zu gendergerechtem Unterricht in der Ausbildung für Lehrpersonen
- P195185Anzug Alexandra Dill und Konsorten betreffend Einsatz von digitalen Lehrmitteln und Lernprogrammen
- P191275Legislaturplanung 2021 bis 2025: Vorgehenskonzept zur Erarbeitung der Lagebeurteilung 2020 sowie Ausblick auf den Legislaturplan 2021-2025
Regierungsratssitzung vom
- P215376Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viele Anzeigen gehen bei Sozialamt und Amt für Sozialbeiträge ein?
- P215369Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zeitschrift MIX zum Thema Ausländer und Asylanten
- P215364Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Nachhaltigkeit in Basel
- P215363Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gemeinsam Basel gestalten
- P215359Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gross-Kunden-Rabatt bei der Basler Regierung
- P215358Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Hotelgäste sollen Fähri-Gutschein wieder erhalten
- P215334Schriftliche Anfrage Oliver Thommen betreffend Klimafussabdruck-Studie des JSD
- P215331Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Regierungserklärungen brauchen Fussnoten
- P215330Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kinderehen in Basel
- P215329Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Informationsbesuche sowie Frage- und Auskunftsrecht von Abgeordneten
- P215326Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ausweisfälschungen bei Asylbewerbern
- P215325Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ressourcenverbrauch in der Kantonsverwaltung durch Schriftliche Anfragen durch Grossräte
- P215324Schriftliche Anfrage Beatrice Messerli betreffend Umgang mit stark verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen an den Basler Volksschulen
- P215323Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Platzierung der Veloständer auf der Südseite des Marktplatzes
- P215312Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend Stadttaubenmanagement im Kanton Basel-Stadt
- P215309Schriftliche Anfrage René Brigger in Sachen Bodenpreisexplosion in Basel
- P215308Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Pflanzung von allergenarmen Bäumen und Sträuchern in der Stadt
- P215295Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche kostenfreien Abos gibt es in Basel?
- P215293Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Corona
- P215290Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Liefersperre der iwb
- P215284Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Erscheinungsbild von Basel – die Visitenkarte unserer schönen Stadt Basel ist beschmutzt
- P215282Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Massenmigration als Waffe
- P215280Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Menschen, die nicht links denken werden diffamiert
- P215276Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum geht die Notruf-Nummer nur aus Basel
- P215256Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Information zur Anfahrt zum Friedhof Hörnli
- P215234Motion der Umwelt, Verkehrs- und Energiekommission betreffend einem raschen Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Basel-Stadt
- P215027Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten für eine mehrstufigen Trinkwasseraufbereitungsanlage nach dem Vorbild der Gemeinde Muttenz für das gesamte Basler Trinkwasser; Überweisung als Anzug
- P210976Kantonale Volksabstimmung vom 13. Juni 2021; Validierung
- P210975Abstimmung vom 26. September 2021; Vorlagen
- P210968Rahmenausgaben 2018–2022 betreffend Wiederbeschaffung von Fahrzeugen und Geräten beim Tiefbauamt Basel-Stadt; Ausgabenbewilligung 2021
- P210966Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P210965Jahresbericht 2020 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P210958Gemeinde Bettingen; Gemeinderatsersatzwahl (für den Rest der Amtsperiode 2019-2023); 1. Wahlgang vom 27. Juni 2021; Validierung
- P210939Erhöhung Staatsbeitragsverhältnisse für die Jahre 2022 und 2023 aufgrund der Umsetzung des neuen Kulturvertrages
- P210929Bericht «Anpassung an den Klimawandel im Kanton Basel-Stadt – Handlungsfelder und Massnahmenplanung»
- P210926Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210925Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Scelsi Festival Giacinto Scelsi Festival 2021
- P210924Stadtklimakonzept
- P210923Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung und Revisorenbericht 2020
- P210922Ratschlag "Investitionsbeitrag an die Instandstellung der Elisabethenkirche"
- P210918Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Erstellung eines temporären Schulbaus für die Fachmaturitätsschule (FMS)
- P210915Socinstrasse, Liegenschaften Nr. 57, 59 und 71 – 75, Parzellen 2/2482, 2/2483, 2/BR4880 und 2/0341; Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P210914Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein I Never Read I Never Read, Art Book Fair Basel
- P210913Defizitdeckung Projekt AMIE; Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P210525Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475; "Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren"; Vernehmlassung
- P210397Gemeinde Riehen Einwohnerrat; Gemeindeinitiative "Entlastung von Familien"
- P210057Verleihung des Wissenschaftspreises 2021
- P201273Auflösung Kammergut; Genehmigung durch den Regierungsrat als Oberaufsichtsbehörde
- P191831Auszahlung einer Pauschale für Koordinationsaufgaben im Amt für Sozialbeiträge, Leben in Vielfalt (LIV)
- P201653Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
Regierungsratssitzung vom
- P215464Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn der Nachbar seinen Nachbar denunziert?
- P215457Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Glas-Scherben am und im Rheinbord
- P215360Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend massive Unklarheiten bei der Basler Arbeitslosenhilfe
- P215274Schriftliche Anfrage Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Dauer von Baubewilligungsverfahren im Zeitraffer
- P215247Schriftliche Anfrage Jo Vergeat betreffend Arbeitslosigkeit 50 Plus
- P215216Motion Karin Sartorius und Konsorten betreffend Vereinfachte Erweiterung der Restaurations-Aussenflächen zur COVID-Prävention (Gastro-Parklets)
- P215215Motion Beat Leuthardt und Konsorten betreffend «Eifachs Uusestuehle für d'Baize und für uns alli»
- P215028Motion Sarah Wyss und Georg Mattmüller betreffend gesetzliche Verankerung der Betreuung; Überweisung als Anzug
- P210916Quartierparking Landhof; Projektrückzug der Investoren und formeller Verzicht des Regierungsrates auf Fortführung des Vorhabens
- P210882Mitfinanzierung eines Projektes zum Schutz des Lebensraumes der Penan (Management Upper Baram Forest Area (UBFA))
- P210881Geschäftsbericht und Jahresrechnung der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel 2020
- P210878European Green Capital Award: Bewerbung der Stadt Basel für den Award 2025
- P210863Festsetzungsverfahren betreffend Vergütung ambulanter Leistungen in der Arztpraxis (TARMED) zwischen Medizinische Gesellschaft Basel (MedGes) und Einkaufsgemeinschaft HSK AG (HSK) ab 1. Januar 2021
- P210860Verordnung über den Datenmarkt vom 4. Juli 2017 (Datenmarktverordnung, DMV, SG 153.310); Teilrevision
- P21085937 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210858Fünf Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210857Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210820Gemeinde Bettingen; Ordnung der Abfallbehandlung der Gemeinde Bettingen (Abfallordnung) BaE 786.100; Teilrevision; Antrag zur Genehmigung
- P210739Verordnung über den Schutz von Wohnraum (Wohnraumschutzverordnung); Neu
- P210555Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Revision der Krebsregistrierungsverordnung (SR 881.331); Vernehmlassung
- P210513Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung der Verkehrszulassungs- und Strassenverkehrskontrollverordnung; Vernehmlassung
- P210480Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung über das Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer; Vernehmlassung
- P210458Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevision der Verordnung über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Verordnung); Vernehmlassung
- P210398Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative); Vernehmlassung
- P210380Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1; SR 822.111) und der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2; SR 822.112); Vernehmlassung
- P210362Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Tierarzneimittelverordnung und der Verordnung über das Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin; Vernehmlassung
- P210028Petition „gegen den geplanten Parkplatzabbau“
- P195183Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend Möglichkeit der freiwilligen Kompensation des C02 Ausstosses im Kanton Basel-Stadt
- P195050Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Verbesserung der Ausschilderung bei Baustellen
- P210472Erziehungsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025; Bereich Mittelschulen und Berufsbildung
- P201649Erziehungsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201648Bau- und Verkehrsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
Regierungsratssitzung vom
- P215462Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Presse- und Medien-Förderung im Kanton Basel-Stadt
- P215454Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend telefonische Erreichbarkeit der Öffentlichen Arbeitslosenkasse
- P215380Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche Vergünstigungen haben die Kantons-Angestellten?
- P215365Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Staatsarchiv
- P215356Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Islamisierung in Basel
- P215238Schriftliche Anfrage Tonja Zürcher betreffend Corona-Pandemie und ihre Folgen zerstören Fortschritte bei Gleichberechtigung: Fakten und Massnahmen im Kanton Basel-Stadt
- P210850Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Covid-19 Verordnung Zertifikate (SR 818.102.2) ("Zertifikat Light"); Vernehmlassung
- P210831Verordnung betreffend Ferien und Urlaub der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt vom 6. Juli 2004 (Ferien- und Urlaubsverordnung, FUV, SG 162.410) betreffend: bezahlter Urlaub für die Betreuung gesundheitlich schwer beeinträchtigter Kinder sowie bezahlter Urlaub für Lernende; Teilrevision
- P210827Industrielle Werke Basel IWB - Anpassung Gebührentarife für Gas; Genehmigung gemäss § 18 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P210821Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub vom 13. Oktober 1987 (SG 162.420) betreffend die Verlängerung des bezahlten Mutterschaftsurlaubs bei längerem Spitalaufenthalt des Neugeborenen; Änderung
- P210818Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theaterfestival Basel Theaterfestival Basel 2022
- P210817Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Swiss Dance Days; Swiss Dance Days 2022
- P210816Fünf Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210808Zehn Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210807Fünf Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210806Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung betreffend Vollzug der eidgenössischen Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Zulassungs-Einschränkungs-Verordnung) vom 13. August 2013
- P210522Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen im Bereich des BFE mit Inkrafttreten am 1. Januar 2022; Vernehmlassung
- P210489Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Vorgezogene Revision Tierarzneimittelrecht; Vernehmlassung
- P210481Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung des Bundesgesetzes über den Wasserbau; Vernehmlassung
- P210457Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Verordnung über In-vitro-Diagnostika und Änderung der Verordnung über klinische Versuche mit Medizinprodukten; Vernehmlassung
- P210456Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz in den Bereichen Mineralien und Metalle aus Konfliktgebieten sowie Kinderarbeit (VSoTr); Vernehmlassung
- P210401Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Chemikalienverordnung
- P210329Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol; Vernehmlassung
- P210142Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Preisüberwachung PUE; Gastarife IWB
- P205075Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Pilotversuch mit Mobility Pricing in Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P215384Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schmierereien in Basel
- P215366Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum werden die vielen Kleber nicht entfernt?
- P215357Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Staatsgeld für linke Moralisten
- P215328Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gemeinsame Grabablage für Mensch und Heimtier
- P215315Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Frühjahrsputz zur Entfernung von illegalen Sprayereien im öffentlichen Raum
- P215288Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Kantonal Bank und deren Untersuchungen betreffend Verbrecher
- P215226Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Fundgegenstände gehören ins Fundbüro
- P215106Motion Joël Thüring und Konsorten betreffend keine Marktgebühren bis zur vollständigen Erholung des Gewerbes nach der Coronakrise
- P215017Motion der Gesundheits- und Sozialkommission betreffend Corona-Bonus für das Gesundheitspersonal während der COVID-19-Pandemie
- P210845Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK); Nothilfe für Betroffene des Vulkanausbruchs in Kongo
- P210840Coronavirus (COVID-19); BAG; Anhörung der Kantone zur Verordnung besondere Lage: Anpassung der Einreisebestimmungen in die Schweiz, inkl. Übernahme und Umsetzung der relevanten EU-Rechtstexte bzgl. EU Digital COVID Certificate
- P210839Coronavirus (COVID-19); BAG; Anhörung der Kantone zur Verordnung besondere Lage: Öffnungspaket V
- P210813Bundesamtes für Gesundheit BAG; Verordnung über ein Warnsystem zu Covid-19 für Veranstaltungen (VWV); Vernehmlassung
- P210792Atelierpolitik Bildende Kunst Kanton Basel-Stadt; Atelierhaus Klingental; periodischer Bericht
- P210788Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2020
- P210787Immobiliengremium der Universität Basel; Wechsel in der Co-Leitung
- P210786Kuratorium des Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH); Wahlbericht betreffend Nachfolgeregelung
- P210785Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über Freizeitgärten
- P210781Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210780Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Orgel im Konzertsaal Orgelfestival im Stadtcasino 2021
- P210779Swisslos-Fonds-Beitrag: Act Entertainment AG Artistenprogramm Weihnachts-Variéte und Weihnachtszirkus
- P210777Jahresbericht Immobilien im Finanzvermögen 2020
- P210776Berichterstattung 2020 der Pensionskasse Basel-Stadt gegenüber dem Grossen Rat
- P210775Genehmigung des Geschäftsberichts 2020 der Basler Kantonalbank
- P210774Gebäudeversicherung Basel-Stadt; Lagebericht und Jahresrechnung 2020
- P210747Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA; Projet de déclaration d'intention sur les bassins de vie franco-suisses; Vernehmlassung
- P210670Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Projektierung der Neugestaltung der Solitude-Promenade
- P210658Reglement für das Asset & Liability-Management (ALM-Reglement); Teilrevision
- P195195Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend Veröffentlichung der Empfehlungen und Stellungnahmen der begleitenden Fachkommission des Prozesses der Vorsorgeplanung in der Gesundheitsversorgung
- P210584Stärkung des Forschungsstandorts Basel im Bereich der Impfstoffentwicklung; Entnahme aus dem Standortförderungsfonds
Regierungsratssitzung vom
- P215361Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Altersarmut in Basel
- P215327Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Erbe an den Fiskus
- P215287Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Primarlehrerin, die ein Schulhaus mit linken Parolen besprayte
- P215283Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zerstörung der westlichen Gesellschaft
- P215279Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Bildung muss ideologiefrei sein!
- P215211Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kanton stellt sich schützend vor Mitarbeiter
- P215210Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend offene Grenzen
- P215018Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Basel wächst grün; Überweisung als Anzug
- P210789Ratschlag betreffend Dringlicher Grossratsbeschluss über Massnahmen für Publikumsanlässe von überkantonaler Bedeutung im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie (gestützt auf Art. 11a Covid-19-Gesetz und die Covid-19-Verordnung Publikumsanlässe des Bundesrates)
- P210737Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der Beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2020
- P210732Bau- und Planungsverordnung vom 19. Dezember 2000; Teilrevision; Änderung des Auflageortes für Baugesuche während der öffentlichen Auflage
- P210731Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur – Trigon-Filme 2021
- P210730Swisslos-Fonds-Beitrag: Israelitische Gemeinde Basel Sanierung des Altbestandes der Karger Bibliothek
- P210729Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Da Vinci Orchestra Basel Konzerte «Elegant und romantisch» und «Spasibo Shostakovich»
- P210728Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Snow Productions Tanzaufführung «Afterlife»
- P210285Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungspaket Umwelt Frühling 2022; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P215362Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Bildungs-Experimente
- P215294Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Rückstände von Medikamenten im Basler Trinkwasser
- P215286Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arbeitslosenhilfe Basel
- P215281Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend hat die Basler Regierung Kontakt zur Welt-Regierung?
- P215212Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Autofreie Tage
- P215169Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Einblick in die Polizei-Arbeit
- P215167Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend sind Grossräte Staatsangestellte?
- P215164Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Saarländischer Rundfunk in Basel
- P215163Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basel als Eisenbahnknotenpunkt Europas
- P215117Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Grenzgänger in Basel - wieviele sind es?
- P215114Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schlüsselübergabe im Präsidentenpalast
- P210756Swisslos-Fonds-Beitrag: Lepra-Mission Schweiz; ; Nothilfe-Gesuch zu Covid-19 in Nepal
- P210682Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung über Zertifikate zum Nachweis einer Covid-19-Impfung, einer Covid-19-Genesung oder eines Covid-19-Testergebnisses (Covid-19-Verordnung Zertifikate); Vernehmlassung
- P210674Ausgabenbericht betreffend Planungskosten für die Strassenlärmsanierung in der Stadt Basel und auf den Kantonsstrasse in den beiden Einwohnergemeinden
- P210672Leistungsbericht, Jahresabschluss und Jahresbericht 2020 der Universität Basel; Partnerschaftliches Geschäft
- P210663Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von drei Notareninnen und fünf Notaren auf eine weitere, bis zum 31. Dezember 2027 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2022 – 2027) sowie von drei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P21066030 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210659Verordnung über Abfallsammlungen in der Stadt Basel; Teilrevision; Sammlung von Siedlungsabfällen in Unterflurcontainern
- P210656Regierungsrätliche Steuerungsausschüsse und Delegationen in gemein- und gemischtwirtschaftlichen Unternehmen für die Amtsdauer 2021-2025
- P210655Wielandplatz, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans; Planfestsetzungsbeschluss
- P210653Bau- und Planungsverordnung vom 19. Dezember 2000; Teilrevision; Umsetzung der Dokumentationspflicht unterirdischer Anlagen gemäss § 46a Bau- und Planungsgesetz des Kantons Basel-Stadt
- P210652Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung zur Einrichtung eines weiteren Grabfeldes in der Gemeinschaftsgrabanlage auf dem Friedhof am Hörnli
- P205299Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend Begleitveranstaltungen und -massnahmen während der künftigen Durchführungen der Art Basel
- P200980Fahrzeugflotte des Regierungsrates; Ersatzbeschaffung zweier Fahrzeuge
- P185441Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend eines Migrantinnen- und Migrantenrats für den Kanton Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P215412Interpellation Nr. 74 Beat Leuthardt betreffend Sofortmassnahmen zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands bei Autoparkflächen
- P215411Interpellation Nr. 73 Michelle Lachenmeier betreffend zentrale Speicherung der Kontaktdaten von Restaurantgästen
- P215410Interpellation Nr. 72 Salome Bessenich betreffend Schutzwürdigkeit bzw. Schutzfähigkeit von Baudenkmälern, spezifisch der Roche-Bauten 27 und 52
- P215409Interpellation Nr. 71 Christian von Wartburg betreffend die Prioritäten der Strafverfolgung im Kanton Basel-Stadt
- P215408Interpellation Nr. 70 Oliver Bolliger betreffend Forderungen des Gesundheitspersonals am Tag der Pflege
- P215407Interpellation Nr. 69 Brigitte Kühne betreffend Ergebnisorientierte Bewässerung mittels Bodenmesssensoren – eine Chance für unsere Stadtgärtnerei?
- P215406Interpellation Nr. 68 Johannes Sieber betreffend Bewilligungsverfahren Allmendnutzung / Musikparade «Beat on the street»
- P215405Interpellation Nr. 67 Oliver Thommen betreffend öffentliche WC-Anlagen im Gundeldingen
- P215403Interpellation Nr. 65 Tonja Zürcher betreffend tatsächliche Zahlungen der IWB für klimafeindliche Aktivitäten der Gasverbände
- P215402Interpellation Nr. 64 Luca Urgese betreffend Sicherheit der jüdischen Bevölkerung in Basel
- P215401Interpellation Nr. 63 Georg Mattmüller betreffend Sinn und Zweck des Artikels 8.1bis Gesundheitsgesetz (GesG)
- P215400Interpellation Nr. 62 Michael Hug betreffend Variante U-Tram zur Entlastung der Innenstadt
- P215399Interpellation Nr. 61 Laurin Hoppler betreffend Entwicklungen Hafenareal
- P215333Interpellation Nr. 55 Pascal Messerli betreffend Nichtbefolgen des Gerichtsentscheids zur Causa Fehlmann durch das PD
- P215316Interpellation Nr. 54 Michela Seggiani betreffend Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Dreiländerregion am Oberrhein
- P215311Interpellation Nr. 52 Eric Weber betreffend schönes Leben als Grossrat und was ist anders (als Grossrat) im Vergleich zum Normalbürger?
- P215310Interpellation Nr. 51 Beat K. Schaller betreffend Logistik und Siedlungsentwicklung auf dem Areal Wolf
- P215306Interpellation Nr. 50 Annina von Falkenstein betreffend Gratis Kultur- und Freizeitangebote für die Generation Corona
- P215292Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Lohn von Regierungsräten
- P215291Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Gäste von der Basler Regierung
- P215289Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Versicherungs-Firma vom Kanton BS
- P215278Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend dürfen Regierungsräte kostenfrei Trämli fahren
- P215277Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Diplomaten Ausweis für die Basler Regierung
- P215227Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Stromanschlüsse für Schiffe im Basler Rheinhafen – Umsetzung Massnahme des Luftreinhalteplans 2016
- P215223Schriftliche Anfrage Oliver Thommen betreffend Massnahmen bei hohen Schadstoff-Belastungen
- P215214Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahl-Couvert im Müll
- P215213Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Verbotene Aktion der Grünen Basel-Stadt
- P215209Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Helikopter Landeplätze
- P215168Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hilfe für Handy-Teenager
- P215166Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche Kantine kann man als Grossrat nutzen?
- P215121Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wurden zwei Mitarbeiter entlassen, weil Eric Weber als Grossrat abgewählt wurde?
- P215120Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend offene WC-Fenster beim RAV, die Männer-diskriminierend sind
- P215118Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schreibfehler auf allen Wahlcouverts
- P215115Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie man als Grossrat total in Stich gelassen wird
- P215101Schriftliche Anfrage Lorenz Amiet betreffend den neusten Entwicklungen im Rheinhafen
- P210662Tätigkeitsbericht des Kontrollorgans über den Staatsschutz im Kanton Basel-Stadt für das Jahr 2020
- P210631Swisslos-Fonds, Beitrag, SwiLo-Nr. 2021.106 Präsidialdepartement Basel-Stadt Schwerpunkt-Projekt: Kinodokumentarfilm «Unser Geld» von Hercli Bundi (Basel), Produktionsfirma Mira Film GmbH (Zürich)
- P210628Schweizerische Rheinhäfen: Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung 2020 sowie Wahl der Revisionsstelle für die Geschäftsjahre 2020 und 2021; Partnerschaftliches Geschäft
- P210627Spitalliste 2021 des Kantons Basel-Stadt (Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie) per 1. Juli 2021; Gleichlautende Spitallisten 2021 für die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft in den Bereichen Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation
- P210625Verträge des Kantons Basel-Stadt mit der Universität Basel betreffend «Kantonsbibliothekarische Leistungen der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel» und «Studieninformation und Studienberatung» in der Leistungsauftragsperiode 2022–2025
- P210624Gesamterneuerungswahlen in das Arbeitsgericht für die Amtsperiode vom 1.1.2022–31.12.2027
- P210623Verordnung über die Beurteilung und die Schullaufbahnentscheide der Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der weiterführenden Schulen vom 11. September 2012 (SG 410.700; Stand: 12. August 2019) betreffend die freiwillige Aufnahmeprüfung und Anpassungen an das neue EDK-Reglement über die Anerkennung der Abschlüsse von Fachmittelschulen vom 25. Oktober 2018; Änderung
- P210622Verordnung über die Abschlüsse an der Fachmaturitätsschule Basel-Stadt (Abschlussverordnung FMS) vom 5. April 2005 (SG 413.630; Stand: 12. August 2019) betreffend Anpassungen an das neue EDK-Reglement über die Anerkennung der Abschlüsse von Fachmittelschulen vom 25. Oktober 2018; Änderung
- P210618Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Em Bebbi sy Jazz «Em Bebbi sy Jazz 2021»
- P210614Swisslos-Fond-Beitrag: Schwerpunkt-Projekt: Kinodokumentarfilm «Love Stories» von Nicola Bellucci (Basel), Produktionsfirma soap factory GmbH (Basel)
- P210613Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Blaue Blume, Erschliessung und Vermittlung der Arbeiten von Vera Isler
- P210584Stärkung des Forschungsstandorts Basel im Bereich der Impfstoffentwicklung; Entnahme aus dem Standortförderungsfonds
- P210583Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Antrag für ein «Impulsprojekt»
- P210582Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Vitrocentre Romont Erschliessung und Vermittlung der baugebundenen Glasmalereien des Kantons Basel-Stadt
- P210581Jahresbericht 2020 Hochbauten im Verwaltungsvermögen
- P210383Rücktritt von Dr. Urs Pfander als Richter am Gericht für fürsorgerische Unterbringungen per 30. Juni 2021; Antrag auf die Wahl von lic. iur. Mirco Schwald als stellvertretender Präsident am Gericht für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht)
- P210048Petition „Rettet die Basler Roche-Bauten!“
- P201494Petition „zur Aufnahme von 100 Menschen aus dem Geflüchtetenlager Moria im Kanton Basel-Stadt“
- P201419Petition „Sofortige Aufnahme von obdachlosen Flüchtlingen aus Moria, Lesbos ist gefordert“
- P201387Petition „für höhere Beiträge der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt an die Universität Basel“
- P201189Universität Basel: Verhandlungsmandat zum Leistungsauftrag und Globalbeitrag für die Leistungsauftragsperiode 2022-2025
- P201099Petition „für ein Engagement unserer Gemeinde zur Aufnahme von Geflüchteten aus den Lagern auf den griechischen Inseln“
- P195093Anzug Michelle Lachenmeier und Konsorten betreffend Arbeitsbewilligung und Ausbildungsbeendigung für Asylsuchende bis zur tatsächlichen Ausreise
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215307Schriftliche Anfrage Annina von Falkenstein betreffend Zahlungsprobleme des AHV Mindestbeitrags von Studierenden zur Schliessung von Lücken in der AHV während und unmittelbar nach der Pandemie
- P215272Interpellation Nr. 49 Daniel Albietz betreffend Perspektiven und Planungssicherheit für die vom Corona-Lockdown betroffenen Betriebe
- P215271Interpellation Nr. 48 Mahir Kabakci betreffend Mängel bei der sanierten Sportanlage Schorenmatte und beim Ersatzneubau des Garderobengebäudes
- P215267Interpellation Nr. 45 Beat K. Schaller betreffend wieso ist für den Regierungsrat ein Parkplatzabbau wichtiger als Unternehmen vor dem Konkurs zu bewahren?
- P215255Interpellation Nr. 44 Claudio Miozzari betreffend Existenzsicherung und Ausfallentschädigung für Kulturschaffende
- P215254Interpellation Nr. 43 Sasha Mazzotti betreffend Covid-19 Schutzmassnahmen von Lehr- und Fachpersonen an den Basler Schulen
- P215218Interpellation Nr. 37 Eric Weber betreffend höhere Wahlbeteiligung in Basel
- P215174Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend unerwünschter Verlagerungseffekte von der IV zur Sozialhilfe
- P215160Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Stimmrechtsausweis
- P215158Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend 95% Resultat
- P215157Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Grossräte die im Ausland leben
- P215156Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schule für Grossräte
- P215152Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Demonstrationen in der Nacht
- P215151Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unbewilligte Demo vom 12. Januar 2021
- P215150Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Hilfe – ich bekam eine Einladung vom Sozialdienst
- P215148Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Löschschaum der Feuerwehr Basel – ist dieser gefährlich?
- P215143Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend grosse Corona-Anfrage
- P215142Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum dürfen Ausländer in Basel die Kirche als Wohnanschrift bei der Staatsanwaltschaft Basel angeben?
- P215139Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Autokennzeichen BS und mit Hauptwohnsitz im Kanton Jura – ist das erlaubt?
- P215138Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Frauen bei der Polizei
- P215136Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Einwohnermeldeamt – wie ist es mit dem Datenschutz
- P215133Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Konkubinat - wann zählt man als Ehepaar?
- P215131Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zusammenarbeit von Basel und Google
- P215130Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend zu kleiner Briefkasten beim RAV in Basel
- P215128Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wieviele Wahlzettel kamen zu spät für den Zweiten Wahlgang Regierungsrat?
- P215108Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend Problematik des Bettelns mit Hunden
- P210599Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für bauliche Anpassungen im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der kommunalen Kläranlage ARA Basel der ProRheno AG als Vorleistung für die Weiterentwicklung der Hafenbahn
- P210550Ratschlag betreffend Änderung des Sportgesetzes vom 18. Mai 2011 sowie Ausgabenbewilligung für eine jährliche Sport-million für die Sportvereine des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2022 bis 2025
- P210545Ausführungsbestimmungen der IWB Industrielle Werke Basel zur Datenverarbeitung mittels intelligenter Messsysteme (AB IWB Datenverarbeitung); Genehmigung nach § 35a IWB-Gesetz
- P210544Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) - Genehmigung der Jahresrechnung 2020 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P210543Einmalige Überbrückungsfinanzierung für die Ballettschule Theater Basel 2021-2022
- P210542Durchführung des Eignungstests an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel für das Studium der Human- und Zahnmedizin (Numerus Clausus, Studienjahr 2021/2022)
- P210541Liegenschaft Türkheimerstrasse 17 (Südlicher Hof samt angrenzender Bebauung), in Basel. Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P210539Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210536Regionaler Bundeskredit Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung der Verlängerung des Interreg V-Projekts „Trinationaler Handlungsrahmen für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein“ / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P210534Ausgabenbewilligung zu Lasten der Rahmenausgabenbewilligung zur weiteren Umsetzung von Tempo 30, Budget 2021
- P210533Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER (UAFP), Felix Platter Spital; Genehmigung der Jahresrechnung 2020 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021
- P210532Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK); Genehmigung der Jahresrechnung 2020 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021
- P210530Revision der Personalverordnung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Strafanstalt Bostadel vom 28. November 2000
- P210529Swisslos-Fonds-Beitrag: «Imagine 2021» Festival für Vielfalt und gegen Diskriminierung
- P210528Liegenschaft Elsässerstrasse 128, 130, 132 in Basel: Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P210387Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Verhandlungsmandat für die Aushandlung eines Freihandelsabkommens zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Kosovo; Vernehmlassung
- P210368Mitwirkung von Basel in internationalen Netzwerken
- P210348Eidgenössische Finanzverwaltung EFV; Prüfauftrag der FDK vom 26.9.2020 für eine allfällige Anpassung der Verordnung über den Finanz- und Lastenausgleich (FiLaV); Vernehmlassung
- P210288Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Digitale Verwaltung Schweiz DVS; Konsultation zu den Grundlagen für die Umsetzung; Vernehmlassung
- P210225Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Tonnagesteuer auf Seeschiffen; Vernehmlassung
- P210020Ratschlag zu einer Teilrevision des Übertretungsstrafgesetzes
- P205364Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend Bettlerproblematik: Berner Modell als mögliche Lösung
- P205242Petition P416 "Rundum-Grün" und diagonal
- P195222Petition P395 zur Elsässerstrasse 128-132
- P195182Anzug Beat K. Schaller und Konsorten betreffend Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Verkehrs durch Nachttaxi
- P195131Anzug Tanja Soland und Konsorten betreffend Einführung einer Gesamtstrategie in der Korruptionssensibilisierung und -bekämpfung
- P185428Petition P392 "Die Gebäude Elsässerstrasse 126 bis 136 sind zu erhalten"
Regierungsratssitzung vom
- P215153Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ich habe grosse Angst vor der Zwangs-Impfung
- P215146Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Güterzüge, die durch den Badischen Bahnhof rauschen
- P215145Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Tempoberuhigung
- P215144Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Versuch mit Velovorfahrt
- P215137Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kosten für Passagierschiffe in Basel
- P215134Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn Oma ins Pflegeheim muss
- P215112Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Coming out von Grossräten und Regierungsräten
- P215064Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend Zunahme von Anträgen auf Verstärkte Massnahmen an der Volksschule
- P215034Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Massnahmen im Umgang mit Entwicklungsverzögerung
- P210558Bundesamt für Gesundheit BAG; Technische Anpassungen in verschiedenen Covid-19 Verordnungen; Vernehmlassung
- P210546Ratschlag betreffend dringliche ausserordentliche, COVID-19-bedingte Äufnung des Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (Krisenfonds)
- P210507Ratschlag zu einem Gesetz über die Partizipation der Quartierbevölkerung (Partizipationsgesetz/ ParG)
- P210501IWB Industrielle Werke Basel: Genehmigung der Jahresrechnung 2020, Entscheid über die Gewinnverwendung, Entlastung des Verwaltungsrats sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021
- P210497Neun Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach §3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210496Abstimmung vom 13. Juni 2021 zum Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz); Abstimmungsempfehlung
- P210494Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Bundesamt für Gesundheit BAG; Covid-19; Konsultation der Kantone betreffend Konkretisierung "Drei-Phasen-Modell"; Vernehmlassung
- P210476Empfehlung des Regierungsrates zur Abstimmung über das CO2-Gesetz am 13. Juni 2021
- P210183Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Ausführungsbestimmungen zur Nutzung des Einreise- und Ausreisesystems (Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands); Vernehmlassung
- P210182Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verpflichtungskredit "Finanzierung einer sicheren Stromversorgung von Sendeanlagen des Bundes"; Vernehmlassung
- P210181Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Handelsregisterverordnung; Vernehmlassung
- P210139Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA; Bundesgesetz über Pilotprojekte zu Mobility-Pricing; Vernehmlassung
- P210131Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2021; Vernehmlassung
- P210091Kantonale Volksinitiative "Abschaffung des Präsidialdepartements und Reduktion der Anzahl der Mitglieder des Regierungsrats von 7 auf 5 Mitglieder“
- P205485Motion Andreas Zappalà und Konsorten betreffend berufsmässige Vertretung durch die Interessenverbände an der Schlichtungsstelle und eventuell am Mietgericht
- P205473Motion Oliver Bolliger und Konsorten betreffend würdige Unterbringung von Nothilfebeziehenden alleinstehenden Asylsuchenden
- P205056Petition P413 "Dolmetscherwesen im Gesundheitsbereich"
- P195124Anzug Daniela Stumpf und Konsorten betreffend Umweltschutz-Abonnement U-Abo für AHV-Rentnerinnen und -Rentner
- P195092Anzug Luca Urgese betreffend Verwendung von Augmented Reality zur Attraktivitätssteigerung für Besuchende von Basel-Stadt
- P195091Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Attraktivitätssteigerung für Besuchende von Basel-Stadt durch Anbringung von QR-Codes an Bauwerken und Einrichtungen
- P195088Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Dolmetscher/innen in der Gesundheitsversorgung
Regierungsratssitzung vom
- P215249Interpellation Nr. 40 Beatrice Isler betreffend unsere dreckige Stadt
- P215029Schriftliche Anfrage Raphael Fuhrer betreffend Entwicklung der Fahrzeug-Neuwagenflotte in BS, insbesondere Kauf weniger umweltschädlicher Automodelle
- P210503Ersatz- und Zuwahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats des Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) für die laufende Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022
- P210502Coronavirus (Covid-19); Ausgabenbewilligung VI – Durchführung von Covid-19-Massentests
- P210499Innovationsförderung: Dringliche Investitionen im Technologiepark Basel; Standortförderungsfonds
- P210491Coronavirus (Covid-19); Fortführung der Massnahmen im Kulturbereich: Verlängerung und Anpassung Verordnung betreffend Ausrichtung von Taggeldern zur Existenzsicherung von Kulturschaffenden (Covid-19-Verordnung Kulturschaffende); Ausgabenbewilligung
- P210487Coronavirus (Covid-19); Verordnung zur Umsetzung von Massnahmen im Kulturbereich gemäss Covid-19-Gesetz des Bundes (Verordnung Kulturbereich gemäss Covid-19-Gesetz); Anpassung
- P210473Erziehungsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025; Bereich Jugend, Familie und Sport
- P210472Erziehungsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025; Bereich Mittelschulen und Berufsbildung
- P210471Erziehungsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025; Bereich Hochschulen
- P210469Verordnung betreffend Wahl und Organisation der Begutachtungskommission vom 12. Dezember 1996 (SG 164.180); Änderung
- P210468Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Realisierung des Projekts «Digitale Bewilligungsverfahren im Bau- und Verkehrsdepartement (dBV)»
- P210462Kantonales Integrationsprogramm Basel-Stadt 2022-2023 inkl. Integrationsagenda Schweiz IAS (KIP 2bis)
- P210460Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB) - Genehmigung der Jahresrechnung 2020 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021
- P210459Universitätsspital Basel (USB) - Genehmigung der Jahresrechnung 2020 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2021
- P210454Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verlängerung der Covid-19-Verordnung Asyl; Vernehmlassung
- P210443Coronavirus (COVID-19); Ausgabenbewilligung für die Kommunikationsmassnahmen im Rahmen der Bekämpfung des Coronavirus
- P210394Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA; Teilrevision des Gaststaatgesetzes; Vernehmlassung
- P210392Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung der Jagdverordnung (JSV, SR 922.01); Vernehmlassung
- P210127Ständerat; Kommissionen für Rechtsfragen (RK); 18.043, Entwurf 3: Bundesgesetz über eine Revision des Sexualstrafrechts; Vernehmlassung
- P201653Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201652Justiz- und Sicherheitsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201651Gesundheitsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201650Finanzdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201649Erziehungsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201648Bau- und Verkehrsdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P201647Präsidialdepartement; Neubestellung der regierungsrätlichen Kommissionen für die Amtsperiode 2021 - 2025
- P195087Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend konkrete Planung von Quartierparkings