Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P19185933 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19185832 Bürgeraufnahmen (18 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19185726 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191856Vier Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191833Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Verlängerung der Leistungsvereinbarung mit der Basler Personenschifffahrt AG (BPG) für die Jahre 2020 bis 2024
- P191832Gemeinsame Bedarfsplanung 2020 bis 2022 der Leistungsangebote für Erwachsene mit Behinderung in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt
- P191830Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz)
- P191468Eidgenössisches Justiz- und Sicherheitsdepartement EJPD; Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen für die Herstellung der Interoperabilität zwischen EU-lnformationssystemen in den Bereichen Grenze, Migration und Polizei (Verordnungen [EU] 2019/817 und [EU] 2019/818) (Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands); Vernehmlassung
- P191427Kantonale Volksinitiative „Wohnschutzinitiative II“; Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und weiteres Verfahren
- P191425Eidgenössisches Justitz- und Polizeidepartement (EJPD); Revision der Verordnung über die Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder Vormundschaft (VBVV): Vernehmlassung
- P191245Staatsbeitrag an die Sozialversicherungsanstalt Basel-Landschaft (SVA) zum Betreiben der Fachlichen Abklärungsstelle (FAS)
- P175355Anzug Stephan Schiesser und Konsorten betreffend gleich lange Spiesse für Basler Hotels
- P175209Anzug Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend Sicherheit für Velofahrende an Kreuzungen und entlang parkierter Autos
Regierungsratssitzung vom
- P195521Rücktritt von Remo Gallacchi als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2020
- P191837Ratschlag betreffend die Zahl der den Wahlkreisen der Stadt Basel und den Gemeinden Bettingen und Riehen im Grossen Rat zustehenden Sitze
- P191834Verordnung über die Zuständigkeiten zur Erhebung von bundesrechtlichen Ordnungsbussen
- P191824Lohnansätze 2020
- P191804Datenbericht Behindertenhilfe 2019 Datenkonsolidierung, Normkosten 2020 und Normkostenzielwerte bis 2023
- P191803Änderung der Verordnung betreffend die Tätigkeit der Schulräte der Volksschulen vom 23. Dezember 2008 (SG 411.150) betreffend das Vermittlungsverfahren und die Wiederwahl der Vertretung der Lehrpersonen
- P191802Änderung der Verordnung für die Schulleitungen der Volksschulen vom 26. Juni 2012 (SG 411.350) betreffend die Anstellungsvoraussetzungen als Schulleitungsmitglied
- P191800Ratschlag Erweiterung Rheinbad Breite, Ausgabenbewilligung für die Realiserung
- P191799Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Ausgaben für die Realisierung des Projekts "EDOKID - Einführung eines elektronischen schulärztlichen Dossiers im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst"
- P191797Verordnung betreffend die Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt (Polizeiverordnung, PolV); Teilrevision Verordnung über die Meldung von gefährdenden Personen im Rahmen eines Pilotversuchs («Erweiterte Gefährderansprache»); Aufhebung
- P191796Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2019.396; Präsidialdepartement Basel-Stadt; Schwerpunkt-Projekt: Musikjahr 2020
- P191794Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P191793Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bau3 Infrastruktur: Veranstaltungsraum Bau3
- P191792Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Crescenda Infrastruktur: Klimaanlage für das Schulungszimmer im Dachgeschoss
- P191789Gemeinsame Tierversuchskommission der Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau; Amtsperiode 2017 - 2021; Mutation
- P191788Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen per 1. Januar 2020
- P191786Personalrekurskommission; Mutation
- P191785Anhang Finanzhaushaltverordnung und Handbuch für Rechnungslegung (HBR) - Anpassungen 2019
- P191783Basler Steuerkompromiss; Teilrevision der Steuerverordnung (StV)
- P191772Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Tanzfest Region Basel Das Tanzfest 2020
- P191771Änderung der Vereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Kanton Basel-Landschaft betreffend den Vollzug des eidgenössischen Landwirtschaftsrechtes
- P191770Swisslos-Fonds-Beitrag: Cinerent Open Air AG Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz: «Fokus Basel», «Volkskino Jung» und «Open-Air-Kino-Academy»
- P191336Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Svizra27 Projekt Landesausstellung Svizra27
- P175435Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend Erhöhung der Sicherheit am Bahnhofplatz
- P175354Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend Erhalten eines autonomen Lebens bis ins hohe Alter
- P175244Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Überprüfung neuer Anforderungskriterien für den Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) und eine Teileingliederung in die öffentlichen Schulen
- P175228Anzug Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend Auftrag für die Stadtgärtnerei zur Bildung der Bevölkerung über den Anbau, die Saisonalität und Artenvielfalt landwirtschaftlicher Produkte
Regierungsratssitzung vom
- P195402Schriftliche Anfrage Semseddin Yilmaz betreffend fairer Verteilung kleinerer öffentlicher Aufträge an verschiedene Unternehmen
- P191769Ratschlag neues Verbindungsgleis Centralbahnplatz Nord in Richtung Aeschenplatz
- P191762Bewilligung von Ausgaben für eine Finanzhilfe in Form eines Betriebsbeitrages für die Patientenstelle Basel für die Jahre 2020 bis 2022; Staatsbeitragsvertrag und Budgetermächtigung
- P191760Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrates des Felix Platter-Spitals (FPS) für die Amtsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023
- P191759Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrates des Universitären Zentrums für Zahnmedizin (UZB) für die Amtsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023
- P191758Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrates des Universitätsspitals Basel (USB) für die Amtsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023
- P191757Eignerstrategien für die öffentlichen Spitäler des Kantons Basel-Stadt und das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel; Aktualisierung
- P191756Verordnung über die von der Feuerwehr zu erhebenden Gebühren (FWGeV); Teilrevision
- P191755Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Ensemble Voces Suaves Konzerte «Giaches de Wert» und «Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen»
- P191754Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Opferhilfe beider Basel Projekt «Gewaltprävention – Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen»
- P191753Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open House Basel Open House Basel – Architektur für alle
- P191752Swisslos-Fonds-Beitrag: Act Entertainment AG Artistenprogramm Weihnachts-Variéte und Weihnachtszirkus
- P191751Reglement betreffend Arbeitszeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des 24 Stunden-Schichtdienstes der Berufsfeuerwehr Basel (Arbeitszeitreglement Schichtdienst Berufsfeuerwehr); Teilrevision
- P191750Nomenklaturkommission - Wahl zusätzliches Mitglied
- P191747Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrates der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) für die Amtsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023
- P191746Verordnung vom 7. August 2007 betreffend die Gebühren und Vergütungen des Kantonalen Veterinäramtes (Gebührenverordnung Veterinäramt, SG 361.200) – Neufestsetzung der Gebühren für das Tierversuchswesen; Teilrevision
- P191745Ratschlag Ersatzneubau Robi Bachgraben
- P191741Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Die Dreiländersammlung – ein neues Sammlungsdepot zur grenzüberschreitenden Nutzung für Tourismus, Bildung und Forschung“ PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P191740Regionaler Bundeskredit Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Schaffung einer Koordinationszelle für das Projekt 3Land beim Trinationalen Eurodistrict Basel“
- P191739Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall“ PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P191723Kantonaler Normalarbeitsvertrag für Hauspersonal - Revision; Vernehmlassung
- P191722Verordnung über die Schulung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf (Sonderpädagogikverordnung, SPV) (SG 412.750) betreffend die Aufnahme der Spitalschulung und die Ergänzung des Förderangebots; Teilrevision
- P191721SIS Swiss International School Basel; Gesuch um definitive Anerkennung als kantonale Maturitätsschule
- P191386Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und Innovation; Vernehmlassung
- P180652Festlegung der Schwerpunkte der GAP 2017-2021
Regierungsratssitzung vom
- P195516Interpellation Nr. 129 Thomas Grossenbacher betreffend Stauseeprojekt der KWO in der Trift, Berner Oberland; schriftliche Beantwortung
- P195515Interpellation Nr. 128 Toya Krummenacher betreffend Grünflächenunterhalt Friedhof Hörnli; schriftliche Beantwortung
- P195513Interpellation Nr. 126 Catherine Alioth betreffend Sanierung Elisabethenkirche; schriftliche Beantwortung
- P195508Interpellation Nr. 125 Joël Thüring betreffend Pilotversuch Unterflurcontainer im Bachlettenquartier – Differenz zwischen Grossratsbeschluss und Realität?; schriftliche Beantwortung
- P195505Interpellation Nr. 122 Jörg Vitelli betreffend Parkplätze neben den Tramgeleisen; schriftliche Beantwortung
- P195497Interpellation Nr. 121 Patricia von Falkenstein betreffend der OECD-Steuerreform und den Folgen für den Kanton Basel-Stadt; schriftliche Beantwortung
- P195478Interpellation Nr. 117 Remo Gallacchi betreffend Öffnung des LoRa-Funknetzes der IWB; schriftliche Beantwortung
- P195459Schriftliche Anfrage Edibe Gölgeli betreffend Kinder- und Jugenddienst Basel-Stadt (KJD)
- P195436Schriftliche Anfrage Danielle Kaufmann betreffend Superkeime aus Indien im Basler Trinkwasser
- P195435Schriftliche Anfrage Semseddin Yilmaz betreffend Patientenverfügung
- P195432Schriftliche Anfrage Semseddin Yilmaz betreffend Foodwaste in Spitälern und Pflegeeinrichtungen
- P195415Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend kostenpflichtige Transparenz in der Ablehnung
- P195410Schriftliche Anfrage Christophe Haller betreffend Vorbereitung auf Annahme der Gesetzesinitiative für erschwingliche Parkgebühren
- P195409Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend Basel als Teil des Mittellandes oder Riehen mit einem Bundesrat oder wie viel Sorgfalt wurde bei der Redaktion von Welcome Basel.Business, life, culture.verwendet?
- P195395Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Qualität und Effizienz in der Pflege und Spitex
- P195394Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Sensibilisierung für und Bekämpfung von Littering
- P191711Zonenänderung im Bereich Münchensteinerstrasse, Walkeweg und Änderung des Bebauungsplans Nr. 207.2 für die neue Primarschule „Walkeweg“
- P191709Industrielle Werke Basel IWB – Änderung Gebührentarif für Wasser; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P191708Stationäre Spitaltarife 2019: Genehmigungen KVG-Tarifverträge betreffend Leistungsabgeltung in den Bereichen Psychiatrie und Rehabilitation sowie in der Tagesklinik
- P191707Stationäre Spitaltarife 2019: Genehmigungen Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen (Baserates)
- P191703Bewilligung für Kleinlotterien, Sammelantrag
- P191698Verordnung zum EGZGB; Anpassung der Vermessungsgebühren
- P191697Stärkung der Partnerschaft BL/BS: Auszahlung des Beitrages 2019
- P191696Rahmenausgabenbewilligung betreffend den Ersatz von bestehenden öffentlichen Toilettenanlagen als gebundene Investition in der Höhe von 2‘720‘000 Franken für die Jahre 2020 bis 2023 (neun Anlagen an neun Standorten); Bericht zum Stand Situation öffentliche Toiletten der Stadt Basel und weiteres Vorgehen
- P191695Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Projektierung der neuen Primarschule „Walkeweg“ mit zwei Doppelkindergärten sowie Zonenänderung im Bereich Münchensteinerstrasse, Walkeweg und Änderung des Bebauungsplans Nr. 207.2 für die neue Primarschule „Walkeweg“
- P19169121 Bürgeraufnahmen (15 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191690Swisslos-Sportfonds-Kommission; Mutation
- P191684Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag für «Impulsprojekte»
- P191665Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Weiterführung von E-Government Schweiz ab 2020; Ratifizierung
- P191663Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Gesamtsanierung der Kunsteisbahn Margarethen
- P191655Schenkungsantrag für ein Kunstobjekt im Erlenmattpark
- P191451Staatsbeitrag für die Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KoFfF) unter neuer Trägerschaft (SRK) für die Jahre 2020 und 2021; Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen
- P191430Eidgenössisches Justiz- und Sicherheitsdepartement EJPD; Verordnung über die Auskunft zu Massnahmen des Erwachsenenschutzes; Vernehmlassung
- P191349Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Eidgenössische Volksinitiative "Organspende fördern - Leben retten" und indirekter Gegenvorschlag (Änderung des Transplantationsgesetzes); Vernehmlassung
- P191346Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 16.419 Parlamentarische Initiative. Wettbewerbspreise bei Medizinalprodukten der Mittel- und Gegenständeliste; Vernehmlassung
- P191299Finanzhilfe an das Männerbüro Region Basel 2020 - 2023; Verhandlungsermächtigung
- P190625Petition "Ein Gedenkstein für Ilias"
- P175405Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend Mitwirkungsverfahren
- P175243Anzug Raoul I. Furlano und Konsorten betreffend "Buddy System": Eine Massnahme zur Prävention von hitzebedingter Mortalität und Morbidität bei Senioren
- P175230Anzug Raoul I. Furlano und Konsorten betreffend Erhaltung der Hauptpost
Regierungsratssitzung vom
- P195492Interpellation Nr. 120 Alexandra Dill betreffend Neubeurteilung Gateway Basel Nord; schriftliche Beantwortung
- P195491Rücktritt von Gabriella Matefi als Präsidentin des Appellationsgerichts per 31. August 2020
- P195411Schriftliche Anfrage Tonja Zürcher betreffend Strategie klimagerechte Mobilität
- P195379Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Sammlungskonzepte der staatlichen Museen
- P195375Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend Leistungsaufträge in der Spitexversorgung des Kantons Basel-Stadt
- P191658Wahl in den Beirat für den Betrieb der Regionalen Sondermüllverbrennungsanlage (RSMVA-Beirat)
- P191656Begutachtungskommission; Mutation
- P191654Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Sanierung „Vollzugszentrum Klosterfiechten, Klosterfiechtenweg 22“
- P191651Neun Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19165016 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191649Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P191647Jahresbericht 2018 ProRheno AG
- P191636Schulrat der Primarstufe Gotthelf; Mutation
- P191634Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Blues Festival Basel 21. Blues Festival Basel 2020
- P191499Planung der kantonalen Abstimmungen vom 9. Februar 2020 und Validierung
- P191422Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über administrative Erleichterungen und die Entlastung des Bundeshaushalts; Vernehmlassung
- P191417Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Totalrevision der Verordnung über den Tabakpräventionsfonds (TPFV); Vernehmlassung
- P190474Entwicklung von Lonza in Basel; Erschliessung Stücki Park
- P185429Petition P393 "Für ein flächendeckendes Recycling von Plastik in Basel-Stadt"
- P185165Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend öV-Erschliessung der Nordspitze Dreispitz und Gundeldingen
- P175404Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Weiterführung der Buslinie 58 von Münchenstein bis zum Dreispitz
- P175233Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Wärmeverbundslösungen im Lehenmattquartier
Regierungsratssitzung vom
- P195416Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend Situation in den Notschlafstellen Basel-Stadt
- P195373Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend Umgang der Sozialhilfe Basel-Stadt mit Mietzinsgrenzwerte
- P195371Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend fehlende Aussenanlagen bei Kindergärten und Schulen
- P195369Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend Erhöhung des Grundbedarfs und der Mietzinsgrenzwerte der Sozialhilfe auf 1. Juli 2019
- P195331Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend fehlende Dynamik des Stiftungsstandorts Basel?
- P195186Anzug Olivier Battaglia und Konsorten betreffend einer möglichst papierlosen Steuererklärung mittels BALTax
- P195139Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Digitalisierung vorantreiben - Steuererklärung online ausfüllen
- P191648Schweizerische Rheinhäfen (SRH) - Ersatzwahl Verwaltungsrat
- P191619Sanierung Theater Basel und Schauspielhaus – Bericht zum Sanierungsfortschritt und zur Entwicklung der Kosten sowie nachträgliche Erhöhung der Ausgabenbewilligung für die Sanierung von Theater und Schauspielhaus Basel aufgrund fehlenden Handlungsspielraums sowie Ausgabenbewilligung für die zweite Sanierungsetappe und für Unterhaltsmassnahmen 2020 bis 2024
- P191618Eignerstrategie für das Universitäts-Kinderspital beider Basel; Aktualisierung - PARNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P191616Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P191615Vier Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P191614Ausgabenbericht «Sonderschutz-Lieferwagen der Kantonspolizei»
- P191612Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen: Mutation
- P191611Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Collegium Musicum Basel Konzerte «Fazil Say» und «Sommerträume»
- P191421Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): 1. Bericht zum finanziellen Halbjahresabschluss 2019; 2. Nachführung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV)
- P191281Ratschlag zur Haltestellenstrategie der BVB sowie zum Haltestellenausstattungskonzept der BVB und zur Rahmenausgabenbewilligung als Darlehen an die BVB für eine kundenorientierte, einheitliche Ausrüstung der ÖV-Haltestellen gemäss Haltestellenausstattungskonzept
- P191249Nationalrat; Kommision für Wissenschaft Bildung und Kultur; 17.412 n Pa.Iv. Aebischer Matthias; Chancengerechtigkeit vor dem Kindergartenalter; Vernehmlassung
- P191248Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des DNA-Profil-Gesetzes (Umsetzung der Motion 15.4150 Vitali "Kein Täterschutz für Mörder und Vergewaltiger" und des Postulats 16.3003 der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates "Prüfung der Aufbewahrungsfristen für DNA-Profile"); Vernehmlassung
- P191162Ratschlag betr. Kantonale Volksinitiative „Aktive Basler Jugendkultur stärken: Trinkgeld-Initiative“
- P190697Ratschlag für die Bewilligung einer Rahmenausgabenbewilligung für die Akquisition und Durchführung von internationalen Sport-Grossanlässen für die Jahre 2021 bis 2024
- P185049Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend mehr Sicherheit vor radikalen religiösen Tendenzen mit Gewaltpotenzial
- P175357Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend Bewachung des Rathausinnenhofes
- P175313Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend Parkiersituation der Velos im Rathaushof
Regierungsratssitzung vom
- P195488Rücktritt von Tanja Soland als Mitglied des Grossen Rates per 30. November 2019
- P195452Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Trinkwasserversorgung sichern
- P191563Übernahme der Steuerveranlagung und des Steuerbezugs von der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt, der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt, der Christkatholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt und der Israelitischen Gemeinde Basel durch die kantonale Steuerverwaltung
- P191562Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Communication & Culture Theateraufführung «Noahs neue Arche»
- P191561Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freunde Alter Musik Basel (FAMB) Konzerte mit den Ensembles Vox Luminis und Dialogos
- P191554Elf Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P191553Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P19155216 Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P19155135 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19155034 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191544Rahmenausgabenbewilligungen für bauliche Massnahmen zur Umsetzung der Schulharmonisierung und zum Ausbau der Tagesstrukturen - Dritter und letzter Bericht über die Mittelverwendung, Stand Ende 2018 - sowie Schlussbericht zur Umsetzung der Schulraumoffensive 2011
- P19154338 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191416Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Empfehlung/Leitfaden "Integrationsagenda Schweiz; Erstarbeitseinsätze VA/FL im ersten Arbeitsmarkt"; Konsultation der Kantone
- P191160Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Einschränkungen für Reisen ins Ausland und Anpassungen des Status der vorläufigen Aufnahme; Vernehmlassung
- P191147Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Bundesgesetzes über den Verkehr mit Tieren und Pflanzen geschützter Arten; Vernehmlassung
- P191141Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Bundesgesetz über das nationale System zur Abfrage von Adressen natürlicher Personen (Adressdienstgesetz, ADG); Vernehmlassung
- P190761Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für Staatsbeiträge in der Quartierarbeit für den Betrieb von 15 Quartiertreffpunkten, zwei Stadtteilsekretariaten und einer Quartierkoordination in den Jahren 2020 bis 2023
Regierungsratssitzung vom
- P195472Interpellation Nr. 115 David Wüest-Rudin betreffend türkischem Passentzug und allgemein Bedrohungen für Migranten/-innen sowie Secondos/-as durch diktatorische Herkunftsländer und eigene Landsleute
- P195471Interpellation Nr. 114 Joël Thüring betreffend Kosten von bewilligten und unbewilligten Demonstrationen für die Allgemeinheit
- P195468Interpellation Nr. 111 Franziska Roth betreffend Elternbeiträge für Schullager während der Volksschulzeit
- P195466Interpellation Nr. 110 Beda Baumgartner betreffend Dumpinglöhnen bei den Behindertenfahrdiensten in Basel-Stadt
- P195465Interpellation Nr. 109 Katja Christ betreffend Lehrmittel für die Sammelfächer RZG/NT
- P195463Interpellation Nr. 107 Oliver Bolliger betreffend zukünftige Kooperationen in der gemeinsamen Gesundheitsregion und deren Auswirkungen
- P195461Interpellation Nr. 105 Sarah Wyss betreffend Mitbestimmung bei der Berufung von medizinischen Professuren
- P195460Interpellation Nr. 104 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Häufung von BVB-Baustellen sowie Realisierbarkeit und Kosten eines temporären oder dauerhaften Fahrpreiserlasses
- P195457Schriftliche Anfrage Roger Stalder betreffend Änderung des Gesetzes über die Fischerei im Kanton Basel-Stadt
- P195456Interpellation Nr. 103 Eduard Rutschmann betreffend Auslastung der Tramlinie 3 zwischen Burgfelderhof (vormals Burgfelden Grenze) und Gare de Saint-Louis
- P195455Interpellation Nr. 102 Felix Wehrli betreffend „Kriminalität in der Dreirosenanlage“ und weitere
- P195451Interpellation Nr. 100 Jean-Luc Perret betreffend Stickoxid-Messungen bei Dieselfahrzeugen überschreiten Normwerte
- P195420Interpellation Nr. 99 Kerstin Wenk betreffend Überschreitung der Klassenmaximalgrössen
- P195407Interpellation Nr. 96 Christian C. Moesch betreffend verstärkte Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsspital Basel und dem Bethesda Spital in der Orthopädie
- P195360Schriftliche Anfrage Gianna Hablützel-Bürki betreffend Übersicht über die Gelder für Pflegefamilien und die FPO im Kanton Basel-Stadt
- P195359Schriftliche Anfrage Gianna Hablützel-Bürki betreffend Transparenz und Kontrolle der ambulanten Familienbegleitungen und ihre Tarife, Präsenzstunden und Kosten
- P195349Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend der vorzeitigen Eindämmung der Tigermücke (Aedes albopictus) in der Region Nordwestschweiz und im gesamten Oberrheingebiet
- P195344Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend wie würde Basel-Stadt im Doing Business 2019 Report der World Bank Group abschneiden?
- P195339Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend unhaltbaren Zuständen rund um den Münsterplatz aufgrund von Nachtpartys
- P195333Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Kündigungen im Kunstmuseum – Aktenzeichen ungeklärt: Wer wusste und empfahl wann/was?
- P191535Wahl eines Mitglieds des Universitätsrats der Universität Basel für den zurücktretenden Präsidenten Dr. Ulrich Vischer
- P191533Jahresbericht 2018 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P191521Massnahmenvertrag zum NEAT-Anschluss (Vierspurausbau Karlsruhe – Basel) mit dem deutschen Bundeseisenbahnvermögen und der Deutschen Bahn AG
- P191519Erneuerung des Vertrags mit dem Verein "diabetesregionbasel" betreffend Staatsbeitrag für die Jahre 2020 bis 2023; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbericht
- P191517Ratschlag zu einem Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (EG BGS) sowie zum Gesamtschweizerischen Gelspielkonkordat (GSK) und zur Interkantonalen Vereinbarung betreffend die gemeinsame Durchführung von Lotterien (IKV 2020)
- P191516BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel - Wahl Verwaltungsrat 2020-2023 / Leistungsauftrag 2020-2023
- P191374Geschäftsprüfungskommission (GPK); Risiken bei den Gefahrguttransporten beim Badischen Bahnhof
- P191137Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über die Zulassung zum Arbeitsmarkt für eine befristete Übergangszeit infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union und des Wegfalls des Freizügigkeitsabkommens; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195450Rücktritt von Beatriz Greuter als Mitglied des Grossen Rates per 12. November 2019
- P195412Interpellation Nr. 97 Gianna Hablützel-Bürki betreffend 1 Milliarde Mehrkosten für Flüchtlinge - wie viel muss der Kanton Basel-Stadt noch zahlen?
- P195406Interpellation Nr. 95 Felix W. Eymann betreffend Sicherheitsmassnahmen an der Pfalzmauer
- P195336Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend Umgestaltung der Freie Strasse
- P195335Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend mehr Grün in der Freien Strasse
- P191541Amtsverzicht von Regierungsrätin Eva Herzog als Nationalrätin; Entscheid betreffend Nachrücken
- P191531Übrige, JSD/KAPO, POLYCOM, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191530Informatik, WSU/ASB, Anpassung der Ergänzungsleistungen-Fachapplikation; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191529Hochbauten im VV, FD/IBS, ED, Schulhaus Volta, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191528Hochbauten im VV, FD/IBS, ED, Schulhaus Clara, Elektroinstallation und Innenausbau, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191527Hochbauten im VV, FD/IBS, PD/MKB, Museum der Kulturen, Museumsbistro, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191525Hochbauten im VV, FD/IBS, ED/ZD, St. Jakobshalle, Schwimmhalle, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191524Sportplatz Pruntrutermatte, neue Beregnungsanlage und Ersatz Basketballfeld
- P191523Hochbauten im VV, FD/IBS, ED/JFS, Schulheim Gute Herberge (Äussere Baselstrasse 180 und 186), Sanierung Dach und Fach, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191522Hochbauten im VV, FD/IBS, Gerichte, Aeschenvorstadt 56, Mieterausbau, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191491Ratschlag Spezielle Nutzungspläne für den öffentlichen Raum; Festsetzung spezieller Nutzungspläne sowie Abweisung von Einsprachen im Bereich Barfüsserplatz/Theaterplatz, Kasernenareal, Marktplatz, Münsterplatz, Oberer Rheinweg, Schützenmattpark und Unterer Rheinweg
- P191490Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P191489Schulkommission Berufsfachschule Basel BFS; Mutation
- P191488Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die IBA Basel – Beitrag im Rahmen der IBA Schlusspräsentation im Jahr 2020
- P191487Zusatzvereinbarung zur Programmvereinbarung 2016-2020 betreffend die Festsetzung der Tranchen für die Jahre 2019 und 2020 im Bereich Heimatschutz und Denkmalpflege
- P191486Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Internationales Lyrikfestival Basel 17. Internationales Lyrikfestival Basel
- P191485Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P19148216 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P19148137 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19148036 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191477Kommission Gemeinsame Planung Behindertenhilfe Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Mutation
- P191475Nachträgliche Erhöhung der Ausgabenbewilligung für drei Investitionsvorhaben im Investitionsbereich 4, Hochbauten im Verwaltungsvermögen
- P19147342 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19147235 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191471Gleichstellungskommission Basel-Stadt; Mutation
- P191457Prämienverbilligung 2020 sowie Überführung einer Weisung des WSU auf Verordnungsstufe; Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO)
- P190827Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Basler Kunstverein für die Jahre 2020–2023
Regierungsratssitzung vom
- P191456Ausgabenbericht betreffend Instandsetzung und Verbesserung der Infrastruktur an der Uferpromenade Klybeckquai
- P191455Liegenschaft Reichensteinerstrasse 20 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P191454Kantonaler Richtplan, Anpassung Mobilität
- P191450Parkhäuser Basel-Stadt: Befristete Tarifreduktion im Rahmen der Kantonalen Gesetzesinitiative "Stadtbelebung durch vernünftige Parkgebühren"
- P191441Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2020
- P191440Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P191407Eidgenössisches Departement für Wlrtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des Embargogesetzes; Vernehmlassung
- P191101Ausgabenbericht zur Verlängerung des Finanzhilfevertrages an den Erlen-Verein für das Jahr 2020
- P175312Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend eine durchgehende Fussgängerverbindung am Kleinbasler Rheinbord
Regierungsratssitzung vom
- P195396Interpellation Nr. 94 Christian Griss betreffend neue Waldschutzreservate
- P195355Rücktritt von Jürg Meyer als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2020
- P195332Schriftliche Anfrage Christophe Haller betreffend ist es prüfenswert, gewisse Tram- und Buslinien von der BVB auf die BLT zu übertragen?
- P191452Schenkungsantrag für ein Kunstobjekt Garten der Alten Universität, Rheinsprung 11
- P191438Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Programm- und Strukturförderung Orchester des Kantons Basel-Stadt für den Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2023
- P191435Fünfter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes
- P191433Liegenschaft Mohrhaldenstrasse 133 in Riehen; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P191428Klimaanalyse Kanton Basel-Stadt
- P191415Statuten und Steuerordnungen für Kantonalmitglieder sowie Ausserkantonalmitglieder der Israelitischen Gemeinde Basel - Genehmigung nach §§ 127 und 130 der Kantonsverfassung
- P191412Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P19141140 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191410Sieben Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191409Vier Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191400Verkauf temporärer Schulbau Hebel an die Gemeinde Riehen
- P191399Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues Orchester Basel Konzerte «Die Moldau» und «Pastorale»
- P191398Swisslos-Fonds-Beitrag: CIS Cembalomusik in der Stadt Basel, Thomas Ragossnig Jubiläums-Doppelkonzert: 30 Jahre CIS Cembalomusik in der Stadt Basel
- P191397Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kammertheater Riehen Theaterproduktion «Ziemlich beste Freunde»
- P191396Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Groove Now (Blues Now) Jubiläum: 10 Jahre Groove Now – Konzerte Mai und November 2020
- P191395Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH Jazzfestival Basel 2020 – 30 Jahre Jubiläum
- P191394Liegenschaft Bruderholzallee 170 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P191393Liegenschaft Petersgraben 19 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P191392Ratschlag Planungskredit Stadtteilrichtplan Kleinhüningen-Klybeck
- P191370Bericht des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zum Leistungsjahr 2018 sowie Jahresbericht und -rechnung 2018
- P191361Steuerverordnung (StV); Teilrevision; Abzugsfähigkeit von Liegenschaftskosten
- P191359Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P191357Vier Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P191356Schulkommission Wirtschaftsgymnasium; Mutation
- P190981Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnung über die Organisation der Bahninfrastruktur; Vernehmlassung
- P190957Rechenschaftsbericht und Bericht zum Jahresbericht 2018 des Regierungsrats; Stellungnahme des Regierungsrates zu den Erwartungen der Geschäftsprüfungskommission; Auftrag an Departemente zur Stellungnahme
- P190696Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Ausstellungsraum Klingental für die Jahre 2020–2023
- P190500Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein für das Jüdische Museum der Schweiz für die Jahre 2020–2023
- P175232Anzug Sasha Mazzotti und Konsorten betreffend Aufwertung des öffentlichen Raums im Bereich der Fondation Beyeler
Regierungsratssitzung vom
- P195393Interpellation Nr. 93 Tim Cuénod betreffend Turnhallenmangel, Schulsport und weite Wege
- P195392Interpellation Nr. 92 Alexander Gröflin betreffend Beauftragung von Anwaltskanzleien durch den Kanton Basel-Stadt
- P195388Interpellation Nr. 88 Tonja Zürcher betreffend die Verantwortung des Finanzplatzes für die Klimakrise
- P195387Interpellation Nr. 87 Sarah Wyss betreffend Arbeitszeit fürs Umziehen
- P195378Interpellation Nr. 86 Eduard Rutschmann betreffend Unterbringung von Sozialhilfebezügern an der Rheingasse
- P195374Interpellation Nr. 85 Patricia von Falkenstein betreffend Intensivierung von Gebäudesanierungen zum Schutz des Klimas
- P195351Interpellation Nr. 80 Michelle Lachenmeier betreffend Hotelschiffe und «Busterminal» auf der Klybeckinsel
- P195329Schriftliche Anfrage Lorenz Amiet betreffend Vandalismus während der bewilligten Demo vom 22.06.2019
- P195328Schriftliche Anfrage Alexandra Dill betreffend Ausfall des Nachmittagsunterrichts in der ersten Kindergartenwoche
- P195325Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend Konversionstherapien auch in Basel-Stadt?
- P195323Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend Ausdehnung der thermisch überwärmten Flächen in der Stadt Basel
- P195317Schriftliche Anfrage Alexandra Dill betreffend Betreuung der Kinder von Lehrpersonen während obligatorischer Weiterbildungstagen
- P195316Schriftliche Anfrage Stephan Mumenthaler betreffend "smart sharing" im Bildungsbereich
- P195311Schriftliche Anfrage Toya Krummenacher betreffend BVB und Kursgarantien
- P195305Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Aufgabenteilung II - Konsequenzen für den Kanton Basel-Stadt im Bereich der Sozialleistungen
- P191378Ratschlag Revision der Vereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Kanton Basel-Landschaft über die Abfallbewirtschaftung vom 13./19. Mai 1998; Genehmigung Umsetzungsvertrag / Partnerschaftliches Geschäft
- P191369Ratschlag zu energetisch sinnvollen Sanierungen, Umbauten oder Erneuerungen (§ 106 des Bau- und Planungsgesetzes)
- P191368Steuerveranlagung und Steuerbezug der Kirchensteuer durch die Steuerverwaltung - Änderung der Steuerverordnung (StV)
- P191367Steuerordnungen der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt, der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Basel-Stadt und der Christkatholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt; Genehmigung nach § 130 der Kantonsverfassung
- P191342Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Deutschen Bundeseisenbahnvermögen, DBV und der Deutschen Bahn AG, DB
- P191335Swisslos-Fonds-Beitrag: Catherine Habasque Tanz-Musik-Produktion «Swanns – Enter the picture»
- P191334Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2019
- P191333Ratschlag zur Genehmigung der interkantonalen Vereinbarung des Polizeikonkordats Nordwestschweiz über den Datenaustausch zum Betrieb von Lage- und Analysesystemen im Bereich der seriellen Kriminalität
- P191331Zweiter Steuersenkungsschritt im Rahmen des Basler Kompromisses zur Steuervorlage 17
- P191330Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; Zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2019
- P191297Schulrat der Sekundarschule Leonhard; Mutation
- P191293Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Gare des enfants Familienkonzerte: Programm «Hier und jetzt, da und dort, was war und wird»
- P191292Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht Weihnachtsaktivitäten 2019 in Basel
- P191290Ratschlag betreffend Erhöhung der Ausgabenbewilligung für Erdbebenertüchtigung, Umbau und Instandsetzung Hebelstrasse 51/53 sowie den Neubau Zweitstandort Zeughausstrasse 2b der Sanität Basel zum Bau einer Autoeinstellhalle am Zweitstandort
- P191123IKT-Sicherheitsvorgaben für bundesexterne Zugriffe auf EJPD-lnformationssysteme; Vernehmlassung
- P190969Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Verordnung des EFD über den Abzug der Berufskosten unselbstständig Erwerbstätiger bei der direkten Bundessteuer (Berufskostenverordnung); Vernehmlassung
- P190950Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Kollektivanlagengesetzes (Limited Qualified Investment Funds, L-QIF); Vernehmlassung
- P190948Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV; SR 832.102) und der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV; SR 832.112.31) betreffend Neuregelung der psychologischen Psychotherapie im Rahmen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) und Anpassung der Zulassungsvoraussetzungen der Hebammen sowie der Personen, die auf ärztliche Anordnung hin Leistungen erbringen; Vernehmlassung
- P190941Eidgenössisches Departement für Verteidigung Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Teilrevision SpoFöV, VSpoFöP, J+S-V-BASPO und IBSV; Vernehmlassung
- P190657Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein LiteraturBasel für die Jahre 2020–2023
- P190577Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Beyeler Museum AG für die Jahre 2020–2023
Regierungsratssitzung vom
- P195341Interpellation Nr. 77 Heinrich Ueberwasser betreffend wie viel Bürokratie erträgt die regionale Zusammenarbeit? Wie weit erschweren oder verunmöglichen die Pflicht, sog. A1-Bescheinigungen und ggf. andere Dokumente oder Bewilligungen auf sich zu tragen sowie drohende Bussen, Sitzungen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz?
- P195327Schriftliche Anfrage Jo Vergeat betreffend regionale Musik in der Telefonwarteschlaufe
- P195275Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Veloparkplatz-Notstand rund um den Marktplatz
- P191280Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P191279Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein IGNM Internationale Gesellschaft für Neue Musik Basel Konzerte «Time with People» und «Reise nach Comala»
- P191271Swisslos-Fonds-Beitrag: Organisation Regionale, Basler Kunstverein Regionale 20, Kunstausstellung, Jubiläumsprogramm
- P191270Acht Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P19126932 Bürgeraufnahmen (27 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191268Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2020 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P191144Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verlängerung und Änderung der Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Hauswirtschaft; Vernehmlassung
- P191090Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung: Anpassung des Anhangs zur Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel; Anhörung
- P190997Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Bericht über Vision, Strategie und Konzept zum Leitungskataster Schweiz (Bericht Leitungskataster Schweiz); Vernehmlassung
- P190959Planung der kantonalen Abstimmungen vom 24. November 2019 - Validierung
- P190943Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren, Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Harmonisierung und gemeinsame Bereitstellung der Polizeitechnik und -informatik in der Schweiz (VPTI); Vernehmlassung
- P190939Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über elektronische Verfahren im Steuerbereich; Vernehmlassung
- P190850Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement; Teilrevision der Verordnung über die Gebühren und Entschädigungen für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs; Vernehmlassung
- P190805Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Geschwindigkeitsmessmittel-Verordnung (SR 941.261). Automatische Erkennung von Kontrollschildern; Vernehmlassung
- P175304Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend erneuter Überprüfung einer Sichtbarmachung des Birsigs beim Marktplatz
- P175229Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend Schaffung eines idyllischen Plätzchens im Kleinbasel
Regierungsratssitzung vom
- P195366Interpellation Nr. 84 Thomas Gander betreffend den neusten Entwicklungen rund um die BKB und die Bank Cler
- P191277Schweizerische Rheinhäfen SRH Verwaltungsrat - Mutation
- P191246Anpassung der Stufenberechnung betreffend die zeitliche Anrechnung von Teilzeitarbeit und die Gewichtung von Berufs- und berufsförderlicher Tätigkeit
- P191242Regionaler Bundeskredit Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine - Systematisierung und Professionalisierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Wissens- und Technologie-Transfer am Oberrhein unter aktiver Einbindung der Wirtschaft“ / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P191241Regionaler Bundeskredit Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Interneuron: Neurotransfer Richtung Unternehmen“ / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P191240Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Verlängerung Projekt Zivilgesellschaft: Einbindung der Zivilgesellschaft in den Gebieten der Eurodistrikte“
- P191239Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Trinationaler Handlungsrahmen für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein“
- P191238Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2014 bis 2020 für die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (Interreg V); Zwischenbericht
- P191237Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Rumort Konzerte «Klappfon, Radial und KlangBang»
- P191236Begutachtungskommission und Konferenz für Organisation und Informatik (KOI); Mutation
- P191230Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Gesangverein Konzert «Zelenka, Bach, Händel»
- P191185Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater im Teufelhof Basel AG Jubiläumsprogramm «30 Jahre Theater im Teufelhof Basel»
- P191184Tripartite Kommission AVIG und Verwaltung des Arbeitslosenfonds
- P191153Arbeitszeitreglement Schichtdienst Justiz- und Sicherheitsdepartement
- P190791Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2021-2024 (Kulturbotschaft); Vernehmlassung
- P190749Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den RFV Basel für die Jahre 2020–2023
- P175226Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Neugestaltung Kasernenareal
- P175208Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend öffentlich zugängliche Velopumpstationen
Regierungsratssitzung vom
- P195301Schriftliche Anfrage Lea Steinle betreffend Berufe mit einem Anfangslohn unter Fr. 4'500 brutto pro Monat (ohne 13. Monatslohn)
- P195261Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend kantonale Strategie Gesundheit und Migration
- P195260Schriftliche Anfrage Martina Bernasconi betreffend Umgang der Schulen mit der steigenden Anzahl verhaltensauffälliger Schüler/innen
- P195253Interpellation Nr. 68 François Bocherens betreffend Rückkehr des Lachses
- P195250Interpellation Nr. 65 Pascal Messerli betreffend Steuersenkungen für den Mittelstand
- P195245Schriftliche Anfrage Christian C. Moesch betreffend Digitalisierung des Kantons Basel-Stadt - Projektportfolio
- P195242Interpellation Nr. 60 Thomas Widmer-Huber betreffend Prävention vor sexueller Gewalt und Belästigung im Kanton Basel-Stadt
- P195232Interpellation Nr. 57 Franziska Roth betreffend Ausbau des Angebots auf der S-Bahnlinie 6
- P191228Übrige, JSD, Services, Waaghof, Sicherheitsanlagen Dach, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191227Übrige, JSD, Services, Schliess- und Zutrittskontrollsystem JSD, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191226Übrige, JSD, KAPO, Video-Zellenruf, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191223Informatik, JSD, DAP.BS - Fachapplikationen JSD; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191222Informatik, JSD, Services, Perimeter und Zonierung (Herakles); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191221Informatik, JSD, Rettung, Digitalisierung Prozesse Rettung Basel-Stadt; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191220Informatik, FD, StV, eSteuern.BS; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191219Informatik, FD, ZID, Kantonaler Datenmarkt, Ersatz (KDM_RENOVA); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191218Informatik, BVD, GVA, 3DGEO.BS (3D-Geoportal Basel-Stadt); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191217Hochbauten im VV, FD, IBS, JSD, Services, Waaghof, Binningerstrasse 21, Sanierung Lüftung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191214Hochbauten im VV, FD, IBS, JSD, Services, Spiegelhof, Zellentrakt Anpassung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191213Hochbauten im VV, FD, IBS, JSD, Services, Spiegelhof, Fischmarkt 11, Sanierung Erdgeschoss; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191212Hochbauten im VV, FD, IBS, Liegenschaft Eisenbahnweg 7 Basel, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191211Hochbauten im VV, FD, IBS, BVD, HBA, Liegenschaft Hammerstrasse 32, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191210Hochbauten im VV, FD, IBS, PK, Kultur, Historisches Museum Basel, Sanierung Flachdach über Kulturgüterschutzraum, Erhöhung (Anteil Investitionsbereich Kultur); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191209Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, JFS, Kinder- und Jugenddienst, neuer Standort (Claragraben 95); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191208Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, JFS, Hallenbad Rialto, Gesamtsanierung (Teil Verwaltungsvermögen); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191206Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Sportanlage Pfaffenholz (Bürgerspital) Kunstrasen, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191205Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Kaserne Reithalle und Rossstall, Infrastruktur; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191204Hochbauten im VV, IBS, ED, IBS, Rahmenausgabenbewilligung für Kindergärten, Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191203Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Kindergarten Bernerring, Gesamtsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191202Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Kindergarten Schönenbergerstrasse, Gesamtsanierung und Erweiterung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191201Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Schulhaus Pestalozzi, Ausbau Dachgeschoss und Fassadensanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191200Hochbauten im VV, IBS, ED, Schulhaus Ackermätteli, Sanierung und Anpassung an Schulreform; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191199Hochbauten im VV, FD, IBS, ED,Schulhaus Dreirosen Turnhalle, Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191198Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Schulhaus Dreirosen Aula, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191197Hochbauten im VV, FD, IBS, ED, Wirtschaftsgymnasium, Gesamtsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191192Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, Planungsamt, VoltaNord, Verlegung Dampfleitung, Investitionsbeitrag; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191191Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, TBA, Dreirosendüker Redundanz, Realisierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191190Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Unterer Rheinweg: Gesamtsanierung Baumrabatten; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191189Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Rosenfeldpark: Gesamtsanierung und Umgestaltung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191188Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Grünanlage beim Wettsteinhäuschen: Sanierung und teilweise Umgestaltung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191187Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Garten zur Sandgrube: Gesamtsanierung und teilweise Umgestaltung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191186Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, St. Albantor-Anlage: Gesamtsanierung und teilweise Umgestaltung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P191169Vierspuranschluss Badischer Bahnhof und Gateway Basel Nord; Anlegung von vier Allmendparzellen an der Rheinhalde
- P191168Ausgabenbewilligung Investitionsbeitrag zu Lasten der Erfolgsrechnung des Bau- und Verkehrsdepartements, Mehrwertabgabefonds; Sanierung und Umgestaltung des neu öffentlich zugänglichen Spielplatzes am Morgartenring zuhanden der Wohngenossenschaft Im langen Loh
- P191167Ausgabenbewilligung Investitionsbeitrag zu Lasten der Erfolgsrechnung des Bau- und Verkehrsdepartements, Mehrwertabgabefonds; Öffentlicher Vorplatz beim neuen Kirchenzentrum St. Christophorus, Kleinhüningeranlage zuhanden der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt
- P191165Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Luststreifen Film Festival Basel Luststreifen Film Festival Basel 2019
- P191164Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur – Trigon-Filme 2019
- P191163Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P191158Trinationale Metropolregion Oberrhein (TMO): Strategie 2030
- P191155Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde - interne Mitglieder der Spruchkammer; Mutation
- P19115434 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191059Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Entwurf Stellungnahme der Kantone zur E-Government Strategie Schweiz 2020-2023 sowie zur aktualisierten Rahmenvereinbarung; Vernehmlassung
- P191030Bundesamt für Umwelt BAFU; Revision der Verordnung des UVEK VFB-K; Vernehmlassung
- P190947Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (Cannabisarzneimittel); Vernehmlassung
- P190893Brexit: Handelsabkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich; Vernehmlassung
- P190726Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Aktualisierung Landschaftskonzept Schweiz LKS; Eröffnung der Anhörung und öffentlichen Mitwirkung nach Art. 19 Raumplanungsverordnung
- P175196Anzug Kaspar Sutter und Konsorten betreffend Beschleunigung der Tramlinie 8 am Centralbahnplatz
- P170917Kulturleitbild Basel-Stadt 2020-2025