Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P195252Interpellation Nr. 67 Beat Leuthardt betreffend Buslinie 50 (und 30) rasch durch neue Schweizer Doppelgelenk-Elektrobusse entlasten (inklusive Zwischennutzung ab August für das notleidende Basler Tram-/Busnetz)
- P195251Interpellation Nr. 66 Esther Keller betreffend Freie Strasse mit Grünräumen attraktiver gestalten
- P195216Interpellation Nr. 54 Jürg Meyer betreffend Bedrohung von Gesundheit und Umwelt, bedingt durch die Einführung des Mobilfunkstandards 5G
- P195199Motion Lea Steinle und Konsorten betreffend Verlängerung des Vaterschaftsurlaubs für Kantonsangestellte
- P195187Motion Andreas Zappalà und Konsorten betreffend Anstellungsbedingungen höchstes Kader nach privatrechtlichen Grundsätzen
- P191170Ratschlag zur Vereinfachung der Erstellung von Luft–Wasser-Wärmepumpen
- P191136Übernahme der Steuerveranlagung und des Steuerbezugs von der Einwohnergemeinde Bettingen durch die kantonale Steuerverwaltung
- P191135Vertrag der Regierungen der beiden Trägerkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft über die Kreditsicherungsgarantie über 80 Mio. Franken (40 Mio. Franken pro Kanton) für den Neubau des Swiss TPH
- P19113315 Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P191128Flughafen Basel-Mulhouse; Genehmigung der Jahresrechnung 2018
- P191125Fünf Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190949Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Bundesgesetz über Überbrückungsleistung für ältere Arbeitslose; Vernehmlassung
- P190725Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung des Umweltschutzgesetzes zur Umsetzung der "Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten"; Vernehmlassung
- P190701Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Totalrevision der Medizinprodukteverordnung und Verordnung über klinische Versuche mit Medizinprodukten (neue Medizinprodukte-Regulierung); Vernehmlassung
- P175369Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend sichere Velolösung an der Tramhaltestelle Wiesenplatz
- P175321Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend vereinfachtes Bewilligungsverfahren für Luft-Wasser-Wärmepumpen
- P175188Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Aktenzeichen "Tram- und Businfotafeln im Bahnhof SBB" nach wie vor ungelöst
Regierungsratssitzung vom
- P195277Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend hindernisfreie Übergänge an der Dornacherstrasse
- P195276Schriftliche Anfrage Ursula Metzger betreffend Abendbeleuchtung "Liesbergermätteli"
- P195256Schriftliche Anfrage Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Velostreifen längs der Haltestelle Heuwaage
- P195249Interpellation Nr. 64 Tonja Zürcher betreffend wie weiter mit der Heuwaage nach dem Nein zum Ozeanium?
- P195189Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend eine Abfallvermeidungsstrategie, einer Einführung geschlossener und funktionierender Recycling-Kreisläufe und eines Plastikverbots im Kanton Basel-Stadt - die Zweite
- P195161Motion Jo Vergeat und Konsorten betreffend aktives Stimm- und Wahlrecht für 16-Jährige
- P195154Motion Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend Lärm- und Klimaschutz durch gute Zugsverbindungen; Überwiesen als Anzug
- P195147Motion Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Basel pro Klima: Bahnreisen statt Flugreisen von Mitarbeitenden des Kantons Basel-Stadt und seiner Beteiligungen
- P195133Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Gebührengleichheit bei der Einbürgerung von Partner/innen in eingetragener Partnerschaft lebender Personen mit Ehepartner/innen
- P195070Motion Lea Steinle und Konsorten betreffend Umsetzung der Istanbulkonvention: Bereitstellung von ausreichenden Plätzen im Frauenhaus und Sicherung von dessen Finanzierung
- P191152Ratschlag zum Staatsvertrag zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt über die Abgeltung kultureller Zentrumsleistungen (Kulturvertrag) und Umsetzung im Kanton Basel-Stadt; Partnerschaftliches Geschäft
- P191114Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Tour Da Ponte»
- P191113Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Musikfesttage 2019
- P191112Swisslos-Fonds-Beitrag: Swiss Chamber Concerts – Kammerkunst Basel Zwei Kammermusikkonzerte
- P191111Swisslos-Fonds-Beitrag: Die Helmut Förnbacher Theater Company AG Theaterproduktion «Der eingebildete Kranke» von Molière
- P191110Zwei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P191109Sieben Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19110840 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191107Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2020 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie
- P191099Jury Basler Sozialpreis für die Wirtschaft; Mutation
- P191096Öffentliche Nutzung kantonaler Parzellen, Änderung von Linienplänen zwecks Verallmendierung von öffentlich genutzten Freiflächen auf Parzellen im Eigentum der Einwohnergemeinde der Stadt Basel und des Kantons Basel-Stadt, Planfestsetzungsbeschluss
- P191095Stiftung Basler Münsterbauhütte: Rücktritt Dr. Alexandra Schilling-Schwank, Nachfolge lic. iur. Yvette Harder
- P191093Berichterstattung 2018 der Pensionskasse Basel-Stadt gegenüber dem Grossen Rat
- P191036Änderung der Gemeindeordnung der Bürgergemeinde der Stadt Basel (BaB 111.100); Ergänzung zur "Einflussnahme des Bürgergemeinderats auf beschlossene Produktegruppen"; Genehmigung
- P191020Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahre 2018
- P190940Preisüberwachung PUE; Umsetzung des Bundesgerichtsentscheids vom 20. Juli 2018 betreffend die Restkostenübernahme bei der Pflegefinanzierung; Empfehlungen des Preisüberwachers
- P190904Änderung der Verordnung vom 15. Januar 1971 über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELV) – Ausführungs-bestimmungen zur EL-Reform; Vernehmlassung
- P190736Eidgenössisches Departement für Umwelt, Vekehr, Energie und Kommunikation; Anpassung 2019 Konzept Windenergie des Bundes; Anhörung
- P19063119.400 s Pa.lv. Mehr Transparenz in der Politikfinanzierung; Vernehmlassung
- P190578Verträge im Kulturbereich ab 2020; Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Stiftung Basler Papiermühle für das Jahr 2020 und weiteres Vorgehen
- P190488Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Zivilgesetzbuchs (Unternehmensnachfolge); Vernehmlassung
- P175258Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend kulturelle und gastronomische Zwischennutzung beim Birsig-Parkplatz
- P175141Anzug Tanja Soland und Konsorten betreffend Racial/Ethnic Profiling bei Polizeikontrollen
Regierungsratssitzung vom
- P195310Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend Zukunft der Arbeitsplätze in der Gemeinschaftszollanlage Basel/Weil am Rhein-Autobahn
- P195201Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Kostentransparenz für Patient/innen
- P195160Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend bezahlbar wohnen am Schorenweg - dank Kanton und Wohngenossenschaften
- P195153Motion David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend einer finanziellen Belastung des C02-Ausstosses des Flugverkehrs am Euroairport via Flughafentaxe
- P195151Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten für einen wirkungsvolleren Baumschutz im Kanton Basel-Stadt
- P195146Motion Alexandra Dill und Konsorten betreffend Basel pro Klima: Massnahmen zur besseren Durchlüftung der Stadt und zur Verbesserung des Luftklimas; Überweisung als Anzug
- P195145Motion Danielle Kaufmann und Konsorten betreffend Basel pro Klima: Pariser Klimaabkommen einhalten
- P195144Motion Sasha Mazzotti und Konsorten betreffend Basel pro Klima: Erhalt und Erhöhung der Biodiversität
- P195138Anzug Seyit Erdogan und Konsorten betreffend Aufführen der Religionszugehörigkeiten in Formularen des Kantons Basel-Stadt
- P191097Ratschlag Staatsbeiträge an vier Trägerschaften im Suchtbereich des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2020 bis 2023
- P191082Ratschlag für Umwidmungen Staatsliegenschaften 2019
- P191075Ratschlag Sanierung und Ausbau Multifunktionalität Theatersaal Berufsfachschule Basel
- P191074Liegenschaft St. Johanns-Vorstadt 29 in Basel: Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P191073Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2019.203 Verein Genusswoche Basel Schwerpunkt-Projekt: Genusswoche Basel 2019
- P191072Geschäftsbericht 2018 der Einwohnergemeinde Riehen
- P191071Schenkung einer herausragenden Sammlung an die Öffentliche Kunstsammlung Basel: Genehmigung durch den Regierungsrat
- P191069Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Prof. Dr. Nina Khanna Gremmelmaier
- P191068Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger für das Studienjahr 2020/21 der Universität Basel
- P191064Kinder- und Jugendkommission / Mutation
- P191061Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2018 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2018
- P191022Mutation der Paritätischen Aufsichtskommission der Interkantonalen Strafanstalt Bostadel, Amtsperiode bis 30. Juni 2021
- P19101243 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191010Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Orgel im Konzertsaal Einweihung der neuen Musiksaalorgel: Konzertprogramm
- P191009Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein CAP Association IAF Basel – Festival für zeitgenössische Kunst
- P191008Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Konzertchor Cantate Basel Konzert «Alte Meister: Glanz und Pracht»
- P191007Schulkommission Gymnasium Leonhard, Mutation
- P191006Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P191005Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freisinnige Geschichte Basel-Stadt Jubiläumspublikation «Für Freiheit kämpfen. 125 Jahre Freisinn in Basel»
- P191004Bericht und Entwurf zur teilrevidierten Verordnung zum Bürgerrechtsgesetz (BüRV)
- P19100334 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P191002Tarifvertrag betreffend Vergütung von Leistungen für Sitzend- und Liegendtransporte im Kanton Basel-Stadt gemäss KVG zwischen Mobimed Patiententransport GmbH und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 30. Januar 2019; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P191001Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Baseldytschi Bihni Infrastruktur: Baseldytschi Bihni, Kellertheater im Lohnhof
- P191000Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein BNV Basellandschaftlicher Natur- und Vogelschutzverband Infrastruktur: Beobachtungs- und Beringungsstation Ulmethöchi
- P190973Finanzausgleich 2020 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P190905Kantonale Gesamterneuerungswahlen 2020; Wahlen in den Grossen Rat, in den Regierungsrat sowie der Wahl des Regierungspräsidiums (Legislaturperiode 2021–2025)
- P190700Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Totalrevision der Verordnung über die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Notlagen (VTN); Vernehmlassung
- P190620Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts; Vernehmlassung
- P190616Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA; Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Internationale Zusammenarbeit 2021-2024; Vernehmlassung
- P190615Nationalrat; Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur; 15.499 n Pa. Iv. Buttet. Einfuhr von Halalfleisch von Tieren, die ohne Betäubung geschlachtet wurden; Vernehmlassung
- P190598Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnungsänderungen zur Umsetzung der Änderung vom 14. Dezember 2018 des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Verfahrensnormen und Informationssysteme); Vernehmlassung
- P190597Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Neue Verordnung zum Finanzmarktaufsichtsgesetz; Vernehmlassung
- P190444Tarifvertrag Hebammen betreffend Vergütung von ambulanten Hebammen-Leistungen gemäss KVG im Kanton Basel-Stadt zwischen dem Schweizerischen Hebammenverband, Sektion beide Basel, sowie dem Schweizerischen Hebammenverband und den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 28. Februar 2019
- P190392Eintragung ins kantonale Denkmalverzeichnis der Liegenschaft Schlossgasse 23 in Riehen
- P190361Staatsbeiträge für die offene Kinder- und Jugendarbeit für die Jahre 2020 bis 2023; Verhandlungsmandat
- P190329Staatsbeitrag des Kantons Basel-Stadt an den Trinationalen Eurodistrict Basel (TEB) und die Infobest Palmrain für die Jahre 2020 bis 2022; Verhandlungsmandat
- P190243Bundesratsbeschluss und Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen zur Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 -Validierung von zwei kantonalen Abstimmungen vom 19. Mai 2019
Regierungsratssitzung vom
- P195259Rücktritt von Leonhard Burckhardt als Mitglied des Grossen Rates per 31. August 2019
- P195257Rücktritt von Stephan Luethi-Brüderlin als Mitglied des Grossen Rates per 31. August 2019
- P195227Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Aufwertung der Grünanlage Spülweiher Ecke Jakobsbergerstrasse/Reinacherstrasse
- P195226Schriftliche Anfrage Jérôme Thiriet betreffend Velodiebstähle im Kanton Basel-Stadt
- P195219Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend Eintritt in den Kindergarten
- P195198Schriftliche Anfrage Roger Stalder betreffend Statistik "Bussen nach Herkunft"
- P195181Schriftliche Anfrage Kaspar Sutter betreffend Ausmass des geplanten Systemwechsels bei der Eigenmietwertbesteuerung auf die Steuereinnahmen
- P195097Motion Jo Vergeat und Konsorten betreffend Einführung einer Klimafolgenabschätzung für klimarelevante Geschäfte im Grossen Rat
- P195096Motion Patricia von Falkenstein und Konsorten betreffend Intensivierung der Sprachförderung vor dem Kindergarteneintritt
- P195095Motion Tonja Zürcher und Konsorten betreffend Massnahmenplan zur Klimaanpassung
- P195085Motion Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend die Vermeidung von nichtamortisierbaren Investitionen und einen geordneten Ausstieg aus der fossilen Wärmeversorgung durch die IWB bis 2050 (Dekarbonisierung)
- P195071Motion Thomas Gander und Konsorten betreffend kosten- und gebührenfreie Nutzung der kantonalen Sport- und Bewegungsanlagen für die organisierten Basler Sportvereine
- P190962Agglomerationsprogramm Basel, Ermächtigung zur Unterzeichnung der Leistungsvereinbarung zur 3. Generation mit dem Bund, Ermächtigung zur Unterzeichnung der Vereinbarung über die Zuweisung der pauschalen Bundesbeiträge
- P190961Genehmigung des Geschäftsberichts 2018 der Basler Kantonalbank
- P190945Nachfolge für den zurücktretenden Joakim Rüegger als Mitglied im Stiftungsrat des Wildt'schen Hauses für die laufende Amtsperiode 2017-2021
- P190944Verordnung zum Gesetz über öffentliche Ruhetage und Ladenöffnung vom 30. August 2005 (RLV; SG 811.110)
- P190932Innenstadt – Qualität im Zentrum (QuiZ); Erkenntnisse des zweiten Monitorings und Controllings sowie daraus abgeleitete Massnahmen
- P190926Ratschlag Gesamtkonzept Elektromobilität; Anpassung des kantonalen Umweltschutzgesetzes
- P190924Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz; Präsidiumssitzung vom 5. Juli 2019 in Muttenz
- P190923Beauftragte des Regierungsrates für Wahlen und Abstimmungen; Ersatz- sowie Zuwahl für den Rest der Amtsperiode 2017 – 2021
- P190922Thiersteinerallee, Abschnitt Gundeldingerstrasse bis Liegenschaft Thiersteinerallee Nr. 80; Gundeldingerstrasse, Abschnitt Thiersteinerallee bis Reinacherstrasse; Reinacherstrasse, Abschnitt Liegenschaften Nr. 106 bis 158; Leimgrubenweg, Abschnitt Reinacherstrasse bis Brüsselstrasse Änderung der Linien- und Erschliessungspläne, Planfestsetzungsbeschluss
- P190921Areal Eidgenossenweg Zonenänderung im Bereich Eidgenossenweg
- P190918Kantonaler Teilrichtplan Energie gemäss § 19 Energiegesetz
- P190917Teilrevision des Gesundheitsgesetzes (GesG) des Kantons Basel-Stadt; Anpassung an das Gesundheitsberufegesetz sowie Bericht zur Motion Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend „Jugendschutz auf E-Zigis & Co ausweiten“ (P185291)
- P190915Convention Valeur de point tarifaire pour les prestations ambulatoires de physiothérapie conclue entre ASPI et Communauté d’achat HSK SA et CSS Assurance-maladie SA et al. du 9. mai 2019; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P190914Richtplan Basel-Stadt: Festsetzung der Massnahme „Tram Claragraben“
- P19091335 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190912Swisslos-Fonds-Beitrag: Baloise Session Basel AG Baloise Session 2019 – Gefängniskonzert und musikalische Bildung
- P190911Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theaterfestival Basel Theaterfestival Basel 2020
- P190908Gebäudeversicherung Basel-Stadt; Lagebericht und Jahresrechnung 2018
- P190907Jahresrechnung 2017 und Budget 2019 der Israelitischen Gemeinde Basel
- P190906Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Swiss Dance Days 2021 c/o Betriebsbüro Kaserne Basel Swiss Dance Days 2021
- P190902Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „PERSONALIS – Personalisierte Medizinplattform für Patienten mit Autoimmunkrankheiten“PD
- P190901Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „WaterPollutionSensor - Einsatz eines Sensornetzwerkes für die kontinuierliche Überwachung von Pestiziden im Trinkwasser“
- P190900Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Advanced Control Algorithms for the Management of Decentralised Energy Systems (ACA-MODES)“
- P190899Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „RPIS 4.0 – Smart Community System for Upper Rhine Ports“
- P190898Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „SMI: Inklusives Smart Meter: Künstliche Intelligenz zur Unterstützung der proaktiven Steuerung des Energieverbrauchs durch Endnutzer“
- P190897Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „TriMaBone-Trinationale Forschungsinitiative: 3D-Druck Materialien für resorbierbare Knochenimplantate“
- P190896Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Clim’Ability Design – Entwicklung von Anpassungskapazitäten der KMUs an den Klimawandel am Oberrhein“
- P190883Bericht und Ratschlag betreffend Kantonale Gesetzesinitiative „Stadtbelebung durch vernünftige Parkgebühren“
- P1908527. Geschäftsbericht der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel
- P190804Teilrevision des Vertrags betreffend die Zusammenarbeit der Gemeinden Bettingen und Riehen für den Betrieb und die Finanzierung ihrer Schulen vom 6. Januar 2009 (Schulvertrag); Genehmigung nach § 13 Abs. 1 lit. d des Gemeindegesetzes
- P190766Gemeindeordnung der Bürgergemeinde Riehen (RiB 111.100) vom 10. Juni 1985; Teilrevision; Genehmigung nach § 13 Abs. 1 lit. a des Gemeindegesetzes
- P190729Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 19.401 Parlamentarische Initiative. Für eine Stärkung der Pflege - für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität; Vernehmlassung
- P190692Neue Ordnung betreffend das Kommunikationsnetz der Gemeinde Riehen (Ordnung K-Netz Riehen) vom 27. März 2019; Antrag auf Genehmigung
- P190532Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Reform des regionalen Personenverkehrs (Änderung des Personenbeförderungsgesetzes); Vernehmlassung
- P190522Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen; Wahl einer Vertretung der Arbeitnehmerverbände
- P190459Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport; Vernehmlassung
- P190399Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz zur Anpassung des Bundesrechts an Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register; Vernehmlassung
- P185031Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Ratschläge pro Förderungsbereich in der Abteilung Kultur
- P181287Kantonaler Richtplan, Anpassung „Mobilität“; Teilrichtplan Velo; Aktualisierung 2018; Freigabe zur öffentlichen Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195220Schriftliche Anfrage Michelle Lachenmeier betreffend kongruente Regelungen für Assistenzbeiträge für Menschen mit Behinderung
- P195193Schriftliche Anfrage Edibe Gölgeli betreffend Ausmass und Wirkung von Steuervergünstigungen
- P195180Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend Ausmass der Steuerhinterziehung
- P195179Schriftliche Anfrage Nicole Amacher betreffend bisherigen und künftigen Steuerausfällen durch Entlastung des Kapitals
- P195172Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Ausmass und Wirkung von Steuerverlusten durch Verrechnung von Betriebs-Verlusten mit der Grundstückgewinnsteuer bei juristischen Personen
- P195171Schriftliche Anfrage Tanja Soland betreffend Ausmass und Wirkung von Steuersubventionen für energetische Gebäudesanierungen
- P195150Schriftliche Anfrage Christian Griss betreffend Kosten des Staatskalenders Basel-Stadt
- P195148Schriftliche Anfrage Erich Bucher betreffend QS Ranking 2019 - Universität Basel
- P195120Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend genügend Schulraum für unsere Kinder
- P195094Motion Aeneas Wanner und Konsorten betreffend Anpassung der Zielsetzungen des Energiegesetzes an das Pariser Klimaabkommen
- P190916Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung betreffend Vollzug der eidgenössischen Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Zulassungs-Einschränkungs-Verordnung) vom 13. August 2013
- P190880Familienkommission; Mutation
- P190871Stationäre Spitaltarife 2018: Genehmigungen Tarifverträge betreffend Vergütung von stationären, psychiatrischen Behandlungen von spitalbedürftigen Patientinnen und Patienten in der allgemeinen Abteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und des Felix Platter-Spitals; Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P190870Festlegung der Schulferiendaten für die Schuljahre 2024/25 bis 2027/28
- P190869Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Chinesisches Mondfest Basel «Mondfest Basel» 2019
- P190868Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190867Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von einer Notarin und zehn Notaren auf eine weitere, bis zum 31. Dezember 2025 dauernde Amtsdauer sowie von zwei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P190866Innovationsförderung: Umwidmung der Gelder für den Basel Inkubator zum Technologiepark Basel
- P190863Gewässerraum St. Albanteich-Promenade; Ausgabenbewilligung für die Sanierung und teilweise Umgestaltung der Allmend im Abschnitt Redingstrasse–Gellertstrasse
- P190860Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P190857Areal Albanteich-Promenade (ehemals Areal De Bary); Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P190856Areal Westfeld (ehemals Areal Felix Platter); Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P190764BaselArea: Ratschlag betreffend Ausrichtung von Betriebskostenbeiträgen für die Jahre 2020 bis 2023
- P190545Bestellung und Finanzierung der Ortsbuslinien des Öffentlichen Verkehrs in Riehen
- P190493Kommission für Risikobeurteilung (RISKO); Mutation
- P190466Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Eigenmittelverordnung (Besonders liquide und gut kapitalisierte Institute, Hypotheken für Wohnrenditeliegenschaften, TBTF - Parent Banken); Vernehmlassung
- P190465Ständerat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben; 17.400 s Pa.Iv. WAK-SR. Systemwechsel bei Wohneigentumsbesteuerung; Vernehmlassung
- P190448Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevision der Verordnung des UVEK vom 20. Dezember 2017 über Fristen und Beitragsberechnung für Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr (PAvV) bzw. Verordnung des UVEK über das Programm Agglomerationsverkehr (PAVV); Vernehmlassung
- P175142Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend Nutzung der Plaza im Kasernenhauptbau
- P175140Anzug Daniel Hettich und Konsorten betreffend Überarbeitung des Submissionsgesetzes
- P175132Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend 50-Meter-Schwimmbecken in der Region Basel
Regierungsratssitzung vom
- P195123Schriftliche Anfrage Mustafa Atici betreffend Chancengerechtigkeit für die Berufsbildung
- P195122Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Cargo sous terrain
- P195121Schriftliche Anfrage Beatrice Messerli betreffend hindernisfreier Zugang zu Schulhäusern der Volksschule
- P195107Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Mindestlöhne in den Basler Orchestern
- P195106Standesinitiative 20.307 des Kantons Basel-Stadt: "Abgabe auf Flugtickets sowie dem Engagement für eine internationale Kerosinsteuer"; Anhörungsrecht
- P190845Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2018
- P190844Verordnung über die Beurteilung und die Schullaufbahnentscheide der Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der weiterführenden Schulen (Schullaufbahnverordnung, SLV) vom 11. September 2012 (SG 410.700) betreffend die Sekundarschule, die Checks, die Brückenangebote und die Fachmaturitätsschule; Teilrevision
- P190843Ratschlag zu einer Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz, StG)
- P190841Gemeinsame Fluglärmkommission der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Wahl der Mitglieder für die Amtsperiode vom 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2023
- P190840Ausgabenbewilligung zur Sanierung und teilweisen Umgestaltung des Margarethenparks
- P190838Nachfolge für den zurücktretenden Joakim Rüegger als Mitglied im Kuratorium des Swiss Tropical and Public Health Institute (Swiss TPH) für die laufende Amtsperiode 2017-2020
- P190836Anpassung PCG-Richtlinien: Entschädigung der obersten Leitungs- und Verwaltungsorgane
- P190835Swisslos-Fonds-Beitrag: Gemeinde Riehen Bundesfeier 2019 im Sarasinpark
- P190834Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung pro Klingentalmuseum Basel Ausstellung «Modern Living. Einfamilienhäuser in Basel und Umgebung 1945-1975»
- P190833Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Musica Fiorita Konzerte «Arien und Trastulli» und «Sinfonie senza Cembalo al tavolino»
- P190832Swisslos-Fonds-Beitrag: Komitee Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz Offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz 2019
- P19083134 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19083013 Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19082915 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P190828Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P190826Wahl der Fachkommission gemäss Staatsvertrag zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft betreffend Planung, Regulation und Aufsicht in der Gesundheitsversorgung
- P190814Schulrat der Primarstufe Bläsi; Mutation
- P190813Schulkommission Gymnasium Leonhard; Mutation
- P190811Ausgabenbewilligung zu Lasten der Rahmenausgabenbewilligung zur weiteren Umsetzung von Tempo 30, Budget 2019
- P190809Ratschlag Ausgabenbewilligung Neubauten für die Erweiterung der Primarschule Wasgenring
- P19080734. Eidg. Parlamentarier/innen-Fussballturnier 2019 vom 16./17. August 2019; Beitrag aus dem Konto Anlässe und Veranstaltungen
- P190799Areal Westfeld (ehemals Areal Felix Platter); Ausgabenbewilligung für die Gestaltung des öffentlichen Grüngürtels Westfeld
- P190790Bundesamt für Landwirtschaft; Anpassung der Verordnung vom 28. Oktober 2015 über die Gebühren für den Tierverkehr (GebV-TVD; SR 916.404.2); Vernehmlassung
- P190613Ratschlag betreffend Nutzung im Untergrund und Einführung einer Dokumentationspflicht – Neue Bestimmung § 46a im kantonalen Bau- und Planungsgesetz
- P190542Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Änderung der Finanz- und Lastenausgleichsverordnung (FiLaV); Anhörung
- P190534Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Neues Bundesgesetz über die pauschale Vergütung der Mehrwertsteuer auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen; Vernehmlassung
- P190489Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; STAF; Verordnung über den steuerlichen Abzug auf Eigenfinanzierung juristischer Personen und Verordnungen über die Anrechnung ausländischer Quellensteuern; Vernehmlassung
- P190476Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Nahrungs- und Futtermitteln; Vernehmlassung
- P190401Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Teilrevision der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) aufgrund der Verknüpfung der Emissionshandelssysteme der Schweiz und der EU; Vernehmlassung
- P190344Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Vorentwurf des Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG); Vernehmlassung
- P190343Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren KKJPD; Gründung des Vereins gesamtschweizerisches Electronic Monitoring; Einladung zum Beitritt des Kantons Basel-Stadt
- P190243Bundesratsbeschluss und Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen zur Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 -Validierung von zwei kantonalen Abstimmungen vom 19. Mai 2019
Regierungsratssitzung vom
- P195127Schriftliche Anfrage Jeremy Stephenson betreffend Bauen in den Wintermonaten
- P195035Motion Aeneas Wanner und Konsorten betreffend Senkung der Bewilligungshürden fassadenintegrierter Solarenergienutzung
- P195034Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Solardachpflicht auf öffentlichen Gebäuden
- P195023Motion Beat Leuthardt und Konsorten betreffend "Besserer Bahnhofplatz für uns alle". Keine Querfahrten mehr vor dem Bahnhofgebäude und erst noch ein flexibleres Tramnetz
- P190788Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Orgelmusik St. Peter Konzerte «Die Orgel im Dialog...»
- P190787Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190786Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190781Swisslos-Fonds-Beitrag: Europäisches Jugendchor Festival Basel 12. Europäisches Jugendchor Festival Basel 2020
- P190776Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2019.141; Schwerpunkt-Projekt: Kinofilm „Une histoire provisoire“ von Romed Wyder (Regie), Produktionsfirmen Milan Film (Basel), Paradigma Films (Genf) und Amour Fou (Luxembourg)
- P190775Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2019.139; Schwerpunkt-Projekt: Kinofilm „Ein Stück Himmel“ von Michael Koch (Regie, Basel), Produktionsfirma hugofilm features GmbH (Zürich) und Pandora Film (Köln)
- P190774Tripartite Kommission AVIG
- P190752Änderung des Regierungsratsbeschlusses betreffend die Spitalliste 2018 des Kantons Basel-Stadt (Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie) vom 19. Dezember 2017; Änderungen in den Bereichen Akutsomatik und Rehabilitation per 1. April 2019
- P190748Landwirtschaftskommission; Mutation
- P190747IWB Industrielle Werke Basel; Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2019
- P190746Flughafen Basel-Mulhouse; Genehmigung des Verwaltungsratsbeschluss vom 19. Oktober 2018 betreffend Neubau eines Parkhauses mit 2'500 Plätzen im Schweizer Sektor des Flughafens
- P190661Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt (Kleinschifffahrtsverordnung, SG 955.100); Teilrevision
- P190592Gemeinde Bettingen; Jahresrechnung und Verwaltungsbericht 2018
- P190531Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision der Energieeffizienzverordnung (EnEV), der Energieförderungsverordnung (EnFV) und der Energieverordnung (EnV)
- P190471Kantonale Volksinitiative „Kein Lohn unter 23.-“; Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und weiteres Verfahren
- P190341Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; 13.468 n Pa.Iv. Fraktion GL; Ehe für alle; Vernehmlassung
- P190340Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungspaket Umwelt Frühling 2020; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195215Interpellation Nr. 53 Alexander Gröflin betreffend Feier- und Ruhetage im Kanton Basel-Stadt
- P195214Interpellation Nr. 52 Thomas Grossenbacher betreffend geplantem Ozeanium und Unklarheiten zu den Wasserständen, Nutzflächen, Anzahl der Aquarien etc.
- P195208Interpellation Nr. 46 Tonja Zürcher betreffend Pestizide im Wald
- P195207Interpellation Nr. 45 Joël Thüring betreffend «Bruch des Dubliner Übereinkommens durch die Basler Regierung und ihre Folgen»
- P195206Interpellation Nr. 44 Toya Krummenacher betreffend Gleichstellungscontrolling verstärken
- P195204Interpellation Nr. 42 Lorenz Amiet betreffend Erdbebenfrühwarnsystem
- P195203Interpellation Nr. 41 Barbara Heer betreffend Kunst endlich raus auf die Strasse
- P195202Interpellation Nr. 40 Roland Lindner betreffend Pannen und Schäden beim Biozentrum
- P195196Interpellation Nr. 39 Sibylle Benz betreffend Sensibilisierung für die vierte Landessprache; schriftliche Beantwortung
- P195178Interpellation Nr. 38 Oliver Bolliger betreffend kurzfristigen Massnahmen gegen Obdachlosigkeit in Basel
- P195100Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Überdachung der Veloständer am Bahnhof SBB
- P195099Schriftliche Anfrage Ursula Metzger betreffend anerkannte Religionsgemeinschaften
- P195082Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend vorhandener Radikalisierungstendenzen und Informationsmöglichkeiten sowie der kantonalen Umsetzung des NAP
- P195081Schriftliche Anfrage Mustafa Atici betreffend Förderung der Vielfalt der Religionen und Kulturen in den Schulen und in der Gesellschaft
- P195077Schriftliche Anfrage Michelle Lachenmeier betreffend stationäre Leistungen für behinderte Personen im AHV-Alter
- P190768Ersatzwahl in den Regierungsrat; Terminvarianten
- P190762ZUBA, Zubringer Bachgraben - Allschwil, Abschluss Vorprojekt
- P190758Tätigkeitsbericht des Kontrollorgans über den Staatsschutz im Kanton Basel-Stadt für das Jahr 2018
- P190757Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über ihre Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2018/2019
- P190716Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Vereinigung für Sozialpolitik (SVSP) Wiedererwägung: Publikation «Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik» (Neuauflage)
- P190712Übertragung des Glasfasernetzes der kantonalen Verwaltung inkl. Betrieb von den ZID an IWB
- P190709Swisslos-Fonds-Beitrag: Volk & Glory Projekt «Volk & Glory zwischen Stuhl und Bank»
- P190708Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Em Bebbi sy Jazz; "Em Bebbi si Jazz 2019"
- P190705Schulkommission Berufsfachschule Basel, Rücktritt der Präsidentin
- P190704Uferstrasse, Linienänderung für Landbereinigung mit Novartis; Planfestsetzungsbeschluss
- P190703Erneuerungswahlen der Baurekurskommission für die Amtsperiode 2019–2025
- P190702Ratschlag zur Erneuerung der St. Jakobs-Strasse, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit am Knoten St. Jakob sowie zur Neuorganisation der Bus- und Tramhaltestellen St. Jakob und der Tram-Abstellanlage Schänzli
- P190443Antrag auf Genehmigung einer Änderung von § 12 Abs. 1 Steuerordnung der Gemeinde Riehen
- P190321Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Bankengesetzes; Vernehmlassung
- P190179Eidgenössisches Departement des Innern; Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste; Vernehmlassung
- P185437Motion Aeneas Wanner und Konsorten betreffend Stellvertretungsregelung für Mütter während der Zeit des Mutterschutzes
Regierungsratssitzung vom
- P195108Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Zustand von Brücken in Basel
- P190718Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für übergesetzliche Lärmschutzmassnahmen Osttangente
- P190711Umsetzung des automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten (AIA); Kreditüberschreitung nach § 14 FHG
- P190710Projekt "Kantonale Kommunikations- und Kooperationsplattform (3KP)"; Antrag auf Erhöhung der Ausgabenbewilligung
- P190707Schweizerische Rheinhäfen; Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung 2018; Partnerschaftliches Geschäft
- P190665Ratschlag zur Umgestaltung von Rümelinsplatz sowie Schnabel- und Münzgasse zu einem lebendigen und anziehenden innerstädtischen Begegnungsort im Zuge notwendiger Erhaltungsarbeiten
- P190664Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2019.110; Verein Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz; Schwerpunkt-Projekt: Erschliessung und Vermittlung des Archivs der Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz
- P190663Ausgabenbewilligung für Abschlussarbeiten (Personalkosten) des Vorprojekts Rümelinsplatz, Erneuerung Freie Strasse sowie Rüden-, Streit-, Kaufhaus- und Barfüssergasse inkl. Umgestaltung gemäss Gestaltungskonzept Innenstadt (GKI) sowie weitere Vorarbeiten im Rahmen des Gestaltungskonzepts Innenstadt
- P190660Swisslos-Fonds-Beitrag: Galerie Artstübli Fassadenprojekt «Artyou – Urban Art»
- P190659Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190658Ausgabenbewilligung und Genehmigung des Vertrages betreffend Mietkosten an das Junge Theater Basel für die Jahre 2020–2021 und weiteres Vorgehen
- P190640Ratschlag zu einer Teilrevision des Gebäudeversicherungsgesetz vom 22.03.1973 betreffend Haftungsbegrenzung pro Gebäude im Falle eines Hagel-Extremereignisses (neuer § 20 Abs. 7)
- P190630Schulrat der Primarstufe Thierstein; Mutation
- P190629Schulrat der Primarstufe Erlenmatt: Mutation
- P190628Schulrat der Primarstufe Kleinhüningen; Mutation
- P190621Natur- und Landschaftsschutzkonzept Bettingen 2018
- P190447Bundesamt für Verkehr BAV; Änderung der ARPV - Aktualisierung Kantonsbeteiligungen ab 2020; Einbindung der interessierten Kreise
- P190400Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Brexit: Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über die Rechte der Bürgerinnen und Bürger infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union und des Wegfalls des Freizügigkeitsabkommens; Vernehmlassung
- P190246Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Bundesgesetzes und der Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen; Vernehmlassung
- P185416Motion Michael Wüthrich und Konsorten betreffend Stoppen des Projekts "Ausdehnung von E-Voting"; Überweisung als Anzug
Regierungsratssitzung vom
- P195058Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Produktionsleitungen Tanz, Theater und Musik
- P190611Leistungsbericht, Jahresabschluss und Jahresbericht 2018 der Universität Basel; Partnerschaftliches Geschäft
- P190607Bericht über die Tätigkeit der Kantonalen Krisenorganisation (KKO) in den Jahren 2015 bis 2018 sowie Ernennungen und Wahlen für die Amtsperiode 2019 bis 2022
- P190606Neun Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190604Jahresrechnung 2017 und Budget 2019 der Christkatholischen Kirche Basel-Stadt
- P190603Jahresrechnung 2017 und Budget 2019 der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt
- P190600Swisslos-Fonds-Beitrag: Basel Tattoo Productions GmbH Basel Tattoo Parade 2019
- P190599Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Bach-Chor Konzert: «Lobgesang», «Wie der Hirsch schreit» und weitere Psalmen von Felix Mendelssohn Bartholdy
- P190595Felix Platter-Spital (FPS); Genehmigung der Jahresrechnung 2018 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2019
- P190594Universitätsspital Basel (USB); Genehmigung der Jahresrechnung 2018 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2019
- P190585Deutsche Eisenbahnstrecke in Riehen: Herauslösevereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt, der Gemeinde Riehen und dem Bundeseisenbahnvermögen
- P190397Teilrevision der Vereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt und den Gemeinden Bettingen und Riehen betreffend die kommunale Primarstufe (Schulvereinbarung)
- P190346Bundesamt für Landwirtschaft BLW; Entwurf der Pflanzengesundheitsverordnung des WBF und des UVEK; Vernehmlassung
- P190288Ratschlag zur Umgestaltung der Bäumlihofstrasse
- P190258Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Handelsregisterverordnung und Totalrevision der Verordnung über die Gebühren für das Handelsregister; Vernehmlassung
- P190154Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bundesgesetz über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung; Vernehmlassung
- P185419Motion David Jenny und Konsorten betreffend Anpassung der Corporate Governance der Pensionskasse Basel-Stadt an diejenige anderer öffentlich-rechtlicher Anstalten des Kantons Basel-Stadt; ; Überweisung als Anzug
- P185412Motion Beatrice Isler und Konsorten betreffend neue Planung für Wohnungsbau entlang Grenzacherstrasse
- P185410Motion Christian von Wartburg und Sebastian Kölliker betreffend weg mit dem Rank, neue Ansätze für Wohnen am Rhein
- P181758Teilrevision vom 23. November 2018 der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE); Eröffnung des Beitrittsverfahrens
Regierungsratssitzung vom
- P195177Rücktritt von Mustafa Atici als Mitglied des Grossen Rates per 31. Mai 2019
- P195057Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend naturnahe Rabatten und Rasenflächen
- P19057432 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19057347 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19057226 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190570Stiftungskommission Augenspital, Amtsperiode 2017 bis 2021; Ersatzwahl
- P190544Krebsregister beider Basel – Neue Vereinbarung zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Kanton Basel-Landschaft für die Jahre 2019 ff.
- P190540Provisorische Tariffestsetzung für die Leistungsabgeltung in den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) in Bezug auf die von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern ab 1. Januar 2019; Änderung von Ziff. 1 des Regierungsratsbeschlusses vom 6. März 2018 (RRB Nr. 18/07/35.2)
- P190172Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Übernahme und Umsetzung des Reformpakets zum Schengener Informationssystem (SIS) «Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands» und Eingabe der Landesverweisungen im ZEMIS und Erstellung einer erweiterten Statistik im Rückkehrbereich; Vernehmlassung
- P190158Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2018/1240 über die Einrichtung eines Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) und Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG); Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195175Interpellation Nr. 36 Mustafa Atici betreffend Herausforderungen in der Stärkung des Frühbereichs Bildung
- P195174Interpellation Nr. 35 Beat Leuthardt betreffend Bankverein, schon wieder ein "1-zu-1-Ersatz"? (Gelernt aus den Planungspannen beim Centralbahnplatz, diesmal sauber aufgegleist?)
- P195173Interpellation Nr. 34 Kerstin Wenk betreffend Stellenwert und der Finanzierung des Männerbüros Basel
- P195170Interpellation Nr. 33 Roger Stalder betreffend Kosten und Umweltfreundlichkeit von E-Fahrzeugen vom Kanton
- P195167Interpellation Nr. 31 Beat K. Schaller betreffend faire Information der Bevölkerung zum Klimawandel
- P195165Interpellation Nr. 29 Stephan Mumenthaler betreffend Entwicklung des Bildungsniveaus an Basler Schulen
- P195052Schriftliche Anfrage Tonja Zürcher betreffend Situation von LGBTIQ-Geflüchteten in Basel-Stadt und Bereitschaft der Regierung für ein Engagement betreffend Anerkennung der Fluchtgründe im Asylgesetz und einen Dialog zur Verbesserung der Situation in den Städten und Kantonen
- P190519Integrationsagenda Schweiz (IAS) und ihre Umsetzung im Kanton Basel-Stadt
- P190517Mehrwertabgabefonds; Jahresbericht 2018
- P190516Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P190515Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) - Genehmigung der Jahresrechnung 2018 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2019; Partnerschaftliches Geschäft
- P190513Festlegung von Schwerpunkten Kriminalitätsbekämpfung einschliesslich Strafverfolgung 2019-2021
- P190512IWB Industrielle Werke Basel: Genehmigung der Rechnung 2018, Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Entlastung des Verwaltungsrats
- P190507Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2018; Bericht der IPK FHNW
- P190506Swisslos-Fonds-Beitrag: Christkatholische Kirche Basel-Stadt Predigerkirche: Duplikat Altarretabel anlässlich des 750-Jahre-Jubiläums
- P190492Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK) - Genehmigung der Jahresrechnung 2018 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2019
- P190485Schulrat der Primarstufe Erlenmatt; Mutation
- P190484Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW; Eckwerte für den Leistungsauftrag 2021-2024 (vierkantonales Geschäft)
- P190483Schulrat der Primarstufe Peter; Mutation Präsidium
- P190482Ratschlag betreffend „Sportanlagen Schorenmatte – Instandsetzung der Anlage und Ersatzneubau Garderoben“
- P190480Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB); Genehmigung der Jahresrechnung 2018 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2019
- P190479Swisslos-Fonds-Beitrag: Gewerbeverband Basel-Stadt Jubiläumspublikation und -aktivitäten «150 Jahre Malermeisterverband Basel-Stadt»
- P190477Swisslos-Fonds-Beitrag: Musée Unterlinden Restaurierung Isenheimer Altar
- P190470Hardwasser AG; Wahl des Verwaltungsrates / Vorschlag für das Vize-Präsidium sowie für ein Mitglied der Technischen Kommission
- P190119Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Bundesgesetz über die Erstellung öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen und Änderung der Grundbuchverordnung; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195176Interpellation Nr. 37 Harald Friedl betreffend fehlende Visualisierungen beim Ozeanium
- P195169Interpellation Nr. 32 Beatrice Messerli betreffend Frauenstreik
- P195149Rücktritt von Aeneas Wanner als Mitglied des Grossen Rates per 30. April 2019
- P195041Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Aktion „Noël“
- P195030Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend Basler Kantonalbank (BKB)
- P195028Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend Einführung von Ergänzungsleistungen für Familien (FamEL)
- P190481BVB Basler Verkehrs-Betriebe: Genehmigung Geschäftsbericht 2018
- P190472Römisch-Katholische Kirche des Kantons Basel-Stadt: Genehmigung der neuen Kirchenverfassung
- P190456Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190453Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Fauteuil Eigenproduktion «HD-Soldat Läppli»
- P19045236 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190450Jahresbericht Immobilien im Finanzvermögen 2018
- P190449Durchführung des Numerus Clausus an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel für das Studium der Human-, Zahn- und Veterinärmedizin und Chiropraktik (Studienjahr 2019/2020)
- P190244Neue Konferenz Geologischer Untergrund (KGU); Ernennung des Kantonsvertreters
- P190147Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Pelzdeklarationsverordnung; Vernehmlassung
- P185388Motion Danielle Kaufmann und Konsorten betreffend Planungsmoratorium Autobahn-Westring
Regierungsratssitzung vom
- P195031Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend Durchlässigkeit in Schulen und Berufsbildung
- P195026Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Einsatz der Kantonspolizei Basel-Stadt beim World Economic Forum (WEF) in Davos
- P190458Bericht zur Ausgabenbewilligung Liegenschaft Rosentalstrasse 17, Mieterausbau
- P190431Ersatzwahl eines Mitglieds der Grundbuchkommission
- P190430Schenkung einer herausragenden Sammlung an das Museum der Kulturen Basel (MKB): Genehmigung durch den Regierungsrat
- P190429Bewilligung für Kleinlotterien, Sammelantrag
- P190428Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Bundesfeier am Rhein Bundesfeier am Rhein 2019
- P190424Jahresbericht 2018 Hochbauten im Verwaltungsvermögen
- P190421Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die Förderung der Begeisterung am bewegten Bild (VFBbB) Gässli Film Festival 2019
- P190420Swisslos-Fonds-Beitrag: Opera Basel Jubiläum: 10 Jahre Opera in Basel: Oper «I due Foscari»
- P190419Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P190411Interessenbindungen der Mitglieder der Geschäftsleitung der Staatsanwaltschaft und der Aufsichtskommission der Staatsanwaltschaft
- P190409Schulkommission BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt; Mutation
- P19040815 Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P190260Schulkommission Fachmaturitätsschule Basel-Stadt; Rücktritt der Präsidentin
- P190094Ständerat; 16.403 s Pa. Iv. Familiennachzug. Gleiche Regelung für Schutzbedürftige wie für vorläufig Aufgenommene; Vernehmlassung
- P185390Motion Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Einführung Tagesschulen; Überweisung als Anzug
- P185237Petition P386 "Soziales Basel erhalten"
- P181821Bundeskanzlei; Änderung des Bundesgesetzes über die politischen Rechte (Überführung der elektronischen Stimmabgabe in den ordentlichen Betrieb); Vernehmlassung
- P175103Anzug Toya Krummenacher und Konsorten betreffend Sanierung Toilettenanlagen Kannenfeldpark
- P175051Anzug Thomas Gander und Konsorten betreffend Vorwärtsstrategie für das Sportmuseum Schweiz
Regierungsratssitzung vom
- P195116Interpellation Nr. 24 Beat Leuthardt betreffend Stopp den Massenkündigungen – rechtlich möglich mittels verfassungskonformer Anwendung der bestehenden Gesetze und Verordnungen
- P195115Interpellation Nr. 23 Mustafa Atici betreffend Green New Deal: Klimanotstand als Chance und Herausforderung
- P195114Interpellation Nr. 22 Aeneas Wanner betreffend Baustellen ohne Berücksichtigung von Veloumfahrungsmöglichkeiten
- P195113Interpellation Nr. 21 Beda Baumgartner betreffend der Entwicklung der Bodenpreise in Basel-Stadt und Auswirkungen auf die Mietpreise
- P195110Interpellation Nr. 18 Lisa Mathys betreffend Leerstand nach Umbau
- P195084Interpellation Nr. 17 Michael Koechlin betreffend „Solar-Offensive" zur besseren Nutzung des Potentials der Solarenergie in Basel-Stadt
- P195083Interpellation Nr. 16 Jeremy Stephenson betreffend Förderung einer freiwilligen Klimaabgabe auf Flugtickets
- P190423MCH Group (Messe Schweiz AG), Mutation der basel-städtischen Delegation im Verwaltungsrat
- P190393Alterspolitik – Berichte zur Anpassung der Leitlinien Basel 55+ und der Alterspflegepolitik
- P190391Bericht zum Stand der Umsetzung der Anforderungen des Bundesgesetzes zur Behindertengleichstellung (BehiG) auf dem Tram- und Busnetz des Kantons Basel-Stadt; Statusbericht per Ende 2018
- P190362Referenztarife für ausserkantonale nicht medizinisch indizierte Behandlungen von Versicherten mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt (Art. 41 Abs. 1bis KVG) bzw. Versicherten gemäss Art. 41 Abs. 2bis KVG, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island oder in Norwegen wohnen und einen Anknüpfungspunkt an den Kanton Basel-Stadt haben, ab 1. Januar 2019; Tariffestsetzung
- P190360Schulkommission Allgemeine Gewerbeschule Basel, Mutation und Wechsel Präsidium
- P190359Schulkommission Allgemeine Gewerbeschule Basel; Mutation
- P190356Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410) vom 25. November 2008; Anpassung der anerkannten Pflegekosten im Pflegeheim an Teuerung; Anpassung der anerkannten Pflegekosten im Pflegeheim an Teuerung sowie Anpassung der Zuständigkeit für die Restfinanzierung an das Bundesrecht
- P190353Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P19035237 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190351Neun Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19035036 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190312Beschaffung Tesla – Finanzkontrolle, GPK etc.
- P190241Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Bundesgesetz über die Verbesserung des Schutzes gewaltbetroffener Personen; Inkrafttreten des neuen Rechts
- P190180Ratschlag betreffend Änderung des Lärmempfindlichkeitsstufenplans im Bereich Innenstadt
- P190167Ausgabenbericht „Städtische Verkehrslenkung Basel“